1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Bilderrätsel

    • miku23
    • 15. Oktober 2017 um 20:21

    Jeder Freiwilliger von Mozilla sollte wissen was auf den Photo zu erkennen ist:
    [attachment=0]C00EC806-F1D4-48F4-A7E2-E021E57C1DD5.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • C00EC806-F1D4-48F4-A7E2-E021E57C1DD5.jpeg
      • 974,08 kB
      • 1.500 × 2.000
  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 13. Oktober 2017 um 17:51

    Nicht zu vergessen die vielen Änderungen welche in Gecko Einzug halten, aktuell aber noch nicht aktiviert werden. (siehe dazu die entsprechenden Newsletter etc.)

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 13. Oktober 2017 um 06:06

    Ich glaube ich habe endlich die grosse Verschwörung hinter den WebExtensions entdeckt von denen alle Kritiker gesprochen haben. Mozilla hat in Wirklichkeit gar keine neue Plattform geschaffen sondern in Wirklichkeit die alten Add-On nur neu verkleidet. Beweis ?
    [attachment=0]Screen Shot 2017-10-12 at 10.55.50 PM.png[/attachment]
    Grammarly meldet es brauche einen Neustart um das Update durchführen zu können LOL

    PS

    Bilder

    • Screen Shot 2017-10-12 at 10.55.50 PM.png
      • 90,99 kB
      • 1.884 × 188
  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 6. Oktober 2017 um 03:44

    Mit neuem Profil für beide Browser hast du es getestet?
    Die Tests beziehen sich wohl auf FF57 vs Stable Chrome; du solltest also die gleichen Browser nehmen.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 4. Oktober 2017 um 22:09

    Die 32bit Version von FF57 Beta scheint jetzt sogar Chrome geschlagen zu haben:
    [attachment=0]Screen Shot 2017-10-04 at 3.07.52 PM.png[/attachment]

    Demnach ist die Beta ohne einige der experimentellen Sachen von Nightly nochmals einiges schneller.

    Bilder

    • Screen Shot 2017-10-04 at 3.07.52 PM.png
      • 18,16 kB
      • 378 × 356
  • bugzilla@mozilla.org ist langsam, sehr langsam

    • miku23
    • 4. Oktober 2017 um 00:01

    Natürlich sieht Bugzilla nicht wie 2017 aus und natürlich liegen tausende von Tickets herum die niemand bearbeitet aber während das erste von keiner mir bekannten Lösung wirklich gut gelöst wird ist zweites eine Konsequenz der offenen Entwicklung.

    Ich stimme dir zu dass die UX mit Bugzilla leidet; ich persönlich finde aber weder die Lösungen von Webkit noch von Google Chrome besser weshalb ich gerne eine bessere Lösung hören würde.

  • Ersatz für "Hide Tab Bar With One Tab"

    • miku23
    • 1. Oktober 2017 um 18:39

    Aktuell ist das nicht möglich, ich weiss aber das daran gearbeitet wird die fehlenden Voraussetzungen zu entwickeln (auf Seite von Firefox). Nachher ist es nur noch eine Frage eines Entwicklers zum eine entsprechende Erweiterung anzubieten.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 29. September 2017 um 17:18

    Ich hatte nichts über die Qualität des Artikels gesagt :) Gut war aber dass die Überschrift auf der Startseite ersichtlich war und damit Aufmerksamkeit erregt hatte.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 29. September 2017 um 04:37

    Ich kann jedem mit einem iOS Gerät sagen dass er sich auf Firefox 10 freuen sollte, der Photon-Anstrich sieht klasse aus. @Sören: Schreib mir wenn du Screenshots brauchst. (ich weiss nicht ob solche veröffentlicht werden dürfen während der Beta-Phase)

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • miku23
    • 29. September 2017 um 01:14

    Heute hat mit Watson ein grosses Mainstream-Onlineportal über Firefox berichtet.

  • All-in-One Sidebar Ersatz

    • miku23
    • 28. September 2017 um 21:01

    Du hast Glück, die Erweiterung sollte zumindest in Teilen mit WE möglich sein, aktuell scheint es aber noch nichts zu geben.

    Mit diesem Symbol kannst du dir aber die eingebaute Sidebar von FF anschauen, vielleicht reicht dir diese auch schon aus :)
    [attachment=0]Screen Shot 2017-09-28 at 2.00.44 PM.png[/attachment]

    Bilder

    • Screen Shot 2017-09-28 at 2.00.44 PM.png
      • 5,65 kB
      • 168 × 74
  • Einzelne Wörter übersetzen lassen

    • miku23
    • 28. September 2017 um 20:58

    Die Erweiterung wird ab November nicht mehr funktionieren, ich würde mich mal mit einer Alternative anfreunden.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 28. September 2017 um 20:45

    RedSign:
    1) Weil du hier in den Nightly-Thread geschrieben hast gehe ich davon aus dass du auch Nightly 58 aktuell nutzt. Und ja da gab es in den letzten Wochen einige Veränderungen die aufgeschalten wurden.
    2) Wenn der Entwickler über ein Jahr nach Ankündigung noch immer schläft und seine Chrome Erweiterung nicht portieren kann musst du als User entweder warten oder zu einem moderneren Anbieter wechseln (1Password z.B.)

  • In memoriam

    • miku23
    • 28. September 2017 um 05:54

    Hugh Hefner ist tot

  • Meldungen über Spam im Forum

    • miku23
    • 28. September 2017 um 05:53

    Und zwar sehr exzessiv, aktuell sind es 82 Beiträge in dieser Nacht.

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • miku23
    • 27. September 2017 um 17:11

    Als ich das gelesen habe hätte ich fast laut losgelacht, schön dass Zeit die Vorbehalte nochmals überdenken liesse.

  • Ersatz für "Document font toggle"

    • miku23
    • 25. September 2017 um 18:25

    Ich denke dass ist schon mal ein guter Schritt da jetzt theoretisch jeder technisch begabter Freiwilliger ein Patch schreiben kann und dieser dann, eine entsprechende Qualität vorausgesetzt, gemergt wird.

  • Anstehender Serverwechsel

    • miku23
    • 25. September 2017 um 18:24
    Zitat von Sören Hentzschel


    Aufgrund des DNS-Caches kann es nach der Umstellung bis zu 24 Stunden dauern, bis ihr auf den neuen Server kommt. Das heißt, es ist mit einer längeren Ausfallzeit zu rechnen, die sich nicht vermeiden lässt.

    Du wirst sicher schon daran gedacht haben aber was spricht dagegen die TTL in mehreren Schritten auf z.B. 1 Minute zu senken und dann den Wechsel zu vollziehen? Dadurch könntest du den Ausfall bei den allermeisten Usern minimieren.

  • Addon-Entwicklung: Rat gesucht

    • miku23
    • 25. September 2017 um 05:19

    Diese Lektüre beschreibt wie du ein content_script in eine Webseite einschleusen kannst mittels WE:
    Modify a web page

    Technisch sollte das von dir gewünschte möglich sein, den konkreten JS Code kann ich dir aber leider nicht liefern.

  • Ad-BlockerPro gut?

    • miku23
    • 24. September 2017 um 00:33

    Stimmt das stiftet Verwirrung; für mich ist das Original-Projekt tot und keiner Erwähnung wert.
    Mit meinem Hinweis auf uBlock Origin wollte ich eigentlich darauf hinweise das die andere Erweiterung auf jeden Fall schlechter ist als uBlock Origin. Auch hier hätte ich meine Gedanken wohl besser ausdrücken können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon