Das ist leider ein sehr spezieller Anwendungsfall für den du wohl kaum ein Wundermittel finden wirst. Du musst wohl jede Seite einzeln öffnen und dann abspeichern.
Beiträge von miku23
-
-
Wenn du nach dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion noch an einer Lösung interessiert bist helfe ich dir gerne.
Dazu erwarte ich aber erstens eine Liste der Sache die dich stören bzw. der fehlenden Erweiterungen und zweitens deine Mithilfe. Letzteres heisst zum Beispiel vor allem bei den grösseren Erweiterungen das du beschreibst welche Funktionen du genau davon benötigst. -
Jetzt hast du es schon geschafft zwei Threads zu sinnlosen Endlosdiskussionen umzuwandeln.
Wie auch immer, wenn du an einer technischen Lösung deiner Problemchen interessiert bist schau dir doch bitte mein Post im anderen Thread dazu an. -
Hab ich mich auch gefragt als ich gestern wieder mal auf die Seite geschaut habe.
-
Da verwechselst du was: jDownloader ist kein Firefox-Add-on, sondern ein externer Download-Manager.Danke aber das war schon meine Absicht
Du schreibst dass dir wichtig ist dass die URL's an einen "echten" Download-Manager weitergeleitet werden können. Nun jDownloader ist ein echter Download-Manager.
Du musst, richtig konfiguriert, sogar nur die URL der Seite wo das Video zu finden ist in die Zwischenablage kopieren und jDownloader kümmert sich um den Rest.
Ich gebe die Frage weiter an die Gemeinschaft.Technisch möglich? Ja. In Aussicht? Nein. Meine Prognose? Wird nicht kommen. (Hintergrund: Ein Download-Manager müsste ein WE für Firefox/Chrome entwickeln welche mittels Native Messaging die URL an das Programm weiterleitet)
-
jDownloader sollte deinen Anforderungen vielleicht auch genügen
-
Ich finde es leider gerade nicht, wenn es mir wieder einfällt schreibe ich es hier hin.
-
Theoretisch schon ja, aber dann müsste jemand den ganzen Code den Mozilla aktuell dort reinschreibt ebenfalls mit kopieren und erstens weiss ich nicht wo der ist und wie der funktioniert...
-
Ja Mozilla sperrt das auf vielen eigenen Seiten.
Wenn einer von euch zweien die Mausgesten auf der AMO Seite wieder haben möchte bitte mich kurz zitieren, ich meinte dazu gibt es inzwischen irgendwie ein Lösung aber ich müsste sie kurz raussuchen. -
Kalender und FTP - ich glaube das hat 2017 wenig im Browser zu suchen.
Meine Vorschläge: Installiere dir Thunderbird mit der Kalender-Erweiterung oder wechsle zu einem der hundert Online-Diensten. Für FTP kannst du Filezilla nehmen. -
Nach einer Recherche glaube ich dass wenn, nur ein Userscript dir helfen könnte. Eine Erweiterung ist unmöglich und es sind auch keine about:config Einträge bekannt.
Kannst du bitte noch dem Entwickler des Tools eine Kopfnuss geben? Wer ist so blöd und stellt etwas auf F12 wo es doch schon in IE 9 die Entwicklerkonsole öffnet? -
Das Problem ist das ich glaube dass der User die neue Seite mit den Empfehlungen etc. behalten möchte aber trotzdem den Hintergrund tauschen möchte. Müsste wenn, dann mittels aktivem Eingreifen in die Seite gehen.
-
Evtl. wäre das mittels UserChrome oder UserScripts möglich, da müssten dir aber die Spezialisten dazu helfen.
-
Ich sehe zwar noch immer nicht unbedingt den Einsatzzweck aber okay
Ich glaube kaum dass so etwas jemals umgesetzt werden kann da die Erweiterungen eigentlich komplett von einander getrennt werden.
-
Road-Runner: Ich kann deiner Erklärung schon folgen und habe mich gefragt für was ein User eine Liste der installierten Erweiterungen braucht. Aus meiner Sicht die einzige plausible Erklärung ist es, um sie bei einer Neuinstallieren wieder installieren zu können. Etwas das Sync kann.
-
1) https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus durchführen
2) Neues Profil erstellen https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
3) WISO deinstallieren und dann nochmals versuchenWenn etwas davon geklappt hatte bitte melden, wenn nicht auch
-
Es wird wieder eine Art Themes geben aber das dauert noch ein Weilchen.
Für heute kannst du nur zwischen den vorkonfigurierten Themes entscheiden die du entweder unter about:addons oder im Anpassen-Menü (über das Hamburger-Menü zu erreichen) findest. -
Für alle neuen Seiten in neuem Tab öffnen
Öffne about:config
suche nach browser.link.open_newwindow.restriction
stelle den wert auf 0Für den Platz:
Klick auf das Hamburger-Menü, dann auf Anpassen.
Verschiebe dann einen flexiblen Platz zwischen das Plus und die Tabs. -
Dann schlage ich persönlich Firefox Sync vor, werde aber wohl gleich von der lokales-Backup-Mafia überstimmt
-
Live HTTP headers
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…tp-header-live/2 verschiedene Cache Viewer
Was ist genau der Use-Case davon? Sprich was genau siehst du mit diesen Erweiterungen und was ist dein persönlicher Vorteil davon?Classic Theme Restorer
Benutze FF doch zuerst mal eine Weile und wenn was klemmt, weisst du ja wo schreibenFlagFox
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/flag-plus/IE View
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/open-in-ie-1/Self-Destructing Cookies
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…kie-autodelete/ (sollte funktionieren)NoScript
Noch ein wenig Geduld, der Autor ist gerade daran die v57-Version fertig zu stellen. Unbedingt das Update auf die aktuellste 5.x Version machen damit du nachher beim Update auf 10.x deine Daten noch hast.Show Anchors
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…splay-_anchors/TextArea Cache
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…textarea-cache/Nimm https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/ublock-origin/ als Werbeblocker; Firefox hat automatisch einen Flash-Blocker eingebaut (in der Art).
Deine Daten musst du jeweils von Hand (wo möglich) übertragen. Da die Original-Autoren das letzte Jahr geschlafen haben ist es leider nicht möglich diese automatisch zu übernehmen.