1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 11. Januar 2019 um 17:58

    Palli Du weisst schon das Entwickler von allen grossen Browsern die Standards gemeinsam entwickeln? Es gibt also keine Web- und Browser-Standards. Davon abgesehen hast du ohne Standard immer eine anderen Implementierung und das wollen wir den Entwickler nicht (wieder) an tun.

    Kommt es mir nur so vor oder fehlt seit den 2019-01-11 builds beim Neustart nach dem Update das Fenster wo irgendwas mit Bitte warten stand?

  • Keine Sound-Wiedergabe über HDMI

    • miku23
    • 6. Januar 2019 um 14:42

    Stimmt jetzt sehe ich es schon geschrieben hast, denke. Ich kenne den Autor des Threads nicht und war mir/bin mir nicht sicher ob er das Profil wirklich bereinigt hat, wer sich mich Firefox nicht auskennst weiss im Normalfall nicht was das bedeutet oder welche Schritte dazu notwendig sind.

  • Keine Sound-Wiedergabe über HDMI

    • miku23
    • 6. Januar 2019 um 14:36

    Dann bitte mal https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen machen.

  • Telekom E-Mail-Center - Adressen verschwunden

    • miku23
    • 6. Januar 2019 um 14:33

    Wenn du ganz lieb sein willst kannst du den Fehler den Entwickler melden, hast du dazu Lust und Zeit? Du müsstest zuerst herausfinden welche Filterliste genau den Fehler verursacht und dann im entsprechenden Forum/Seite den Fehler melden. Wo es zu melden ist, ist von Filterliste zu Filterliste unterschiedlich, du findest die Angaben dazu meistens in der Filterliste selber.

  • Telekom E-Mail-Center - Adressen verschwunden

    • miku23
    • 5. Januar 2019 um 15:43

    Was meinst du genau mit Firefox bereinigen? Hast du die Schritte auf dieser Seite befolgt? (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen)

    Falls ich dich richtig verstanden habe und es im abgesicherten Modus funktioniert dann befolge bitte die Schritte die hier erklärt sind: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

    Die Aussage von der Hotline stimmen zwar wohl das DEIN Firefox das Problem ist, aber sie machen es sich natürlich sehr einfach. Mehr kann man aber wohl heutzutage von einem Support einer grossen Firma nicht verlangen.

  • Google Leiste

    • miku23
    • 29. Dezember 2018 um 17:37

    Ganz ehrlich habe ich diese Leiste seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen, bist du dir sicher du zauberst dir diese nicht mit einer Erweiterung oder ähnlichem?

  • PWA Fragen

    • miku23
    • 22. Dezember 2018 um 13:28

    Es ist halt schon echt ein Unterschied ob ein Betatest aus Marketing Gründen gemacht wird oder ob es sich um ein Teil des Konzeptes handelt wie bei Mozilla. Dafür muss Mozilla dann aber auch Geld ausgeben und Zeit investieren damit der Prozess funktioniert und das wollen halt nicht alle Unternehmen so machen. Ich hatte mal irgendwo gelesen dass z.B. SoftVision zum Teil für Mozilla arbeitet um Arbeiten abzunehmen die der speziellen Einbindung der Community anfallen. (SoftVision arbeitet aus Osteuropa aus für Mozilla und macht vor allem QA und Testing)

    Viele andere Unternehmen haben hingegen Beta-Tests um gut dazustehen oder um einen Lasttest zu machen, es ist leider weder ihr Anspruch noch haben sie das Geld dafür mit den Bug reports der Community überhaupt etwas anzufangen...

  • PWA Fragen

    • miku23
    • 22. Dezember 2018 um 13:19

    Ja echtnamen meinte ich auch gar nicht das kann ja jeder selber entscheiden :) Aber so sieht es für mich schon menschlicher aus, der Block stimmt jetzt so auch.

  • PWA Fragen

    • miku23
    • 22. Dezember 2018 um 13:07

    Ich würde vielleicht noch deinen Namen ändern, ich hätte hinter dem Namen "bugzilla" jetzt eher keinen echten Menschen vermutet. Was Sören meinte; du kannst bei Blocks: 1212648 reinschreiben.

  • Addon um Bilder zu blockieren für Android

    • miku23
    • 19. Dezember 2018 um 19:26
    Zitat von Rudis


    Gibt es die Möglichkeit einzustellen, dass Firefox Inhalte im Hintergrund für eine bestimmte Zeit offline speichert um sie such ständig herunterladen zu müssen, wenn eine Seite wiederholt geöffnet wird?

    Du meinst wohl dass die Bilder/Inhalte zwischengespeichert werden und nicht neu geladen werden müssen wenn du den Tab schliesst? Da gab es früher wohl Lösungen dafür, heute finde ich nichts mehr dazu.

  • WTF diktiert jetzt Javascript alles?!

    • miku23
    • 16. Dezember 2018 um 20:34

    Um eine Lösung anzubieten auf dein Problem; https://stackoverflow.com/questions/7101…sing-javascript

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 7. Dezember 2018 um 22:16

    Schön das Mozilla hier auch Gas gibt, vor allem jetzt wo Microsoft (vermutlich) Chrom(e)ium unter Windows hochgradig auf Performance optimieren wird. Zum Glück ist der Code Open Source und könnte auch Firefox nutzen bringen.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 2. Dezember 2018 um 17:11

    Gerade per Zufall entdeckt; eine normale Firefox Installation ist nun frei von jeglichen legacy Extensions! (wenn ich es richtig verstanden habe) Wörterbücher und alle internen Add-Ons wurden fertig migriert weshalb nun auch install.rdf ignoriert wird (ein sechs Jahre alter Task)!

  • Webseiten reload

    • miku23
    • 28. November 2018 um 21:45

    Ich hätte es eher daran gedacht eine bestehende App zu nehmen, dafür gibt es ja sicher auch schon etwas das für dich passt, oder?

  • Webseiten reload

    • miku23
    • 27. November 2018 um 22:04

    Wenn du mit deiner Lösung glücklich wirst möchte ich dir nicht im Weg stehen, ich glaube einfach dass es bessere Lösungen für dein "Problem" gibt. Bei einem Tablet würde mir z.B. eine App in den Sinn kommen.

  • Webseiten reload

    • miku23
    • 27. November 2018 um 19:09

    Deine Änderung in about:config hat wohl wenig damit zu tun, https://support.mozilla.org/de/kb/warnung-…ortendes-skript.

    Ich bin kein Frontend-Deveoper (sprich habe wenig Erfahrung mit JS) aber wieso missbrauchst du einen Webseitenreload für das Anzeigen eines neuen Bildes? Das geht doch schon seit Jahren anders und besser? So etwas? https://www.w3schools.com/howto/howto_js_slideshow.asp

  • Probleme mit Menüleiste in aktueller Nightly...

    • miku23
    • 25. November 2018 um 22:47
    Zitat von Sören Hentzschel


    Gut zu wissen, dann geht das wahrscheinlich beim Erstellen neuer Bugs und nur nicht beim Bearbeiten von anderen Bugs. Denn ich habe schon öfter Kommentare von Nutzern auf BMO gelesen, dass bestimmte Bugs als Abhängigkeit eingetragen werden sollen, weil sie das nicht selbst können.

    Zumindest für mich gilt, dass ich den Block für alle meinen eigenen (reporter=me) Bugs bearbeiten kann und auch allgemein fast eigentlich alle Felder.

  • Probleme mit Menüleiste in aktueller Nightly...

    • miku23
    • 25. November 2018 um 15:06

    @JeffWood: Traust du dir die Erstellung des Tickets zu? Ich kann dir technisch oder beim Englisch gerne helfen.
    @Sören: Block ist auch für normalos möglich den ich kann es und ich meinte ich habe (fast) keine spezielle Rechte.

  • Probleme mit Menüleiste in aktueller Nightly...

    • miku23
    • 24. November 2018 um 21:23

    Hast du Windows oder Linux und welche Version? Das geht aus deinem Post nicht hervor und könnte einen Unterschied machen. Unter Mac zum Beispiel gibt es das beschrieben Verhalten so nicht weil das Menü nicht ein- oder ausgeblendet werden kann.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 23. November 2018 um 15:16

    Zum Thema Suchmaschinenen; soweit ich es verstehe wird aktuell die einzige Möglichkeit sein eine Suchmaschine hinzuzufügen über die Addressbar (oder Awesomebar oder wie die auch immer inzwischen heisst^^).
    Ich kann die Deaktivierung auch gut verstehen, die Funktion wird meiner persönlichen Einschätzung nach nur von einem geringen Anteil der User (weniger als 5 Prozent) wirklich aktiv und gewollt genutzt. Wenn eine legacy API genutzt wird, wird diese halt schneller deaktiviert/entfernt als wenn es eine weit verbreitete Funktion betrifft.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Und nur weil ich zu langsam war, werde ich nun nie erfahren, was du geschrieben hast? Dabei hatte ich doch extra mit dem Lesen gewartet, weil ich in der Online-Liste gesehen hatte, dass der Beitrag editiert wird. :P


    Sorry :P

    Ich hatte mich darüber gewundert wieso der Content-Prozess XBL-Frei sein sollte wenn doch der dazugehörige meta bug (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1443836) noch nicht abgeschlossen ist. Ich merkte dann eine Minute später, dass die verbleibenden Sachen nur noch nicht mehr genutzten Code darstellen der noch entfernt werden muss.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon