1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Sonderzeichen auf manchen Websites fehlerhaft

    • miku23
    • 1. Januar 2018 um 21:51

    Wenn sich jemand traut wäre es gut den Fehler zu melden (inkl. detaillierter Beschreibung) damit dieser behoben werden kann.

  • FF 57: Mit einer bestimmten Session zu starten

    • miku23
    • 24. Dezember 2017 um 19:08

    Ich habe dein Beitrag in ein neues Thema verschoben da das alte Thema eigentlich abgeschlossen war.

    Ich würde mal folgendes versuchen (hoffe du bist der englisch Sprache ein wenig mächtig):
    http://www.thegeekstuff.com/2010/03/firefo…ple-home-pages/

  • URL-Autovervollständigung am Handy ausschalten

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 22:48

    Es wäre noch wichtig zu wissen ob du ein Android oder iOS Gerät hast, ich nahm jetzt mal aufgrund deiner Signatur Android an und habe dieses Thema hier hin verschoben.
    Inhaltlich kann dir vielleicht ein anderer User weiterhelfen.

  • Plugin für Google Ländereinstellung

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 16:06

    Das was du möchtest ist nicht so einfach möglich da ja der Entwickler eine Logik eingebaut hat um dich auf die entsprechende Seite weiterzuleiten und es keine Möglichkeit gibt diese Logik direkt zu deaktivieren. Der reguläre Weg wäre es in diesem Fall ein VPN zu nutzen aber du willst ja dass Google deinen "echten" Standort bzw. Deutschland erkennt und mir persönlich ist gerade kein einfacher Weg bekannt um das hinzukriegen.
    Das komfortabelste was ich anbieten kann ist eine Suchemaschine welche auf encrypted.google.com weiterleitet https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…le-encrypted-1/

    PS: Plugins sind inzwischen bei allen grossen Browsern grösstenteils nicht mehr möglich weshalb das was du suchst eine Art von Erweiterung sein wird, ich verschiebe das Thema daher mal ins richtige Unterforum.

  • Wo wird die Information zur Standardsuchmaschine gespeichert?

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 02:33

    Danke für den Ping, ich hoffe noch auf eine zweite Beurteilung zur Sicherheit bevor ich hier etwas unternehme.
    Tests kann ich aber leider mangels Windows Maschine nicht vornehmen weshalb dies das Schreiben ein wenig erschwert.

  • Plugin für Google Ländereinstellung

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 00:25

    Versuch das nächste Mal https://encrypted.google.com/ aufzurufen, das sollte nicht weitergeleitet werden.

  • Firefox 34 wieder installieren?

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 00:21

    Das einzige was in deinem Fall Sinn ergibt ist folgendes:
    1) Firefox 57 herunterladen und installieren https://www.mozilla.org/firefox
    2) Dein altes Profil komplett löschen und ein neues erstellen https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen (du verlierst dabei deine History, Lesezeichen etc.)
    3) Firefox Quantum geniessen :)

  • Firefox-Sync Aktivierungs-Emails kommen nicht

    • miku23
    • 21. Dezember 2017 um 00:18

    Probleme sind derzeit keine bekannt (https://status.services.mozilla.com/), hast du im Spam Order schon nachgeschaut?

  • Spotify Download ?

    • miku23
    • 19. Dezember 2017 um 01:59

    Dafür hat die Industrie welcher du das Geld gegeben hast leider noch keine komfortable Lösung herausgebracht, bzw. Apple hat mit iTunes Match so etwas in Petto aber das kostet dich aber 25€ im Jahr oder ist in deiner Apple Music Abo enthalten. Weitere Infos zum Dienst findest du unter https://support.apple.com/de-de/HT204146
    Ich persönlich habe den Dienst nicht ausprobiert, ich kann dir daher leider keine Meinung dazu geben.

  • Wo wird die Information zur Standardsuchmaschine gespeichert?

    • miku23
    • 19. Dezember 2017 um 01:09

    Ich könnte mich soweit in das Thema einlesen um einen Bugreport schreiben (dank IT Background verstehe ich das geschriebene zum grössten Teil) wenn ihr Casali und @Sören der Meinung seid dass es sich um einen sicherheitsrelevanten Fehler handelt und ihr keine Zeit oder Lust dazu habt. Nicht dass wir (deutschsprachigen) Hackern schlussendlich ein Zero-Day-Sicherheitslücke auf dem Silbertablett präsentieren und Mozilla keine Ahnung davon hat.

  • Neues Ad-on läßt sich nicht einstellen

    • miku23
    • 18. Dezember 2017 um 23:24

    Ich traue ja grundsätzlich keinem Kennwort-Dienst der sich selber Gratis bezeichnet und setze lieber auf 1Password (dort funktioniert das Add-on auch ohne Handarbeit).

  • PDF. Laden

    • miku23
    • 18. Dezember 2017 um 23:19

    Eigentlich sollte das Öffnen und Speichern von PDF-Dateien kein Problem darstellen. Kannst du mir vielleicht mal eine Beispiel-URL geben? Ich habe selbst ein iPhone und nutze Firefox for iOS teilweise und hatte bisher keine Probleme feststellen können.

  • Mozilla jubelt Firefox-Nutzern "Mr. Robot"-Erweiterung unter

    • miku23
    • 18. Dezember 2017 um 06:07

    Auch Mozilla Entwickler haben sich negativ zur Erweiterung geäussert, u.a. weil ihnen offenbar der Zugriff auf die entsprechende Implementation (Bugzilla Ticket) fehlen und sie die Bedenken der Nutzer teilweise teilen.

    Wenn man die offizielle Beschreibung von SHIELD-Studien liest

    Zitat

    Shield Studies is a function [...] to help us try out new products, features, and ideas.


    wird aber eigentlich klar dass Mozilla mit dieser Schnittstelle auch neue Funktionen testen kann welche halt auch in Zusammenarbeit mit Partner geschieht. (Womit das Zitat von Oben nichtig ist bzw. der User im Zitat nicht zwischen SHIELD und Telemetry unterscheiden kann)

    Eine vorherige deutlichere Kommunikation und ein langsames Beginnen (nicht gleich die Mehrheit aller US Usern) des Ausrollen hätte vermutlich grösseren Schaden verhindern können, jetzt ist ein Stück Vertrauen kaputt und das Projekt gleich ebenso (auch wenn sie es ja noch auf AMO stellen wollen).

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • miku23
    • 18. Dezember 2017 um 05:40

    Die Erweiterung speichert die Daten mittels localstorage durch die Web Storage API. Firefox trennt die Einstellungen bezüglich Cookie und localstorage leider gar nicht oder nur unzureichend (leider für Poweruser, besser für 99% der User) weshalb der localstorage beim Schliessen des Browsers automatisch mitgelöscht wird wenn die Cookie-Einstellungen entsprechend sind. Cookie Autodelete kümmert sich hingegen (mittels API) nicht um den localstorage weil es wirklich nur Cookies anfasst.

    Zur Lösung kann ich dir nur raten die Einstellungen bei Cookies nicht so streng zu setzen und dann mit Cookie Autodelete hinterher aufräumen lassen.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 18. Dezember 2017 um 00:59

    Die Wiki-Seite machte (ohne weiteres Hintergrundwissen) den Anschein dass bis auf das ungefähre Konzept noch gar nichts feststeht, z.B. dass auch noch Ressourcen gesucht und sich dann einarbeiten müssen etc.
    Das die Arbeiten schon angefangen haben macht die Sache natürlich entspannter.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 17. Dezember 2017 um 19:20

    Ui das wird aber ein ambitionierter Zeitplan wenn man bedenkt das normalerweise Dinge wenn Mozilla für eine Version ankündigt, diese nach hinten verschoben werden (nicht negativ gemeint, das ist bei Projekten halt so).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • miku23
    • 17. Dezember 2017 um 03:39

    Entweder du verstehst den Beitrag nicht ganz genau oder ich habe etwas überlesen aber ich sehe im verlinkten Wiki-Artikel neben einem sehr interessanten und schon lange überfälligen Feature keine Gründe zur Annahme dass userChrome Scripte nicht mehr laufen sollten. Ausserdem beschreibt das Dokument nur deaktivierbare Funktionen für den Admin deines Unternehmens und am Unternehmens-Firefox solltest du vermutlich eh keine Scripte installieren :wink:

  • Firefox mit OS XP

    • miku23
    • 17. Dezember 2017 um 03:35

    Ich lese es so heraus der der User gerne wissen möchte wie er in der geschilderten Situation Windows XP wieder hinbekommen kann. Da das Betriebssystem aber schon lange abgelaufen ist, ist mein Rat nach einem Nachfolger für die Software zu suchen und nicht noch mehr Zeit mit diesem alten System zu verbringen.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 17. Dezember 2017 um 00:24

    Habe ich jetzt auch das erste Mal bemerkt und nerve mich daran da ich meistens auf eine Seite navigieren möchte und nicht suchen möchte. Mozilla wird sich aber schon etwas dabei gedacht haben und vielleicht bleibt es ja nur ein kurzfristiger Test.

    PS: Gerade von einem User darauf aufmerksam gemacht; Mozilla plant endlich Enterprise Policies (aktuell für FF60) https://wiki.mozilla.org/Firefox/EnterprisePolicies Das dürfte der Verbreitung im Unternehmens-Bereich hilfreich sein.

  • Adressen kopieren ADDON

    • miku23
    • 13. Dezember 2017 um 00:53

    Wusste gar nicht dass es inzwischen auch auf anderen localen mitgeliefert wird, mein Wissensstand bezog sich darauf dass es nur in der US local überhaupt mitgeliefert wird. Aber vielleicht ist diese Info auch falsch und es wurde schon von Anfang überall mitgegeben oder die Funktion wurde inzwischen soweit verbessert dass es auch im deutschen jetzt mit dabei ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon