Ich habe die Beiträge aus dem Diskussionsthread rausgenommen da es sich offenbar nicht um ein Problem mit µBlock Origin handelt.
Beiträge von miku23
-
-
Bitte eröffne nach so langer Zeit ein neues Thema, da sich in so langer Zeit einiges geändert hatte. Du kannst aber natürlich gerne auf dein altes Thema verweisen wenn es thematisch mit einander verknüpft ist.
Vorheriges Thema: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=105853
-
Wenn du möchtest das ich dir helfe musst du meine Hilfe schon annehmen, sonst kann und will ich dir nicht helfen.
Sobald du die Tests durchgeführt hast können wir abhängig von den Ergebnissen weiterfahren, bis dahin klinke ich mich hier aus. -
Bittesehr;https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/history-zebra/
Passt von der Beschreibung, ungetestet. -
Ich habe nicht gesagt du müsstest dein Profil löschen, ich hätte nur gerne dass du es mal kurz mit einem neuen Profil versuchst.
Den abgesicherten Modus von Firefox solltest du auch in einer produktiven Umgebung ohne Probleme nutzen können. -
Du sagst dass es im abgesicherten Modus nicht mehr auftritt? Befolge mal https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…modus-nicht-auf
-
Den Beitrag von @Herweck kannst du wirklich ignorieren, da steht nicht viel was dir hier weiterhilft.
Bitte mal ein neues Profil erstellen und nochmals versuchen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenWenn das nicht hilft den abgesicherten Modus noch versuchen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus -
Zwischen zwei Hauptversionen 57.x auf 58.x liegen immer mindestens ein Monat. Einzig Fehlerbehebungen mit kleinen Updates 58.0.0 auf 58.0.1 z.B. kommen dazwischen und auch da vergehen dazwischen meist eine Woche oder mehr, von fast täglichen Updates kann also keine Rede sein.
Der Link nach dem Edit von Fox2Fox wird dir mit einem aktuellen Firefox leider nichts mehr nützen, diese sind nicht mehr kompatibel.
-
Bitte mal ein neues Profil erstellen und nochmals versuchen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenWenn das nicht hilft den abgesicherten Modus noch versuchen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus -
Ich hatte es zuletzt wieder deaktiviert gehabt weil ich einige Male mein Profil neu aufbauen musste um Darstellungsfehler zu beheben bei denen ich nicht sicher bin ob es an der Erweiterung liegt oder an Firefox selber.
Aber schön dass es Fortschritte gibt, vielleicht aktiviere ich es Ende Januar nochmals. -
Das hört sich nach dem Problem an welches Mozilla mit 58.0.1 beheben wird (Update sollte in den nächsten 24 Stunden zur Verfügung stehen). Mach doch bitte das Update sobald es zur Verfügung steht und melde dich dann nochmals ob es wieder funktioniert oder nicht.
-
Kannst du ein Screenshot der Fehlermeldung machen?
-
Das ist im Moment noch sehr ungenau, kannst du ein konkretes Beispiel geben was du genau haben willst?
-
Tabs können nun in Firefox Beta und Firefox Nightly mittels WE-API (mit Einschränkungen) verborgen werden. Aktuell muss dazu extensions.webextensions.tabhide.enabled auf true gestellt werden, eine UI für die Einstellung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Aktuell kann die neue API z.B. mit dieser Erweiterung getestet werden (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tab-hider/).
Weiss nicht ob das schon länger in Nightly gelandet ist aber der Anzahl der User der Erweiterung zufolge ist das ganze relativ frisch (aktuell 3).
Mehr Infos: https://blog.mozilla.org/addons/2018/01…ons-firefox-59/
IMHO: Ein Teilschritt mit dem Snooze Tab Erweiterungen (die ja den Meinungen der jeweilgen Autoren die RAM und CPU Auslastung verbessern sollte) nun möglich sind, für viele User die vor allem vertikale Tab-Leisten verwenden wollen ist das Ziel aber noch nicht erreicht.
-
Firefox bietet dazu auch schon eine Funktion an:
https://support.mozilla.org/de/kb/Formular…vollstaendigungWenn dir das nicht ausreicht sollte eine Suche im Store dir weiterhelfen können:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…=Autofill+Forms -
Eine gute Frage wäre auch weshalb ihr es dekativieren wollt, Die entsprechenden Erweiterungen müssen bis am 28. August endgültig auf die neue Plattform umgestellt werden da dann die ESR 52.x-Linie EOL geht und daher keine Sicherheitsupdates mehr erhält.
-
Ich habe RDP beruflich verwendet und kann dir möglicherweise weiterhelfen.
Nur um ganz sicher zu gehen; der Rechtsklick funktioniert grundsätzlich in der Session schon? Sprich ein Rechtsklick auf den Desktop öffnet das bekannte Menü? -
Eine Sicherheitslücke wäre es nur wenn der Tab oder sogar Firefox abstürzen würde, eine hohe CPU Auslastung bedeutet nicht unbedingt dass Mozilla etwas daran ändern kann. Zum Beispiel kann mittels einer simplen Endlosschleife in JS eine solche Auslastung provoziert werden.
Wenn du magst kannst du die Seite aber sicher mal Mozilla mittels Bugzilla melden (auf Englisch). Wenn du das nicht kannst oder willst kann ich das auch für dich übernehmen (schreibe mir dazu einfach eine PN)
-
Die Bewertungen zur Erweiterung sind nicht gerade vertrauenswürdig.
Kurz gesagt funktioniert es wohl bei Cloudflare Seiten aber führt auf anderen Seiten zu Problemen. -
Wie bereits gesagt wurde sollte jeder User ein eigenes Thema aufmachen. Aus den Forenregeln:
ZitatEröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.
Ich habe das Thema daher abgetrennt damit dir hier (wenn noch weiter Bedarf besteht) weiter geholfen werden kann.