1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Firefox lädt bplaced Seiten nicht mehr

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 01:43

    Bitte eröffne in der Zukunft ein eigenes Thema wenn du ein Problem hast, selbst wenn es so aussieht als würde es das selbe sein.
    Aus den Forenregeln:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Zum Thema:
    Wo ein Login ist, solltest du für deine und die Sicherheit aller anderer auf eine TLS Verschlüsselung setzen.
    Dein Hoster unterstützt offenbar keine TLS Verbindung. Wer so hoffnungslos veraltet ist und 2018 noch keine gratis TLS Zertifikate mitgibt, solltest du nicht mehr deine Daten anvertrauen. Es gibt zur Genüge Hoster welche TLS Zertifikate von Let's Encrypt mitbringen und daher gratis sind. Einen guten Hoster kann dir vermutlich jemand anderes empfehlen, ich kenne den Markt in Deutschland nicht so gut.

    Und nein; Chrome wird dich dafür auch bestrafen, ein Umsteigen nützt also nichts.

  • Benachrichtigung Thema abonniert OHNE www

    • miku23
    • 11. Februar 2018 um 19:15
    Zitat von Fox2Fox


    Ob das von Belang ist, weiß ich nicht: Identisch ist dabei der User: miku23

    Während diese Benachrichtigung einen Link mit www enthält?

  • Benachrichtigung Thema abonniert OHNE www

    • miku23
    • 11. Februar 2018 um 19:15
    Zitat von Fox2Fox

    Ob das von Belang ist, weiß ich nicht: Identisch ist dabei der User: miku23

    Ich habe eine Theorie; ist der Link für diese Antwort ohne www?

  • Add-on beschädigt?

    • miku23
    • 10. Februar 2018 um 00:25

    Du meldest das besser direkt an Mozilla: (auf Englisch)
    https://bugzilla.mozilla.org

    Hier im Forum sind keine Entwickler unterwegs.

  • FF DEV-Edition öffnet lokale URIs nur noch mit httpS

    • miku23
    • 9. Februar 2018 um 22:26

    Google gehört die ganze TLD und sie kontrollieren die HSTS Liste (für Chrome direkt, für Firefox indirekt), sie können die Änderung also vornehmen nach Lust und Laune.
    Erklärungen findest du in https://security.googleblog.com/2017/09/broade…ore-of-web.html und https://textslashplain.com/2017/12/05/str…curity-for-dev/

    Korrekt wäre eigentlich RFC 6761, es aktualisiert den vorher genannten RFC.

  • FF DEV-Edition öffnet lokale URIs nur noch mit httpS

    • miku23
    • 9. Februar 2018 um 19:46

    Das du diese TLD nicht mehr nutzen solltest ist schon seit 1999(!) bekannt.
    RFC2606 definiert folgende Domains für Testzwecke und erklärt ihre einzelne Eigenschaften:

    Zitat

    .test
    .example
    .invalid
    .localhost

    ".test" is recommended for use in testing of current or new DNS
    related code.

    ".example" is recommended for use in documentation or as examples.

    ".invalid" is intended for use in online construction of domain
    names that are sure to be invalid and which it is obvious at a
    glance are invalid.

    The ".localhost" TLD has traditionally been statically defined in
    host DNS implementations as having an A record pointing to the
    loop back IP address and is reserved for such use. Any other use
    would conflict with widely deployed code which assumes this use.

    Alles anzeigen
  • "Diese Verbindung ist nicht sicher" nach Firefox-Bereinigung

    • miku23
    • 9. Februar 2018 um 19:30

    Alles probiert ist ein wenig unspezifisch und von einem Problem davonzulaufen klappt meistens im Leben nicht.
    Wenn du weiterhin Hilfe in Anspruch nehmen willst müssten wir genauer wissen was du gemacht hast und ob es erfolgreich war etc.

  • die Anmeldefelder meiner Bankverbindung werden ausgefüllt

    • miku23
    • 9. Februar 2018 um 16:00
    Zitat von foxtrott_12


    Wenn da keine Antwort kommt, kann ich wieder auf die frühere Version gehen, da habe ich dann außerdem nicht mehr das Problem mit der Adresszeile und der Tableiste.


    Mit einer alter Firefox Version schadest du in erster Linie dir selber und deiner Familie, du musst das Update nicht für uns machen du machst es für dich.

    Zum Problem; versuche mal zu schauen ob die Zugangsdaten im Firefox Speicher gespeichert wurden https://support.mozilla.org/de/kb/passwort…__keywords=true

  • Firefox ESR (im Unternehmen) - Importassistent bei Silentinstall skippen?

    • miku23
    • 8. Februar 2018 um 20:03

    Bevor ihr euch daran wagt würde ich euch ganz fest empfehlen nochmals einige Monate zu warten.

    Mozilla hat für Firefox 60 grosse Pläne vor mit der Unternehmensversion inkl. Group Policy Support und alles rund herum. Die Ankündigung findest du inkl. Zeitplan hier: https://blog.mozilla.org/futurereleases…-policy-engine/ (vorausgesetzt du beherrscht Englisch genug gut)

    PS: Für IE Tab gibt es inzwischen Alternativen https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…&type=extension auf WE Basis

  • Mac - Firefox Bild-in-Bild

    • miku23
    • 8. Februar 2018 um 03:01

    Apple und Mozilla haben andere Ansprüche und Prioritäten, da sieht man die Unterschiede halt auch im Produkt ohne das etwas besser oder schlechter ist.

  • UserChrome.css anlegen?

    • miku23
    • 7. Februar 2018 um 23:14

    Ich habe das Thema erst gerade gelesen und wollte nur kurz anmerken dass es zumindest für die Kompaktheit auch eine Firefox eigenen Einstellung gibt, ganz ohne CSS :)
    Öffne dazu das Hamburger Menü, klicke auf Anpassen und dann auf folgende Schaltfläche:
    [attachment=0]Screen Shot 2018-02-07 at 4.13.09 PM.png[/attachment]

    Ändere diese Einstellung je nach Wunsch. Vielleicht reicht dir das ja auch schon aus.

    Bilder

    • Screen Shot 2018-02-07 at 4.13.09 PM.png
      • 53,53 kB
      • 1.224 × 588
  • "Diese Verbindung ist nicht sicher" nach Firefox-Bereinigung

    • miku23
    • 7. Februar 2018 um 19:31

    Eine veraltete und nicht mehr unterstützt Sicherheits-Software solltest du ganz schnell deinstallieren, da musst du dir nicht mehr die Mühe machen einen allfälligen SSL oder https-Scanning zu deaktivieren.

    Meiner persönlichen (und vieler anderer z.B. https://www.macworld.co.uk/how-to/mac-sof…ftware-3454926/) Meinung nach ist ein Antivirus-Programm auf Macintosh-Systemen nicht notwendig, ansonsten kann ich ich dir aber das Sicherheitskonzept von einem unserer User hier empfehlen: http://www.at2907.net/work1/sichern.php (Ist für Windows geschrieben aber die meisten Dinge lassen sich auch auf den Mac übertragen)

  • Facebook Videos Verzögerung

    • miku23
    • 7. Februar 2018 um 15:09

    Da die üblichen Sachen nichts geholfen haben werden wir wohl ein Performance Profil (oder wie die heissen) aufnehmen müssen. Ich versuche die letzten beiden grossen Änderungen zwecks Fehlersuche temporär zu deaktivieren um Fehler dort auszuschliessen.
    @Sören: Kennst du die notwendigen Schalter die hier Sinn machen würden (Prozesse und Threads) oder denkst du das bringt sowieso keinen Vorteil? Den Weg über die GUI bin ich nicht sicher wie die Schalter auf Deutsch heissen und ob sie in 58 mit dabei sind oder nicht weshalb ich nicht auf diesen verwiesen habe.

  • Facebook Videos Verzögerung

    • miku23
    • 7. Februar 2018 um 00:39

    Hast du es mit dem neuen Profil auch getestet ohne die Erweiterungen installiert? Wenn nicht bitte das mal noch machen.

    Okay nächste Ideen (bitte jeweils einzeln durchführen, dann testen und wenn keine Auswirkung wieder rückgängig machen)
    - Die Benutzung von Diensten für die Barrierefreiheit deaktivieren (https://support.mozilla.org/de/kb/barriere…ierefreiheit-ab)
    - Multithreading deaktivieren (about:config?filter=browser.tabs.remote.autostart öffnen, den Schlüssel auf false setzen, und dann den Browser neu starten)
    - Servo deaktivieren (about:config?filter=layout.css.servo.enabled öffnen, den Schlüssel auf false setzen, und dann den Browser neu starten)

    Besonders die letzten beiden Massnahmen sind nur für Testzwecke geeignet und sollten in diesem Zusammenhang den Fehlersuche helfen, sie sind nichts für einen dauerhaften Zustand! Wir müssen versuchen das Problem einzukreisen um es dann Mozilla möglichst präzise melden zu können.

  • Facebook Videos Verzögerung

    • miku23
    • 6. Februar 2018 um 20:38

    Mit einem neuen Profil hast du es schon versucht? https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Wenn das Problem dann immer noch auftritt ist der nächste Schritt vermutlich das Problem an Mozilla zu melden, dazu dann aber später mehr.

  • Skype funktioniert nicht mehr auf Firefox

    • miku23
    • 6. Februar 2018 um 16:28

    Der Support wird dir wohl diese Aussage immer machen ausser wenn du wohl mit Edge oder IE arbeiten würdest da sie diesen bevorzugen, du kannst daher nicht viel auf ihre Aussage geben.
    Ich persönlich nutze Skype nicht, vielleicht kann ein anderer User zuerst klarstellen ob es bei ihm funktioniert oder nicht.

  • Passwörter trotz Kopierens nicht nutzbar

    • miku23
    • 6. Februar 2018 um 16:27

    Hast du die beiden korrekten Daten gespeichert? Hast du folgende Seite mal durchgelesen? https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…l#w_passwairter

  • Passwortspeicherung funktioniert nicht

    • miku23
    • 5. Februar 2018 um 19:20

    Kann es sein dass du Firefox Sync benutzt?
    Kopiere uns doch bitte auch noch die Informationen zur Fehlerbehebung welche du unter about:support findest (einfach about:support in die URL eingeben) hier ins Forum rein.

  • fehlende Sonderzeichen

    • miku23
    • 5. Februar 2018 um 19:18

    Hast du eine Art von Privatsphären- oder Adblocker-Erweiterung installiert?

  • 58.0.1 (64-Bit) - kurzer BlueScreen

    • miku23
    • 5. Februar 2018 um 17:13

    Ich habe dein Beitrag vom alten Thema abgetrennt. Bitte eröffne den Forenregeln nach ein neues Thema auch wenn du das gleiche Problem hast:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon