1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • miku23
    • 23. Februar 2018 um 04:29

    MinVid - autsch, die Erweiterung konnte technisch niemals an sein Vorbild vom Safari Browser sich auch nur ansatzweise annähern, ich weiss nicht an was es schlussendlich gefehlt hat. (Wer sie nicht kennt; in Safari kann die PiP Funktion ein Video ohne Aussetzer und ohne Neuladen komplett übernehmen während MinVid ja "nur" das Video-Frame neu geladen hatte.) Die anderen Experimente hatte ich nie getestet.

  • FF 58.0.2(64-Bit) - oeffnet keine PDF-Dateien

    • miku23
    • 23. Februar 2018 um 03:19

    Da es sich um eine Frage zum stabilen Fuchs handelt habe ich die Frage ins allgemeine Forum verschoben.

  • Chronik wird nicht gelöscht

    • miku23
    • 20. Februar 2018 um 00:23

    Erstelle doch mal ein neues Profil und teste es dann nochmals; https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • Warum Touch ID nicht für das Öffnen der App?

    • miku23
    • 19. Februar 2018 um 22:36

    Stimmt aber MacOS und iOS haben wohl ähnliche Probleme innerhalb von Mozilla; ich versuche gerade eine TouchBar Implementation zu pushen aber selbst da wird wohl nie soviel Energie reingesteckt wie ich das gern hätte.

    Ich sag dir; wenn ich eine Million hätte würde ich einen Cocoa Entwickler einstellen und Firefox aufpolieren lassen :)

    Das verlinkte Beispiel ist für mich MVP aber wenn du eine Umfrage unter Firefox-Usern mit MacOS machst werden wohl weniger als 10% das Verhalten kennen (es kommt - wie meistens - von Safari).

  • Warum Touch ID nicht für das Öffnen der App?

    • miku23
    • 19. Februar 2018 um 22:28

    Grundsätzlich hast du Recht; was sie nicht wissen können sie nicht umsetzen. Ich habe aber speziell mit Plattformspezifischen Funktionen die Erfahrung gemacht dass sie sehr, sehr langsam umgesetzt werden. (Beispiel)

    Der Unterschied zwischen Apple und fast jedem anderen SW-Unternehmen ist dass Apple ihre eigenen Funktionen (Touch ID, iCloud, Force Touch etc.) durchwegs überall in ihren Apps und Software unterstützen, während andere Unternehmen sich zuerst Gedanken darum machen ob die Funktion tatsächlich genutzt werden wird und dann langsam die Funktion unterstützen. Dies weil sie natürlich lieber ihre Energie und Zeit in etwas stecken dass allen Usern etwas bringt als nur ein kleinem Teil.

    Finde ich ein Verhalten besser als das andere? Ja. Ich kann aber die Überlegungen der andere Seite verstehen.

  • Warum Touch ID nicht für das Öffnen der App?

    • miku23
    • 19. Februar 2018 um 17:18

    Auch ich kann dir nicht sagen wieso genau diese Funktion noch nicht implementiert wurde, aber generell ist es leider so dass das iOS und Mac Team relativ klein ist (hat natürlich auch damit zu tun dass die Marktanteile der Systeme nicht sehr hoch ist) und daher viele spezielle Funktionen dieser beiden Plattformen nicht umgesetzt werden oder nur sehr spärlich.
    Touch ID kannst du innerhalb der iOS App dafür benutzen um den Privaten Modus zu sichern, mehr ist aktuell nicht drin.

  • Firefox mit Android synchronisieren ohne Play Store App

    • miku23
    • 19. Februar 2018 um 00:33

    Du verstehst da glaubs eine Funktion von Mozilla ein wenig falsch; die Synchronisierung bezieht sich nur auf den Firefox Browser auf allen Geräten. Du musst also Firefox auf jedem Gerät installieren und dich dann mit dem gleichen Account anmelden um in den Genuss der Synchronisation zu kommen.

  • Firefox 58.0.2: Lautstärke Video immer wieder DEFAULT

    • miku23
    • 18. Februar 2018 um 17:13

    Es ist gut möglich dass die Webseite das Video von einer anderen Domain einbindet oder dass sogar die Einstellungen selbst wieder auf einer anderen Domain liegen...
    Versuche mal testweise die Einstellung Cookies von Websites akzeptieren auf ja zu setzen.

  • Firefox stürzt zuverlässig bei Videos ab

    • miku23
    • 18. Februar 2018 um 17:10

    Und bevor du hier wild Bugzilla Tickets um dich herumwirfst wären die entsprechenden Absturzberichte (about:crashes) mal hilfreich.

    Wenn du das Update gemacht hast (ob jetzt auf die aktuelle Firefox ESR, Beta, Stable oder Nightly ist egal), teste es erneut und berichte dann hier bitte.

  • Firefox 58.0.2: Lautstärke Video immer wieder DEFAULT

    • miku23
    • 16. Februar 2018 um 23:38

    Du hast nicht zufällig eine Erweiterung oder eine Einstellung welche Cookies oder andere temporäre Daten löscht, oder?

  • Firefox 58.02 MAC und Passwörter

    • miku23
    • 16. Februar 2018 um 19:02

    Du schreibst:

    Zitat

    Wenn ich mich bei GMX anmelde werden die Felder automatisch ausgefüllt das geht nicht mehr


    Werden sie jetzt ausgefüllt oder eben nicht? Geht mir nicht ganz klar aus dem Satz hervor.

  • FF 56 - Youtube-Probs.

    • miku23
    • 16. Februar 2018 um 18:59

    Wenn du dir noch eine Gnadenfrist geben willst wechsle doch bitte auf die ESR Version von Firefox https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/ und versuche es damit erneut.

    Ich würde dir auch wärmstens ans Herz legen nach Alternativen für deine Erweiterungen zu suchen und wenn du keine findest hier im Forum (in einem neuen Thread) danach zu fragen.

  • Anpassungs-Tool für Schrift usw. gesucht

    • miku23
    • 16. Februar 2018 um 04:01

    der-foxer: Wenn dir erfahrene Benutzer im Forum sagen dass es keinen einfachen Weg gibt wie du dir das so vorstellst dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass das den auch so ist :wink:
    Mir fällt einzig https://userstyles.org ein um Nutzerfreundlich (einigermassen) eine Webseite anzupassen.

    elo22: Bitte eröffne doch ein eigenen Thread mit einigen Beispielen, ich bin mir sicher jemand wird dir dann helfen können.

  • Zwertifizierungsstelle Thawte TLS RSA CA G1 in FF, V58.0.2 nicht vorhanden

    • miku23
    • 15. Februar 2018 um 16:03

    Kannst du uns eine Seite verraten wo du die Fehlermeldung siehst? (Muss nicht unbedingt von deinem Unternehmen sein)

    Welche Version von Firefox verwendest du?

  • Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 23:51

    Was meinst du mit 4.5 GB verbraucht ohne Firefox? Hast du direkt nach dem Start von Windows schon so viel oder ist das nach dem Start von einzelnen Software? Wenn möglich würde ich meine Energie eher darin stecken diese Übersetzungssoftware zu ersetzen. Perfekt ist sowieso nur eine menschliche Übersetzung, https://www.deepl.com/translator hat aber den Ruf besser zu sein als Google Translator.

    Sowieso; wie merkst du dass du zu wenig Arbeitsspeicher hast? Schaust du dir die Zahlen im Task-Manager an oder erlebst du eine konkrete Auswirkung?

  • Programmzuordnung .. ?

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 21:02

    Versuche mal auf einer .jpg Datei ein Rechtsklick auszuführen und dann auf Öffnen mit zu klicken und dort Firefox auswählen.

  • Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 21:00

    Platz sparen ist ein sehr merkwürdiges Argument um Firefox auf weniger Prozesse laufen zu lassen. Hast du den Nachteile in der Praxis gehabt als du es mit den Standardeinstellungen laufen gelassen hast?

    Diese Einstellung regelt nur die Anzahl der Prozesse für den Inhalt, Firefox führt aber aus Gründen der Sicherheit (einzelne Prozesse sind schon vom OS aus gegen ungewollte Kommunikation untereinander geschützt) noch einige andere Prozesse aus die du weder deaktivieren solltest noch kannst.
    Ausserdem rate ich dir die Hardwarebeschleunigung wieder zu aktivieren falls du nicht konkrete Probleme damit hattest.

  • Social Media Buttons verschwunden

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 20:57

    Kann es sein dass du den Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert hast?
    https://support.mozilla.org/de/kb/schutz-v…gung-aktivieren

  • Benachrichtigung Thema abonniert OHNE www

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 15:52

    Dann bin ich der Schuldige :)
    Ich surfe das Forum teilweise ohne www an und Beiträge die ich dann verfasse generieren wohl einen Link ohne www.
    Ich bin aber überrascht das in all den Jahren niemand anders das gleiche gemacht hatte wie ich.

    Vielleicht kann Sören sagen ob das Verhalten und die fehlende Weiterleitung auf www noch behoben wird oder ob das System so funktioniert wie erwartet.

  • Firefox lädt bplaced Seiten nicht mehr

    • miku23
    • 12. Februar 2018 um 15:48

    Interssant; sie hatten aber schon 2012/2013 zeitnah TLS Unterstützung angekündigt weshalb ich ihnen nicht so viel glaube.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon