1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. miku23

Beiträge von miku23

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 10. März 2018 um 04:46

    Hätte Servo eine andere Priorität innerhalb von Mozilla gehabt hätte man es zu einem vollwertigen Browser umgewandelt und mittels einer harten Migration wären die User auf die neue Plattform migriert worden anstatt den Weg zu gehen und langsam voran zu gehen.
    Das Servo jetzt zum Virtual und Augmented Reality Team gehört heisst wohl dass Servo mehr diese Technologie enthält anstatt dass Servo darauf vorbereitet wird eines Tages Firefox komplett zu beerben.

    PS: Ja ich weiss dass es mehr ein Research Projekt ist und weniger darum geht Firefox zu ersetzen aber ich hatte mir halt gewünscht dass es anders gelaufen wäre.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 9. März 2018 um 23:45

    Ich weiss man sollte sich neuen Innovationen immer offen gegenüberstellen aber ich würde mich eher darüber freuen wenn sie zuerst Firefox fertig umbauen (XUL & XBL entfernen und C & C++ durch Rust Code ersetzen) und sich dann neuen Zielen widmen würden. Ich weiss aber dass das Servo Team in Mozillas Vision nicht einfach den neuen Fuchs darstellen wird weshalb ich die Entscheidung verstehen, aber nicht befürworten will.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • miku23
    • 9. März 2018 um 00:47

    Besserer Vorschlag; abonniere die üblichen Filterlisten direkt in uBlock damit das gewünschte Verhalten erzielt wird und schaue dann mit dem Logger welche Filter verwendet werden und schreibe sie dir auf. Deaktiviere alle Filterlisten wieder und trage die Filter manuell in uBlock ein.

    Wenn es mit den Filterlisten auch nicht klappen sollte dann musst du dich an die Autoren dieser wenden.

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 9. März 2018 um 00:41
    Zitat von seipe


    Ist vielleicht jemand so freundlich und übersetzt die config-settings. Ich bin dem Englischen nicht so mächtig.


    Auch wenn mir nicht ganz klar ist wie du mit dem Deutschen bei einer solch neuen Sache überhaupt den Durchblick haben kannst:
    network.trr.mode -
    0 - Deaktiviert
    1 - Beide Methoden werden gebraucht, wer schneller antwortet bekommt die Ehre die Antwort zu übergeben
    2 - Versuche es zuerst mit DNS über HTTPS, wenn es fehlschlägt mache es über die alte Variante
    3 - Versuche es nur mit DNS über HTTPS.
    4 - Beide Methoden werden gebraucht, aber nur die Antwort der alten Variante wird verwendet.
    network.trr.uri - Setze die URL an welche Firefox den Request senden sollte.
    network.trr.wait-for-portal - Wenn auf true dann wartet Firefox mit dem Gebrauch von DNS über HTTPS bis du dich beim WiFi angemeldet hast (nur relevant wenn du in öffentlichen WLAN's unterwegs bist welche ein Portal zum Login verwenden)
    network.trr.allow-rfc1918 - Auf true und RFC 1918 Adressen werden als Antwort akzeptiert.
    network.trr.useGET - Nutze GET statt POST für die Anfrage
    network.trr.confirmationNS - Gib die Domain an welche Firefox nutzen sollte um zu überprüfen dass DNS über HTTPS auch funktioniert.

    Das sollten die allerwichtigsten sein, ich habe nur übersetzt was dort gestanden ist und keine weiterführenden Erläuterungen hinzugefügt. Solltest du einiges hiervon nicht verstehen ist es wohl besser wenn du wartest bis das ganze gut getestet in Firefox Stable landet.

  • Kommisches Problem mit Firefox Nightly

    • miku23
    • 5. März 2018 um 08:13

    Berichte doch nochmal wenn du dir sicher bist; Probleme in Firefox Nightly sollten normalerweise möglichst schnell an Mozilla inkl. weiteren Infos gemeldet werden, nicht noch dass Fehler in die Beta oder sogar Release Version rutschen.

  • Kennt jemand ein Add on für Amazon wie PriceDrop - Preisliste ?

    • miku23
    • 5. März 2018 um 01:29

    Da du nur Keepa erwähnt hast war mir nicht klar ob du die anderen Alternativen auch angeschaut hast oder nicht. Vielleicht kann dir ein anderer User besser weiterhelfen auch wenn es wohl unwahrscheinlich ist dass du eine Erweiterung ausserhalb des Mozilla Add-on Stores finden wirst.

  • Kennt jemand ein Add on für Amazon wie PriceDrop - Preisliste ?

    • miku23
    • 5. März 2018 um 00:33

    Ist es so schwer danach im Store zu suchen? https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…n+price+tracker
    Oder hast du schon alle durchprobiert?

  • Kommisches Problem mit Firefox Nightly

    • miku23
    • 4. März 2018 um 02:53

    Erstelle mal ein frisches Profil und schaue es dir dann nochmal an. Tritt es mit der aktuellen Beta ebenfalls auf?

  • Kommisches Problem mit Firefox Nightly

    • miku23
    • 4. März 2018 um 02:52

    Ganz verstehe ich dein Problem noch nicht, ich versuche es mal in meinen eigenen Worten zusammenfassen:
    Du hast mit einem alten Profil ein Problem also erstellst du ein neues Profil und hast damit das Problem nicht, sobald du jetzt das neue Profil zum Standard ernennen willst tritt das Problem wieder auf?

    Ist das so korrekt?

  • Wie bei youtube nur mp3 downloaden?

    • miku23
    • 4. März 2018 um 02:49

    Bitte keine uralten Themen hervorholen; die User von dieser Zeit sind wohl nicht mehr daran interessiert und sind evtl. sogar gar nicht mehr hier im Forum aktiv. Ich habe ausserdem das Thema ins richtige Unterforum verschoben.

    Dato: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…per/?src=search schon getestet?

  • Videoformat nicht Unterstützt

    • miku23
    • 3. März 2018 um 06:37

    Ich vermute ebenfalls dass du eine Art von Erweiterung installiert hast welche hier dazwischenfunkt bzw. ihre Arbeit korrekt macht. Hast du uMatrix, uBlock oder sonst eine Art von Privatsphäre-Erweiterung installiert?

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 3. März 2018 um 01:10

    Beeindruckend, ich denke aber dass das Projekt sogar noch älter ist. Die zugehörige Wiki Seite wurde 2007 erstellt und es gibt auch noch vereinzelte Bugs aus dieser Zeit.

    Zum Buildbot; ich dachte erst der hätte ein Fehler drin den sie nicht beheben können und sie müssen die Builds manuell bauen :) Das wäre ein Spass.

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • miku23
    • 2. März 2018 um 14:57

    DAS ist dann aber ein Problem welches der Seitenbetreiber in den Griff bekommen muss. Grundsätzlich versuchen die Betreiber ja schon die Performance in den Griff zu bekommen aber ausserhalb von irgendwelchen Metriken ist es schwierig das wirklich gut umzusetzen wenn man mehr als ein Dutzend verschiedene Scripte im Einsatz hat. (Ich habe darin gearbeitet, hab also direkte Erfahrung)

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • miku23
    • 2. März 2018 um 03:41

    Sonst gibt es auch spezielle Filterlisten für uBlock und Co. welche diese Anti-Adblocker wieder in den Griff bekommen. (einfach mal bei den üblichen Orten suchen)

    Zum Thema; bezahlen würde ich ja gerne (vielleicht nicht für diese Seite aber generell gemeint), aber die Seiten müssen halt auch entsprechende Angebote einführen wo ich die Werbung weghaben kann. So wie es derstandard.at seit längerer Zeit macht (https://derstandard.at/pur).

  • Entwicklung Firefox

    • miku23
    • 1. März 2018 um 20:01

    Gibt es eigentlich nach der Entfernung der letzen Zeile XBL noch weitere Sachen die erst dann komplett gelöscht werden können? Wie Libraries etc.?

  • firefox speichert nicht mehr alle Bilder von Webseiten

    • miku23
    • 1. März 2018 um 04:33

    Das ganze nennt sich in Neudeutsch Lazy Loading und da der Sinn dahinter eine Ladezeit-Verbesserung ist, weiss Firefox auch noch nichts von den Bilder solange du nicht nach unten scrollst weshalb es sie auch nicht speichern kann.

    pianomasterbonn: Du musst da gar nicht auf Chrome umsteigen oder ein externes Programm laufen lassen; https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-for-instagram/

  • Probleme mit Umatrix

    • miku23
    • 28. Februar 2018 um 20:00

    Ich kenne mich mich uMatrix nicht sooo gut aus wie mit uBlock aber gibt es keinen Logger für die Erweiterung? Da kannst du doch nachsehen was wieso geblockt wurde.

  • Test Pilot - (mögliche) neue Funktionen vorab testen

    • miku23
    • 28. Februar 2018 um 19:57

    Zitronella: Wir sollten das Ausdrucken und mit einem goldenen Rahmen versehen ihm zuschicken :P

    Topic: Unter macOS ist das vermutlich jetzt schon möglich, einfach zwei Browser Fenster in den Vollbild nehmen und dann diese über einen virtuellen Desktop splitten wenn du verstehst was ich meine :)
    Ich stelle mal die Theorie auf dass sie der Sidebar generell mehr Bedeutung zutrauen möchten und dem User mehr Möglichkeiten geben wollen diese zu nutzen.

  • alle mobilen Lesezeichen weg

    • miku23
    • 27. Februar 2018 um 20:30

    Wenn sie weg sind sind sie wohl weg (zumindest unter iOS gibt es keine grosse Möglichkeiten sie irgendwo wieder zu finden), du kannst einzig versuchen dich vom Firefox Account abzumelden und wieder neu anzumelden.

  • Mozilla.cfg wird nicht angewand

    • miku23
    • 27. Februar 2018 um 20:29

    Wenn du Firefox in einem Unternehmen verteilst und mit GPO arbeitest willst du vielleicht auf Firefox ESR 60 warten welches deutlich mehr Funktionen zur Konfiguration von Firefox anbietet (https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…dministratoren/).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon