1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kweku

Beiträge von kweku

  • Anordnung der Lesezeichen plötzlich verändert

    • kweku
    • 18. April 2015 um 20:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Versuche mal ob du deine gewohnte Ansicht wieder bekommst, wenn du über
    "Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten --> Importieren und Sichern --> Wiederherstellen"
    eine ältere Sicherung einspielst.


    Genau das habe ich schon erfolglos versucht, wie ich oben bereits beschrieben habe.

  • Anordnung der Lesezeichen plötzlich verändert

    • kweku
    • 18. April 2015 um 17:26

    Ich habe eine Umfangreiche mehrfach verästelte Lesezeichen-Ordnerstruktur in meinem Firefox 37.0.1.
    Bei der Verwendung von Firefox vor wenigen Tagen ist mir aufgefallen, dass sich in der Lesezeichen-Sidbar etwas bewegt. Was sich da abgespielt hat konnte ich gleich sehen - mir fiel sofort auf dass die Anordnung der Lesezeichen und Ordner nicht mehr so war wie zuvor. Viele meiner Ordner und Lesezeichen, welche sich im Ordner "Lesezeichen-Menü" befunden haben sind jetzt in den Ordner "Unsortierte Lesezeichen" verschoben worden. Teilweise befinden sich die Lesezeichen dort noch in einer Ordnerstruktur, teilweise sind Lesezeichen direkt ohne Ordner zu sehen.
    Ich habe gemäß der Anweisung "Sichern und Wiederherstellen" https://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…iederherstellen versucht den vorherigen Zustand wieder herzustellen..... aber nach der Ausführung der Wiederherstellung aus einer Sicherung zu einem früheren Zeitupunkt wird der Lezezeichen-Baum auch nicht wieder hergestellt.
    Muß ich jetzt die gesamte Ordnerstruktur durch verschieben der Ordner und Lezezeichen wieder aufbauen oder gibt es doch eine einfachere Lösung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon