1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kacke

Beiträge von Kacke

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 17. April 2015 um 01:35

    @ speravir und Road-Runner:
    Ja, das ist mir später auch aufgefallen, als ich nochmal den Thread durchgelesen habe, um den post mit meinem Link auf der ersten Seite zu korrigieren. Da hab ich gesehen, dass tatsächlich schon ein Link von HorstS existiert. Das habe ich auch so in meinem Post (Seite1) ergänzt. Bevor ihr es hier nochmal geschrieben habt. War keine Absicht!

    Übrigens habe ich bei dem "nur" Adblock Developer mal nachgefragt und sie haben hier http://support.getadblock.com/discussions/kn…la-add-ons-site wieder einen download der alten Firefox version hochgeladen.

    Ich lass jetzt einfach Adguard installiert, weil ich eh keine richtige Ahnung habe, um da eine Entscheidung zu treffen. Es stört ja auch nicht und tut, was es soll.

    Warum ich in der Leiste oben kein Adguard-Icon mehr habe, ist aber weiterhin ungeklärt für mich. Aber egal.

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 13. April 2015 um 23:26

    Hab das Adguard add-on wieder gefunden, das icon erscheint aber immer noch nicht, aber es funktioniert und lässt sich in den Einstellungen in Extras -> Erweiterungen konfigurieren (ist wirklich einen Blick wert!).
    Von hier habe ich es https://addons.mozilla.org/En-us/firefox/…uard-adblocker/

    Auf der Herstellerseite kommt immer nur das Programm/App als download.


    Zitat von Speravir

    Ich verstehe bei Deiner Beschreibung nur Bahnhof.

    Zusammengefasst:
    1. Samstag: Adguard installiert -> Resultat: ich erhalte ein in FF intergriertes Add-on welches sich in der oberen Leiste neben dem Google-Suchfeld und den anderen Ad-on-Icons sichtbar macht.
    2. Montag morgen: das Icon von Adguard (ein Häkchen in einem Ritterschild) mit einer Zahl als Indikator für geblockte Adds ist aus der oberen Leiste verschwunden. Add-on ist aber noch vorhanden sh. -> Extras.
    3. ich deinstalliere es um etwas auszuprobieren
    4. ich will es erneut installieren und gehe zur Herstellerseite, nun wird mir nur noch ein Programm (statt einer Erweiterung) angeboten. Das Programm ist inkompatibel.

    Heute Abend habe ich es aber wiedergefunden und wieder installiert, siehe link oben.

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 13. April 2015 um 18:15

    SELTSAM!!!

    Ich hatte doch am Freitag Adguard gefunden und es ausprobiert. Hat super geklappt.

    Heute bemerke ich, dass ich in der Leiste, wo die ganzen add-ons angezeigt werden (so man das will), das Adguard Icon fehlte (die Tage zuvor war dort immer auch eine kleine Zahl zu sehen, die dafür stand, wieviel Werbung geblockt wurde. Dann konnte man daraufklicken und seinen Wünschen fröhnen.

    Heute war aber nur noch ein Adguard-Icon direkt vor dem adressfeld, wenn eine Seite geladne wurde und Adds geblockt wurden. Wnen ich daraufgeklicjt habe, dann bekam ich etwas zum auswählen. Ist ja jetzt egal.

    So, dann hab ich, weil ich was in der uralt Version FireFox 3.6.28 ausprobieren wollte, FireFox 3.6.28 geöffnet und logischerwies ezugestimtm die nicht kompatiblen Addons alle nicht zu installieren (sind ein paar). Nach meinen TEst hab ich FF wieder zugemacht und TenFourFox wieder aufgemacht.
    Als ich dann Adguard installieren wollte, hat er mir in dem verlinkten Artikel plötzlich kein add-on mehr runtergeladen und installiert, sondern ein App (als .dmg Archiv), hab's geöffnet: "dieses Programm ist mit Ihrer Version von Mac OS X nicht kompatibel".

    Tja, es hat sogar meiner Meinung nach die gleiche Versionsnummer angezeigt, beim Download.

    Seltsam, seltsam...

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 12. April 2015 um 20:32

    Hehe, so einen Artikel warum Werbung wichtig ist, http://www.populartechnology.net/2005/03/why-ad…e-internet.html hab ich auch vorhin gefunden, als ich nochmal nach der alten Version von Adblock gesucht habe, die ich oben von Wikipedia zitiert hab.

    Weswegen ich jetzt aber nochmal schreibe, bei obiger suche bin ich auf folgende Übersicht und Adguard gestoßen http://adguard.com/en/top-adblock.html wenn man ganz nach unten scrollt werden die Unterschiede erklärt. Werbetechnisch ungünstig, wird auch noch nach dem Install eine Info eingeblendet, was für Funktionen enthalten sind. Manche kann man abschalten (verschiedene Privatisierungstools sind auch dabei).
    Add-On Download: https://addons.mozilla.org/En-us/firefox/…uard-adblocker/ (über die Herstellerseite kommt bei mir nur noch das App, nicht das add-on) EDIT: hatte ganz übersehen, dass HorstS das auch schon vorgeschlagen hatte!

    Das hab ich jetzt erstmal installiert, um es auszuprobieren. Es soll bereits beim Laden die Werbung blockieren und deshalb den Browser weniger verlangsamen als die anderen in der Liste. Außerdem ist es resourcenschonender (sagt es von sich...).

    Naja, mal schauen. Wahrscheinlich merke ich keinen Unterschied und hätte bewusst auch keinen bei den anderen Adblockern gemerkt. Höchstens, dass ich mich wundere, warum es so langsam ist und dann würde ich es wahrscheinlich auf den Firefox fork schieben, den ich installiert habe (TenFourFox) oder würde denken, dass es doch irgendwie wieder an meinem Rechner (Hardware) oder dem OS liegt... :roll::)

  • VideoDownloadHelper videos plötzl nicht mehr auf PVR spielba

    • Kacke
    • 12. April 2015 um 02:48

    Update:

    Oh, hab jetzt rausgefunden, woran es liegt. Es scheint so zu sein, dass es am 32GB stick liegt. Sobald die Dateien in einem weiter "hinten" liegenden Teil sind, werden sie nicht mehr abgespielt. Auf meinem 16GB stick gehen die gleichen Dateien nämlich.
    Sorry, für die Aufregung...

    Aber, ein auch von anderen neuerdings beobachtetes Phänomen, dass es manchmal gar nicht runterläd, der Fehler bleibt bestehen.

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 11. April 2015 um 22:37

    Hehe, so viele Alternativen.

    Mein Post ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Ich hatte ursprünglich auf einen existierenden "erledigt"-Thread geantortet und bezog mich darauf, dass dort bereits zwischen Adblock-Plus und Adblock Edge unterschieden wurde. :)

    Naja gut, mich würde interessieren, ob jemand weiß, was bei AdblockPlus und Adblock (die oben unter dem wikipedia-link angegebene Version) unter der Haube anders ist und was die anders machen.

    Naja, bluehell firewall hatte ich auch mal kurz, hatte dann aber Probleme und hab es wieder deinstalliert, weiß aber nicht, ob es daran gelegen hat.

    Tun diese Werbeblocker eigentlich aus Werbung zu blocken noch etwas anderes für einen? (Bluehell firewall hat es ja schon im Namen).

  • VideoDownloadHelper videos plötzl nicht mehr auf PVR spielba

    • Kacke
    • 10. April 2015 um 19:23

    Hallo,

    sorry für den abgehackten Threadtitel.

    Neuerdings kann ich mit VDH runtergeladene youtube-videos nicht mehr auf meinem PVR abspielen.

    Alles, was ich vor einem bestimmten Zeitpunkt runtergeladen habe, lässt sich weiterhin abspielen.

    Lade ich die gleichen videos nochmal runter (selber Anbieter), laufen diese neuen nicht, aber ihre alten Bürder.

    Laut mediainfo sind die Dateien sogar beim Erzeugungsdatum (des Autors) gleich.

    Wirklich einziger abweichender Wert ist: "gssd: ..."

    Hat das noch jemand??? (Auf PC/Mac alles abspielbar, nur auf dem PVR keine Dateien, die nach etwa Anfang März runtergeladen wurden.)

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • Kacke
    • 10. April 2015 um 18:53

    Ich hatte vor länger zurück liegender Zeit ein anderes Adblock installiert, das hier http://en.wikipedia.org/wiki/AdBlock

    Wird nicht mehr für Firefox (nur noch Chrome u Safari) angeboten, aber die ältere Version.

    Mich würde interessieren, ob jemand weiß, was dort die Unterschiede sind, und ob einer besser ist. Der AD-Plus soll ja so RAM-hungrig sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon