1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StephanAH

Beiträge von StephanAH

  • Flash stürzt nach Ruhezustand dauernd ab.

    • StephanAH
    • 21. April 2015 um 13:36

    Guten Tag AngelOfDarkness und Boersenfeger,

    zuerst bitte ich um Verzeihung wegen meiner verspäteten Antwort. Ich hatte einige technische Probleme der "anderen" Art.

    Doch der Reihe nach:
    zuerst streikte bei mir das Internet (ab ca. 13:00) wenn es irgendeinem Bauteil zu warm wird, der Anschlusslieferant ist bereits benachrichtigt.
    Dann habe ich kurz nach dem letzten Beitrag ein Update des Flash-Players aufgespielt, sowie ein Update meiner Audiotreiber von Real-Tek. Nach einem Systemneustart sind die oben berichteten Probleme bis auf weiteres verschwunden.
    Stattdessen passiert etwas anderes: während ein Video abspielt höre ich gelegentlich (auch ohne Schlafzustand o.ä.) eine schepernde Tonfolge und die Videos fangen an, extrem zu ruckeln.
    Spiele ich die Videos zu einem anderen Zeitpunkt ab, ist es so, als ob Nichts geschehen wäre.

    Ich beobachte das noch eine Weile, sofern mir irgendetwas außergewöhnliches auffällt oder der Teich brennt (Malware o.ä.) melde ich mich wieder.

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Flash stürzt nach Ruhezustand dauernd ab.

    • StephanAH
    • 11. April 2015 um 19:48

    Guten Abend liebe Forenmitglieder,

    ein größeres Problem habe ich seit geraumer Zeit mit Flash in Firefox, wenn der Computer mal im Ruhezustand war:
    die Videos werden nicht mehr abgespielt oder sie haben keinen Ton, auch Flash-Spiele funtionieren nicht mehr (Flash stürzt ab).
    Ich nutze FF 37.0.1, alle plugins sind auf dem neuesten Stand, gleiches gilt für die Audiotreiber.
    Das Problem habe ich auch mit anderen, von FF unabhängigen Anwendungen (z.B. VLC als Abspielprogramm).
    FF 37.0.1
    Flash 17.0.0.134
    Reaktek 10.12.2014 Version 6.0.1.7404

    Die Suche nach Windows 7-Problembehebungen half mir nicht weiter (oder ich bin zu doof :traurig: )

    wie kann ich den Fehler beheben?

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Gelöst: mp4 wird als defekt gemeldet (Firefox35 und 36)

    • StephanAH
    • 2. April 2015 um 21:59

    Guten Abend Zitronella,

    Vielen Dank für den Tip. Hier kommt nun meine Vollzugsmeldung:

    Code
    [Preferences]
    Manufacturer=
    Model=
    Format=MP4
    VCodec=MPEG-4 AVC / H.264
    ACodec1=AAC (Faac)
    ProfileMode=0
    MuxRate=0
    PacketSize=2048
    AVsynch=1
    FastStart=0
    CropTop=0
    CropBottom=0
    CropLeft=0
    CropRight=0
    PadTop=0
    PadBottom=0
    PadLeft=0
    PadRight=0
    PadColorTop=0
    PadColorBottom=0
    PadColorLeft=0
    PadColorRight=0
    PadSynchLR=0
    PadSynchTB=0
    ResizeMethod=1
    AspectRatio=0
    CustomAspectRatio=0.0000
    KeepRatio=0
    Zoom=0
    Resolution=-1
    Height=-1
    Width=-1
    MovSplitMode=0
    DeinterlaceFilter=0
    Deinterlace=0
    YadifMode=0
    YadifOrder=0
    KernelDeintOrder=0
    KernelDeintThreshold=0
    KernelDeintSharp=0
    KernelDeintTwoway=0
    KernelDeintMap=0
    [H264]
    Level=11
    Profile=1
    Tune=0
    Preset=5
    Framerate=0
    DisplayMode=0
    OpenGOP=0
    GOPSize=0
    MinGOPSize=0
    Bitrate=1500
    Bitmode=0
    Thread=0
    AlphaDeblock=0
    BetaDeblock=0
    Deblock=1
    Quantizer=0
    Quality=0.0
    BFrameNum=3
    BFrameMode=3
    AdaptiveBFrame=1
    BPyramid=0
    WeightedBPredict=1
    BFrameBias=0
    Transform8x8=0
    IntraSearch4x4=1
    IntraSearch8x8=0
    PFrameSearch4x4=1
    PFrameSearch8x8=1
    BFrameSearch8x8=1
    VBVBufferSize=24000
    VBVMaxBitrate=24000
    VBVInitialBuffer=0.9
    BitrateVariance=1.0
    QuantizerCompression=0.6
    Lookahead=40
    ChromaME=1
    MERange=16
    SceneChange=40
    MEAlgorithm=1
    SubpixelRef=7
    WeightedPFrame=2
    MinQuantizier=10
    MaxQuantizier=69
    MaxQuantizierDelta=4
    ChromaQP=0
    IPRatio=1.4
    PBRatio=1.3
    InterDeadzone=21
    IntraDeadzone=11
    AQMode=3
    AQStrenght=1.0
    NumRefFrame=2
    MixedRefFrame=0
    CABAC=1
    Trellis=1
    TrellisStrenght=0.0
    RDStrenght=1.0
    NoDctDecimation=0
    NoFastPSkip=0
    SliceMaxMbs=0
    SlicesFrame=0
    SliceMaxSize=0
    Aud=0
    Nalhrd=0
    [Delogo]
    Band=10
    Border=0
    Height=50
    Width=50
    X=0
    Y=0
    [AudioVolume]
    VolumeMode=0
    Volume=65536
    VolumeDB=0.0
    VolumeNorm=0.0
    [Audio]
    Bitmode=0
    Samplerate=3
    Channels=-1
    AACBitrate=8
    AACQuality=65546
    MPEGVersion=1
    OpjectType=1
    Format=0
    AACBandwidth=0
    TNS=0
    MS=0
    Alles anzeigen

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Gelöst: mp4 wird als defekt gemeldet (Firefox35 und 36)

    • StephanAH
    • 2. April 2015 um 21:32

    Guten Abend bigpen und Zitronella,

    bigpen: die Lok wurde mir zum Austesten gegeben. Das Display sollte jedoch nicht 110g zeigen, sondern >250g.

    Zitronella: Danke für Deinen Querverweis. Da gibt es viel Lesestoff (insbesondere plugins) für mich ;)

    Für Euch Beide: ich würde gerne auch meine Einstellungen beitragen, weiß aber nicht, in welchem Verzeichnis die zu finden sind (das Programm ist mir total Neu, ich habe ich Standard-Installation benutzt, die vorgeschlagen wurde)?
    Die Datei habe ich auch schon konvertiert, diese ist unter http://www.sheyn.de/Modellbahn/Filme/37040maxZK2.mp4 zu finden.

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Gelöst: mp4 wird als defekt gemeldet (Firefox35 und 36)

    • StephanAH
    • 2. April 2015 um 18:42

    Guten Tag Zitronella,

    herzlichen Dank für die rasche Hilfestellung und Lösung des Problems!

    In Kurzform: xmediarecode ist zwar etwas langsamer, erzeugt dafür aber funktionierende .mp4 und die Videos sind auf 40% der Größe geschrumpft, die FormatFactory erzeugt (hier 6,.... MB statt 15,....MB).
    Somit dürfte FormatFactory auch bei mir auf dem Abstellgleis landen.

    Vielen Dank nochmals!

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Gelöst: mp4 wird als defekt gemeldet (Firefox35 und 36)

    • StephanAH
    • 2. April 2015 um 18:13

    Guten Tag Zitronella,

    herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!
    Deinen Querverweis kann ich tatsächlich anschauen ohne eine Fehlermeldung. Allerdings wird darin FF 37.0.1 benutzt.
    Damit komme ich zu drei weiteren Fragen:
    1.) könnte das Update auch diesen Fehler beheben?
    2.) ich habe einige Videos der o.g. Art, die mit Camcorder aufgenommen wurden (.mkv-Format). Konvertiert in .mp4 habe ich mit Format Factory. *Keines* dieser Videos kann in FF mehr abgespielt werden (bis FF34 ging es!). Ist das evtl ein Bug in Format Factory?
    3.) (doofe Frage, sorry!): geht es anderen FF36-Nutzern mit o.g. genauso?

    edit: Frage 3 hat sich in der Zwischenzeit erledigt!

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

  • Gelöst: mp4 wird als defekt gemeldet (Firefox35 und 36)

    • StephanAH
    • 2. April 2015 um 17:42

    Guten Tag liebe Forenmitglieder,

    nach langem, ergebnislosen Herumsuchen habe ich mich in diesem Forum angemeldet, da ich seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Abspielen von mp4-Dateien mit Firefox seit Version 35 habe:
    Es wird ein grauer Hintergrund gezeigt mit einer Art "Postkarte" mit dem Inhalt "Video kann nicht abgespielt werden, da die Datei beschädigt ist". Diverse Einstellungen in about:config (media.*mp4*) bringen keine Änderungen.
    Die Datei kann auf meinem Laptop mit VLC problemlos abgespielt werden.
    Als plugins für Videos habe ich VLC 2.2.0.0, Shockwave flash 17.0.0.134 sowie den Cisco .H264 player. Deaktivierung oder Aktivierung ändert auch Nichts.
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
    Gegenwärtige Firefox-Version 36.0.4 (ein Update auf 37 wird unter dem Hilfe-Menü nicht erkannt), habe ich daher noch nicht
    ausgeführt.
    Beispieldatei: http://www.sheyn.de/Modellbahn/Filme/37040maxZK.mp4

    Ich bitte um Rat zur Lösung und bedanke mich im vorraus für Eure Hilfestellung(en).

    mit freundlichen Grüßen,
    Stephan-Alexander Heyn

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon