Ich habe gerne die wichtigen Daten (und dazu zählt der FX-ordner, da steckt soviel personalisierte Arbeit drin und die bookmarks etc.) in einem speziellen Datenordner, statt irgendwo im System - da muss ich bei Problemen oder re-install nicht alles zusammensuchen.
Laut Mozilla-KB kann man den Ordner verlegen über den profile manager, geht aber offensichtlich nicht. Unter win habe ich das früher über die profiles.ini gemacht - ginge das auch unter mac?
Beiträge von jens19
-
-
danke für die Hilfe, ich musste jetzt doch restaurieren, jetzt geht es aber wieder schnell. Dafür muss ich jetzt schöln den Abend mit Migration von Sachen verbringen, na toll.
Was jetzt nervt ist, dass ich im Profile Manager einen neuen Platz für das Profil festlege, FX das aber nach dem zweiten Start ignoriert und wieder unter Application Support ein frisches profil anlegt. Am gewünschten Zielort habe ich Schreibrechte, ist mein Dokumente-Ordner, was könnte das Problem sein? -
Danke für die Hinweise, das mit dem Rücksetzen hatte ich schon imForum gelesen, aber noch davor zurückgeschreckt, da ich mir so einige Einstellungen gemacht hatte. Ich wollte jetzt den Abg.Modus testen, woran merke ich, dass der aktiviert ist? Ich hatte sowas wie Windows erwartet, mit Hinweistexten und abgespeckter Optik. Selbst unter dem Reiter Add-On sind aber noch alle Add-ons aktiv, müssten die nicht als deaktiviert dargestellt werden?
Frohe Ostern!
Jens -
Hallo,
seit einiger Zeit ist mein Firefox extrem langsam, d.h. ich klicke auf ein Button und es dauert 5s, bis der Klick kommt, ebenso der Wechsel der Tabs.
Ich nutze ca. 20 Tabs, Seiten wie ebay mit dynamischem Content. Was kann ich machen, um den Fehler einzugrenzen? Mac bietet in der Aktivitätsanzeige eine Analyse an, die gibt eine sehr lange Liste aus, die ich nicht interpretieren kann.
Vielen Dank für Tipps!
Jens
--
Macbook Pro, 8 GB Ram, 2,26 GHz Core 2 Duo
OS X 10.9.5
Firefox 36.0.4