1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TK-mail

Beiträge von TK-mail

  • <Ausnahmeregelung hinzufügen> wird nicht angezeigt

    • TK-mail
    • 22. August 2015 um 00:16

    thx schonmal für die lösungsansätze :)
    aber das grundprob bleibt doch einfach nur, dass ich in den neueren versionen vom ff keine ausnahmeregelung hinzufügen kann.
    denn es fehlt schlicht einfach dieser entsprechende button in diesem warnungsfenster :(
    also wie kann ich diese ausnahmeregelung hinzufügen ?????

    das schaut interessant aus :)
    nur hab ich null plan, was ich damit mache bzw wo ich es reinspeichern muß.

    Zitat von pencil

    Könnte damit zusammenhängen:
    https://developer.mozilla.org/en-US/Firefox/…bility#Security

  • <Ausnahmeregelung hinzufügen> wird nicht angezeigt

    • TK-mail
    • 20. August 2015 um 20:56

    Nachtrag...
    Ich besitze natürlich KEINE Admin-Rechte, um das Prob systemseitig anzugehen. ;)

  • <Ausnahmeregelung hinzufügen> wird nicht angezeigt

    • TK-mail
    • 20. August 2015 um 20:54

    das liegt sicher (zumindest vermutlich) an der System-FW....
    nur möchte ich ja gerne die Ausnahmeregelung hinzufügen im FF.
    Aber ohne, dass der Button da ist, gehts halt nicht.
    Daher meine Frage, wie bekomme ich Den wieder zu greifen?
    Die genannte Methode funzt bei den neueren FF-Vs ja nich mehr :(

  • <Ausnahmeregelung hinzufügen> wird nicht angezeigt

    • TK-mail
    • 20. August 2015 um 20:47

    Die Überschrift sagt es ja schon...
    Wenn ich über den Proxi der Firma mit dem FF-Portable ins Netz gehe, kommt bei diversen Seiten der Sicherheitshinweis, <Dieser Verbindung wird nicht vertraut>.
    Normalerweise klickt man ja <ich kenne das Risiko> und fügt eine entsprechende Ausnahmeregelung hinzu.
    Nur fehlt bei einigen Seiten dieser Button im Dialogfenster...
    Die Hilfe auf https://support.mozilla.org sagt dazu

    Zitat

    Hinweis: Wenn der Abschnitt Ich kenne das Risiko nicht angezeigt wird, ist dieser Teil der Seite unter Umständen in einem Frame geladen. In diesem Fall öffnen Sie den Frame mit einem Rechtsklick , wählen Sie dann Aktueller Frame, anschließend Nur diesen Frame anzeigen, und fahren Sie fort wie oben beschrieben.


    ...nur funktioniert das bei den aktuellen Versionen des FF nicht mehr (mit v27 getestet, da gings noch...) :(

    Welche Möglichkeit habe ich alternativ ???

  • Menü ohne Umlaute-Menüfarben Katastrophal

    • TK-mail
    • 9. Juli 2015 um 00:00
    Zitat von Urviech

    ....Scheint mir im Kern ein Font-Problem zu sein....Deiner scheint ein "Euromode"-artiger zu sein....dann wäre ein Unicode-Font wie Verdana, Arial, Segoe UI oder Ähnliches als Einstellung zu empfehlen....


    Urviech
    da war der fehler. du bist sozusagen mein held :D
    es war drin die schriftart "eurostile" drin...
    auf arial umgestellt und nu iss es wieder wie es soll :)
    ...einzig verwundert mich, dass nur der ff dieses fehlerbild aufgewiesen hatte... :-??:-??:-??

    Zitat von Fox2Fox

    Klemmt deine Umschalttaste?

    nee
    wieso fragst du bzw wie kommst de darauf??

    Zitat von Fox2Fox

    Und von weitgehend sauber ist dein System weit entfernt.


    ...und die aussage kann ick nu so gar nicht nachvollziehen.
    der einzige schlüssel der noch da war und nicht hätte seien sollen iss der von der daemonToolbar...
    die anderen einträge sind bekannt und sind gewünscht...
    oder worauf bezieht sich deine meinung?

  • Menü ohne Umlaute-Menüfarben Katastrophal

    • TK-mail
    • 28. Juni 2015 um 04:46

    ich habe den scan laufen lassen.
    mein system sollte aber weitgehend sauber sein...
    bei mir aufn läppi laufen die progs von IObit für die systempflege.

    Zitat von Scanergebnis AdwCleaner

    # AdwCleaner v4.207 - Bericht erstellt 28/06/2015 um 03:46:25
    # Aktualisiert 21/06/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-06-23.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : TK - TK-PC
    # Gestarted von : D:\a\adwcleaner_4.207.exe
    # Option : Suchlauf

    ***** [ Dienste ] *****


    ***** [ Dateien / Ordner ] *****

    Ordner Gefunden : C:\Users\TK\AppData\Local\VideoConverter

    ***** [ Geplante Tasks ] *****


    ***** [ Verknüpfungen ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{32099AAC-C132-4136-9E9A-4E364A424E17}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{BA0C978D-D909-49B6-AFE2-8BDE245DC7E6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{BA0C978D-D909-49B6-AFE2-8BDE245DC7E6}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{BA0C978D-D909-49B6-AFE2-8BDE245DC7E6}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{BA0C978D-D909-49B6-AFE2-8BDE245DC7E6}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{32099AAC-C132-4136-9E9A-4E364A424E17}
    Schlüssel Gefunden : HKU\.DEFAULT\Software\dt soft\daemon tools toolbar

    ***** [ Internetbrowser ] *****

    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17728


    -\\ Mozilla Firefox v38.0.5 (x86 de)

    [h8evpp10.default] - Zeile Gefunden : user_pref("browser.newtabpage.pinned", "[{\"url\":\"hxxps://http://gods.lu/\",\"frecency\":100,\"lastVisitDate\":1427116289506000,\"type\":\"history\",\"title\":\"Tracker of Gods\"},{\"url\":\"hxxp://http://www.jap[...]

    *************************

    AdwCleaner[R0].txt - [2370 Bytes] - [28/06/2015 03:39:40]
    AdwCleaner[R1].txt - [1745 Bytes] - [28/06/2015 03:46:25]

    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [1804 Bytes] ##########f

    Alles anzeigen

    und so schaut das im detail aufm screeni aus...

    Bilder

    • fehlende.umlaute.jpg
      • 146,39 kB
      • 1.039 × 1.103
  • Menü ohne Umlaute-Menüfarben Katastrophal

    • TK-mail
    • 16. Juni 2015 um 21:21

    hier im neuen Thread...
    BS - win7/64 ultimate
    ff v38
    ...
    bei mir werden bei allen menüs im ff die umlaute nicht angezeigt. die entsprechende stelle ist einfach leer, als wäre da ein leerzeichen bzw schriftfarbe <weiß> auf weißem hintergrund...
    es betrifft das haupteinstellungsmenü unter extras->einstellungen und die sich öffnenden fenster zB beim speichern...
    die googleeingabezeile, adresszeile de ff sowie die lachen der geöffneten tabs sind ebenfalls betroffen.
    markiere ich dieses "leerzeichen" mit der maus und kopiere es in zB den editor, wird das >ü< aber ganz normal dargestellt.
    im kontexmenü durch rechtsklick und auf allen aufgerufenen seiten werden die umlate angezeigt.

    ich habe bereits deinstalliert, alle installspuren im system beseitigt und neuinstalliert.
    hilft nix.
    ich vermute ja auch, dass der fehler wohl nur indirekt am ff liegt...
    nur wie kann ich ihn wieder weg bekommen?
    aus welcher schriftdatei ziehen die menüs ihre zeichen?
    bzw welche darstellungseinstellung in der win-systemsteuerung könnte ihn verursachen?
    der ff ist jedoch das einzige prog, wo dieses problem auftritt.

  • Menü ohne Umlaute-Menüfarben Katastrophal

    • TK-mail
    • 14. Juni 2015 um 23:59

    ich greife den thread mal in der hoffnung auf, eine lösung zu finden.
    ...
    auch bei mir werden bei allen menüs im ff die umlaute nicht angezeigt. die entsprechende stelle ist einfach leer, als wäre da ein leerzeichen.
    es betrifft das haupteinstellungsmenüs unter extras->einstellungen und die sich öffnenden fenster zB beim speichern...
    die googlesuchzeile ist wie beim vorredner ebenfalls betroffen. umlaute erscheinen in der darstellung wie ein leerzeichen.
    makiere ich dieses "leerzeichen" mit der maus und kopiere es in den editor, wird das >ü< aber ganz normal dargestellt.
    im kontexmenü durch rechtsklick und auf allen aufgerufenen seiten werden die umlate angezeigt.

    ich habe bereits deinstalliert, alle installspuren im system beseitigt und neuinstalliert.
    hilft nix.
    ich vermute ja auch, dass der fehler wohl nur indirekt am ff liegt...
    nur wie kann ich ihn wieder weg bekommen?
    aus welcher schriftdatei ziehen die menüs ihre zeichen?
    der ff ist jedoch das einzige prog, wo dieses prob auftritt.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Menü ohne Umlaute-Menüfarben Katastrophal
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Größe und Anzahl der Kacheln auf about:newtab ändern

    • TK-mail
    • 1. April 2015 um 22:37
    Zitat von 2002Andreas

    Du brauchst dazu die Erweiterung Stylish:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
    Wenn du dir die installiert hast, hilft dir auch mein obiger Link für die Hilfe zu Stylish.

    das stylish-dingens habe ich installiert. nur weiß ich nicht wirklich, wie und was ich damit machen soll/kann...
    der link iss bissel zu viel englisch für mich :-??:-??:roll::mrgreen:

    Zitat von pencil


    Nein. Wie ist deine Bildschirmauflösung? Ich sehe ohne Zoom 5x3 Kacheln bei 1920x1080 und die Suchleiste ist oben drüber...

    meine auflösung iss 1366x768.
    iss auch die max mögliche bei meinem läppi...

  • Größe und Anzahl der Kacheln auf about:newtab ändern

    • TK-mail
    • 1. April 2015 um 18:07

    das mit dem raoszoomem funzt zwar, aber dadurch werden die schriften auch entsprechend miniklein... :(
    könnte das grundproblem sein, dass bie mir sone googlesuchzeile oben drüber ist ?
    hab mal nen screeni gemacht...
    ...
    2002Andreas
    das mit dem code raffe ich irgendwie nicht.
    wo kann ich das denn aufrufen um es zu ändern???
    deinen link <<Hilfe zu Stylish>> habe ich mir angeschaut, der hilft mir auch nicht wirklich weiter :(

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 114,4 kB
      • 1.366 × 768
  • Größe und Anzahl der Kacheln auf about:newtab ändern

    • TK-mail
    • 31. März 2015 um 07:18

    genau das funzt nicht.
    standard ist ja in

    browser.newtabpage.columns --> 5
    und in
    browser.newtabpage.rows --> 3

    nur bei mir werden IMMER NUR 4 spalten und 2 zeilen dargestellt. :(
    völlig egal, welche werte ich eintrage...
    selbst bei der grundeinstellun 5x3 werden nur 4 spalten und 2 zeilen dargestellt.

    Oben darüber ist noch eine "eingabezeile" der googlesuche.
    die hätte ich eigentlich auch gerne weg.

    falls es wichtig ist, ich habe die v36.0.4 vom ff installiert...

  • Größe und Anzahl der Kacheln auf about:newtab ändern

    • TK-mail
    • 30. März 2015 um 11:23

    hallo freunde

    ich habe hier im forum und bei google erfolglos nach einer antwort zu meiner obigen frage gesucht.
    im opera-browser konnte ich die größe und damit auch die anzahl der schnellstartfenster ( im ff heißen die ja kacheln )
    beliebig verändern.
    im ff konnte ich nirgens was finden, wo ich das definieren kann.
    auch in der about:config habe ich keinen entsprechenden eintrag gefunden...

    kann mir wer sagen, wie ich das machen kann?

    danke und lg
    torsten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon