Ergänzung:
Start von Firefox im abgesicherten Modus sowie „Firefox restaurieren“ haben ebenfalls nichts gebracht. In about:config sind alle Einstellungen mit „security“ im Namen auf ‚Standard‘ gestellt.
Bin absoluter Laie, denke mir aber, wenn die Programme Firefox, Internet Explorer und StarMoney nicht richtig funktionieren, müsste der Fehler nicht in diesen Programmen sondern vorher zu suchen sein.
Beiträge von wernerausfranken
-
-
Danke für die Tips. Das Deaktivieren von G-Data über Windows Systemsteuerung / Dienste hat leider nicht zum Ziel geführt.
-
Zum Rechner: 64 Bit Betriebssystem, Windows 8.1
Firefox Version 36.04Fehlerbeschreibung:
Seit 25.03.2015 können viele Internet-Seiten mit https-Verbindung nicht mehr aufgerufen werden, weder mit Firefox (Standardbrowser) noch mit dem Internet-Explorer. Zum Beispiel
http://www.sparkasse%e2%80%93erlangen.de
http://www.sparkasse%e2%80%93nuernberg.de
https://support.mozilla.org/de/Im Internetbanking-Programm (StarMoney 9.0) funktioniert weder der Abruf der Kontodaten noch können Buchungsaufträge übermittelt werden.
Bei Firefox kommt folgende Fehlermeldung:
Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit http://www.sparkasse-erlangen.de aufgetreten.
Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Keine gemeinsamen Verschlüsselungsalgorithmen.
(Fehlercode: ssl_error_no_cypher_overlap)
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.Manche Seiten funktionieren allerdings, zum Beispiel
https://banking.bw-bank.de/kso/ksobwb
https://www.paypal.com/de/
https://service.nordbayern.de/Der Fehler tritt auch auf, wenn Firewall und Virenschutz (Programm G-Data Internet Security) abgeschaltet sind.
Das Durchforsten der Firefox–Hilfe sowie Neuinstallation von Firefox nach Download sind nicht möglich, da nur über https-Verbindung.
Weiß jemand eine Lösung?