1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. IndianaJones

Beiträge von IndianaJones

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • IndianaJones
    • 24. März 2015 um 16:04

    Danke erstmal für die Antwort. Das Plugin war von Anfang an drin und hat bisher keine Probleme verursacht. Es ist so eingestellt, dass es nur bei Nachfrage aktiviert wird.

    In dem von dir geschriebenen Thread steht leider nichts dazu, dass es google captchas verursacht. Allerdings könnte es natürlich sein, dass Google darüber eine Identifzierung versucht und da was schief geht. Allerdings wie schon gesagt müßte dann ja eine Nachfrage seitens des Plugins kommen...

    Bist du dir relativ sicher, dass dieses Plugin Probleme verursacht? Dann versuche ich es zu entfernen, sonst lasse ich es lieber so, da ich mein System nicht zu sehr verändern will auf gut Glück.

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • IndianaJones
    • 24. März 2015 um 15:31

    Keiner eine Idee? Zur Zeit funktioniert alles wieder ganz normal nachdem ich ja gestern eine neue IP bekommen hatte. Wobei wenn das das Problem ist, müßte die Captcha Abfrage ja eigentlich auch bei der normalen google Suche im Firefox kommen und im Internet Explorer.

    Firefox habe ich mal komplett neu installiert und alles in den AppData Local und Roaming von Mozilla gelöscht.

    Router habe ich auch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingestellt.

    Cookies werden jetzt bei jedem Schließen des Browsers gelöscht. Kann ich sonst noch etwas tun oder nur abwarten?

  • Google-Captcha in Firefox Suche

    • IndianaJones
    • 23. März 2015 um 08:13

    Hallo erstmal und schon mal vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

    Seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem:
    Von Zeit zu Zeit taucht eine Google Captcha Abfrage bei der Suche mithilfe der Mozilla Startseite in meinem Firefox auf. Dieser hat folgenden Text: "Unsere Systeme haben ungewöhnlich starken Datenverkehr in Ihrem Computernetzwerk festgestellt."

    Dies tritt nur bei Suchanfragen über die Mozilla Startseite auf bzw. über die Suchleiste oben im Browser.
    Suche ich über http://www.google.de, habe ich die Meldung nicht. Suche ich über den Internet Explorer auf http://www.google.de, auch keine Probleme. Bei der Google Suche auf einem Android Handy habe ich auch keine Probleme.

    Sobald ich mir eine neue IP zuweisen lasse durch neustarten des Routers, ist das Problem auch weg. Bisher schwankte das neu auftreten der Probleme zwischen 1 Woche und 14 Tagen. Aufgefallen ist mir, dass ich immer eine IP hatte, die mit 77.11. begann, wenn das Problem auftrat. Ob es genau immer die gleiche war, weiß ich leider nicht.
    Letzter Auftritt war heute morgen. Die 77.11. IP hatte ich erst seit 3 Uhr. Captcha trat direkt nach Start des Rechners und erster Suchanfrage auf.

    Ich habe natürlich auch den Rechner einmal gescannt und zwar mit folgenden Scannern:
    Kaspersky Rescue Disk
    Avira Free Antivirus (das ist mein ständig aktivierter Scanner)
    Malwarebytes (kostenlose Edition) (Benutzerdefinierte Suche und Bedrohungssuchlauf)
    tdsskiller
    Adwcleaner
    Junk removal Tool
    Avast browser cleanup

    Alle Scanns waren ohne jeglichen Befund.

    Auch auf dem Router selber ist in den Protokollen nichts zu finden. Auch der Datenverkehr scheint nicht auffällig. Dies hat mir O2 als mein Anbieter ebenfalls bestätigt. Einzige Einstellung, die aber Standard bei O2 Routern ist, ist folgende: ALLGEMEIN Aktive Firewall und Triangle Route umgehen ist angekreuzt
    Achtung:
    Wenn "Triangle Route umgehen" angekreuzt ist, werden alle LAN-to-LAN- und WAN-to-WAN-Pakete die Firewall-Prüfung umgehen.

    Laut O2 ist das aber kein großes Problem... Bin mir da nicht so sicher, aber ich weiß auch nicht, was da passiert, wenn ich es deaktiviere.

    Mein Firefox hat als Proxy-Einstellung, dass er sich die Einstellungen vom System holen soll. Hier ist kein Proxy eingestellt...

    Erweiterungen habe ich auch keine. Plugins sind folgende: Adobe Acrobat 11.0.10.32
    Shockwave Flash 17.0.0.134
    OpenH264 Videocodec
    Intel® Identity Protection Technology

    Firefox habe ich auch schon einmal restauriert. Problem verschwindet nicht.

    Jetzt bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Ich kann natürlich http://www.google.de ständig als Suchseite direkt nehmen, aber irgendwas spinnt da ja scheinbar.

    Google Captcha Probleme schien es ja schon häufiger gegeben zu haben, siehe Beiträge von golem.de und zeit.de, aber so richtig erklärt sich das mir nicht.

    Da ich das Problem nur im Firefox habe, hoffe ich, dass ich hier richtig bin. Danke

    Gruß

    Indy

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon