1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hoto

Beiträge von Hoto

  • Delta Homes etc. ohne manuell etwas installiert zu haben

    • Hoto
    • 20. März 2015 um 22:34
    Zitat von Fox2Fox

    Worum geht es denn sonst?

    Du hast dir irgendeinen Mist eingefangen und um das zu entfernen, eignet sich AdwCleaner sehr gut.

    Die Vorgehensweise bezgl. AdwCleaner wurde dir mitgeteilt. Also mal umsetzen.


    Gut, wenn ich so eine patzige Antwort erhalte, kann ich ja genauso antworten...

    Wie wäre es einfach mal meinen ersten Post zu lesen oder zumindest zu überfliegen anstatt besser als ich zu wissen was ich mit dem Thread hier erreichen möchte?

    Ein ganzer Absatz geht nur darum wie ich erfolgreich das Ganze von meinem System entfernt habe und ein weiterer, dass es mir nicht um das Entfernen geht, weil es eben schon entfernt war bevor ich hier gepostet habe, sondern vielmehr wie ich mir so etwas einfangen konnte ohne etwas installiert zu haben.

    Von daher ist dein Post hier völlig am Thema vorbei und für mich wenig hilfreich.

  • Delta Homes etc. ohne manuell etwas installiert zu haben

    • Hoto
    • 20. März 2015 um 19:55

    Danke für die Anleitung, aber um das entfernen geht es hier nicht.

    Über Adwcleaner bin ich bei meiner Google Suche heute Morgen auch kurz gestolpert, da ich aber so selten Probleme mit Schadsoftware habe, wusste ich nicht ob ich dieser Software wirklich vertrauen kann (und die u.a. nicht mein System schrottet) und hab daher MWM benutzt, welches ich immer benutze, wenn mal ein Problem auftaucht. In meiner "Panik" hab ich keine Lust mir noch mehr Schadsoftware einzufangen. ;)


    madperson: Hi, danke erst mal für deinen Beitrag.

    Ja, ich hänge gerne mal etwas mit der neusten Version hinterher, da ich generell automatische Updates meistens aus habe, weil ich immer etwas abwarte um zu sehen ob vielleicht Probleme mit der neusten Version auftauchen. Bei FF passiert es mir dann leider öfters mal, das ich etwas zu sehr hinterher hinke, allerdings auch weil ich mit dem Addon TabGroup Manager, welches ich nicht mehr missen will und für das es bisher keinen wirklichen Ersatz gibt, öfters mal Probleme hatte, da der ursprüngliche Entwickler vor Jahren das Projekt aufgegeben hat und es nur noch inoffiziell von anderen Usern immer wieder gefixt wird, leider. Jedenfalls... vielleicht bin ich daher tatsächlich Opfer einer dieser Sicherheitslücken geworden. Die neuste FF Version habe ich ja nun drauf und auch mein Musthave Addon läuft.

    Durch pures surfen sich zu infizieren, ja, das ist unwahrscheinlich aber nicht unmöglich und ich surfe sehr viel. Bei Software Installationen bin ich immer äußert vorsichtig, Lade nur von offiziellen Seiten runter, achte genau was im Setup vor sich geht etc. Allerdings ist es mir auch dort schon passiert, dass ein Setup Programm mich nicht fragte ob ich die Zusatzsoftware haben will oder nicht, trotz benutzerdefiniertes Setup, was ich nach Möglichkeit immer wähle.

    In diesem Fall kann ich das jedenfalls 100% ausschließen, die letzten Tage und erst Recht heute Morgen, als ich mir Delta Homes eingefangen habe, habe ich definitiv nichts installiert, nur gesurft.

  • Delta Homes etc. ohne manuell etwas installiert zu haben

    • Hoto
    • 20. März 2015 um 19:19

    Leider kann ich den Vorfall von heute Morgen nicht mehr so ganz nachvollziehen. Ich hatte seit Tagen nichts mehr installiert, surfte im Web mit einer der Firefox 34er Version. Plötzlich ging ohne Vorwarnung einfach der Browser zu und zack hatte ich XTab, Delta-Homes und noch eine andere Software auf meinem Rechner (den Zeitpunkt konnte ich gut an Datum und Uhrzeit der Datein festmachen). Als ich dann FF wieder startete hatte Delta-Homes den Browser gekapert.

    Meine erste Reaktion ist bei so etwas immer den Schädling so schnell wie möglich wieder vom System runter zu kriegen. Also FF geschlossen IE geöffnet, dabei mit erschrecken festgestellt, dass sich Delta-Homes auch dort eingenistet hatte, und dann schnell gegoogelt.

    Gelöscht war er mit zurück setzen der beiden Browser und MAM schnell (bei der Aktion FF auch gleich auf die aktuellste Version geupdatet). Einzig auf die Idee zu kommen, dass die Nervsoftware auch noch die Shortcuts geändert hat und jeweils eine URL angehängt hat, die bei jedem öffnen von FF und IE eben die Delta Homes Startseite aufrufen, hat mich eine halbe Stunde und reichlich Nerven gekostet, denn dazu konnte ich gezielt nichts per Google finden. ;)

    Nun sind also die Spuren im PC beseitigt (bin kein PC Anfänger, bin seit über 15 Jahren im Netz unterwegs und normal Derjenige, der von Anderen immer gefragt wird, wenn die PC Probleme haben). Was jedoch nicht beseitigt ist sind die Spuren in meinem Kopf, die das Ganze hinterlassen hat. Denn nun frage ich mich natürlich wie genau diese Schadsoftware über Firefox auf meinen PC kam?

    Wie gesagt, meine Reaktion das Ganze zu entfernen war schneller als daran zu denken mir zu notieren was ich ganz genau zu dem Zeitpunkt getan habe. Das einzige was ich sagen kann ist, dass ich zuletzt, bevor der Browser aus ging, über Google eine Webseite mit Infos zu Live Streams zur Sonnenfinsternis gesucht hatte, eventuell war die gefundene Seite verseucht, leider weiß ich nicht mehr welche Seite das genau war (Browerverlauf bei der Löschaktion mitgelöscht).

    Könnte das über eine Sicherheitslücke in FF Version 34 über eine Webseite reingekommen sein? Die FF Addons laufen doch meines Wissens in einer eigenen Sandbox, also fallen die schon mal raus? Etwas irritiert bin ich auch, weil ich Standard mäßig bei unbekannten Seiten NoScript an habe. Und gezielt nach der Webseite zu suchen, um mir womöglich den Mist wieder einzufangen, hab ich auch nicht so richtig die Lust zu. ;)

    Mich würde da einfach mal eure Meinung dazu interessieren. Bis jetzt, hab FF immerhin seit ca. 10 Jahren im Betrieb, fühlte ich mich mit dem FF jedenfalls sicher.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon