1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Albert Feller

Beiträge von Albert Feller

  • Flashblock Übersetzung: Welche Hotkeys empfehlt ihr?

    • Albert Feller
    • 29. Mai 2005 um 14:01

    Hallo,
    ich erneuere gerade die Übersetzung für Flashblock (flashblock.mozdev.org).
    Leider fallen mir keine sinnvollen Tastenkürzel ein, vielleicht hat jemand eine gute Idee?

    Code
    <!ENTITY enableJavascript.label "JavaScript muss aktiviert sein, damit Flashblock funktioniert.">
    
    
    <!ENTITY flashAllow.label "Flash-Inhalte dieser Website erlauben">
    <!ENTITY flashAllow.accesskey "I">
    
    
    <!ENTITY flashWhitelist.label "Flashblock Einstellungen">
    <!ENTITY flashWhitelist.accesskey "F">
    
    
    <!ENTITY flashRemove.label "Dieses Flash-Element entfernen">
    <!ENTITY flashRemove.accesskey "D">
    Alles anzeigen

    ("w" ist bereits mit "Tab wiederherstellen" belegt, "E" wird für "Eigenschaften" verwendet)

  • FF 1.0.3 de-DE PC-Welt-Edition [update: 1.0.4]

    • Albert Feller
    • 6. Mai 2005 um 21:45
    Zitat von Amsterdammer

    ...kann man bedenkelos die PC-Welt Versionen downen


    Mir sträuben sich die Nackenhaare.

    Zitat von Amsterdammer

    ...allein die 1.0.3 PC-Welt Edition ist 40.000 mal gedownt


    Mir kommen die Tränen.

    Ansonsten danke für den Beitrag. :)

  • Eure Startsites

    • Albert Feller
    • 6. Mai 2005 um 16:51

    about:blank

  • Wie Europa im Meer versank

    • Albert Feller
    • 6. Mai 2005 um 16:38
    Zitat von Henne

    Naja. irgendwie hinkt das alles etwas.
    Auf der Seite steht nirgendwo geschrieben, dass alle Kontinente erfasst sind... Jedenfalls hab ich da nix gefunden. Da war es einem Redaktuer wohl wieder mal langweilig. Oder fängt das Sommerloch schon an? :shock::wink:

    Richtig. Allerdings kann es nicht schaden, wenigstens eine graue, nicht zoombare Version vom Rest der Welt anzubieten.

  • ich brauche hilfe

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 21:02

    Man könnte auch von einer Diskette oder CD oder Usbstick booten und das Administratorkennwort löschen. Allerdings wird deine Mutter das relativ schnell merken :lol:

  • Walnut, Whiteheart und Noia kein Update

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 18:19

    normalerweise sollte man die updaten können, aber du kannst sie zur Not auch deinstallieren und von https://addons.update.mozilla.org/themes/moreinfo.php?id=364 neu installieren

  • [Frage] Erweiterung für EXIF Daten für den Firefox?

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 15:31

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=19168

  • Fedora Core 3 installieren

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:40

    http://www.unixboard.de/vb3/forumdisplay.php?f=10
    http://www.linuxquestions.org/questions/f35
    http://forums.fedoraforum.org/
    http://www.linuxboard.de/forum/viewforum.php?f=2
    http://www.linux-web.de/forum/117/sidb…stallation.html

  • phpkit site mit FF

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:27
    Zitat von Gertrud

    Als erstes solltest Du der Seite mal eine Dokumenttyp-Deklaration verpassen. Dann fehlt auch die Angabe zum verwendeten Zeichensatz. Anschließend kannst Du die Seite validieren lassen. Da werden Dir alle Fehler mit Zeilennummer angezeigt und Du kannst dann einen nach dem anderen korrigieren. Eine gut Informationsquelle zu html ist SelfHTML.

    Wobei sich dann die Frage stellt, ob es einfacher ist den Quellcode zu säubern, oder die Website komplett neu zu erstellen...

  • Hilfe gegen Fraud Eliminator gesucht

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:26

    danke!

  • EXIF-Begriffe übersetzen

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:10

    Aus genau diesem Grunde hasse ich deutsche Erweiterungen, die nicht auf der Originalwebsite verlinkt sind... :evil:

  • EXIF-Begriffe übersetzen

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:09
    Zitat von Henne

    BTW: FxIF [de] 0.2.1

    asd j9032hrünefös8p4h 3otwrjl892p45z82zu89z?)/)§$/Q(?$/ 274ß/($? /$()?"§/$( ?"§)ZOWEFWJDF)Q§GHPRQEW?§H)GPRUEF?)GP§UBQRE?)PGUB§I"R=/QGEPUBIL§RFE)AGUBPIQ§RF=)UBPIL§QR?F()?&/§%Q)$&?/$(!/§$?PHRÖOUHEURH§H)(/FH?)("HR!§()HF§!)"GH§)GP F?=G/)P§R!Q?)GPUR§"QF?)G(P!"§R?(HP)OR§Q?E=ÜH(§RO?(G)PU§REG/)"R§/)GPUR"§)?PGU$F§GHRffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff9ßp3h42Fwqöuo?G)PÖ$§REF?(G)PÖ$UBWT?)G(P"$u8üg4öubß48üzwthö`Ü?=H(G$BTÖOEF0üHQGÖB$REFAD

  • Hilfe gegen Fraud Eliminator gesucht

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:05
    Zitat von Hetzelt

    ... namens Fraud Eliminator (wurde in der SZ gelobt) ...


    SZ = Süddeutsche Zeitung??

  • Fragen über Download Scan

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 13:02

    Anti-Virus Programm:

    Code
    c:\programme\avpersonal\avwin.exe


    (gebenenfalls anpassen)
    Parameter:

    Code
    /S*H*L="[Path]"


    (es kann sein, dass vor dem /S noch ein Leerzeichen stehen muss)

  • Fragen über Download Scan

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 12:49

    "AVProvesionel Classic" ???
    Meinst du vielleicht "AntiVir® PersonalEdition Classic" ??

  • Antispyware Programme im Test

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 11:31

    Scott63:
    - BitDefender Free (hat in der ct' sehr gut abgeschnitten) um heruntergeladene Dateien manuell zu überprüfen
    - ab und zu Ad-Aware und Spybot, allerdings finden die meistens kaum was, da ohne der Verwendung von Internet Explorer/Outlook (Express) und der Installation von dubiosen Programmen und mit der Verwendung von Brain 1.0 quasi keine Spyware auf den Computer kommt...

  • Link versucht falsche URL zu öffnen

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 11:19

    Das ist wohl eher ein Problem des Web.de Servers, der dich eigentlich an die Spiegel.de-Adresse weiterleiten sollte...

  • Firefox V1.0.3 totaler Systemabsturz dann Lesezeichen weg

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 11:11

    http://www.microsoft.com/technet/archiv…rt/topntqa.mspx
    http://support.microsoft.com/kb/q157912/


    INVALID_KERNEL_HANDLE (0x93)
    This message occurs if kernel code (server, redirector, other driver, and so forth) attempts to close a handle that is not a valid handle.

    1 - The handle that NtClose was called with.

    2 - 0 means a protected handle was closed.
    1 means an invalid handle was closed.

  • ICQ für Firefox

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 11:04

    Gerade noch was gefunden:
    http://jabberstudio.org/projects/jabbe…view.php?id=596
    Jabberzilla ist also doch nicht tot.

  • ICQ für Firefox

    • Albert Feller
    • 5. Mai 2005 um 11:02
    Zitat von Melli

    Aber es ist doch so das es nicht *das* Jabber System gibt, sondern viele Server die nicht miteinander verbunden sind oder?


    Jein. Es stimmt, dass es viele einzelne Jabber-Server gibt, siehe z.B. http://www.jabber.org/network/ . Allerdings sind die Server meistens untereinander verbunden, siehe z.B. http://status.jabber.org/ .

    Zitat von Melli

    Wo bekomme ich Informationen über diese "Transporte"?


    http://kai.iks-jena.de/jabber/jabber9.html
    http://www.swissjabber.ch/docs/psi/index.shtml#Gateways
    http://web.amessage.info/transports/
    http://psi.affinix.com/psi_docs/ --> Registering Services

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon