1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Laiendarsteller

Beiträge von Laiendarsteller

  • Problem mit Fotos ZTE Open C

    • Laiendarsteller
    • 19. November 2015 um 08:11
    Zitat von Sonders

    Ich habe mir gerade mal eine Mail mit 2 Fotos - zusammen 1,3MB - zugemailt und bekomme keine Fehlermeldungen. Habe aber inzwischen FFOS 2.6-preview installiert.
    PS: Was hat es denn eigentlich mit der "broken firmware" auf sich? Ich hab mit meinem Apparat da eigentlich noch keine Probleme gehabt...

    Hast Du die neuere FFOS-Version so installiert dass ein halbwegs nicht auf den Kopf gefallener User das auch hinbekommt?
    Mittlerweile verabschiedet sich mein Mailprogramm immer mehr und ist eigentlich nicht mehr verwendbar. Ich habe via Rechner das Eingangskonto des Email-Accounts komplett gelöscht, trotzdem habe ich ständiges Ladesymbol, senden kann ich gar nicht mehr.
    Zu der „broken firmware“, ich habe mich vor kurzem auf der Loqui-Hilfe Seite gemeldet weil ich ein Problem hatte:
    https://github.com/loqui/im/issues/865
    Da sich da wohl in der Regel nur eingefleischte Programmierer rumtreiben habe ich mich entsprechend blamiert. Immerhin hatte ich es damals geschafft mir eine funktionierende Version selbstständig zu installieren, die aktualisiert sich allerdings nicht von alleine, aktuell ist auf dem Marktplace von v0.4.10a die Rede, ich habe v04.9b.
    Das Problem, und das hat wohl mit der „broken firmware“ zu tun, Apps die ich mir vom Marketplace aus installiere werden nicht mehr automatisch aktualisiert.
    Man muss wohl deshalb ständig abgelaufenen Versionen deinstallieren und sich die neue Version vom Marketplace holen.
    Ob meine zunehmenden Probleme mit meinem Email damit zu tun haben weiß ich nicht. Wenn ich das richtig verstehe müsste man damit aber auch mit neueren FFOS-Versionen Probleme haben weil das Problem mit ZTE zu tun hat, kann aber auch sein dass ich das alles falsch verstehe.
    In dem Thread von Loqui ist auch ganz zum Schluss zu lesen dass das Problem in Camp-Firefox besprochen worden sein soll, ich hab das aber bis heute nicht finden können. Mir die App von cmeerw aufzuspielen ist bislang daran gescheitert dass ich nicht so recht peile mir diesen besagten Trunk auf den Rechner zu laden, mir fehlt da aktuell die Zeit mich halbwegs kundig zu machen.

  • Firefox OS 2.5 Developer Preview veröffentlicht

    • Laiendarsteller
    • 14. November 2015 um 12:15
    Zitat von janu

    Mein Fire E war Simlock und Branding frei und der Release-Kanal release-tcl-DT-PL war eingestellt. Ich hatte erst Bedenken wegen dieses "polnischen Deutsche Telekom Kanals", da ich keinen T-Mobile-Vertrag habe. Nach kurzer Zeit wurde aber FFOS 2.0 per FOTA angeboten. Das Update verlief problemlos und seitdem heißt der Release-Kanal release-tcl-TEF-DE.
    Nun hoffe ich auf das Update auf FFOS 2.5 im ersten Quartal 2016 ...

    Vielen Dank janu, das klingt ja mal gar nicht so schlecht. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen was für ein Release-Kanal bei den jeweiligen Angeboten eingestellt ist, da mach ich mich mal ran.

  • Problem mit Fotos ZTE Open C

    • Laiendarsteller
    • 13. November 2015 um 08:46

    Hallo, eine Frage, mein ZTE OpenC, FFOS 1.3. hat seit neuestem ein weiteres Problem. Fotos als E-mail Anhang werden nicht mehr angezeigt bzw. geöffnet, es erscheint eine Meldung, Bild wäre zu groß für das Gerät. Wenn ich dasselbe Foto via USB auf das Gerät lade und versuche es zu öffnen, selbe Meldung. Wenn ich Fotos via Loqui oder Telegram bekomme kann ich diese problemlos öffnen, sie werden auch anstandslos in der Galerie gespeichert. An der Bildgröße kann es nicht liegen, ich habe das mit Jpg’s um die 0,2MB probiert, daran kann es also nicht liegen, Jpg‘s um die 1MB via loqui/telegram machen keinerlei Probleme.
    Kann mir da jemand helfen? Liegt das an der FFOS Version? Liegt das an der „broken firmware“ von ZTE? Hat jemand das gleiche Problem oder eben nicht?
    Falls es hier einen speziellen ZTE-Thread geben sollte, ich habe ihn bisher nicht gefunden.

  • Firefox OS 2.5 Developer Preview veröffentlicht

    • Laiendarsteller
    • 13. November 2015 um 08:40
    Zitat

    Bei Vodafone gibt es ein automatisches Update auf FFOS 2.0.

    Danke für die Antwort. Das heißt, ich brauche dazu einen Vodafone Vertrag? Simlockfreie Geräte mit FFOS 1.3 bekommen kein automatisches Update?

    P.S. Scheint via Vodafone ohnehin ausverkauft zu sein

  • Firefox OS 2.5 Developer Preview veröffentlicht

    • Laiendarsteller
    • 12. November 2015 um 14:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla hat heute die Firefox OS 2.5 Developer Preview veröffentlicht.

    a) als App für Android-Smartphones, die einfach drüber installiert wird und die Firefox OS-Experience auf Android bringt. Vorteil: läuft praktisch auf jedem Androd-Gerät, das Smartphone muss nicht geflasht werden, es laufen Android-Apps.
    b) als echtes Firefox OS (heißt zum Flashen und Ersetzen von Android oder einer alten Firefox OS-Version) für diverse Geräte, man findet Firefox OS 2.5 dort u.a. für das Alcatel One Touch Fire (ja, das erste!), das Google Nexus 4 und 5 sowie diverse Sony-Geräte.

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/os/2.5/
    https://firefoxos.mozilla.community/devices/

    Mein Problem, ich habe ein ZTE OpenC, Firefox OS 1.3. Für das Smartphone gibt’s wohl keine Upgrade-Möglichkeit auf eine neuere FFOS-Versionen, zudem, das habe ich neulich gelernt, ist die Firmware von ZTE hinüber, meine Apps werden nicht mehr automatisch auf den neuesten Stand gebracht.
    Ich bin absolut kein Programmierer aber auch kein völliger Idiot was die Nutzung von Rechnern und dergleichen anbelangt, will aber doch ein Gerät haben an dem ich nicht zu viel rumbasteln muss. Die hier angegebenen Geräte https://firefoxos.mozilla.community/devices/
    muss man wohl alle flashen um umzusteigen, das ist mir ein bisschen zu heikel, zudem ist steht da beim einzigen Gerät dass ich mir kaufen würde, dem Motorola:
    „This is not meant for daily use (or any use really), it's just something for advanced users to play with.” Besten Dank! ;)
    Jetzt sind im Netz Alcatel One Touch Fire E Geräte mit FFOS 1.3. verfügbar. Mich interessiert nun, werden die irgendwie automatisch auf neuere Versionen von FFOS gehievt? Wenn nicht, kann man das selber machen ohne sich 3 Tage im Netz in englischsprachigen Expertenforem rumtreiben zu müssen? Gibt’s da Einschätzungen ob es da in naher Zukunft ähnliche Probleme gibt wie bei ZTE? (Ich will keine Garantien, nur Einschätzungen).
    Also mein Traum, ein halbwegs vernünftiges Smartphone, ich bin da relativ anspruchslos, mit FFOS Betriebssystem, bei dem ich nicht zu viel in den Eingeweiden rummachen muss um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

  • Whatsapp nutzen

    • Laiendarsteller
    • 4. November 2015 um 18:59
    Zitat von cmeerw

    Du musst die Dateien auf deinen lokalen Rechner kopieren (zB "svn export http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ CheckUpdate" - oder mit einem WebDAV Client kopieren) und dann als packaged app in WebIDE oeffnen.

    Vielen Dank! Die Nüsse werden scheinbar immer härter, aber ich gebe nicht auf, jetzt nicht mehr!

  • Whatsapp nutzen

    • Laiendarsteller
    • 4. November 2015 um 13:43
    Zitat von cmeerw

    Wenn das issue #865 ist, dann bitte auf die aktuelle Loqui IM Version updaten.

    Und ja, Updates funktionieren am ZTE Open C mit der ZTE Firmware nicht - mein CheckUpdate http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ koennte dabei helfen (muss aber manuell ueber die WebIDE installiert werden).

    Ich habe mich in zahlreichen Foren rumgetrieben, wie gesagt ich bin motivierter Laie. Ich versuche die besagte CheckUpdate-App zu installieren, mittlerweile bin ich relativ weit gekommen, über firefox-WebIDE bekomme ich die Option "gehostete App" öffnen, kann mir jemand sagen was genau dann die geforderte Manifest Adresse ist die ich reinkopieren muss um die App zu installieren?
    Wenn ich die Seite oben verlinkte Seite reinkopiere bekomme ich eine Fehlerwarnung:

    "CheckUpdate

    hosted certified
    Beschreibung

    Trigger a check for app updates
    Adresse

    http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk//manifest.webapp

    Eine gehostete App darf nicht vom Typ 'certified' sein.

    'certified' (zertifizierte) Apps werden nicht vollständig durch den App-Manager unterstützt."

  • Whatsapp nutzen

    • Laiendarsteller
    • 3. November 2015 um 12:02
    Zitat von cmeerw

    Wenn das issue #865 ist, dann bitte auf die aktuelle Loqui IM Version updaten.


    Und ja, Updates funktionieren am ZTE Open C mit der ZTE Firmware nicht - mein CheckUpdate http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ koennte dabei helfen (muss aber manuell ueber die WebIDE installiert werden).


    Ja, das war ich, habe mich wohl anständig blamiert.

    Ich habe leider nicht mitbekommen dass die ZTE Firmware nicht mehr (?) funktioniert, auch habe ich eine Diskussion auf Camp-Firefox zum Thema nicht gefunden. Mittlerweile habe ich durch deinstallieren und wieder installieren einiger Apps schöne AHA-Effekte erlebt.
    Gibt es denn irgendwo eine Art Manual wie ich dein Check-Update installieren kann?

    Auf alle Fälle 1000 Dank für die ganzen Infos, mein Problem ist zwar nicht vollständig gelöst aber jetzt weiß ich immerhin woran es liegt.

  • Whatsapp nutzen

    • Laiendarsteller
    • 2. November 2015 um 17:31
    Zitat von cmeerw

    Hast du dazu den Console-Output von der WebIDE? (bei mir funktioniert's immer noch problemlos)

    Bis vor 2 Stunden hätte ich keine Ahnung gehabt von was du sprichst, aber nachdem mich die Leute von loqui instruiert haben habe ich ihnen den Console-Output geschickt. Ich hoffe, ich habe mich nicht fürchterlich blamiert.

  • Whatsapp nutzen

    • Laiendarsteller
    • 2. November 2015 um 11:04
    Zitat von Boersenfeger

    Ja, das ist so, der Download ist auch nicht mehr im Marketplace vorhanden. Ich bin zu
    Loqui IM gewechselt... Bei der Anmeldung gabs ein Problem, nach mehrmaligen Versuchen klappt es aber nun reibungslos..
    https://marketplace.firefox.com/app/loqui

    Klappt das aktuell bei dir immer noch reibungslos? Bei mir erscheint seit ein paar Tagen die Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen", firefoxOS 1.3, ZTEOpenC.

  • OpenWapp Registrationsproblem

    • Laiendarsteller
    • 5. Mai 2015 um 07:18

    Pardon, aber ich dachte, da staffi ein Problem mit OpenWapp hatte könnte es interessant sein hier reinzuposten dass die App wieder läuft. Ich scheine mich geirrt zu haben.

  • OpenWapp Registrationsproblem

    • Laiendarsteller
    • 4. Mai 2015 um 18:37

    Problem scheint behoben, Version von heute, 4.5.2015, läuft wieder einwandfrei auf ZTEOpenC, firefox os 1.3

    Super Job!

  • Probleme mit dem Email-Posteingang

    • Laiendarsteller
    • 6. März 2015 um 12:53

    Vielen herzlichen Dank, mir konnte geholfen werden. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung hatte ich ja gemacht, hatte keinen Effekt und ob ich das ZTE OpenC auf FirefoxOS 2.0 upgraden kann weiß ich nicht, der „support“ von ZTE ist für einen Besitzer wie mich in Deutschland für die Katz, aber das wusste ich vorher und für den Preis war mir das egal.

    Was ich gemacht habe war einfach, was dann so passiert ist eher nicht, ich versuche mich deutlich auszudrücken. Ich bin via PC in meinen Yahoo-Account und habe alle Emails des Posteingangs gelöscht (auf meinem Rechner sind sie durch Thunderbird archiviert). Unmittelbar danach erschien nach Entsperren des Handys auf dem Posteingang des Emailkontos „Dieser Ordner enthält keine Nachrichten“.
    Kleiner Exkurs, dies geschah ohne dass ich das Handy neu gestartet oder den Email-Account gelöscht und wieder neu angemeldet hatte. Es geschah übrigens auch obwohl das Handy im Energiesparmodus ohne Wlan und Standortzugriff war. Die Emailfunktion des Handys tauscht sich also via Wlan über meinen Router mit Yahoo aus ohne dass ich dachte dass es das könnte/sollte, eingestellt ist eine manuelle Aktualisierung.
    Ums noch etwas zu verkomplizieren, als ich mir eine Test-Email zugesandt hatte erschienen plötzlich im Posteingang alle zuvor gelöschten Emails. Öffnen konnte ich aber nur meine Test-Email.
    Es sieht also wirklich so aus wie F.J.Fry vermutet hat. Irgendwas bei irgendeiner Email verursacht bei der Übertragung von Yahoo zum Posteingang der Emailfunktion des ZTE OpenC diesen Fehler, falls das Problem wieder auftaucht werde ich versuchen nachzuvollziehen an welcher Art Email das gelegen haben könnte.
    Nochmals vielen Dank!
    :klasse:

  • Probleme mit dem Email-Posteingang

    • Laiendarsteller
    • 4. März 2015 um 15:35

    Okay, so gängig scheint mein Problem nicht zu sein, allerdings besteht es immer noch. Wie erwähnt, kurioserweise scheint eine aktuelle Verbindung zu Yahoo zu bestehen, ich kann also durch den oben beschriebenen Trick immer sehen wenn ich neue Nachrichten bekomme, ich kann sogar Nachrichten versenden, aber eben den Posteingang nicht laden und auch keine Nachricht. Die Emailfunktion scheint ja keine App im eigentlichen Sinne zu sein, also ich kann diese nicht deinstallieren und wieder neu einrichten bzw. irgendwo runterladen, sehe ich das richtig?

  • Probleme mit dem Email-Posteingang

    • Laiendarsteller
    • 27. Februar 2015 um 08:39

    Hallo zusammen,

    ich hoffe zuerst dass ich alle Forenregeln eingehalten habe, mein Anliegen wurde anscheinend hier noch nicht behandelt, deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet.
    Ich habe ein ZTE Open C, firefox OS 1.3.0.0 und eine Yahoo Email-account. Ich hatte keine Probleme mit der Emailfunktion des Smartphones bis ich vor ein paar Tagen eine Bild an eine Email angehängt habe (Größe ca. 0,5MB).
    Das System hatte sich irgendwie aufgehängt und ich habe das Senden abgebrochen. Seitdem kann ich meinen Posteingang nicht mehr laden. Es erscheint im Posteingang „Nachrichten laden“ ohne dass trotz hervorragenden Wlan Signals etwas passiert, ich sehe auch an der oberen Leiste dass kein Downloadvorgang läuft. An der unteren Leiste tut das System mit dem drehenden Rädchen als wäre es schwer beschäftigt. Ich habe alles Gängige ausprobiert, also Neustart, Löschen des Emailkontos und Wiederanmeldung plus Neustart etc und gestern auch Zurücksetzen auf Werkseinstellung, nützt alles nichts, das Problem bleibt bestehen. Etwas finde ich merkwürdig, wenn ich wie erwähnt oben im Posteingang bin passiert zwar nichts, über die Suchfunktion kann aber auf einmal die aktuellen Nachrichten meines Posteingangs sehen - es besteht also aktueller Kontakt zu meinem Yahoo-Account - tippe ich eine von diesen an erscheint wieder „Nachricht laden“ ohne dass etwas passiert bzw. die Nachricht irgendwann geladen wäre.
    Ist das Problem bekannt? Und wenn nicht, hätte hier jemand Lösungsansätze auch für Nichtvollprofis?
    Vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon