1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rump

Beiträge von rump

  • Tabbrowser Preferences 1.1.1 mach Probleme.

    • rump
    • 2. Februar 2005 um 14:55

    Habe diese Extenxion auf 2 System installiert. Auf einem verhält die sich unauffällig. Auf dem andern erscheint nach der Instalation unterhalb der Statusbar eine ca. 3 cm breiter Streifen auf dem in Roten lettern steht:

    <!Doctype overlay SYSTEM "chrome://tabprefs/locale/tabprefs.ent">

    und die Extension wurde auch nicht installiert. watt soll datt?

  • Aktive x und Plugins deaktivieren. Wie geht dass?

    • rump
    • 31. Januar 2005 um 12:58

    @ bugcatcher

    und welches ist das Menuelemetn Plugins, wie erkenn ich das?

  • Aktive x und Plugins deaktivieren. Wie geht dass?

    • rump
    • 31. Januar 2005 um 12:42

    Habe u. a. Prefar installiert geht das damit auch?

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 29. Januar 2005 um 21:31

    Problem hat vermutlich mit XP zu tun gehabt. Habe XP neu installiert. Problem ist jetzt behoben. XP kennt FF wieder als Programm, das Deteien ausführen kann. Alles funktioniert wie gewohnt.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 28. Januar 2005 um 23:44

    hallo pcinfarkt,

    Das Problem ist das ich z. B. Instalationsdateien für die Firefoxextensions auf meinem PC gespeichert habe. Bisher klickte ich auf so eine Datei und FF startete und installierte mir diese Extension. Alles easy also. Zu diesem Zeitpunkt war auch das FF Icon vor diesen Dateien zu sehen (Ansichtmodus details).

    Jetzt ist vor den Datein kein Icon mehr zu sehen bzw. dieses Windowszeichen was halt immer dann enrscheint wenn kein Programm der Datei zugeordnet ist. Und ich bin nun verdammte Sch... nicht in der lage XP dazu zu bringen die mit FF auszuführen wie dies früher auch geschah.

    Und FF erschein auch nicht mal in der Vorschlagsliste für Programme die Dateien ausführen könnten. Ich muss die firefox.exe dem System also erst mal zeigen (zeigen wo die halt ist) aber XP nimmt die einfach nicht an.

    Das ist also mein Problem.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 28. Januar 2005 um 17:12

    genau, XP bringt keine Fehlermeldung und springt einfach wieder zur Auswahlliste zurück.

    Der Menüpunkt "in Tabs speichern" ist ja nach wie vor vorhanden (habe jetzt wieder das alte profil reinkopiert).

    Und Mozilla archive Format wird es gewesen sein, die habe ich nämlich jetzt deinstalliert, und der entsprechende Menupunkt ist weg.

    Problem:

    Ich habe die instalations Programme für meine Extension auf dem Rechner gelagert. Allen diesen Instalationsprogrammen mit der Dateiendung .xpi ist k e i n e Anwendung zugeordnet. FF kann ich wie oben beschrieben nicht mit diesn Dateine verknüpfen.
    Ich hatte vor einiger Zeit mal ein ähliches Problem das hing dann mit einer ungünstigen Einstellung in XP-Atnispy zusammen.
    Kommt jetzt aber nicht mehr in frage, da ich einen Test mit der Standardeinstellung für XP gemacht habe und das Problem bleibt bestehen.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 28. Januar 2005 um 14:58

    Wieso aufwand? Da ist der Profiloderner doch drin enthalten.

    Aber das Problem scheint irgendwo anders zu liegen. Ich habe jetzt nochmal eine Komplette Neuinstalation gemacht. Und alles bis dahin vorhanden von 1.0 entfernt. Das Problem ist aber nach wie vor vorhanden. Ich denke nicht, dass es etwas mit einer Extension zu tun hat.

    Es ist schlichtweg folgendes. Nehmen wir ein x-belibige datei. Z. B. eine mit Word-Pad zu öffnende. Jetzt kann ich doch unter Eigenschaften dieser Datei gehen und der ein Programm zuordnen mit dem diese Datei geöffnet werden soll. Hierfür schlägt xp dann verschidene Programme vor. Ist das gewünscht Programm nicht dabei und ff ist komischerweise seit neustem eben nicht mehr dabei. Kann ich dann noch unter suchen gehen und für XP das Programm auf der Festplatte finden mit dem es die Datei öffnen soll. Ist das soweit korrekt?
    Wenn ich jetzt XP anweise das Programm mit der firefox.exe datei auszuführen, dann tut xp das schlichtweg nicht.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 28. Januar 2005 um 13:50

    xp sp2
    ff 1.0
    weiss nicht welche extension die funktion in der Menüleiste unter Datei erscheinen lässt. Hast Du einen Vorschlag dann kann ich mal schauen ob eine davon bei den Extension die ich installiert habe dabei ist.

    Also ich habe schon 1.0 korrekt deinstalliert. Den Mozillaordner unter progamdaten hatte ich vorher komplet gesichert und später gegen den der Neuinstalation ausgetauscht. Wollte mir ersparen die ganzen extension nochmal zu installieren. Und bis auf das beschriebenen Porblem läuft auch alles wie es bisher aussieht korrekt.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 28. Januar 2005 um 12:57

    Ich habe eine Neuinstallation von FF gemacht.

    Auf dem Destop habe ich einige Tab-Archive aus "save Tabs in Archive" abgelegt. Diese Archive und auch alle neuen die ich so erstelle, will das System mit dem Adobe Reader öffnene. Wenn ich unter Eigenschaften das Programm wechseln will so dass mit FF geöffnete wird. Erscheint in der Vorschlagsliste nicht FF. Ich suche also die FF Ausführungsdatei, wähle sie aus aber sie wird nicht angenommen. Und erscheint auch nach wie vor nicht in der Vorschlagsliste.

  • FF Neuinstalation, Direktzugänge nicht mehr mit FF...

    • rump
    • 22. Januar 2005 um 13:30

    und FF ist auch nicht in der Liste unter "öffnen mit" zu finden. Wenn ich mit dem Pfad zu FF gehe, funktionier die "öffnen" Schaltfläche zwar, FF wird jedoch trozdem nicht als ausführendes Programm gewählt. Ansonsten verhält sich ff ganz normal.

  • Firefox Beine machen

    • rump
    • 22. Januar 2005 um 10:09

    Nachdem ich die Einstellungen gestern geändert habe stelle ich heute fest, dass "save all tabs in archive" nicht mehr funktioniert. Habe dann ein teil der Einstellungen rückgängig gemacht.

    * network.http.pipelining.maxrequests (auf etwa 30 stellen)
    allerdings nicht, da wusste ich nicht wie der ursprüngliche Wert war.

    Sieht hier jemand einen Zusammenhang zwischen den vorgenommenen Einstellungen und dem Nichtfunktionieren von "save all tabs in archiv", die Fuktion bleibt im Speichervorgang, nach dem ich das Ziel eingegeben habe, hängen. Nachdem ich die Einstellungen wie oben beschrieben teilweise wieder zurückgesetzt habe, wird der Speicherprozess auch nich wie gewohnt beendet, sondern bleibt etwas später hängen, die Tabs sind dann allerdings bereits abgespeichert.

    Ansonsten habe ich in den letzten Tagen nichts an firefox verändert. Ich vermute also das die Probleme mit dem Beschleunigungsversuch von FF zusammenhängen. Übrigens habe ich keine Beschleunigung des Ladens der Seiten festgestellt.

  • "in Tabs öffnen" nach oben stellen im Sub- ....

    • rump
    • 19. Januar 2005 um 22:54

    hi mirco11,

    und mitlereweile dachte ich schon dass ich dass nur geträumt habe, dass das mit dem "in Tabs öffnen" oben stand , weil hier halt keiner was zu zu sagen wusste.

    Habe zwischenzeitlich aber noch was für die ganz faulen entdeckt. Und zwar öffnen sich alle Lesezeichen eines Ordners, wenn ich mit dem Sidebutton meiner Maus auf ihn klicken.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • rump
    • 9. Januar 2005 um 17:13

    @ Swiss-Hans

    Vorab gesagt, meine Explorerversion ist auf Spanisch. Ich versuche also ins Deutsche zu übersetzen ohne zu wissen, ob das genau die Begriffe sind die in der Deutschen Version verwendet werden.
    gehe zu:
    Datei
    importieren u. exportieren
    Dann öffnet sich ein Fenster "Assisten für Importiern und Exportieren"
    weiter
    Fovoriten importieren
    weiter
    Pfad angeben wo Deine FF Lesezeichendatei ist
    weiter
    fertig

    bei mir hat es wunderbar geklappt


    Nachtrag:

    Jetzt habe ich auch Deine Frage verstanden:

    Ich habe mit "Importieren von einer Datei oder Adresse" importiert.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • rump
    • 8. Januar 2005 um 11:59

    @ pele

    Super! Hat ohne Probleme funktioniert die Lesezeichen als Favoriten mittels des Internexplores in lezteren zu importien. Die Extension "Favorite Converter" kann somit ab in die Tonne.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • rump
    • 8. Januar 2005 um 11:50

    @ Swiss-Hans

    bie mir erscheint diese Fehlermeldung:

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80520011
    (NS_ERROR_FILE_Name_TOO_LONG) [nsIFileOutputStream.init]" nsresult: "0x80520011
    (NS_ERROR_FILE_NAME_TOO_LONG) location: (JS frame ::
    chrome://booktofav/content/booktofav.js :: anonymos :: line 113" data: no]

    Dazu konnte mir hier im Forum keiner weiterhelfen.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • rump
    • 8. Januar 2005 um 11:15

    Ich würde mal sagen, dass es das ist was Du suchst:

    https://addons.update.mozilla.org/extensions/mor…numpg=10&id=336

    Du wandelst damit deine Lesezeichen in Favoriten um.

    Ich muss allerdings dazu sagen dass es bei mir nicht 100% funktioniert, da es bei mir nur bis in die 2Ebenen konvertiert. Andere hier im Forum sagen allerding das die Extension bei ihnen korrekt funktioniert.

    Berichte mal wies' bei Dir läuft!

  • Beim googeln neuen Tab öffnen

    • rump
    • 7. Januar 2005 um 21:23

    Ok! Danke!

  • Beim googeln neuen Tab öffnen

    • rump
    • 7. Januar 2005 um 21:06

    Ich möchte das sich beim Starten der Google-Suche, mittels des Google-Fenster, jeweils ein neuer Tab mit den Suchergebnissen im Vordergrund öffnet. Wie geht das?

  • Aus Versehen Benutzer Profil geändert!!!!

    • rump
    • 6. Januar 2005 um 16:02

    Den Profilordner löschen der nicht die gewünschten Lesezeichen enthält.

  • Download von html-Dateien bei n-tv (Beispiel)

    • rump
    • 6. Januar 2005 um 13:25

    Wo steht den da "Schlagzeilen" ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon