1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marlane

Beiträge von Marlane

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 13. Juni 2017 um 12:39

    Liebe Community,

    Danke an alle für Eure Nachrichten.

    Bis dann und einen schönen Tag.

    Herzliche Grüße
    Marlane

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 12. Juni 2017 um 23:59

    Lieber Fox2Fox,

    Zitat von Boersenfeger


    Wer will das denn pflegen?

    Zitat

    Der Pfleger... :wink:

    Wenn ich die Rechte hätte: Ich.

    Habt Ihr zwischenzeitlich angefangen. die Dateileichen zu entfernen?

    Bevor Ihr mich auch entfernt, melde ich mich lieber mal bei Euch. Ich komme sehr gut mit Firefox klar, sodass ich kaum fremde Hilfe benötige. Eure Anleitungen sind sehr anwenderfreundlich und Euer Forum half/hilft mir immer bei der Problemlösung.

    Herzliche Grüße
    Marlane

  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • Marlane
    • 8. Mai 2017 um 13:52

    Lieber Sören Hentzschel,

    Deinem Artikel entnahm ich, dass Eure Entwickler hauptsächlich mit der Regulierung/Korrektur von Themes und Erweiterungen beschäftigt sind. Das bindet natürlich Kapazitäten. Wenn Ihr da Änderungen vornehmt, ist es nur logisch.

    Kann der sinkende Anteil an Nutzern eventuell auch mit der Anwendung in android zusammenhängen? Ich höre gelegentlich, dass chrome in android besser sei als firefox. Das ist natürlich nicht empirisch und nur eine Mutmaßung von mir. Ich selbst besitze 2 android-Geräte und komme über firefox sehr gut klar.

    Die jungen Leute benutzen überwiegend ausschließlich Smartphones und da ist in android chrome vorinstalliert. Wenn ich auf firefox hinweise, reagieren die meisten verhalten. Wobei es noch darauf ankommt, ob die Eltern firefox verwenden und sie somit mit dem Browser vertraut sind.

    Viele Grüße
    Marlane

  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • Marlane
    • 8. Mai 2017 um 12:13

    Lieber Andreas,

    dann weiss ich Bescheid.


    Zitat von 2002Andreas

    Das andere ist das Plugin für den Flashplayer.

    Da es noch einige Seiten im Net gibt wo er benötigt wird würde ich ihn umstellen auf: Nachfragen
    Dazu neben dem Plugin auf den kleinen Pfeil klicken und dann auswählen: Nachfragen ob aktiviert werden soll
    Dann kannst du das jeweils selber entscheiden.
    Wichtig bei diesem Plugin ist es immer aktuell zu halten.

    Haken schon gesetzt.

    Viele Grüße
    Marlane

  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • Marlane
    • 8. Mai 2017 um 11:55

    Lieber Sören Hentzschel,

    ich sah gerade in meinen Add-ons nach und fand zwei Add-ons. Ich weiß nicht, ob ich sie benötige. Bewusst installierte ich sie nicht. Kannst Du mir sagen, ob ich sie brauche und wenn nicht, wie entferne ich sie? Sie nachfolgenden Screenshot:

    A[attachment=0]Screenshot (75).png[/attachment]

    Außerdem habe ich eine Erweiterung. Das ist eine E-Mail-Adresse. Die hätte ich gern behalten.

    Mehr ist nicht unter Add-ons/Plugins.

    Viele Grüße
    Marlane

    Bilder

    • Screenshot (75).png
      • 141,75 kB
      • 1.600 × 900
  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • Marlane
    • 7. Mai 2017 um 22:52

    Lieber Andreas,

    recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Ich muss mir den Artikel noch ein paarmal durchlesen, um die Zusammenhänge einigermaßen zu kapieren. Hauptsächlich die vielen Fachbegriffe machen mir Sorgen. Ich werde mir einige notieren. und Euch zu gegebener damit nerven. Bis November habe ich noch etwas Zeit.

    Zitat von 2002Andreas

    Geh mal davon aus, das wirst du/alle sein :wink:

    Du machst mir wenig Mut. Aber da müssen wir durch, um Firefox wettbewerbsfähig zu machen. Wenn Ihr im November ein großes Heulen und Wehklagen hört, dann sind das so unwissende Firefox User wie ich.

    Gruß
    Marlane

  • Zukunftsprojekt Firefox ab 57.0

    • Marlane
    • 7. Mai 2017 um 21:25

    Liebes Team/Community,

    ich las soeben den Artikel von Sören Hentzschel. Siehe Link unten.

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/kommen…er-zeiten-wird/

    Ich verstand zwar wenig. Aber ich wünsche Euch allen Glück.

    So blöd es klingt, aber Werbung bewirkt heutzutage viel. Schließlich ist unsere Gesellschaft auf Konsum dressiert und glaubt vieles, was so beworben wid. Ein guter Slogan für Firefox könnte hilfreich sein. Die Sache mit dem sicheren Browser ist doch nicht schlecht: “Bei uns surfen Sie sicher“ oder so ähnlich.

    Viele Grüße
    Marlane

    PS: Ich hoffe, ich bin von den Umstellungen nicht allzu sehr betroffen!!!

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 8. April 2017 um 18:47

    Lieber Fox2Fox,

    danke für Deine Antwort.

    Zitat von Fox2Fox


    Aus welchem Grund finde ich dann "Luise" nicht?

    Das angehängte “e“ an “Marlan“ reicht mir schon. “Luise“ hätte mir besser gefallen. Meine heißgeliebte Oma hieß so und Firefox ist mein Lieblingsbrowser. Aber sei's 'drum.

    Liebe Grüße
    Marlane

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 8. April 2017 um 18:26

    Lieber Sören Hentzschel,

    herzlichen Dank für die Namensänderung. Dass Luise schon vergeben ist, dachte ich mir schon.

    Viele Grüße
    Marlane

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 8. April 2017 um 18:05

    Ich würde ihn gern in “Luise“ ändern. Wenn das nicht geht, dann einfach “Marlane.“ Das klingt weiblicher.

    Herzliche Grüße
    Marlan

  • Benutzernamen ändern

    • Marlane
    • 8. April 2017 um 17:53

    Liebes Team,

    ich würde gern meinen Benutzernamen ändern. In den Einstellungen funktioniert das nicht.

    Ich gab mir den Namen “Marlan“ und stellte fest, dass dies eigentlich ein männlich klingender Name ist. Ich bin weiblich.

    Herzliche Grüße
    Marlan

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Schaltzentrale

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 23:12

    Lieber Andreas,

    wenn ich es richtig verstehe, gibt es zwei verschiedene Arten zu zitieren.

    1) Über den Zitatebutton im Antwortfenster können auch Fremdtexte zitiert werden. Nachfolgend ein Beispiel. Ich zitiere aus der Anleitung “Zitate erstellen:“

    Zitat

    [="Herr Klecks"]Der Text von Herrn Klecks würde hier stehen

    Zitat

    Bei der Ausgabe wird dem Text automatisch „Herr Klecks hat geschrieben:“ vorangestellt. Beachte, dass du den Namen in Anführungszeichen ("") einschließen musst, sie sind nicht optional.

    2) Möchte ich einen Text aus einem Camp Firefox Thread zitieren, markiere ich, wie Du es mir beibrachtest, den zu zitierenden Text und drücke in dem entsprechenden Beitrag auf den Quotebutton. Beispiel:

    Zitat von Fox2Fox


    Du kannst die Meldung deaktivieren.

    In die Adresszeile von Firefox folgendes eingeben und mit Enter bestätigen:

    about:config?filter=security.insecure_field_warning.contextual.enabled

    Mittels Doppelklick auf den Eintrag auf "false" umstellen.

    Ich kann nur hoffen, dass ich es richtig beschrieb. Vielleicht hilft es ein wenig auch anderen Interessierten.

    Herzliche Grüße
    Marlan

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 20:09

    Lieber Andreas,

    ich glaube, jetzt kapiere ich langsam. Aber ich muss noch ein wenig üben. Allmählich verstehe ich auch, wann ich welchen Quotebutton benutzen muss, d.h., wann im Antworttext und wann im zu zitierenden Text. Ich brachte die Buttons immer durcheinander.

    Vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Geduld.

    Zitat von 2002Andreas


    Auf gar keinen.
    Einfach den Text mit der Maus markieren und dann auf den Button: Zitieren klicken

    Viele Grüße
    Marlan

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 14:27

    Lieber Andreas,

    jetzt probiere ich es nochmals:

    “

    Zitat

    “

    Ich bekomme den Text nicht zwischen die Quotes.

    Auf welches Quote muss ich drücken, auf das in meiner Antwort oder auf das, dessen Text ich zitieren will?

    Gruß Marlan

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 13:37

    Lieber Fox2Fox,

    ich glaube, ich muss die korrekte Anleitung zum Zitieren auf Firefox nochmals durchlesen. Bis ich das kapiert habe, lass ich das Zitieren lieber.

    Herzliche Grüße
    Marlan

    PS: Was mache ich falsch?:

    [quote]Es wäre übersichtlicher, wenn du korrekt Zitieren würdest.[quote]

    [quote]Problem ist behoben?

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 11:45

    Danke Fox2Fox.

    Fox2Fox schrieb:

    [...]Und es muss ein Haken unter dem neu zu erstellenden Beitrag gesetzt werden.[...]

    Ich werde zukünftig darauf achten.

    Einen schönen Tag wünsche ich Euch!

    Marlan

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 7. April 2017 um 00:12

    Liebes Firefoxteam,

    recht herzlichen Dank für Eure Antworten. Aus unerklärlichen Gründen bekam ich keine Benachrichtigungen. Eure Antworten entdeckte ich erst jetzt.

    Als ich Version 50.0 schrieb, war dies kein Schreibfehler, sondern ich nahm
    fälschlicherweise an, dass diese Vorgehensweise schon ab 50.0 galt.

    Fox2Fox schrieb:

    Du kannst die Meldung deaktivieren.

    In die Adresszeile von Firefox folgendes eingeben und mit Enter bestätigen:

    about:config?filter=security.insecure_field_warning.contextual.enabled

    Mittels Doppelklick auf den Eintrag auf "false" umstellen.

    Ich werde nachher die von Dir vorgeschlagene Aktion durchführen. Nochmals danke für den Tipp.

    Viele Grüße
    Marlan

  • Unsichere Verbindung zu Speedport W724V

    • Marlane
    • 4. April 2017 um 20:37

    Liebes Team,

    seit dem Update auf 50.0 bekomme ich in firefox die Meldung: "Keine sichere Verbindung."

    Ich informierte mich zwischenzeitlich und erfuhr, dass ich diese Meldung aus folgenden Gründen ignorieren kann:

    Das Konfigurationsprogramm des Speedports verwendet http://. Ab 50.0 akzeptiert firefox aber nur noch Seiten mit https://.

    Da das Konfigurationsprogramm keine Internetverbindung ist, sondern eine Verbindung zu meinem Router, kann ich den Hinweis ignorieren. Nach Eingabe meiner Gerätenummer werde ich ja auch mit dem Router verbunden.

    Könnt Ihr bestätigen, dass ich den Hinweis unbeschadet ignorieren kann?

    Nachstehend sende ich Euch einen Screenshot über den Hinweis.

    Viele Grüße
    Marlan

    Bilder

    • speedport.ip, Benutzername.png
      • 130,34 kB
      • 1.600 × 900
  • Letztes Update 51.0.1 (32-Bit)

    • Marlane
    • 9. Februar 2017 um 22:24

    Lieber Sören Hentzschel,

    herzlichen Dank für Deine Antwort und die Informationen über die Updates in Google. Vermutlich nutze ich schon länger die 32-Bit-Version ohne es zu wissen. Da Firefox funktioniert, zwar etwas langsam, werde ich nichts ändern.
    Viele Grüße
    Marlan

    PS;

  • Letztes Update 51.0.1 (32-Bit)

    • Marlane
    • 9. Februar 2017 um 20:52

    Liebes Firefox-Team,

    bisher bekam ich Updates auf meinem windows 8.1 Laptop ohne Bit-Angabe in Klammern. Die meisten meiner Anwendungen auf meinem Laptop erfordern 64 Bit.

    Was hat die Angabe "32-Bit" im letzten Update zu bedeuten? Auf meinen Androidgeräten bekam ich heute ein Update auf 51.0.3. Für eine Antwort danke ich Euch.

    Herzliche Grüße
    Marlan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon