Beiträge von AngelikaE.

    Kurz war die Freude groß. Mit dem Profilordner und dem gespeicherten neuen Profil Tb neu starten und siehe da, alles wie Nachrichtenliste und Adressbuch war da. Super!

    Aber: als ich dann mit dem Tb-Symbol nochmal starten wollte, kam diese Meldung:



    Heißt, ich brauche eine neue Verknüpfung fürs Desktop?


    Und soll ich eigentlich, wenn das neue Profil passt, die alten löschen ("hat Drang zum Löschen"!!) ?

    Erst einmal Danke Sören! :)

    ----

    Ich weiß jetzt, wo mein Fehler lag. In Fx habe ich den Profilordner aufgerufen und nicht genau gelesen. Dort dann den Ordner kopiert und versucht, in Tb zu integrieren. Kann ja nicht gehen. Das war mein "kleiner" Fehler mit gravierenden Folgen.

    Nun habe ich in Tb den Profilordner aufgerufen und den dortigen Ordner auf Stick kopiert. Der war auch viel länger als der von Fx! Allerdings gab es beim kopieren wieder am Schluß Dateien, die er nicht wollte. Bin auf Überspringen gegangen und hoffe, dass alles da ist. Bevor ich weitermache, möchte ich erst eure Meinung dazu lesen.

    Ob da nun die ganzen Daten drin sind, müssen wir erst sehen

    Da habe ich so meine Zweifel. Wie können wir das feststelen? Mit thunderbird.exe .p testen? Traue mich schon garnicht mehr...

    TB ist sicher nur einmal installiert. Welche Version ist das aktuell? Hilfe → Über Thunderbird. Anschließend suche im gesicherten Profil die Datei compatibility.ini und öffne sie mit Doppelklick. Die Datei liegt im Wurzelordner mit dem kryptischen Namen. Laut Deinem Screenshot oben müsste der Ordner dg65wwpj.Angelika heißen. Wie lautet die zweite Zeile in dieser Datei? Hier sieht das so aus:

    Und bei mir sieht das jetzt so aus:

    [Compatibility]

    LastVersion=109.0.1_20230127170202/20230127170202

    LastOSABI=WINNT_x86_64-msvc

    LastPlatformDir=C:\Program Files\Mozilla Firefox

    LastAppDir=C:\Program Files\Mozilla Firefox\browser


    Ich habe jetzt im alten Konto die wirklich neueste Version. Und im neuen Konto auch diese installiert. Trotzdem kann ich TB jetzt im neuen Ordner nicht aufrufen. Die Fehlermeldung kommt weiterhin.

    Sollte es jetzt nicht klappen, werde ich mich wohl verabschieden müssen und mir woanders, wie .DeJaVu vorgeschlagen hat, Hilfe suchen! :(


    Was ja so nicht stimmt, sonst gäbe es ja nicht so eine Meldung wie darüber gezeigt. Warum diese Meldung erscheint, dürfte klar sein. Was im Vorfeld schon wieder verbockt wurde, hmmm.

    Nein, das ist mir nicht klar.

    Das ist verzwickt.

    Im alten Konto habe ich die neueste Version 102.6.1. Dann bin ich in das neue Konto gewechselt. Ganz kurz erschien tb, aber mit

    thunderbird.exe -p und der Auswahl des neuen Profils kommt dann wieder die Fehlermeldung.

    Anschließend suche im gesicherten Profil

    Was bedeutet das gesicherte Profil?

    das heißt, Du hattest Dich dazu mit dem alten Windows-Benutzerkonto angemeldet und dort TB aufgerufen? Waren dort Deine Mails, Kontakte und Kalender alle vorhanden?

    Hallo Ingo,

    ja, ich glaube im alten Konto war alles vorhanden. Aber hier noch wieder so eine dumme Frage: wie kann ich auf das alte Konto wechseln. Ich sehe nur das neue. Habe aber nichts gelöscht.

    Mozbackup möchte ich auch nicht so gern wieder installieren.

    Was ist mit "ImportExportTools"? Kann man damit wie bei ComputerBild.de beschrieben die alten Sachen wieder holen?

    Nein, damit klappt es auch nicht. Was mich wundert, es werden doch die Daten erkannt, wie man hier sehen kann. Da habe ich nur auf verbinden geklickt. Welches der beiden darunter muss ich auswählen?

    Und ich kann heute nicht weitermachen, da ich etwas krank bin und die Konzentration schwer fällt.


    Inzwischen überlege ich ernsthaft, ob ich nicht vorübergehend Mozbackup installieren soll und so die Daten holen kann. Danach würde ich es wieder deinstallieren.