1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hazadeur

Beiträge von hazadeur

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 2. September 2017 um 13:12
    Zitat von 2002Andreas


    Warum hat das dann etwas mit dem Firefox zu tun, oder hast du das Problem auch ohne Blocker :-??


    Edge + Blocker funzt
    Firefox + Blocker funzt nicht
    am 25.08. Update Firefox - ab da Proble.

    Ja, wie kommt man darauf, dass es an Firefox liegt? Völlig abwegig ...

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 2. September 2017 um 13:08
    Zitat von Fox2Fox


    Setzt du die gegebene Hilfe nun um und testest? Es wurde alles gesagt und alles andere ist nebensächlich.

    Was für Hilfen?
    CCleaner hat nicht geholfen.
    Bei aufmerksamer Lektüre meiner Posts wäre dann auch aufgefallen, dass ich alle Kombinationen mit und ohne Blocker versucht habe. Aber wenn man lediglich mit Lobhudelei beschäftigt ist, verliert man das Wesentliche schon mal aus den Augen.

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 2. September 2017 um 13:05
    Zitat


    Wer noch? Solche Behauptungen ohne Beweis kannst du dir sparen.

    Zitat von heinerich


    Zumindest bei mir funktioniert ebay auch bei uBlock Origin nicht mehr. UBlock ist der einzige Werbeblocker.
    BS: Win 10 Prof 64
    Firefox: 55.0.3

    Die ebay-Seite wird zunächst aufgerufen. Klicks auf irgendeine weitere Funktion oder eine andere ebay-Seite werden nicht sofort ausgeführt.
    Wenn ich einen Refresh mache (F5 oder anderes) erfolgt die Weiterleitung.
    Der Aufruf einer anderen ebay-Seite/Funktion, in einem neuen Tab, funktioniert ebenfalls.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


    Dann solltest du einen Wechsel des Browsers in Betracht ziehen.

    Alles anzeigen


    Der Rat eines Firefox-Fanboys? Sonst ziehe ich nicht in Betracht, sondern habe bereits gehandelt.

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 2. September 2017 um 11:26

    Wie auch immer. Ich bin scheinbar nicht der Einzige mit dem Problem. Muss also an Firefox liegen. Bis vor kurzem lief es ja auch. Die Adblocker (einzeln oder in Schwärmen) sind so unschuldig wie eBay.
    Ich habe nicht darauf geachtet, aber vielleicht liegt's an der Vers. 55.0.3 vom 25.08. Update + Probleme sind zeitnah. Womit Firefox sich mal wieder verschlimmbessert hätte. The same procedure as every update ...

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 2. September 2017 um 10:21
    Zitat

    Zu viel Produkte des Sensations-Journalismus gelesen? Mir ist kein einziger Werbeblocker bekannt, bei dem sowas verpflichtend wäre.

    Von "verpflichtend war auch nicht die Rede, sondern von der Möglichkeit ...
    Zitat von Adblock Plus und nicht von der "Lügenpresse":

    Zitat

    "Was ist akzeptable Werbung?
    Wir sind nicht der Meinung, dass Werbung grundsätzlich schlecht ist, und sind uns vollkommen darüber im Klaren, dass Werbung der Finanzierung zahlreicher Websites dient. Also haben wir uns 2009 dazu entschlossen, eine gemeinsame Basis zu finden. Unsere Lösung beinhaltete die Befragung sowohl der Adblock Plus Nutzer als auch unserer Community insgesamt. Dies half uns dabei, Kriterien zu identifizieren, die zu besserer Werbung führen. Anhand dieser Diskussionen legten wir strenge Kriterien fest, die der Identifizierung aufdringlicher Werbung dienen. 2011 begannen wir mit der Implementierung der Acceptable Ads Initiative. Potenzielle Teilnehmer, welche die Auflagen der Acceptable Ads Initiative erfüllen möchten, können sich darum bewerben, in die Acceptable Ads Liste aufgenommen zu werden. Die Teilnahme an der Acceptable Ads Initiative ist für die Teilnehmer in der Regel kostenfrei. Nur größere Unternehmen, die aufgrund ihrer Teilnahme über 10 Millionen zusätzliche Impressions von Werbeanzeigen erreichen, müssen eine monatliche Gebühr bezahlen (weitere Informationen können Sie im Abschnitt darüber, wie wir uns finanzieren, nachlesen). Adblock Plus Nutzer haben die Option, Werbung anzeigen zu lassen, die auf den Acceptable Ads Listen stehen, oder das Acceptable Ads Feature zu deaktivieren und komplett werbefrei zu surfen. Bitte besuchen Sie das "Acceptable Ads Proposals Forum" (Forum mit Vorschlägen zu Acceptable Ads), um die Liste akzeptabler Werbeanzeigen einsehen zu können."

    Es gibt sie also die Ausnahmen und je nach dem muss dafür bezahlt werden. Und das ist die offizielle Version. Ein Schelm, wer da weiter denkt ...
    Klar ist, dass es hier dann nur um Adblock Plus geht. Aber die Vermutung liegt nahe, dass andere Blocker auf ähnlicher Basis arbeiten.

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 1. September 2017 um 22:56

    Ich habe mehrere Blocker, da nicht jeder Blocker alles blockt. Bei manchen können sich Firmen gegen ein geringes Entgeld freikaufen. Üblicherweise habe ich aber nur einen Blocker. Das war uBlock origin. Doch den schaltet Firefox gelegentlich mal ab. Und 100%ig ist der auch sonst nicht. Dann habe ich Adguard versucht. Bisher ganz o.k. Bei uBlock und Adguard vermeldet Firefox dass "Alter Add-on-Typ" ist. Wegen der Probleme mit eBay habe ich es dann noch mal mit Ultimate versucht. Was das Problem nicht behoben hat. Bei Edge versuche ich es gerade mit 2 Blockern. Das ist bisher erfolgreich. Bisher Null Werbung. Bei Edge gibt es mit 2 Blockern kein Problem. Und wie gesagt, bei Firefox habe ich nur einen im Einsatz. Die verschiedenen Blocker bzw. Kombinationen hatte ich nur zum Testen versucht, um zu sehen mit welchem Blocker eBay funktioniert. Das Ergebnis steht oben: "Kein Blocker" funktioniert.

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 1. September 2017 um 19:00

    AdBlocker Ultimate, Adguard Werbeblocker, uBlock Origin
    Einzeln und in versch. Kombinationen.
    Adguard und uBlock habe ich auch für Edge.

  • Probleme mit eBay + Firefox + Werbeblockern

    • hazadeur
    • 1. September 2017 um 17:15

    Seit zwei Tagen funktioniert eBay mit Firefox 55.0.3 (64bit) in Verbindung mit Werbeblockern nicht mehr. Ich habe div. Blocker durchprobiert. Mit MS-Edge gibt's die Probleme nicht.

    Die Startseite von eBay kann ich noch aufrufen. Gehe ich dann z.B. auf "Mein eBay" tut sich Nix. Die Seite wird nicht aufgerufen. Interessanterweise zieht Firefox die URL von "Mein eBay" in die Adressleiste, führt sie aber nicht aus. Klickt man dann auf "Seite neu laden" wird man korrekt auf "Mein eBay" weiter geleitet.

    An wem liegt's? eBay? oder doch Firefox? Hat sonst noch jemand das gleiche Problem oder ist das ein individueller Fehler meines Systems?

    Schlußendlich habe ich Firefox im Verdacht. Der Browser macht auch sonst immer wieder Zicken. Mit jedem Update wird der blöder. Aber evtl. verträgt sich eBay nicht mehr mit Werbeblockern. Allerdings mit Edge + Werbeblocker läufts ja.

  • Firefox Symbolleiste Icons v. Google

    • hazadeur
    • 7. Februar 2015 um 20:19

    Das Hin- und Herinstallieren ist mir bei der Installation von "avast Free Antivirus 2015" (Download/Installer über Chip.de) passiert. Mag auch sein, dass es beim ersten Start von "avast" dazu gekommen ist.
    Erst dachte ich, dass "avast" nur alle AddOns usw. gelöscht hätte. Aber ich hatte ein neues FireFox-Icon auf dem Desktop (zusätzlich zu der alten Verknüpfung). Installiert ist der FireFox aber nur 1x.

  • Firefox Symbolleiste Icons v. Google

    • hazadeur
    • 7. Februar 2015 um 16:52

    Erstmal vielen Dank. "Toolbar Buttons" ist zwar nicht was ich meine, hat aber trotzdem geholfen.
    Versehentlich gelöscht heißt, dass ein Prog bei der Installation Firefox komplett deinstalliert und dann neu installiert hat. Habe ich bei den ganzen "Häckchen" was bei der Programminstallation gemacht werden soll nicht richtig aufgepasst.
    Die Firefox Version ist 35.0.1
    Frage mich trotzdem noch, wie man die "Google-Buttons" in die Symbolleiste bekommt. Irgendwie muss es ja gehen. Ich hatte sie da und es kann nicht all zu kompliziert sein. Sonst würde ich mich erinnern.

  • Firefox Symbolleiste Icons v. Google

    • hazadeur
    • 7. Februar 2015 um 12:28

    Hallo!
    Habe leider meinen Firefox versehentlich gelöscht und neu installiert. Jetzt fehlen mir ein paar Icons in der Symbolleiste und ich habe keine Ahnung wie ich die da ursprünglich mal hinbekommen habe.
    Es geht um Buttons bzw. Icons für Google: Google Search, Google Maps und YouTube.
    Ursprünglich waren die Icons/Buttons links neben dem Feld mit der URL-Anzeige. Da bekomme ich die Buttons aber nicht wieder hin. Man kann die Symbolleiste zwar anpassen, aber nur mit den vorgegebenen Buttons.
    Gibt's dazu eine Funktion von Google? Kann man die Buttons bei der Auswahl "anpassen" erweitern? Oder gibt's dazu ein AddOn (das ich mal hatte und gelöscht habe)?
    THX!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon