Kann man diesen Bug irgendwo sinnvoll melden
Hallo
Bugs wären in Mozillas Bugtracker unter https://bugzilla.mozilla.org zu melden.
Gruß Ingo
Kann man diesen Bug irgendwo sinnvoll melden
Hallo
Bugs wären in Mozillas Bugtracker unter https://bugzilla.mozilla.org zu melden.
Gruß Ingo
Sieht hier so aus
Hallo
kommt davon, wenn man seinen Fx verbastelt hat. Der Fehlerbehebungsmodus sollte helfen.
Gruß Ingo
Ich bin halt in beiden Foren unterwegs.
Hallo Ralf
weiß ich doch. Und nicht nur in Foren, gelle? Wir kennen uns ja auch aus dem Usenet
im TB-Forum ist es dein 21. Zwillingsbruder
Gruß Ingo
Könnte es u.U. ein Sicherheits- oder Berechtigungsproblem im Firefox sein ?
Hallo und willkommen im Forum
ergänzend zu .DeJaVu : besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
wenn der erste Screenshot nach Arbeitsspeicher sortiert ist, weiß ich nicht, wie man auf 94 Prozent Auslastung mit den kleinen Zahlen kommt
Hallo Sören
das passt schon. An dem kleinen Pfeil links der 94% siehst Du, dass nach dieser Spalte absteigend sortiert ist. Nin_Kal hat massenweise (fette) Apps (immerhin wohl keine fremden Sicherheitstools) und auch viele Hintergrundprozesse am Laufen. Der Spuk tritt wahrscheinlich nach einem sauberen Systemstart nicht auf.
Nin_Kal wie viele Hintergrundprozesse sind es bei Dir?
Gruß Ingo
Könnte mir jemand vllt. erklären, wie
es sein kann, dass mein Laptop ohne
Firefox heute auf jeweils fast 100% ge-
kommen ist?
Hallo
ergänzend zu Sören Hentzschel siehst Du doch, welche Tasks wie viel verbrauchen, wobei mich schon ein wenig wundert, warum der TM so viele Ressourcen verbraucht. Hier sieht das so aus:
Klapp doch mal die Unterprozesse auf. Insgesamt kommt mir das etwas verdächtig vor und könnte gut ein Schädlingsbefall sein. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?
Warum läuft Dropbox da eigentlich als x64 und als x86?
Btw, was soll dieser idiotische manuelle Zeilenumbruch? Vielleicht möchtest Du ja jedes Wort in eine eigene Zeile schreiben. Bitte lass das sein. Das Forum kann Fließtext sehr gut.
Gruß Ingo
Was passiert, wenn du die PDF in Firefox und nicht mit der Drittsoftware anzeigen, speichern und drucken möchtest?
Hallo
ein Problem mit im Browser geöffneten PDFs. Will ich ein PDF drucken, dann wird der Ausdruck auf ca. 80% der Originalgrösse skaliert [...] Will ich ein PDF richtig drucken, dann muss ich zuerst die Datei herunterladen und dann vom Adobe Reader aus drucken.
Gruß Ingo
ich möchte einfach alle features, Anwendungen, Lesezeichen, und alles weitere aus FF aus dem alten OS in das neue OS (Win 10) verfrachten
Hallo
dann schau mal hier: Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.
Gruß Ingo
Schlechter im Vergleich zu was? Zur alten Schrift von vor letzter Woche
Hallo Sören
hier genau so, also im Vergleich zur früheren Schrift.
In einem anderen Forum von mir mit deutlich mehr Aktivität als hier habe ich exakt die gleiche Änderung zeitgleich durchgeführt. Da gab es nicht eine einzige negative Meldung.
Vielleicht liegt es auch an der Altersstruktur? Offenbar ist hier ja durchaus die "ältere" Generation gut vertreten, die öfter Brille trägt und/oder andere Seheinschränkungen hat (mich eingeschlossen). Wie ist das in Deinem anderen Forum?
Gruß Ingo
Steht toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true?
Hallo
ja, ich hatte ja vorher schon eine (kleine) userContent.css.
Bei mir wirkt der Klassiker
Das sieht zwar auch noch etwas gewöhnungsbedürftig aus, ist aber deutlich lesbarer. Danke
Ist das besser?
Ist zwar etwas größer, für mich aber immer noch zu blass.
Gruß Ingo
Ja, und zwar so:
Hallo
danke, das hilft aber leider nicht. Ja, ich habe die Schrift installiert und den Fx neu gestartet.
Standard hier = Camp Firefox.
Ok, und was bewirkt der Stil "Standard"?
Du vergleichst dort ja zwei völlig unterschiedliche Schriften.
Ja, aber vor Deiner Änderung der Schriftart sah es hier ähnlich aus. Ich wollte auch nur illustrieren, warum ich die neue Schrift blass und schlecht lesbar finde.
Gruß Ingo
der Standard-Stil, dazu in einer veralteten Version
Hallo Sören
Du meinst schon den Stil WoltLab Suite Core 5.2?
Den Standard-Stil gibt es da nämlich auch.
Ich möchte behaupten, dass es hier primär um eine Frage der Gewöhnung geht.
Ja, auf jeden Fall
wenn jemand die alte Schrift sehr viel besser fand, ist das ja auch schnell angepasst
Bitte nicht auslachen. Das soll so in die userContent.css? Die habe ich schon.
Danke für den Tip....
Gerne. Allerdings habe ich noch einen unschönen Seiteneffekt:
das Schriftbild ist tatsächlich nicht so scharf wie bei mir
Auch ich finde den Unterschied schon deutlich:
Gruß Ingo
geht mir genauso
Hallo
Du kannst mal in Deinem Benutzerkonto unter Einstellungen → Allgemein den Stil umstellen:
Das sieht für mich besser aus. Allerdings musste ich dann die Skalierung der Seite von 90% auf 100% erhöhen.
Edit: ich merke gerade, dass diese Einstellung einen interessanten Seiteneffekt hat:
Das Logo des Camps oben links wird durch das WoltLabs Logo ersetzt. Sören Hentzschel ich glaube nicht, dass das so Absicht ist
Gruß Ingo
Freut mich, dass dir die neue Schrift gefällt.
Hallo Sören
mir nicht. Gegen den Schriftstil selbst hätte ich vielleicht nichts. Aber die Schrift ist sehr blass und (für mich) weniger gut lesbar, hellgrau wie hinter einem Schleier. Eher verspielt und sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruß Ingo
Tun wir das wirklich???
Hallo
naja, der Defender ist das geringere Übel, aber halt auch Schlangenöl.
Gruß Ingo
ist es mir auf diesem verunmöglicht Updates einfach per Klick hinzuzufügen.
Hallo
warum? Was passiert stattdessen?
Woran liegts, was ist zu tun?
Ergänzend zu .DeJaVu : welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert?
Gruß Ingo
Es sind ältere Versionen weil die bisher auf Win7 laufen mußten.
Hallo
das ist ein schwaches Argument. Zu meinem Verdruss laufen bisher alle aktuellen Versionen auch auf dem längst nicht mehr unterstützen und deshalb unsicheren Windows 7. Davon abgesehen ist es mehr als fahrlässig, mit einem solchen System ins Internet zu gehen.
Gruß Ingo
PC-Fachmann am Ort war entsetzt, dass ich keinen benutze.
Hallo Peter
dann war das kein wirklicher Fachmann. Nutze einfach die Sicherheitsmechanismen, die Dir Dein Betriebssystem und Deine Anwendungen wie der Fx bieten. Wenn schon, dann müsstest Du dafür eine VM nutzen, in der Du nichts anderes machst.
Ich habe auf meinem Rechner kein kostenpflichtiges Sicherheitsprogramm wie Kaspersky oder Norton oder ähnliches. Hstte mal Bitfender, da wurde der Rechner extrem langsam, seitdem habe ich so etwas nie mehr probiert.
Sehr gut A fool with a tool is still a fool.
Gruß Ingo
Ist auch ein sinnfreier Kommentar
die braucht's zukünftig ja nimmer, weil wir jetzt einen Experten an Bord haben.