Mir ist bewusst, dass man mit Adminrechten leichter angreifbar ist.
Hallo
das ist in Deinem Fall völlig egal, weil jede Malware, die in Deinem Benutzer-Kontext läuft, auf alle Objekte zugreifen kann, auf die auch Du Zugriff hast. Das trifft in Deinem Fall beispielsweise auf d:\portable\ zu, nicht jedoch auf von der UAC überwachte Systemordner wie %programfiles%. Dabei käme der UAC-Dialog. Das kannst Du gerne ausprobieren. Versuche, eine Datei in d:\portable\ zu löschen (z.B. die firefox.exe) und dann eine Datei in %programfiles%. Merkst Du den Unterschied?
Das hat übrigens überhaupt nichts damit zu tun, ob Du mit einem Standardbenutzer oder einem mit administrativen Rechten arbeitest, solange es nicht der eingebaute Administrator ist. Auch als Benutzer mit administrativen Rechten hast Du nämlich zunächst dieselben Rechte wie ein Standardbenutzer. Du darfst natürlich nicht die UAC deaktivieren. Das wäre dann der GAU.
Gruß Ingo