1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Native Integration von Firefox Translations kann getestet werden, später auch für Thunderbird?

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 21:57
    Zitat von Foxxiator

    das die übersetzen Texte von guter Qualität sind....

    Hallo :)

    für Englisch → Deutsch mag das so sein. Aber versuche mal eine andere Kombination (z.B. Niederländisch) und vergleiche das Ergebnis mit DeepL.

    Zitat von Foxxiator

    ich wollte nur mal eine Lanze für Mozilla schlagen

    Dem widerspreche ich nicht. Ich finde das eine Klasse Funktion.

    Gruß Ingo

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 17:35
    Zitat von Rettungsteddy

    Ich hatte bei meinem Win10 mal den Defender gesucht und finde bei MIR auf dem PC bei diesem Programm irgendwie die Funktion des Virenscans nicht

    Hallo :)

    war denn zu diesem Zeitpunkt ein anderes Sicherheitsprogramm aktiv? Dann deaktiviert sich der Defender automatisch. Ich persönlich habe damit allerdings keine Erfahrung, sondern kenne das nur vom Hörensagen, weil ich kein Schlangenöl nutze.

    Zitat von Rettungsteddy

    Wenn nun der Defender aber ausreicht, dann kann ich ja ohne Bedenken Avira abschalten und deaktivieren und mir somit auch das Geld für die Bezahlversion sparen.

    Das könntest Du nicht nur, sondern das solltest Du auch. Du erhältst dadurch ein stabiles System und erhöhst die Sicherheit erheblich.

    Gruß Ingo

  • Native Integration von Firefox Translations kann getestet werden, später auch für Thunderbird?

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 17:31
    Zitat von Boersenfeger

    Der Abschnitt scheint auch noch nicht ins Deutsche übersetzt zu sein...

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    An dieser Stelle sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um eine frühe Implementierung handelt. [...] Abgesehen davon handelt es sich aber immer noch nicht um die finale Optik und auch funktional ist noch nicht alles implementiert.

    Gruß Ingo

  • Dropdownmenüs und andere Buttons, Downloads funktionieren nicht mehr, auch PDFs können nicht mehr fehlerfrei heruntergeladen werden

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 16:19
    Zitat von Boersenfeger

    Mozilla hat nach Hinweisen auch aus diesem Forum das Problem an AVIRA gemeldet

    Hallo :)

    guckst Du

    Beitrag

    RE: Website mit FF nicht nutzbar: rheinmetall

    Mozilla hat inzwischen die genaue Ursache des Problems gefunden, Avira hat den Fehler seinerseits bestätigt und arbeitet an einem Update für Avira. Auf der anderen Seite wird Mozilla an einer Verbesserung arbeiten, damit ein Fehler dieser Art nicht mehr diese Auswirkung auf Firefox hat. Das passiert dann in diesem Bugzilla-Ticket:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1830359
    Sören Hentzschel
    27. April 2023 um 19:37

    Gruß Ingo

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 13:30
    Zitat von Rettungsteddy

    Ich finde nämlich beim Defender keinen Virenscan oder habe ich da etwas übersehen?

    Hallo :)

    ja. Ergänzend von mir zwei weitere Links:

    Schutz für den PC mithilfe von Microsoft Defender Offline

    Scannen eines Elements mit Windows-Sicherheit

    Du könntest im Suchfeld (Win-Taste drücken) auch einfach sicherheit eingeben und dann auf Windows-Sicherheit klicken.

    Gruß Ingo

  • Startseite nach letztem Update leer

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 12:05
    Zitat von Hans_L

    Ich werde mich also da erst nochmal mit unserem Admin unterhalten

    Hallo Hans :)

    dann verweise ihn bitte unbedingt auch auf

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • Firefox 112.0.2 mit Problemen

    • schlingo
    • 28. April 2023 um 10:22
    Zitat von MOT53

    nachdem ich [...] bei Avira den Webschutz deaktiviert habe

    Hallo Wolfgang :)

    Du weißt aber schon, dass dieser sogenannte "Webschutz" die Sicherheit Deines Systems massivst aushebelt?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du musst dir das einmal selbst klar machen: Avira verursacht, dass ein Browser Websites nicht mehr korrekt darstellen kann. Unter gar keinen Umständen darf es sein, dass der Nutzer den Browser erst manuell als „sicher“ definieren muss. Zumal alleine die Tatsache, dass das als Sicherheits-Funktion verkauft wird, skandalös ist, weil Avira hier als Man-in-the-Middle (wie Schadsoftware!) agiert und die hohen Sicherheits-Standards von Firefox unterwandert, was eine eindeutige Verminderung der Sicherheit und keine Verbesserung darstellt.


    Wenn man das verstanden hat, dürfte es meiner Meinung nach eigentlich nur eine einzige logische Schlussfolgerung geben und das ist die vollständige Deinstallation der Software.

    Informiere Dich dringend darüber, was ein Man-in-the-Middle-Angriff ist.

    Gruß Ingo

  • Firefox reagiert nicht

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 22:09
    Zitat von Rosenstock

    ich habe jetzt den Kaspersky ganz runtergeschmissen

    Hallo :)

    das ist immerhin ein großer Gewinn für die Sicherheit.

    Zitat von Rosenstock

    mit defender ist das gleiche problem

    Der Defender kann auch keine defekte Tastatur reparieren.

    Gruß Ingo

  • Firefox 112.0.2 (x64) speichert/exportiert Finanz-PDF in Verbindung mit PDF-Creator fehlerhaft

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 22:03
    Zitat von RotfuchsUser

    Das verstehe ich leider nicht. Warum?

    Hallo :)

    mit Windows 7 hast Du ein ganz anderes Problem. Es ist seit inzwischen über 3 (in Worten: drei!) Jahren aus dem Support und bekommt seitdem keine Sicherheitsupdates mehr. Gegen solche Sicherheitslücken sind zusätzliche Programme wie Sicherheitstools machtlos.

    Sicherheitsrisiko: Windows 7 ist noch immer auf Millionen PCs aktiv
    Aus einer neuen Studie des Sicherheitsunternehmens Eset geht hervor, dass mehr als drei Millionen PCs in Deutschland noch immer mit veralteten…
    winfuture.de
    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Deshalb solltest Du dringend zumindest auf Windows 10 upgraden.

    Gruß Ingo

  • Wenn ich mein Avirakonto aufrufe, dreht sich nur die "Eieruhr

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 21:56
    Zitat von 2002Andreas

    Wer der Meinung ist, solche Programme taugen etwas, der sollte das alles mal lesen.

    Hallo :)

    sehr richtig. Und außerdem

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • Dropdownmenüs und andere Buttons, Downloads funktionieren nicht mehr, auch PDFs können nicht mehr fehlerfrei heruntergeladen werden

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 21:54
    Zitat von 2002Andreas

    Auf jeden Fall solltest du das machen.

    Hallo :)

    :thumbup:

    Zitat von 2002Andreas

    Wer der Meinung ist, solche Programme taugen etwas, der sollte das alles mal lesen.

    Sehr richtig. Und außerdem

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 17:30
    Zitat von Drachen

    Den ersten Teil machst du dann eben morgen, den zweiten Teil besser nie: Gönn deinem Rechner mal was Gutes, mach ihn sicherer

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Startseite nach letztem Update leer

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mir ist nicht klar, wieso meine Aussage in Bezug auf Avira und das Laden von Websites zitiert wurde.

    Hallo Sören :)

    weil Du da als Ursache den MITM angibst, den auch Herr Norton verwendet. Also ergibt sich dasselbe Fazit, nämlich die vollständige Deinstallation der Software, wie im letzten Absatz erwähnt.

    Gruß Ingo

  • Startseite nach letztem Update leer

    • schlingo
    • 27. April 2023 um 15:07
    Zitat von Hans_L

    auch mit deaktiviertem Norton ändert sich nichts

    Hallo :)

    es war nie die Rede von Deaktivieren. Das hilft nämlich nicht. Deshalb

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du kannst natürlich auch direkt schon probieren, ob es hilft, die völlig überflüssige Software von Norton rückstandslos zu deinstallieren.

    Das solltest Du auch dringend tun, denn...

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du musst dir das einmal selbst klar machen: Avira verursacht, dass ein Browser Websites nicht mehr korrekt darstellen kann. Unter gar keinen Umständen darf es sein, dass der Nutzer den Browser erst manuell als „sicher“ definieren muss. Zumal alleine die Tatsache, dass das als Sicherheits-Funktion verkauft wird, skandalös ist, weil Avira hier als Man-in-the-Middle (wie Schadsoftware!) agiert und die hohen Sicherheits-Standards von Firefox unterwandert, was eine eindeutige Verminderung der Sicherheit und keine Verbesserung darstellt.


    Wenn man das verstanden hat, dürfte es meiner Meinung nach eigentlich nur eine einzige logische Schlussfolgerung geben und das ist die vollständige Deinstallation der Software.

    Das gilt auch für Herrn Norton. Und falls Dir nicht bewusst ist, was ein MITM ist.

    Ergänzend zu 2002Andreas besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Website mit FF nicht nutzbar: rheinmetall

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 22:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn man schon um das Problem herumarbeiten muss, bevorzuge ich weiterhin den „Workaround“, Avira vollständig zu deinstallieren. Das ist nämlich auch langfristig eine gesunde Konsequenz aus der Geschichte. ;)

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur anschließen :thumbup: :thumbup: :thumbup: Ich gebe auch ganz offen zu, dass ich inständig hoffe, dass dieses Problem noch längstmöglich bestehen bleibt, sodass sich viele davon überzeugen (bzw. überreden) lassen, diesen Mist zu deinstallieren.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Es gibt aber leider Leute, wie hier in den Threads berichtet, die haben seit zig Jahren nur "gute" Erfahrungen mit Avira und wollen diesem modernen MITM Attacken unbedingt auch weiterhin treu bleiben.

    Na und? Dann sollen sie halt. Meinst Du, dass sie sich von dem Mist abwenden, wenn scheinbar (!) wieder alles funktioniert?

    Gruß Ingo

  • Webseiten bleiben leer

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 14:52
    Zitat von alterfoxsack

    Avira schaut täglich daheim danach.

    Hallo :)

    das macht jeder Virenscanner, selbstverständlich auch der Defender.

    Zitat von alterfoxsack

    Zeigt denn Defender täglich an, dass er bei Micros nach neuer Virendefinitionen nachsieht ?

    Selbstverständlich. Als Ergänzung zu UliBär

    Das passiert im Hintergrund, sodass Du in der Regel nichts davon bemerkst.

  • Keine Darstellung von PDFs im Web

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 14:47
    Zitat von alterfoxsack

    bei Win10 plane ich kein Upgrade

    Hallo :)

    ergänzend zu 2002Andreas endet der Support für 21H2 in 6 Wochen, 22H2 wird noch bis Mai 2024 unterstützt.

    Windows 10 Home und Pro - Microsoft Lifecycle
    Windows 10 Home und Pro folgen der Modern-Lifecycle-Richtlinie.
    learn.microsoft.com
    Zitat von alterfoxsack

    mein Problem besteht auch bei 10-minütiger Aviradeaktivierung

    Logisch, deaktivieren reicht nicht. Deinstalliere diesen Mist vollständig und rückstandsfrei.

    Zitat von alterfoxsack

    Mein FF-Problem besteht auch im FF-Fehlerbehebungsmodus.

    Ok. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit liegt auch Dein Problem an diesem Mist.

    Zitat von foxifire

    jetzt avira deinstalliert und sofort geht alles, wie es gehen soll!

    Gruß Ingo

  • Keine Darstellung von PDFs im Web

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 13:52
    Zitat von alterfoxsack

    Betriebssystem

    Windoes 10 Home, Vers. 21H2 aktuell

    Hallo und willkommen im Forum :)

    aber nur noch für 6 Wochen. Dann endet der Support. Zu wann planst Du das Upgrade?

    Zitat von alterfoxsack

    Ich bitte um eure Hilfe.

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Du benutzt welche Sicherheits- und Tuning-Tools?

    Zitat von alterfoxsack

    Nach Deinstall. des Firefox 112.0.1 habe ich alle FF-Reste ebenfalls gelöscht und die Registry von FF befreit. Nach Neustart des Comp. und Neuinstall. des FF 112.0.2. (64 Bit) bleibt der Missstand.

    Du solltest nicht den Fx deinstallieren, sondern diese unnötige Systembremse.

    Thema

    Avira blockiert den Firefox auf einigen Webseiten

    Allgemeiner Hinweis. :!:

    Zur Zeit gib es reichlich Probleme mit der Software von Avira.

    Ein deaktivieren bzw. die Deinstallation davon hat geholfen.

    Hier wird eine weitere Lösung genannt:

    RE: Firefox 112.0.2 mit Problemen Beipiele:

    Website mit FF nicht nutzbar: rheinmetall

    Skripte werden blockiert

    Webseiten werden überhaupt nicht angezeigt oder haben keine Funktionalität

    Einloggen nicht möglich z.B. auf auf Motortalk.de

    Probleme Postleitzahl eingabe?

    Dropdownmenüs und andere Buttons, Downloads…
    2002Andreas
    25. April 2023 um 16:29

    Gruß Ingo

  • Webseiten bleiben leer

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 13:45
    Zitat von PAF

    als Laie ist man da verunsichert und geht lieber auf "Nummer sicher"

    Hallo :)

    das Gegenteil ist richtig. Du reduzierst damit die Sicherheit Deines Systems.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Zitat von PAF

    Auch weil das BSI immer noch solche Programme grundsätzlich empfiehlt

    Auch wenn man darüber streiten könnte, empfiehlt das BSI kein bestimmtes Programm. Auch der Defender ist ein vollwertiger Virenscanner, der bei der Erkennung mindestens gleichauf liegt

    Test Antivirus-Programme - Windows 10 - Februar 2023
    Aktuelle Tests - Antiviren-Software für Windows 10 vom Februar 2023 von AV-TEST, dem weltweit führenden Institut für Tests von Antiviren-Software und…
    www.av-test.org

    Er schützt Dich bestmöglich, ist am besten ins System integriert und bereitet keine Probleme.

    Gruß Ingo

  • Druckvorschau braucht sehr lange zum Laden

    • schlingo
    • 26. April 2023 um 11:12
    Zitat von Nic

    Sicherheits- und Tuning-Tools auf meinem PC oder nur bei Firefox?
    Und wenn, welche sind damit gemeint?

    Hallo :)

    erstere, und zwar so etwas wie Antivirensoftware (hast Du bereits beantwortet) oder Tools wie den unsäglichen CCleaner.

    Zitat von Nic

    Das bringt leider keine Veränderung.

    Du widersprichst Dir mit

    Zitat von Nic

    im Fehlerbehebungsmodus geht das viel schneller.

    Es muss ja nicht unbedingt an den Erweiterungen liegen. Die sind nur eine von mehreren möglichen Ursachen. Lies den Link von 2002Andreas noch einmal genau und vollständig.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon