1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Problem mit Firefox

    • schlingo
    • 28. März 2025 um 22:26
    Zitat von Anubis

    es lag nicht an meinem Virenprogramm Bitdefender

    Hallo :)

    ja, dieses Mal. Trotzdem solltest Du dem Rat von 2002Andreas folgen. Ergänzend dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Seit etlichen Wochen Probleme mit manuellen Updates von FF

    • schlingo
    • 27. März 2025 um 22:30
    Zitat von .DeJaVu

    kann man auch besser gleich ins about:config gehen, auch, wenn Sören das betont mit einer Warnung sieht

    Hallo :)

    Du hast meine Fragen oben nicht beantwortet.

    Zitat von schlingo

    Hast Du einen Überblick, welche Prefs Du in about:config geändert hast und warum?

    Und Sören Hentzschel hat auch nicht vor about:config gewarnt, sondern davor, die Änderungen direkt in der pref.js vorzunehmen. Und das übrigens völlig zu Recht.

    Zitat von .DeJaVu

    die kommen nicht immer von einer user.js

    Das hat auch niemand behauptet. Aber ich sehe, welche Prefs ich geändert habe.

    Gruß Ingo

  • Seit etlichen Wochen Probleme mit manuellen Updates von FF

    • schlingo
    • 26. März 2025 um 22:07
    Zitat von .DeJaVu

    Wegen user.js - bitte nicht, besser manuell im about:config.

    Hallo :)

    das sehe ich genau anders. Mit der user.js weiß ich genau, was ich geändert habe und kann die Änderungen kommentieren, z.B. was die Pref macht und die Quelle (Link), woher ich die Info habe. Hast Du einen Überblick, welche Prefs Du in about:config geändert hast und warum?

    Zitat von .DeJaVu

    Viele vergessen, dass sie eine user.js nutzen

    Das mag sein, spricht aber für mich nicht dagegen.

    Zitat von .DeJaVu

    manch Schalter hat mehr als eine Funktion.

    Ja und? Ist das etwa nicht so, wenn Du die Pref über about:config änderst? In der user.js kann ich jedenfalls kommentieren, warum ich die Pref entsprechend geändert habe.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nicht nur nicht, wenn es nicht anders geht, sondern überhaupt nicht. Das steht sogar als Warnung in Großbuchstaben ganz am Anfang der Datei.

    Beides richtig und ich stimme Dir da auch zu.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es handelt sich um eine generierte Datei und manuelle Änderungen in generierten Dateien sind selten zielführend.

    Richtig, und die Einträge aus der user.js werden ja in die prefs.js kopiert. Man muss dabei nur im Auge behalten, dass das nicht nur einmal, sondern bei jedem Start des Profils passiert.

    Gruß Ingo

  • Seit etlichen Wochen Probleme mit manuellen Updates von FF

    • schlingo
    • 26. März 2025 um 17:55
    Zitat von Upgrader

    Werden solche und andere Änderungen über about:config eigentlich im Profilordner gespeichert und bleiben damit auch nach einer Neuinstallation von FF erhalten?

    Hallo :)

    ergänzend könntest Du den Eintrag auch in die/eine user.js einfügen, die Du auch in ein neues Profil übernehmen könntest. Ich ziehe das grundsätzlich vor, weil die Änderungen dann einerseits protokolliert sind und ich sie andererseits kommentieren kann. Die prefs.js solltest Du nur modifizieren, wenn es nicht anders geht und Du ganz genau weißt, was Du tust.

    Gruß Ingo

  • Meinen aktuellen Firefox vom alten aufs neue Notebook transportieren

    • schlingo
    • 26. März 2025 um 12:22
    Zitat von AngelOfDarkness

    Vom neuen Rechner aus kannst du nicht auf den alten Rechner zugreifen.

    Hallo :)

    klar geht das im LAN (oder per Direktverbindung). Auch das Kopieren des Profils, wie in Deinem SUMO-Link beschrieben, kann über LAN erfolgen. Dazu ist kein externen Datenträger (USB-Stick) nötig.

    Gruß Ingo

  • Der Glückwunsch-Thread

    • schlingo
    • 20. März 2025 um 11:28

    Hallo :)

    ein herzliches Dankeschön für die Glückwünsche, die ich wohl übersehen hätte.. Da ich diesen Thread ignoriere, habe ich nur die Benachrichtigungen gesehen. Gut dass es die inzwischen auch hier gibt ;)

    Gruß Ingo

  • Firefox lädt Webseiten sehr langsam

    • schlingo
    • 19. März 2025 um 12:31
    Zitat von Doraymefayzo

    auch nach einem sauberen Systemstart verhält Firefox sich so

    Hallo :)

    dann habe ich persönlich leider keine weitere Idee :(

    Edit: außer vielleicht was eher schräges. Du könntest es mal in einem zusätzlichen testweise erstellten Windows-Benutzerkonto versuchen. Ich glaube zwar nicht wirklich, dass es daran liegt. Aber probieren geht über studieren.

    Gruß Ingo

  • Firefox lädt Webseiten sehr langsam

    • schlingo
    • 18. März 2025 um 16:40
    Zitat von Doraymefayzo

    Testprofil angelegt im Firefox --> gleiches Verhalten.

    Hallo :)

    dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht am Fx. Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Firefox lädt Webseiten sehr langsam

    • schlingo
    • 18. März 2025 um 11:51
    Zitat von Doraymefayzo

    Hab es mal testweise deinstalliert.

    Keine Änderung

    Hallo :)

    ist der Mist wirklich vollständig und rückstandsfrei entfernt oder sind da vielleicht noch Reste aktiv? Auf jeden Fall solltest Du diese völlig unnötige Systembremse deinstalliert lassen. Du bist damit übrigens nicht weniger, sondern sogar besser geschützt.

    Zitat von Doraymefayzo

    Start im Fehlerbehbungsmodus zeigt das gleiche Verhalten

    Ich habe nur eine vage Idee. Versuche es mal in einem zusätzlichen, sauberen Testprofil ohne irgendwelche Anpassungen. Besteht das Problem dort ebenfalls?

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen wird nicht angelegt

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 17:34
    Zitat von Gebby

    Es wurde aber kein Eintrag abgelegt.

    Hallo :)

    doch, der wurde angelegt. Das zeigt der ausgefüllte blaue Stern am Ende der Adreßzeile in Deinem Screenshot. Ich tippe mal, dass der Eintrag in einem Unterordner gelandet ist. Du hast die Bestätigung beim Speichern deaktiviert? Dann wird der zuletzt verwendete Ordner verwendet. Klicke mal auf den Stern. Dann siehst Du, wo das Lesezeichen liegt. Ändern des Namens, Speicherorts oder der Schlagwörter eines Lesezeichens.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 15:01
    Zitat von milupo

    Du brauchst mal Probleme mit dem Profil.

    Hallo :)

    den PC habe ich übrigens im April 2019 (sic!) erworben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Profil vom Vorgängersystem (Window 7) übernommen habe. Das ist ja bei Mozilla ein Kinderspiel.

    Gruß Ingo

  • Nach dem Update heute auf 136.0.1 sind alle Links 'neu'?

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 14:59
    Zitat von hhmmppff

    OHNE Erfolg habe ich jetzt mal
    1.) meine Sicherheits-Add-Ons ausgeschaltet und dann
    2.) auch im Bitdefender eine Ausnahme (kein Online-Scan) für https://newstral.com/de eingetragen.

    Hallo :)

    wie schon oft geschrieben reicht das nicht. Wenn es so einfach wäre, könnte jede Malware den Schutz ganz einfach umgehen (davon abgesehen, dass sie das eh können und tun). Da hilft nur eine komplette und rückstandsfreie Deinstallation.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 14:52
    Zitat von milupo

    Vorher war es der Ordner default. Und es gibt bestimmt Nutzer, die den immer noch nutzen, weil sie ihr Profil über immer mehrere Jahre mitschleppen.

    Hallo :)

    genau:

    Gruß Ingo

  • Nach dem Update heute auf 136.0.1 sind alle Links 'neu'?

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 11:37
    Zitat von 2002Andreas

    hat evt. Bitdefender ein Problem mit der aktuellen Firefox Version

    Hallo :)

    und selbst wenn nicht, senkt die Deinstallation dieser unnötigen Systembremse die Sicherheit (und die Systemstabilität) ja nicht, sondern erhöht sie sogar.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber hhmmppff scheint da ja lernresistent zu sein.

    Gruß Ingo

  • FavIcons fehlen für Lesezeichen

    • schlingo
    • 16. März 2025 um 11:16
    Zitat von .DeJaVu

    Keine gute Idee. Es frisst kein Brot, noch sind die paar Megabytes bei angeforderten 64GB wichtig.

    Hallo :)

    grundsätzlich teile ich Deine Einschätzung. Sofern das aber über den offiziellen Weg über Apps und Features passiert

    Microsoft Edge deinstallieren – so entfernt ihr den Browser
    In Windows 10 ist der Webbrowser Microsoft Edge tief ins Betriebssystem integriert. Wir zeigen, wie ihr Edge trotzdem deinstalliert.
    www.giga.de

    (gilt auch für Windows 11), sehe ich darin rein technisch eigentlich kein Problem (allerdings eben auch keinen Nutzen). Damit wird Edge ja nicht wirklich entfernt. Völlig anders sieht es natürlich aus, wenn Windows mit einem "Profitipp" (Hack) vergewaltigt wird.

    Gruß Ingo

  • Sprache verloren, kein Deutsch mehr möglich

    • schlingo
    • 15. März 2025 um 17:35
    Zitat von 2002Andreas

    ist das nicht auch eine uralte unsichere Version

    Hallo Andreas :)

    dann passt das doch :D

    Gruß Ingo

  • Nach dem Update heute auf 136.0.1 sind alle Links 'neu'?

    • schlingo
    • 15. März 2025 um 15:54
    Zitat von 2002Andreas

    Du machst deine eigene Anfrage zur hilfreichsten Erklärung

    Hallo :)

    und davon abgesehen verstehe ich auch nicht, was an diesem Beitrag hilfreich sein sollte. Das ist für mich eher #4 von Sören Hentzschel .

    Gruß Ingo

  • 136.0.1 (64-Bit) - Sidebar rechts und Add-ons einfügen?

    • schlingo
    • 14. März 2025 um 22:14
    Zitat von Dato

    das weis ich ja ebend nicht

    Hallo :)

    siehe #4.

    Gruß Ingo

  • Firefox lässt sich nicht mehr öffnen

    • schlingo
    • 14. März 2025 um 16:52
    Zitat von .DeJaVu

    Für mich so: Firefox hinter der Verknüpfung ist weg.

    Hallo :)

    korrekt.

    Zitat von .DeJaVu

    Irgendwas hat Firefox (.exe) vom System gelöscht.

    Laut dem Screenshot nicht nur die .exe.

    Zitat von .DeJaVu

    Und Neuinstallation ist auch nicht mehr möglich.

    Vermutlich, weil er laut Registry noch installiert ist.

    Zitat von primus_

    Ich hatte mal G-Data drauf und habe den jetzt deinstalliert

    Eine sehr gute Idee :thumbup:

    Zitat von primus_

    um einen neuen Virenschutz kümmern wollte

    Den hast Du schon. Mit der Deinstallation hat sich automatisch der Defender aktiviert. Der reicht völlig aus. Verzichte im eigenen Interesse auf die erneute Installation von solchen unnötigen Systembremsen (siehe dazu z.B. oben den Link von 2002Andreas ). Damit wärst Du nicht etwa besser, sondern schlechter geschützt.

    Zitat von primus_

    Im Programme Ordner gibt es den Ordner "Mozilla Firefox" tatsächlich noch und dort scheint noch alles vorhanden zu sein.

    Leider nein. Da fehlt nicht nur die firefox.exe, sondern eine ganze Reihe weitere Dateien. Hier enthält der Ordner insgesamt 53 Elemente.

    Versuche mal folgerndes: erstelle zunächst sicherheitshalber ein Backup Deines Profils. Siehe dazu Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen. Deinstalliere Fx dann über die Windows Systemsteuerung, lade ihn von Mozilla (und nur von dort!) herunter und installiere ihn. Normalerweise sollte Dein Profil automatisch gefunden und geladen werden. Viel Erfolg.

    Gruß Ingo

  • Norton Password Manager, Erweiterung

    • schlingo
    • 14. März 2025 um 10:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es geht hier um einen Passwort-Manager

    Hallo Sören :)

    der ist aber in der Security Suite (Norton 360) enthalten. Auch für mich liegt es nahe, dass diese unnötige Systembremse installiert ist. Insofern schließe ich mich dem Einwurf von grisu2099 in allen Punkten an.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon