Die von Dir verlinkte Analyse liest sich nachvollziehbar und glaubwürdig. Allerdings ist sie auch schon fast 8 Jahre alt. Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob das auch wirklich noch immer so ist.
Hallo
ja, das ist heute mehr denn je aktuell. Was soll sich daran geändert haben? Es ist eher schlimmer geworden.

Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem…
heise.de

Antivirenprogramme: Norton übernimmt Avast und Avira
Das amerikanische Unternehmen Nortonlifelock hat verkündet, Avast zu übernehmen, nachdem man bereits Avira gekauft hatte.
www.pcgameshardware.de
überfordert mich aus mehreren Gründen eine komplette Neuinstallation meines Systems.
Dann lass das bleiben. Ich schrieb ja nur, dass bei einer Deinstallation höchstwahrscheinlich noch Reste übrig bleiben. Falls Du keine Probleme feststellst, kannst und musst Du damit leben. Wichtig ist, dass Du diesen Mist los wirst.
Gruß Ingo