1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • schlingo
    • 14. Juni 2024 um 16:53
    Zitat von CPaWe

    Die von Dir verlinkte Analyse liest sich nachvollziehbar und glaubwürdig. Allerdings ist sie auch schon fast 8 Jahre alt. Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob das auch wirklich noch immer so ist.

    Hallo :)

    ja, das ist heute mehr denn je aktuell. Was soll sich daran geändert haben? Es ist eher schlimmer geworden.

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software
    Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem…
    heise.de
    Antivirenprogramme: Norton übernimmt Avast und Avira
    Das amerikanische Unternehmen Nortonlifelock hat verkündet, Avast zu übernehmen, nachdem man bereits Avira gekauft hatte.
    www.pcgameshardware.de
    Zitat von CPaWe

    überfordert mich aus mehreren Gründen eine komplette Neuinstallation meines Systems.

    Dann lass das bleiben. Ich schrieb ja nur, dass bei einer Deinstallation höchstwahrscheinlich noch Reste übrig bleiben. Falls Du keine Probleme feststellst, kannst und musst Du damit leben. Wichtig ist, dass Du diesen Mist los wirst.

    Gruß Ingo

  • Firefox altes Profil ins Neue funktioniert nicht

    • schlingo
    • 14. Juni 2024 um 16:44
    Zitat von Andy 123

    kannst du mir die genauen Pfade sagen?

    Hallo Andy :)

    das ist doch in dem Artikel beschrieben. Hast Du den Artikel denn überhaupt gelesen (und verstanden)?

    Gruß Ingo

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • schlingo
    • 14. Juni 2024 um 11:12
    Zitat von CPaWe

    Mein Virenscanner hat FF "quarantiert"

    Hallo Werner :)

    ja, der war schlau. Fx ist ja auch pöhse. LOL :D

    Zitat von CPaWe

    Nun stellt sich mir die Frage, wie ich nun verfahren kann/muß., weil ich ja weiterhin FF nutzen möchte.

    Deinstalliere diesen Mist von Avira komplett und rückstandsfrei. Benutze dazu möglichst das Entfernungstool des Herstellers. Da dabei trotzdem gerne Reste übrig bleiben, wäre das Beste eine komplette Neuinstallation des Systems. Du brauchst so etwas nicht und solltest verstehen, dass Deine Sicherheit dadurch nicht etwa erhöht, sondern eher reduziert wird. Der Windows Defender reicht völlig aus, ist sowieso vorhanden, bestmöglich ins System integriert und veranstaltet keine solchen Schweinereien.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Zitat von CPaWe

    Kann ich einfach FF neu installieren

    Könntest Du. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich der Mist dann gleich wieder einmischt.

    Zitat von CPaWe

    vor allem ist für mich von Interesse, ob ich danach noch auf meine eingestellten Tabs und Lesezeichen haben kann und wenn ja, was ich dazu tun muß/kann.

    Eigentlich ja. Deine Daten befinden sich im Profil, das in Deinen Benutzerdaten gespeichert wird. Es empfiehlt sich, das Profil regelmäßig zu sichern. Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.

    Zitat von CPaWe

    Ich nutze WIn11 schon seit mindestens einem Jahr mit FF

    Mit dem Betriebssystem hat das nichts zu tun.

    Zitat von CPaWe

    Ich nutze AVIRA [...] insbesondere wegen dem Scannen der Versionsaktualität meiner installierten Programme.

    Das können diese Anwendungen genauso und zwar besser. Gerade solche Zusatzfunktionen sind oft ein Problem. Immer wieder ist zu lesen, dass dabei falsche (z.B. englische) Versionen installiert werden. In Windows ist zwar auch ein solches Tool enthalten: Installieren und Verwalten von Anwendungen mit dem Tool „winget“. Ich empfehle aber, die Aktualisierung den Anwendungen zu Überlassen. Die wissen das selbst nämlich am besten.

    Viele solcher "Tools" meinen übrigens auch, in ihrem Aufräumwahn besonders schlau zu sein und (vermeintlich) unnütze leere (0 Byte große) Dateien zu löschen. Das ist z.B. bei Thunderbird fatal.

    Gruß Ingo

  • AdBlock Plus wie komplett löschen?

    • schlingo
    • 14. Juni 2024 um 10:51
    Zitat von einfachich

    obwohl aufgrund von ein paar Problemen diesen entfernt habe

    Hallo :)

    das heißt, wenn Du about:addons aufrufst, ist ABP weder unter den aktivierten, noch den deaktivierten Erweiterungen zu finden?

    Zitat von einfachich

    ist da ein Bug in Firefox, wenn keine komplette Löschung eines Programmes erfolgt und dieses im Hintergrund weiterarbeitet?

    Das würde ich definitiv ausschließen.

    Gruß Ingo

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • schlingo
    • 13. Juni 2024 um 17:47
    Zitat von CPaWe

    Was muß ich tun, um mit meiner gewohnten FF-Arbeitsumgebung zu arbeiten?

    Hallo Werner und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne jegliche Anpassungen?

    Gruß Ingo

  • Firefox Download für Windows 7/8

    • schlingo
    • 12. Juni 2024 um 17:58
    Zitat von Elisabetha

    Betriebssystem

    Windows 7

    Hallo :)

    ergänzend zu 2002Andreas :

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten.[...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Gruß Ingo

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • schlingo
    • 7. Juni 2024 um 22:21
    Zitat von 2002Andreas

    ist das Thema für mich erledigt.

    So ist mir meine Zeit zu schade.

    dito :thumbup: Ohne Mithilfe des Hilfesuchenden ist das zwecklos.

    Gruß Ingo

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • schlingo
    • 7. Juni 2024 um 17:44
    Zitat von stone31

    Dann durchsuchen: keine Datei mit Zertifikat "boxcert.cer" .Es öffnet sich im Pc ; Dokumente

    Hallo :)

    ergänzend zu 2002Andreas liest Du eigentlich, was wir Dir schreiben?

    Zitat von schlingo

    Dir ist schon bewusst, dass Du bei Schritt 8 nach dem Klick auf Durchsuchen im Dateidialog den Ordner auswählen musst, in die Du die vorher (hoffentlich) heruntergeladene Datei gespeichert hast? Standardmäßig ist da wohl der Dokumenteordner voreingestellt. Ein heißer Kandidat wäre der Downloadordner.

    Gruß Ingo

  • Übersetzungsbox größer und verschiebbar

    • schlingo
    • 6. Juni 2024 um 22:26
    Zitat von milupo

    Regel: Nach langen Vokalen und Diphthongen steht ß, nach kurzen Vokalen ss.

    Hallo :)

    korrekt. Und genauer und ausführlicher siehe im

    s-Schreibung: s, ss und ß
    www.duden.de

    Ist eigentlich ganz einfach. Andererseits habe ich bei einem Schweizer auch kein Problem, wenn auf das Eszett verzichtet wird.

    Gruß Ingo

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • schlingo
    • 6. Juni 2024 um 22:21
    Zitat von stone31

    Ich habe nach Windows Anweisung versucht das Zertfikat der FRITZ!Box in die Zertifikatsverwaltung des Copüters zu importieren.

    Hallo :)

    Dir ist aber schon bewusst, dass Du für den Fx dem Abschnitt Mozilla Firefox folgen musst? Denn...

    Zitat von AVM

    Firefox verwendet nicht die Zertifikatsverwaltung von Windows, macOS bzw. Linux, sondern nutzt einen eigenen Zertifikatspeicher. Importieren Sie das Zertifikat der FRITZ!Box daher in den "Zertifikate-Manager" von Firefox

    Der Import in den Windows Zertifikatsspeicher schadet zwar nicht, hilft Dir für den Fx aber nicht die Bohne.

    Zitat von stone31

    Die Datei mit dem Zertifikat "boxcert,cer" fehlt schein es auf meinem PC.

    Dir ist schon bewusst, dass Du bei Schritt 8 nach dem Klick auf Durchsuchen im Dateidialog den Ordner auswählen musst, in die Du die vorher (hoffentlich) heruntergeladene Datei gespeichert hast? Standardmäßig ist da wohl der Dokumenteordner voreingestellt. Ein heißer Kandidat wäre der Downloadordner. Du hast die Datei aber schon vorher heruntergeladen (Abschnitt 1)?

    Zitat von stone31

    Als Sicherheitssoftware verwende ich Norton

    OMG. Warum verhunzt Du Dir freiwillig Dein System? Deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Du brauchst solch einen Mist nicht und bist mit dem Defender mindestens genauso gut (eher besser) geschützt. Zudem ist der Defender eh in Windows vorhanden, bestmöglich ins System integriert und veranstaltet keine Schweinereien wie (nicht nur) der feine Herr Norton.

    Gruß Ingo

  • Übersetzungsbox größer und verschiebbar

    • schlingo
    • 6. Juni 2024 um 17:46
    Zitat von Basler

    sieht genau so aus wie bei Dir. Habe den FlashPlayer auch seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.

    Hallo Stefan :)

    siehe dazu bitte unbedingt den Beitrag von Sören Hentzschel direkt über Deinem.

    Gruß Ingo

  • Übersetzungsbox größer und verschiebbar

    • schlingo
    • 6. Juni 2024 um 15:09
    Zitat von Basler

    Flash Player ist doch tot.?

    Hallo Stefan :)

    richtig, der ist längst tot. Vielleicht ist der aber noch installiert oder es gibt Reste davon. Dann solltest Du diese, schon aus Sicherheitsgründen, entfernen. Zeige mal einen Screenshot von Extras → Add-ons und Themes → Plugins. Hier sieht das so aus:

    Gruß Ingo

  • Lesezeichenordner von PC auf Android Tablet kopieren

    • schlingo
    • 6. Juni 2024 um 15:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Themenstarter war mit Firefox 126 auf Android im Forum.

    Hallo Sören :)

    danke. Falls er wirklich auch Windows 8 nutzt, wovon ich ausgehe, ist das ein Sicherheitsrisiko. Dort läuft dann auch kein Fx 126, sondern bestenfalls ESR 115, für den in Kürze EOL ist. Ich verweise dazu auf die

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichenordner von PC auf Android Tablet kopieren

    • schlingo
    • 5. Juni 2024 um 21:56
    Zitat von casiopaia

    Firefox-Version 1.26.01

    Betriebssystem WIN 8

    Hallo :)

    das glaube ich nicht.

    2002Andreas was siehst Du im UA?

    Gruß Ingo

  • SSL-Zertifikat ungültig? Wie trotzdem akzeptieren?

    • schlingo
    • 4. Juni 2024 um 10:12
    Zitat von Steve Ramone

    Was kann ich tun?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Steve Ramone

    Sie können den Website-Administrator über das Problem benachrichtigen.

    Was sagt der dazu? Denn...

    Zitat von Sören Hentzschel

    es ist und bleibt ein Versäumnis des Website-Betreibers und ein Sicherheits-Risiko, wenn das Zertifikat abgelaufen ist. Der Website-Betreiber alleine ist dafür verantwortlich, dass ein gültiges Zertifikat genutzt wird, nicht Mozilla und auch sonst niemand.

    Warum wendest du dich nicht an den einzig Verantwortlichen? Der kann nämlich das Problem lösen, wir nicht.

    Gruß Ingo

  • Windows - MSDN-ISO

    • schlingo
    • 31. Mai 2024 um 22:15
    Zitat von Mira_Belle

    Du hast irgendein Tool auf Dein Windows losgelassen
    und hast natürlich absolut keine Ahnung, was da geändert wurde.

    Hallo :)

    das sehe ich genauso. Soweit sind wir uns noch einig. Wie ich oben schon schrieb, vermute ich, dass die Desktop.ini entsorgt wurde.

    Zitat von Mira_Belle

    In einem "deutschen" Windows gibt es keinen "Startup"-Ordner!

    Wie oben bereits geschrieben gibt es diesen Ordner selbstverständlich. Genau das Gegenteil ist richtig, es gibt nämlich keinen Ordner Autostart.

    Code: dir "%AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
    C:\>dir "%AppData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
     Datenträger in Laufwerk C: ist System
     Volumeseriennummer: DA82-683C
    
     Verzeichnis von C:\Users\Ingo\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
    
    01.04.24  10:33    <DIR>          .
    08.02.24  18:50    <DIR>          ..
    07.05.22  07:24    <DIR>          Accessibility
    07.05.22  07:24    <DIR>          Accessories
    03.11.22  13:40    <DIR>          Administrative Tools
    07.05.22  07:19             1.281 Administrative Tools.lnk
    30.07.23  10:06             3.832 DeepL.lnk
    16.03.23  18:16    <DIR>          EEP_ModelDB_Tool
    07.05.22  07:19               407 File Explorer.lnk
    23.06.23  22:09    <DIR>          finanzkasper.de
    20.10.22  21:49             2.226 Firefox Privater Modus.lnk
    07.08.23  16:27    <DIR>          Link Shell Extension
    07.05.22  07:24    <DIR>          Maintenance
    08.12.23  19:18             2.463 Microsoft Teams classic (work or school).lnk
    03.11.22  13:36    <DIR>          Simutrans
    03.12.23  14:35    <DIR>          Startup
    07.05.22  07:24    <DIR>          System Tools
    30.12.23  12:16    <DIR>          Threema GmbH
    02.09.23  12:33             1.290 TreeSizeFree.lnk
    03.11.22  13:36    <DIR>          Windows PowerShell
                   6 Datei(en),         11.499 Bytes
                  14 Verzeichnis(se), 286.090.862.592 Bytes frei
    
    C:\>
    Alles anzeigen

    Autostart ist nur die deutsche Lokalisierung, die Dir der Explorer vorgaukelt. Unter %AllUsersProfile% (d.h. C:\ProgramData) ist das übrigens ganz genauso. Es gibt z.B. auch keinen Ordner C:\Programme. Das ist nur eine Junction auf C:\Program Files.

    Code: dir C:\/a
    C:\>dir C:\/a
     Datenträger in Laufwerk C: ist System
     Volumeseriennummer: DA82-683C
    
     Verzeichnis von C:\
    
    14.11.22  23:36    <DIR>          $Recycle.Bin
    31.08.19  15:48    <DIR>          $SysReset
    14.05.24  21:12    <DIR>          $WinREAgent
    30.08.20  10:31    <DIR>          APCPowerChuteConfig
    29.05.24  16:52    <DIR>          Config.Msi
    23.06.19  14:42    <JUNCTION>     Documents and Settings [C:\Users]
    11.04.19  19:14    <JUNCTION>     Dokumente und Einstellungen [C:\Users]
    27.07.23  22:28            12.288 DumpStack.log
    15.05.24  09:47            12.288 DumpStack.log.tmp
    31.05.24  07:46    13.715.673.088 hiberfil.sys
    26.04.19  16:00    <DIR>          HP_LaserJet_200_color_MFP_M276
    03.11.22  13:19    <DIR>          inetpub
    29.05.24  16:50    <DIR>          MATS
    14.07.19  10:09    <DIR>          Microlife
    04.05.24  07:32    <DIR>          OneDriveTemp
    31.05.24  17:26     6.725.048.320 pagefile.sys
    19.04.19  21:57    <DIR>          pdf
    07.05.22  07:24    <DIR>          PerfLogs
    28.05.24  22:03    <DIR>          Program Files
    22.05.24  22:52    <DIR>          Program Files (x86)
    31.05.24  07:54    <DIR>          ProgramData
    11.04.19  19:14    <JUNCTION>     Programme [C:\Program Files]
    11.07.23  21:04    <DIR>          Recovery
    05.03.23  12:13    <DIR>          salvage
    15.05.24  09:47        16.777.216 swapfile.sys
    30.05.24  13:08    <DIR>          System Volume Information
    14.11.22  23:36    <DIR>          Users
    15.05.24  09:46    <DIR>          Windows
                   5 Datei(en), 20.457.523.200 Bytes
                  23 Verzeichnis(se), 286.089.568.256 Bytes frei
    
    C:\>
    Alles anzeigen
    Zitat von Mira_Belle

    Du lädst Dir von Deskmodder die "aktuelle" MSDN-ISO herunter

    Was genau verstehst Du daran nicht, Programme ausschließlich vom Hersteller zu beziehen?

    Gruß Ingo

  • „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App ...“

    • schlingo
    • 31. Mai 2024 um 17:52
    Zitat von Road-Runner

    im Explorer Autostart, im kopierten Text Startup.

    Das ist aber imho das Gleiche.

    Hallo :)

    richtig, das ist einfach die deutsche Lokalisierung, genau wie z.B. bei C:\Programme und C:\Program Files. Tipp: am schnellsten kommst Du zum Autostart-Ordner mit Win-R "shell:startup" (ohne die Anführungszeichen).

    Zitat von grisu2099

    Dann überleg mal ganz scharf, was du vorgestern an deinem Rechner verschraubt hast... ;)

    Vielleicht hat Alf aus Mannheim (oder ein cooles Tuning-Tool) die desktop.ini des Ordners entsorgt.

    Gruß Ingo

  • Fritzbox Oberfläche erreichen nach Neuinstallation Windows 11

    • schlingo
    • 30. Mai 2024 um 17:28
    Zitat von 2002Andreas

    So sieht das hier in einem neuen Profil aus.

    Hallo :)

    hier dito. Ich habe das Zertifikat schon vor langer Zeit installiert.

    Zitat von 2002Andreas

    Da ist keine Warnmeldung.

    Korrekt. Lediglich das durchgestrichene Schloss.

    Gruß Ingo

  • Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

    • schlingo
    • 25. Mai 2024 um 22:06
    Zitat von Andy 123

    kann ich aus Erfahrung sagen, dass Windows 11 meine bevorzugte Farbe (Altrosa) in Benutzerdefiniert mit dem entsprechenden Code nicht akzeptiert

    Hallo Andy :)

    und was hat das alles mit dem (erledigten) Problem von Warthog07 zu tun? Warum kaperst Du ein fremdes Thema? Bitte lies dazu dringend Abschnitt 5.1 der Forenregeln, denen Du bei der Registrierung zugestimmt hast.

    Zitat von milupo

    Es ist nicht dein Thread und in diesem Thread geht es auch um ein anderes Problem als deins. Außerdem ist der Thread bereits als erledigt markiert. 2002Andreas Es ist besser die Beiträge zwischen Andy 123 und dir abzutrennen.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • W11 - Datei-Explorer überlappt Titelleiste (394)

    • schlingo
    • 25. Mai 2024 um 17:44
    Zitat von .DeJaVu

    Da solltest du besser diesen auf 100 und stattdessen die genannte Skalierung nutzen.

    Hallo :)

    das bringt aber andere Probleme, z.B. werden Dialogfelder oftmals abgeschnitten. Das ist ein bekanntes Problem, siehe z.B. Skalierungsprobleme für Geräte mit hohem DPI-Wert in Windows, sowie Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen (gilt auch noch für aktuelle Versionen).

    Zitat von .DeJaVu

    Kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

    Ich auch nicht.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon