1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 23. Juni 2024 um 11:01
    Zitat von Mira_Belle

    Siehe oben, bezieht sich auf genau was?

    Hallo :)

    #38f, sowie insbesondere #45.

    Zitat von Mira_Belle

    Ich denke, es wird schon einen Grund geben, warum MS eine AV-Software und eine FW seinen BS verpasst hat.

    Siehe dazu #58. Da der Defender sowieso vorhanden ist, spricht nichts gegen dessen Verwendung. Der ist hier auch aktiviert. Auch dafür gilt allerdings #45.

    Zitat von Mira_Belle

    Auch soll es sicherer sein, nur mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten.

    Das ist z.B. ein wichtiger Baustein eines Sicherheitskonzepts. Daneben sollten Betriebssystem und Software immer aktuell gehalten werden und die Sicherheitsmechanismen des Systems (UAC, DEP, evtl. SRP) genutzt und nicht ausgehebelt werden, indem z.B. UAC oder DEP abgeschaltet oder Programme nicht in die vorgesehenen und besonders geschützten Ordner installiert werden.

    Zitat von Mira_Belle

    Und ein Backup, regelmäßig gemacht
    auf einem anderen Datenträge, der nur dann am System hängt, wenn eben jenes erstellt wird, kann recht vorteilhaft sein.

    Hilft aber nur dem betreffenden Anwender, nicht aber der Verbreitung im Web.

    Zitat von .DeJaVu

    Eine Software-Firewall, noch dazu auf dem Client, den es eigentlich schützen soll, ist pauschal ein falsches Konzept.

    :thumbup:

    Zitat von .DeJaVu

    auf einem Client gehört ganz sicher kein aktives (!) Antivirus noch Firewall dazu

    Naja, wenn man sich der Schwächen bewusst ist, kann das ein, wenn auch unbedeutender Teil sein, siehe oben. Das Problem ist halt, dass sie in der Regel für den wichtigsten Teil gehalten werden. Das Gegenteil ist richtig.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 22. Juni 2024 um 22:09
    Zitat von Mira_Belle

    Er gehört einfach zu einem Konzept dazu

    Hallo :)

    nein, nicht notwendigerweise, siehe oben.

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 22. Juni 2024 um 17:22
    Zitat von Mira_Belle

    Du solltest aber darauf hinweisen, dass diese Aussage in erster Linie nur für Linux und andere nicht so weit verbreitete BS gilt.

    Hallo :)

    nein, meine Aussage gilt selbstverständlich ausdrücklich und insbesondere auch für Windows. Ein Virenscanner kann ein Teil (!) eines Sicherheitskonzepts sein. Aber...

    Zitat von TPD-Andy

    Solche Antimalware-Software alleine schützt nur sehr begrenzt und ist nur ein Teil einer möglichen Abwehr von Angriffen.

    Genau, oder anders ausgedrückt...

    Zitat von Oliver Schad

    Man benötigt keinen Virenscanner, man kann ihn aber als Hilfsmittel einsetzen, sofern man weiß, dass die Aussagen eines Virenscanners mit Vorsicht zu genießen sind.

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 22. Juni 2024 um 14:08
    Zitat von TPD-Andy

    Solche Software alleine schützt nur sehr begrenzt und ist nur ein Teil einer möglichen Abwehr von Angriffen.

    Hallo :)

    und zwar ein eher unbedeutender und (oft maßlos) überschätzter Teil.

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 21. Juni 2024 um 22:08
    Zitat von .DeJaVu

    Die haben keine Regel 5.2

    Hallo :)

    ich weiß, eher im Gegenteil. Dagegen wird Schlangenöl meistens durchaus wohlwollend betrachtet. Der Thread wurde ja auch wieder ganz schnell geschlossen.

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 21. Juni 2024 um 16:29
    Zitat von .DeJaVu

    die USA greifen durch

    Hallo :)

    die Unbelehrbaren schreckt auch das nicht ab:

    Zitat von treptowers

    Die Tagesschau hat mich auch schon angerufen ich soll Kaspersky nicht mehr nutzen weil sonst die Russen kommen

    Der Typ nutzt aber auch TB 68. Dazu passt solch eine Aussage dann wieder

    Gruß Ingo

  • Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben

    • schlingo
    • 20. Juni 2024 um 10:27
    Zitat von Mira_Belle

    Wie wäre es mit Erklärungen und Aufklärungen?

    Hallo :)

    siehe z.B. #6 und andere.

    Gruß Ingo

  • Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben

    • schlingo
    • 19. Juni 2024 um 22:37
    Zitat von Webmark

    ich bin eben unsicher bei diesen Optionen und deaktiviere sie daher lieber.

    Hallo :)

    vielleicht solltest Du es mal damit versuchen, den Aluhut abzunehmen und stattdessen das Gehirn einzuschalten.

    Gruß Ingo

  • http streams funktionieren nichtmehr

    • schlingo
    • 19. Juni 2024 um 12:13
    Zitat von Holger2024

    Firefox-Version

    127

    Betriebssystem Windows 7

    Professional

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das kann nicht sein, denn unter Windows 7 läuft nur noch ESR 115 und auch dafür ist in Kürze EOL.

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Den Forenregeln hast Du bei der Registrierung zugestimmt. Hast Du sie auch gelesen?

    Zitat von Holger2024

    Geht dies nur uüber ein downgrade?

    Nein, über ein Upgrade auf aktuelle Software inkl. Betriebssystem.

    Zitat von Holger2024

    Ich freue mich über Hilfe

    Gerne.

    Zitat von 2002Andreas

    Die gibt es nicht für das uralte und unsichere Windows 7.

    Was steht denn im UA?

    Zitat von 2002Andreas

    Installiert dir ein akuelles Betriebssytem.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Firefox 127 Audio Routing Problem

    • schlingo
    • 17. Juni 2024 um 12:44
    Zitat von barnfield

    "Kann das jemand bestätigen oder weiß Abhilfe"

    Hallo :)

    ich kann das nicht bestätigen und weiß keine Abhilfe, gehöre aber zu der von Sören Hentzschel genannten weit überwiegenden Mehrheit, die weder macOS noch in irgendeiner Weise Audio- oder Videobearbeitung nutzt. Damit habe ich, wie vermutlich viele hier, nichts am Hut.

    Zitat von milupo

    an deiner Stelle würde aber trotzdem den ersten Schritt tun, hier also mozregression ausführen

    Genau, anstatt hier eine Grundsatzdiskussion zu führen, wäre das schon längst erledigt.

    Gruß Ingo

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • schlingo
    • 17. Juni 2024 um 10:30
    Zitat von EddieSorg

    Wo soll ich about:support aufrufen?

    Hallo :)

    öffne einen neuen Tab und gib das als Adresse ein:

    Beachte beim Einfügen unbedingt

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nutze dafür die Codeblock-Funktion des Forums.

    Gruß Ingo

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • schlingo
    • 17. Juni 2024 um 10:07
    Zitat von EddieSorg

    Vollkommen unverständlich auf einem Linux-System.

    Hallo :)

    dort ist das sicher ungewöhnlicher.

    Zitat von schlingo

    nutzt Du DL-Portale wie die unsägliche chip.de, einer der größten Malwareschleudern?

    Gruß Ingo

  • Kann DuckDuckGo als Suchmaschine nicht hinzufügen

    • schlingo
    • 16. Juni 2024 um 22:07
    Zitat von Kratzer

    update ich nicht zeitnah, das mag Sicherheitsrisiken mit sich bringen

    Hallo :)

    ergänzend zu Sören Hentzschel verweise ich dazu auf die

    Zitat von Forenregeln

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen.

    Diese Forenregeln hast auch Du bei der Registrierung akzeptiert.

    Gruß Ingo

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • schlingo
    • 16. Juni 2024 um 17:38
    Zitat von .DeJaVu

    Die hatten aber alle Windows, nicht Linux.

    Hallo :)

    das mag sein.

    Zitat von .DeJaVu

    Und das Ergebnis sah auch anders aus

    Mir geht es um die Ursache. Das war nämlich Adware, und darauf tippe ich hier auch. EddieSorg nutzt Du DL-Portale wie die unsägliche chip.de, einer der größten Malwareschleudern?

    Gruß Ingo

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • schlingo
    • 16. Juni 2024 um 15:37
    Zitat von EddieSorg

    Nur bei Firefox öffnen sich immer wieder mal Pop-Up-Fenster

    Hallo und willkommen im Forum :)

    hattest Du vielleicht das Problem

    Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf". - camp-firefox.de
    Hallo zusammen, seit dem letzten Update (Anfang dieser Woche) öffnet sich grundsätzlich und immer ein 2. Fenster, wenn ich entweder einem link folge oder…
    www.camp-firefox.de

    damals auch?

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 127

    • schlingo
    • 15. Juni 2024 um 22:06
    Zitat von .DeJaVu

    das müsste es sein

    Hallo :)

    hört sich für mich wie der virtual store der UAC an.

    Gruß Ingo

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • schlingo
    • 15. Juni 2024 um 17:43
    Zitat von Mira_Belle

    Nein.

    Hallo :)

    das dachte ich mir schon ;)

    Zitat von Mira_Belle

    genau so hat es Endor ja auch beschrieben, oder etwa nicht?

    Richtig. Aber RTFM hätte Dir die Nachfrage erspart. Ich kannte das übrigens selbst nicht. Die Suche danach hat aber nur wenige Sekunden gedauert.

    Gruß Ingo

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • schlingo
    • 15. Juni 2024 um 13:09
    Zitat von Mira_Belle

    das funktioniert so nicht. Es fehlte schlicht der Eintrag "QuickColorPicker".

    Hallo :)

    Du hast den Artikel aber schon gelesen, insbesondere den Abschnitt Install plugin manually?

    Zitat von FAQ

    If the plugin you want to install is not listed in the Plugins Admin, you may still install it manually.

    Gruß Ingo

  • Notepad++ Color Picker funktioniert nicht mehr. Zeigt die Farbe nicht mehr unter den #ff0000 an.

    • schlingo
    • 15. Juni 2024 um 12:52
    Zitat von Mira_Belle

    wie installiere ich das Ding?

    Hallo :)

    RTFM :)

    Plugins
    Notepad++ is very extensible using so called plugins. Plugins are small or big additions to Notepad++ to enhance its functionality. Notepad++ comes bundled…
    npp-user-manual.org

    Gruß Ingo

  • Firefox altes Profil ins Neue funktioniert nicht

    • schlingo
    • 14. Juni 2024 um 22:03
    Zitat von Andy 123

    Was meinst damit genau?

    Hallo Andy :)

    Mit Themes das Aussehen von Firefox ändern

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon