1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Nach Mint Update Firefox nicht nutzbar

    • schlingo
    • 9. Juli 2024 um 10:15
    Zitat von Ena_Vigo

    Hatte schon von der Hardeware Beschleunigung gelesen, und diese dann im Fehler-Modus abgeschaltet.
    Dann hat starten im Normal Modus funktioniert.

    Hallo :)

    ok, das kann aber eigentlich nicht die Lösung sein. Falls Du die Hardwarebeschleunigung abschalten musst, stimmt etwas an Deinem System nicht. Sind die die Treiber, insbesondere der Grafikkarte aktuell?

    Zitat von Zitronella

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● ☰ ➜ Hilfe ➜ Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● jetzt hier im Forum das 5. Icon von rechts namens"Code-Block einfügen" anklicken und den kopierten Text aus der Zwischenablage, per rechtsmausigen Klick einfügen.

    Bitte genau so ausführen und unbedingt auch den letzten Punkt beachten.

    Gruß Ingo

  • Nach Mint Update Firefox nicht nutzbar

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 22:13
    Zitat von Ena_Vigo

    sorry für das "Vorstellen Vergessen"....

    Hallo :)

    kein Problem. Du hattest Dich ja mit einem freundlichen "Hallo" vorgestellt :)

    Zitat von Ena_Vigo

    Ab da kam ich dann weiter, und bis auf die "Kacheln/Apps" in der Mitte läuft alles korrekt.

    Bist Du denn inzwischen wieder im normalen Modus? Der Fehlerbehebungsmode ist nicht zum normalen Arbeiten, sondern nur zur Fehlersuche gedacht. Beachte auch den Hinweis von 2002Andreas .

    Zitat von Ena_Vigo

    Hoffe das mit dem Erledigt habe ich richtig gemacht.

    Ja, passt :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Übersetzen in Firefox für iOS?

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 17:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sie „dürfen“ schon. Nur müssen sie eben einen komplett neuen Browser entwickeln, zusätzlich zum Firefox für den Rest der Welt

    Hallo Sören :)

    ich weiß, das hattest Du ja oben schon erklärt. Aber für mich kommt diese Schikane einem faktischen Verbot gleich. Deshalb habe ich das zugegeben etwas verkürzend formuliert, damit es (hoffentlich) auch gumbl versteht.

    Gruß Ingo

  • Nach Mint Update Firefox nicht nutzbar

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 17:01
    Zitat von Ena_Vigo

    Es erscheint ein Teil von Firfox, aber fast keine Unterpunkte und Menues und nichts öffnet sich.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von Ena_Vigo

    Habe es schon neu installiert, bekomme aber den alten Ordner nur mit Fehlermeldung instaliert, also nur komplette Neuinstallation ohne die alten Daten.

    Neuinstallation hilft nur in den allerwenigsten Fällen, weil das Problem fast immer im Profil liegt. Wie genau lautet denn die Fehlermeldung (im Wortlaut oder Screenshot)? Oder ist die streng geheim?

    Gruß Ingo

  • Übersetzen in Firefox für iOS?

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 16:56
    Zitat von gumbl

    Das Mozilla so gegen die iOS Sparte gestellt ist wusste ich nicht.

    Hallo :)

    Sören Hentzschel hat das doch mehrfach klar und eindeutig erklärt: der böse Bube ist nicht Mozilla, sondern Apple. Apple sitzt auf seinem Monopol und duldet keine Konkurrenz neben seinem Safari. Für Mozilla wäre es technisch überhaupt kein Problem, aber sie dürfen nicht. Ist das denn so schwer zu verstehen? Wende Dich mit Deiner Kritik also an Apple als Schuldigem.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 16:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Festnetzkabel teilst du dir ja auch mit anderen Menschen

    Hallo :)

    richtig, aber nur beim Telefonkabel (DSL). Bei GF ist das anders.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Vom Internet für Zuhause kenne ich das Problem jedenfalls weder von mir noch von sonst jemandem

    Ok, ich habe damit keine eigene Erfahrung, sondern kenne das nur aus Berichten.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 11:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    möchte ich aus meiner Erfahrung berichten, dass ich über Festnetz-Internet in meinen vorherigen Wohnungen und bei verschiedenen Anbietern nie so stabiles Internet hatte wie ich es habe, seit ich das Internet über LTE (zunächst 4G, mittlerweile 5G) beziehe.

    Hallo Sören :)

    welcher Typ Anschluss war das? Mein Sohn berichtet bei seinen Kabelanschluss auch von häufigen Ausfällen. Mit meinem VDSL kenne ich solche Probleme nicht. Es kommt aber natürlich auf den einzelnen Anschluss und den jeweiligen Leitungsweg an.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Beim Festnetz-Internet gab es immer wieder Geschwindigkeits-Probleme bis hin zu längeren Komplettausfällen, mit LTE seit Jahren nichts in der Art.

    im Mobilfunk teilst Du Dir aber die Kapazität mit allen anderen, Dadurch gibt es zu Stoßzeiten Einbrüche bei der Geschwindigkeit. Bei GF ist das anders. Da garantiert die Telekom eine hohe Verfügbarkeit und bei 600MB/s mindestens 500MB/s.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 8. Juli 2024 um 10:06
    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze hier noch Festnetztelefone, 2x per Funk, und sogar noch ein uraltes mit Kabel :)

    Hallo :)

    hier ebenso. Ich nutze ein ISDN-Telefon, betreibe ein weiteres per TAE, worüber auch das Fax meines Multifunktionsdruckers angeschlossen ist. Letzteres nutze ich aber so gut wie nie.

    Zitat von Mira_Belle

    ich brauche z.B. für viele Dinge eben auch noch einen Drucker, auch haben wir ein Netzwerk

    Hier dito. Das funktioniert aber auch mit einem LTE-Router.

    Zitat von Mira_Belle

    gibt es eine Fritz!Box

    Hier ebenfalls. Auch AVM hat übrigens mehrere LTE-Router im Angebot: AVM Produktvergleich – FRITZ!Box LTE.

    Zitat von 2002Andreas

    Bei Stromausfall funktioniert auch kein Router

    Und damit auch kein LTE-Router, außer Du betreibst eine USV davor. Das dürften aber die wenigsten Privatanwender tun und brauchen es auch nicht. Ich habe nur für meinen Desktop eine USV, damit er im Fall des Falles nicht unkontrolliert abstürzt, sondern ich geregelt herunterfahren kann.

    Zitat von 2002Andreas

    Mit Glück funktioniert aber dann noch das Smartphone.

    Falls der Sendemast nicht vom Stromausfall betroffen ist.

    Zitat von regie510

    Vor kurzem kam Glasfaser in unser Viertel, übernächste Woche bekommt jeder Hausbewohner die spezielle Dose montiert. Werde aber vorerst nicht umsteigen, wir nutzen kaum die volle Kapazität unseres jetzigen Zugangs.

    Wie ich schon schrieb, bekommen wir hier demnächst auch GF. Wie Du würde mir mein aktuelles VDSL reichen. Da GF aber stabiler ist und für mich ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat, habe ich einen Anschluss beauftragt.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 7. Juli 2024 um 23:07
    Zitat von ^L^

    Welcher Privatuser nutzt heutzutage noch Router?

    Hallo :)

    selbstverständlich. Aktuell ist das eine schon etwas ältere FB 7490 an VDSL. Demnächst bekommen wir einen GF-Anschluss. Dann gibt es eine neue GF-FB, vermutlich die 5690.

    Zitat von 2002Andreas

    Die ist mir egal, ich will schnelles Internet haben.

    ...und stabiles!

    Gruß Ingo

  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • schlingo
    • 6. Juli 2024 um 16:33
    Zitat von Mira_Belle

    Du hast das Skript scheinbar gar nicht getestet.

    Hallo :)

    das ist auch nicht nötig, denn es ist obsolet. Schon deshalb habe ich es übrigens auch nicht getestet.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung "Error! 1720100937654 is not a valid string" nach Update von Add-Ons

    • schlingo
    • 6. Juli 2024 um 11:28
    Zitat von TPD-Andy

    wollte ich den Bezug zu deiner Antwort herstellen

    Hallo :)

    und dazu braucht es unbedingt ein Vollzitat? Im Usenet gibt es dazu übrigens den Begriff Vollquottel.

    Gruß Ingo

  • Website nicht ladbar für Firefox?

    • schlingo
    • 6. Juli 2024 um 11:23
    Zitat von Son Goku

    ob Ihr folgende Homepage lacoste.de mit dem Firefox laden könnt ?

    Hallo :)

    auch hier grundsätzlich kein Problem. Einige Bilder werden zwar nicht geladen und einige Funktionen werden nicht verfügbar sein. Das ist aber logisch und liegt daran, dass hier die URLs in NoScript standardmäßig nicht freigegeben sind.

    Zitat von Son Goku

    Standard Profil geht das garnicht bei mir

    Was genau verstehst Du darunter? Besteht das Problem auch in einem neuen, sauberen Testprofil ohne jegliche Anpassungen?

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 5. Juli 2024 um 16:30
    Zitat von .DeJaVu

    ist der Download für mich nicht mehr direkt erreichbar

    Hallo :)

    das liegt wohl an Deinem Blocker (uBlock?). Ich bekomme dieselbe Meldung, solange ich die folgende Domain nicht freigebe:

    Nach Freigabe startet der DL sofort.

    Gruß Ingo

  • Autostart nicht abzustellen - OT Beiträge

    • schlingo
    • 4. Juli 2024 um 22:16
    Zitat von .DeJaVu

    WSCC

    Hallo :)

    das meinte ich damit nicht, sondern die

    Sysinternals Suite - Sysinternals
    Die Hilfsprogramme zur Problembehandlung von Windows Sysinternals wurden zu einer einzigen Suite von Tools zusammengeführt.
    learn.microsoft.com

    Nutze ich persönlich aber nicht.

    Gruß Ingo

  • Autostart nicht abzustellen - OT Beiträge

    • schlingo
    • 4. Juli 2024 um 17:25
    Zitat von .DeJaVu

    Die Programme von Sysinternals sind mWn nicht portable

    Hallo :)

    die Suite ist angeblich portabel. Da ich derselben Meinung wie Sören Hentzschel bin, habe ich das nicht selbst getestet.

    Zitat von .DeJaVu

    geht auch zu Fuß, dauert dann aber länger

    ...und ist deutlich umständlicher und unübersichtlicher.

    Zitat von .DeJaVu

    bei Windows ist der Autostart ja nicht nur auf die Registry beschränkt, Autoruns berücksichtigt alle Orte und das wären mindestens 4 Quellen, die man abgrasen müsste (Registry, allusers, user, c:\windows\tasks\ bzw Aufgabenplanung). Ne, dann lieber per Tool.

    Eben :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Autostart nicht abzustellen - OT Beiträge

    • schlingo
    • 4. Juli 2024 um 16:34
    Zitat von startup

    dass ich manuell suche und dabei besonnen vorgehe. Das trifft den Punkt.

    Hallo :)

    nein, das ist nicht der Punkt. Es geht darum, schnell ein übersichtliches und aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Bis zum Beweis des Gegenteils bestreite ich das bei Deiner Methode.

    Zitat von startup

    Werde ich sicher nicht tun.

    Also Laber Palaver und reine Schaumschlägerei. Dachte ich mir schon. Behaupten kann so etwas jeder. Deshalb bleibe ich bis zum Beweis des Gegenteils bei meiner Einschätzung. Große Klappe, nichts dahinter.

    Zitat von startup

    der Screenshot wäre eh nicht vergleichbar mit dem der Windows-Registrierung.

    Das ist genau, was ich meine.

    Gruß Ingo

  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • schlingo
    • 4. Juli 2024 um 12:35
    Zitat von StandingBill

    Windows 7, 32 Bit, Firefox 115.1.0
    Folgende Fehlermeldung:

    Hallo :)

    es wundert Dich doch nicht wirklich, dass aktuelle Software auf längst nicht mehr unterstützen Systemen Probleme macht? Auch die Fx-Version ist längst veraltet, und der Zweig hat in wenigen Tagen ebenfalls EOL erreicht.

    Zitat von geldhuegel

    Wenn ich das zip herunterladen will, zeigt mir der Defender an, dass es einen Virus enthält und verweigert den Download!

    Braver Defender :) Wobei: steht da wirklich, dass es einen Virus enthält? Welcher genau soll das sein? Oder kommt einfach die Warnung, dass das Programm aus einer unbekannten Quelle stammt und Malware enthalten könnte? Letzteres wäre ja völlig normal.

    Gruß Ingo

  • Autostart nicht abzustellen - OT Beiträge

    • schlingo
    • 4. Juli 2024 um 12:23
    Zitat von startup

    Da kann man gut finden, in dem man die richtigen Suchbegriffe unter Suche in der Registry eingibt, das dauert etwas, aber das funktioniert.

    Hallo :)

    welche(n) Suchbegriff(e) verwendest Du in dem hier diskutierten Fall ganz konkret? Bitte zeige dazu einen Screenshot mit dem Ergebnis. Hier sieht das mit dem Suchbegriff firefox so aus:

    Zitat von startup

    zumindest habe ich hierfür kein Fremdprogramm installiert

    Da Du Dich in der Registry offenbar perfekt auskennst, musst Du das auch nicht. Wie schon geschrieben, tue ich das wie sicher die meisten anderen nicht. Und ich bin gespannt auf den Screenshot, wie Dein Ergebnis in diesem konkreten Fall aussieht.

    Gruß Ingo

  • Wer mag testen? Firefox4backup

    • schlingo
    • 3. Juli 2024 um 22:16
    Zitat von .DeJaVu

    Kein Quellcode, kein Vertrauen, keine Nutzung.

    Hallo :)

    und vor allem

    Zitat von Sören Hentzschel

    dass man kein Programm benötigt, um Ordner und Dateien zu sichern

    Gruß Ingo

  • www.Startseite.de beim Starten von FF

    • schlingo
    • 3. Juli 2024 um 22:13
    Zitat von TPD-Andy

    Wie lange dauert das suchen nach Resten von Adware und Malware ohne sicher zu sein das alles beseitigt wurde

    Hallo :)

    das ist die falsche Frage, weil Du Dir dabei nie sicher sein kannst. Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon