1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • schlingo
    • 17. Juli 2024 um 17:43
    Zitat von Webmark

    Es handelt sich bei den Quellen aber um "namhafte Seiten", die für viele Nutzer als seriöse Anlaufstellen stehen.

    Hallo :)

    das mag sein, aber...

    Zitat von Sören Hentzschel

    der Blödsinn, der von teils namhaften Seiten verbreitet wird, ist einfach ekelhaft und bedarf einiger Richtigstellungen

    Gemäß dem Motto: "Fresst Sch...e. Milliarden Fliegen können nicht irren.".

    Zitat von 2002Andreas

    mit Panikmache lassen sich nun mal viele Klicks generieren, ist doch ähnlich wie bei den ganzen angeblichen Virenschutzprogrammen

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • schlingo
    • 17. Juli 2024 um 17:29
    Zitat von stromike

    das ihr im neuen FF 128 zum Datensammler für die Werbeindustrie werdet

    Hallo :)

    das ist Blödsinn und eine Verschwörungstheorie, siehe u.a. die vielen Beiträge von Sören Hentzschel .

    Zitat von stromike

    Was sagt ihr denn zu dieser Funktion, findet ihr das OK?

    Selbstverständlich. Du solltest Dich mal über das Feature informieren.

    Zitat von stromike

    bleibe ich vorerst mal bei 127.0.2

    :thumbdown::evil:

    Gruß Ingo

  • URL kopieren und als verlinkten Webseitentitel einfügen möglich?

    • schlingo
    • 17. Juli 2024 um 17:25
    Zitat von DenalB

    Amazon-Link über die Erweiterung kopiert:
    SanDisk Extreme PRO USB 3.2 Solid State Flash-Laufwerk 256 GB , Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Hallo :)

    dazu nutze ich schon ewig die von 2002Andreas erwähnte Erweiterung. Mir gefällt aber das Feature der WolLab Suite, eine Linkvorschau einzufügen (wie z.B. in #6), noch besser. Leider funktioniert das nicht bei allen Links, z.B. Deinem Amazon Link. Auch Links von SUMO funktionieren nicht, Links von AMO dagegen schon. Sören Hentzschel weißt Du, woran das liegt?

    Zitat von DenalB

    Da gäbe es dann mehr Optionen.

    Ich schätze dabei die Möglichkeit, den Linktext zu kopieren. Die anderen Optionen werden z.B. für Links in Foren mit anderer Forensoftware benötigt.

    Gruß Ingo

  • Werbeeinstellungen für Websites

    • schlingo
    • 16. Juli 2024 um 16:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du immer noch nicht verstanden, dass es hier um eine Datenschutz-Verbesserung gegenüber dem Status Quo geht?

    Hallo Sören :)

    das "Verständnisproblem" ist offenbar weit verbreitet.

    Zitat von Sehvornix

    wird das Thema im Nachbarforum (mMn) bisher etwas zu FF-friendly 'Pro only' diskutiert. Meine Einschätzung dazu fällt nicht so risikolos aus, wie es da klingt. Mögen die Absichten noch so gut sein. Aber jeder Interessierte möge sich selber ein Bild machen. Der Artikel auf Heise ist zumindest mal ein Ausgangspunkt für eine andere Perspektive auf die Thematik.

    Allerdings wundert mich das dort eher weniger.

    Zitat von Bafire

    Ich finde es gut, wenn Mozilla einen neuen Standard für Werbung mit mehr Privacy im Vergleich zu heute einführen will.

    +1 :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • schlingo
    • 15. Juli 2024 um 17:56
    Zitat von BrokenHeart

    Ich verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt?

    Hallo :)

    Zitat von Duden

    Der Apostroph zeigt gewöhnlich an, dass in einem Wort ein oder mehrere Buchstaben ausgelassen worden sind

    Das trifft auf mein Beispiel zu.

    Zitat von Duden

    In den folgenden Fällen wird üblicherweise kein Apostroph gesetzt:

    1. bei den allgemein üblichen Verschmelzungen von Präposition (Verhältniswort) und Artikel;

      Zum Beispiel

      • ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, unters, vors

    Da steht üblicherweise, d.h. der Apostroph ist in diesen Fällen erlaubt, denn...

    Zitat von Duden

    In vielen Fällen können die Schreibenden selbst entscheiden, ob sie ­einen Apostroph setzen wollen oder nicht (vgl. D 14, D 16).

    Gruß Ingo

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • schlingo
    • 15. Juli 2024 um 12:27
    Zitat von BrokenHeart

    ;)

    Hallo :)

    ich würde eher sagen, Du hast weder den Artikel gelesen, noch verstanden, was ein Apostroph ist. Der hat nämlich durchaus seine Berechtigung, wenn er richtig eingesetzt wird.

    Apostroph
    www.duden.de

    Im Beispiel oben kann der Apostroph zwar auch entfallen. Er ist aber in diesem Fall nicht falsch.

    Gruß Ingo

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • schlingo
    • 15. Juli 2024 um 10:59
    Zitat von StandingBill

    Das hat nicht geklappt.

    UDIAGS:thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    es überrascht mich nicht, dass jemand, der noch Windows 7 nutzt, sich auch leichtfertig selbst die Malware auf seinem System installiert.

    Mich auch nicht. Ganz im Gegenteil passt das wie die Faust auf's Auge.

    Gruß Ingo

  • Passwörter und Lesezeichen in altem Profilordner finden

    • schlingo
    • 14. Juli 2024 um 22:07
    Zitat von milupo

    Da sind deine Profilverzeichnisse drin, sofern alles in diesem Pfad gerettet wurde

    Hallo :)

    ...und das Profil nicht ausgelagert wurde. Falls das der Fall ist, findet sich der Pfad in der profiles.ini.

    Gruß Ingo

  • Passwörter exportieren

    • schlingo
    • 14. Juli 2024 um 15:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich vermute daher, dass der Fehler in irgendeinem der Datensätze (oder auch in mehreren)

    Hallo Sören :)

    ich werde die Datei jetzt nicht herunterladen. Das hätte man auch sehr gut als Code einfügen können. Aber ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht in mindestens einem Feld eines Datensatzes das Trennzeichen enthalten ist.

    Gruß Ingo

  • Kann keinen Screenshot machen

    • schlingo
    • 14. Juli 2024 um 13:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann nicht bestätigen, dass mit dieser Tastenkombination ein Screenshot der ganzen Website möglich wäre, wie es der Themenstarter ausdrücklich schrieb.

    Hallo Sören :)

    stimmt, das hatte ich überlesen.

    Gruß Ingo

  • Kann keinen Screenshot machen

    • schlingo
    • 14. Juli 2024 um 11:10
    Zitat von S-Holmes

    kann keinen Screenshot außer mit WIN Taste Drucken

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das sollte, völlig ohne den Fx, mit Win - Umschalt - S gehen, siehe Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools.

    Gruß Ingo

  • Firefox 128 und das neue "Chronik löschen"

    • schlingo
    • 14. Juli 2024 um 11:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für mich wäre Firefox ohne Chronik aufgrund des Mehraufwands de facto unbrauchbar.

    +1

    Zitat von .DeJaVu

    irgendwas wurde da nicht verstanden. Aber das wäre ja nicht das erste Mal. Lass bitte gut sein.

    :thumbup:

    Zitat von 2002Andreas

    Ich nie

    +1 Warum sollte ich auch? Ich trage keinen Aluhut und genieße den Komfort.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Für mich wäre Firefox ohne Chronik aufgrund des Mehraufwands de facto unbrauchbar.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 11. Juli 2024 um 17:47
    Zitat von Boersenfeger

    Meine Fritzbox ist mein Eigentum und hat eine andere Software-Version!

    Hallo :)

    weil die Version 7.80 (bisher) nur für einige wenige Modelle verfügbar ist.

    FRITZ!OS 7.80 – Neues für Glasfaser und mehr | AVM Deutschland
    avm.de

    Deine 7590AX ist darunter, die 7590 z.B. nicht. Auch für meine 7490 ist 7.59 die aktuelle Version.

    Gruß Ingo

  • Übersetzen in Firefox für iOS?

    • schlingo
    • 11. Juli 2024 um 17:36
    Zitat von gumbl

    Ich will aber keine wegs gegen Mozilla oder die Entwickler schießen.

    Hallo :)

    Du tust es hier aber, indem Du immer nur von der Unfähigkeit Mozillas schreibst und Apple dabei nicht erwähnst.

    Zitat von gumbl

    Das dies aber nicht einmal beabsichtigt wird finde ich nicht angemessen.

    Woher weißt Du das? Mozilla kann es nicht. Nochmal zum Mitmeißeln: Mozilla kann nichts dafür und sind die Hände gebunden. Was konkret sollte Mozilla Deiner Meinung nach denn tun? Die können nicht zaubern. Vielleicht kannst Du das ja. Dann mal los. Ansonsten:

    Zitat von schlingo

    Wende Dich mit Deiner Kritik also an Apple als Schuldigem.

    Oder hast Du das bereits getan? Halte uns darüber gerne auf dem Laufenden. Die Antwort würde mich sehr interessieren.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 11. Juli 2024 um 17:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sein Windows 7 nicht zu aktualisieren, ist in fast allen Fällen ausschließlich eine Frage des Wollens.

    Hallo :)

    ok, für Window 7 mag das so gelten. Bei Windows 10 wird das aber anders sein, wenn die Hardware nicht kompatibel mit Windows 11 ist. Ich wette, dass Windows 10 dann oftmals einfach bis lange nach dem EOL genutzt wird.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich fände es aber wirklich interessant, ob diejenigen, die in diesem Forum immer so groß reden, selbst den Router so häufig erneuern, wie sie es dann müssten.

    Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Ich nutze seit vielen Jahren eine selbst gekaufte FB 7490, die bis heute von AVM unterstützt wird. Demnächst wird es eine neue (vermutlich die 5690) geben, wenn mein GF-Anschluss geschaltet wird. Einen ONT möchte ich eigentlich nicht nutzen.

    Zitat von Dharkness

    Sobald es keine Updates mehr gibt, gibt es einen neuen Router.

    :thumbup: Glücklicherweise war ich noch nie in dieser Verlegenheit.

    Zitat von 2002Andreas

    Keine Ahnung, warum ich das dann nicht bekommen habe.

    Auch bei meiner FB werden mir Updates, wenn überhaupt, sehr verzögert angeboten, obwohl Auto-Update selbstverständlich aktiviert ist. Ich muss dann manuell nach Updates suchen.

    Zitat von Foxxiator

    Das kriegste ja auch, nur eben später; ist zwar blöd, aber da haste als Nutzer keinen Einfluss drauf...

    Einer der Gründe, warum ich mir die Hardware lieber selbst kaufe.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 11. Juli 2024 um 12:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hardware, wo nach ein paar Jahren definitiv Schluss ist und neue Hardware gekauft werden muss, um weiter Sicherheits-Updates zu erhalten.

    Hallo Sören :)

    glaubst Du wirklich, dass das alle tun? Ich bin mir sehr sicher, dass auch Hardware oft weiterbenutzt wird, obwohl es längst keine Updates mehr gibt. Diese Diskussion werden wir übrigens in einem Jahr, wenn Windows 10 EOL erreicht, häufiger haben. Dann wird auf Hardware, die die Systemvoraussetzungen für Windows 11 nicht erfüllt, einfach Windows 10 weitergenutzt, nach dem Motto: wieso? Funktioniert doch (sic!). Für mich gibt es da keinen Unterschied zwischen einem PC und anderer Hardware wie einem Router.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist nur bedingt miteinander vergleichbar.

    Ich bin da ganz bei Dharkness und Foxxiator .

    Zitat von Dharkness

    macht es keinen Sinn mehr einen Rechner zu kaufen, auf dem noch 10 installiert ist, aber er unterstützt eventuell 11 nicht, so oder so das Gerät, egal ob Router oder Rechner, er muss durch wirklich aktuelle Hardware ersetzt werden.

    Ja, das sehen vernünftige Leute wie wir so. Leider sieht die Realität völlig anders aus, wie wir nahezu täglich sehen. Und das ist bei Hardware wie Routern IMO nicht anders.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 11. Juli 2024 um 10:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Beitrag #62 wegen Seitenwechsel übersehen?

    Hallo :)

    ja, aber trotzdem kann ich der Aussage

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der wird auch ohne Updates in fünf Jahren noch funktionieren.

    nicht zustimmen. Wie ich schon schrieb, ist das, wie bei Windows XP, 7 oder 8, rein technisch zwar korrekt, aber eben aus Sicherheitsgründen keineswegs empfehlenswert. Weiteres Beispiel:

    FRITZ!OS-Update: Sicherheitslücken in FritzBoxen schließen
    (Bild: Dr. Harald Karcher) AVM veröffentlicht Updates für FritzBoxen zur Schließung von Sicherheitslücken. Installation von FRITZ!OS 7.57 und 7.31 wird…
    www.security-insider.de

    Ich verstehe da "funktionieren" etwas anders.

    Gruß Ingo

  • wow, AVM mit 16 Millionen Euro bestraft

    • schlingo
    • 10. Juli 2024 um 22:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein Router braucht normalerweise keine regelmäßigen Updates. Der wird auch ohne Updates in fünf Jahren noch funktionieren.

    Hallo Sören :)

    echt jetzt? Selbstverständlich ist letzteres grundsätzlich richtig, genauso wie Windows XP und Windows 7/8 "noch ohne Updates funktionieren". Aber auch die Router-Firmware (das Betriebssystem) kann Sicherheitslücken enthalten. Und die halte ich für alles andere als unkritisch. Beispiel:

    Kritische Sicherheitslücke gewährt Angreifern Zugriff auf TP-Link-Router C5400X
    Der TP-Link-WLAN-Router C5400X ist verwundbar. Ein Sicherheitspatch schließt eine kritische Schwachstelle.
    heise.de
    Zitat von Sören Hentzschel

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    gilt selbstverständlich auch für das Betriebssystem von Routern.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 128

    • schlingo
    • 10. Juli 2024 um 12:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bestehende Nutzer von Firefox ESR 115 werden nach aktueller Planung am 1. Oktober 2024 mit dem Erscheinen von Firefox ESR 128.3 automatisch auf Firefox ESR 128 umgestellt werden.

    Hallo Sören :)

    weißt Du, ob das auch für Nutzer von Windows 7/8 gilt?

    Gruß Ingo

  • Seite übersetzen: manchmal ja, manchmal nein

    • schlingo
    • 9. Juli 2024 um 17:32
    Zitat von Kolonius

    Ich muss also jetzt folgendes machen: Das Dokument abspeichern, Google Übersetzer aufrufen, dort die Datei hochladen und dann übersetzen lassen. Finde ich ziemlich umständlich für das dritte Jahrzehnt im 21. Jahrhundert.

    Hallo :)

    stimmt, das ist wirklich unnötig umständlich. Ich nutze dazu die App

    DeepL Für jede Übersetzung die passende App oder Erweiterung
    Schnelle, präzise und qualitativ hochwertige Übersetzungen auf Ihrem Mobilgerät, Ihrem Desktop oder direkt in Ihrem Browser. Millionen von Menschen weltweit…
    www.deepl.com

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon