wenn man %appdata% eingibt, dann landet man automatisch schon in \Roaming\Von dort muss man dann erst wieder einen zurück, damit man \Local\ findet ...
Hallo
richtig. Deshalb gibt es auch %localappdata%.
Gruß Ingo
wenn man %appdata% eingibt, dann landet man automatisch schon in \Roaming\Von dort muss man dann erst wieder einen zurück, damit man \Local\ findet ...
Hallo
richtig. Deshalb gibt es auch %localappdata%.
Gruß Ingo
Wieso ist das dann "keine feine Art"?
Hallo
Multiposting - Was ist das und warum mag die keiner
Merkwürdige Reaktion hier.......
Immer noch?
HTH
Gruß Ingo
Fragt sich, ob der PC dann auch neu startet. Die Aussage des TE ist ja "... Ein kurzes aufblitzen".
Hallo
richtig, deshalb meine Frage, ob das denn ein BSOD von Windows ist. Dabei ist der automatische Neustart die Standardeinstellung (für eine Workstation halte ich das nicht für sinnvoll). Das von Fox2Fox genannte Tool behandelt nämlich genau die.
Gruß Ingo
ein kurzes "Aufblitzen" eines BlueScreen.
Hallo
wenn das wirklich ein Windows-BSOD ist, findest Du Informationen in der [url=https://www.pcwelt.de/a/windows-fehlersuche-per-ereignisanzeige-so-geht-s,3404408]Ereignisanzeige[/url]. Du kannst (solltest) den automatischen Neustart auch deaktivieren. Dann kannst Du die Informationen direkt lesen.
Windows wird ohne ersichtlichen Grund neu gestartet (gilt nicht nur für HP-PCs)
Gruß Ingo
Siehe oben.
Hallo
bitte zitiere mal ganz konkret die Stelle zu Deinem Problem mit dem Firefox. Ich habe meine Brille leider gerade nicht auf.
Gruß Ingo
Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden
Hallo
...und auch nie von chip.de.
Gruß Ingo
Sorry, damit kann ich nichts anfangen "Füge die Inhalte mit Klammer Code ein"
Hallo
schließe das Protokoll in Codetags ein. Die erhältst Du durch Klick auf das Icon "</>" über dem Textfeld beim Antworten. Schau dazu auch in #8.
Aber ich werds jetzt iwie versuchen...
HTH
Gruß Ingo
die Meldung kommt nur bei dieser Portabel-Version
Hallo
welche war das denn?
Gruß Ingo
Ich nutze Mozbackup.
Hallo
dann kennst Du ja sicher die Aussage des Autors:
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Achte auch auf das Datum der letzten Version.
Gruß Ingo
Kommt man in Win10 irgendwie noch mal an diese Meldung ran?
Hallo
bin mir nicht sicher, vermute aber stark, dass die Meldung in der Ereignisanzeige protokolliert wird.
HTH
Gruß Ingo
Ich möchte den Fuchs immer auf 120% gezoomt haben
Hallo
alternativ schau Dir auch mal Zoom Page WE an.
Gruß Ingo
trotzdem öffnet sich eine neue Instanz (Fenster) wenn Firefox mit der *.exe nochmals gestartet wird.
Hallo
ah, das habe ich falsch verstanden. Danke für den Hinweis. Und das war früher anders?
Das ging zwar früher auch, aber die Fenster wurden automatisch zusammengeführt und in mehreren Tabs angezeigt.
Zumindest in der 56.0.2 ist das nicht so.
Gruß Ingo
Kann man das irgendwo an einer Stelle einstellen, die ich noch nicht (wieger-)gefunden habe? Ich möchte nämlich wirklich immer nur ein Fx-Fenster offen haben.
Hallo Peter
ist unter Extras - Einstellungen - Tabs die Option Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen aktiviert?
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Du musst die Berechtigungen ändern, um die hosts-Datei bearbeiten zu können
[...]
Und nicht vergessen: Nach dem Bearbeiten die Berechtigungen wieder in den Ausgangszustand setzen!
Hallo
nein, das ist weder erforderlich noch empfehlenswert. Entweder wie in #13 beschrieben vorgehen oder einfach den Editor (z.B. notepad) mit erhöhten Rechten starten (Rechtsklick - Als Administrator ausführen).
Gruß Ingo
man hat ja auch Antivir-scanner und wie ich selber eine Firewall.
Hallo
YMMD.
Zitat von https://entropia.de/images/4/4a/Firewalls.pdfsie täuscht dem Benutzer eine falsche Sicherheit vor, da er denkt, er wäre jetzt rundum geschützt. In Wahrheit wird er dadurch allzuoft nur nachlässiger - dies wird häufig auch als "Risikokompensation" bezeichnet.
Viele werden schon einmal Benutzer gesehen haben, die ohne eine Sekunde des Nachdenkens ein EMail-Attachment geöffnet hatten - und wenn man nachfragt, ob sie keine Bedenken haben, da könnte ein Virus drin sein, kommt fast immer "Wieso, ich hab doch ein Antivirus-Tool!".
Guckst Du außerdem z.B. Computersicherheit - Virenscanner.
Gruß Ingo
DAnn liegt es wohl an Windows 10 oder?
Hallo
wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?
Perform a clean startup to determine whether background programs are interfering with your game or program
Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows
HTH
Gruß Ingo
Zitat von Reisebaer
Ich habe gelesen, dass bei einigen von euch das Umstellen der Sprache in forecastfox nicht möglich war, das Kästchen oben rechts war weiß/oder leer. Das hatte ich auch und war bei mir das eigentliche Problem. Die ganze Konfigurationsseite von forecastfox funzte gar nicht, egal was eingestellt wurde, nix klappte bzw. wurde angezeigt.
Hallo
richtig, hier ebenso.
Zitat
Die Lösung dafür war folgende: Das FF AddOn/Extension NoScript war bei mir das Problem
Arrggh, danke für den Hinweis. Der hat geholfen.
Zitat
Erst als ich NoScript komplett deaktiviert habe (mit der Option "Yes, remove ALL protections") - schwupp, schon klappte es mit den Einstellungen unter forecastfox wieder. Habe meine Settings für fcf gemacht, hinterher wieder NoScript aktiviert (mit meiner vorher gesicherten Whitelist). Damit war die Welt für mich wieder in Ordnung. (und der gestrige Abend komplett vorbei)
Das konnte ich hier deutlich einfacher lösen: NoScript deaktiviert, FF neu gestartet, Einstellungenseite geht. NoScript wieder aktiviert, FF neu gestartet, Einstellungenseite geht nicht. Damit kann ich leben. Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß Ingo
Zitat von herbi28Diese aufwendigen Schritte ließen sich bei mir leider nicht vermeiden, weil ich die englische Sprache in den Einstellungen nicht auswählen konnte.
Hallo Herbi
doch, das geht viel einfacher (ich hatte/habe das selbe Problem). Der Fehler liegt im Profil. Am einfachsten und saubersten wäre also, ein neues zu erstellen. Da ich das wegen der Einstellungen gescheut habe, bin ich anders vorgegangen.
Erstelle ein zusätzliches Testprofil, in das Du FCF installierst. Nimm dort Deine Einstellungen vor (z.B. Sprache auf englisch). Im Profilordner findest Du eine Datei forecastfox.sqlite. Diese kopierst Du vom Test- in Dein Arbeitsprofil. (Kleiner) Nachteil: FCF funktioniert zwar grundsätzlich wieder, nicht jedoch die Einstellungsseite. Also sobald Du da etwas ändern musst, ist wieder der oben genannte Umweg nötig. Bisher habe ich noch nicht gefunden, woran dieser Fehler liegt. Die prefs.js scheint es hier nicht zu sein. Hat vielleicht einer eine Idee?
Gruß Ingo