1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Recaptcha blockiert

    • schlingo
    • 27. Oktober 2018 um 14:50
    Zitat von Fox2Fox


    Dein Browser spioniert also? Woher weißt du das? Und vor allem: Was spioniert dein Browser denn aus? Vielleicht welche Seiten du angeklickt hast? Kauf dir für die 30 Euro besser einen Aluhut.


    Hallo :)

    und wenn das so wäre, würde ich dringend den Browser wechseln und einen verwenden, der nicht spioniert. Ich würde dazu Google Chrome (und ein Smartphone mit Android) empfehlen :D

    Gruß Ingo

  • Recaptcha blockiert

    • schlingo
    • 27. Oktober 2018 um 11:56
    Zitat von Rolf_V


    Was habt Ihr eigentlich gegen den AntiBrowserSpy?


    Hallo Rolf :)

    siehe z.B. hier, hier, hier und (allgemein) Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?

    Zitat von Rolf_V


    Und eine Frage nebenbei: wo oder wie kann ich den User-Agenten sichtbar machen?


    Wie ist mein User Agent? Und was bedeutet er? Wie finde ich meinen USer agent heraus?.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Fehlende oder falsche Zeichen

    • schlingo
    • 25. Oktober 2018 um 13:23
    Zitat von coinhunter


    wodurch wird das Problem verursacht?


    Hallo Werner :)

    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

    Gruß Ingo

  • Link per E-Mail senden - Problem

    • schlingo
    • 20. Oktober 2018 um 17:23
    Zitat von milupo


    wähle deine Firefox-Installation aus.


    Hallo :)

    eher doch Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Firefox zwei verschiedene Profile gleichzeitig nutzen?

    • schlingo
    • 20. Oktober 2018 um 13:38
    Zitat von grünerfuchs


    wird der Dateimanager nicht meckern dass der Name bereits existiert?


    Hallo :)

    jein. Wenn Du die Kopie erzeugst, wird der Name ja standardmäßig um "Kopie" ergänzt, also z.B. "firefox - Kopie.exe". Wenn Du jetzt versuchst, diese Kopie wieder zu "firefox.exe" umzubenennen, wird das natürlich nicht funktionieren. Du kannst der Kopie aber einen anderen, abweichenden Namen geben, z.B. "firefox1.exe" oder "firefox Bankingprofil.exe", oder...

    Gruß Ingo

  • Update bei mehreren FF-Installationen

    • schlingo
    • 17. Oktober 2018 um 11:44
    Zitat von AngelOfDarkness


    Da wäre ja nicht nur sein Schaden, sondern auch der Schaden der durch diese Nachlässigkeit anderen Internetnutzern, durch z.B. Botnetze, entstehen kann.


    Hallo :)

    exakt. Ich nenne solch ein Verhalten asozial.

    Gruß Ingo

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • schlingo
    • 6. Oktober 2018 um 14:04
    Zitat von hwww


    Jetzt geht in beiden Fällen immer ein neues Fenster von FF auf. Ich weiß nicht wo ich das Einstellen soll?


    Hallo :)

    schau mal hier: Extras - Einstellungen - Allgemein - Tabs - [X] Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen.

    Zitat von hwww


    Besten Dank im voraus


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Update FF 62.0.3

    • schlingo
    • 4. Oktober 2018 um 11:20
    Zitat von Lithops


    ich habe inzwischen erkannt, dass meine Meinung zum Update 62.0.3 (siehe oben) falsch war. -Entschuldigung-


    Hallo :)

    angenommen :klasse:

    Zitat von Lithops


    Trotzdem erschließt sich mir nicht, wieso sich Schadsoftware ausgegerechnet in einem FF-Unterordner von "Profiles" einlagern kann und von dort aus Schaden anrichtet.


    Weil die Malware zusammen mit einer Erweiterung installiert wurde. In Deinem Fall war das z.B. EasyYoutubeMP3. Woher hast Du diese Erwiterung(en)? Stammen die ganz sicher von AMO? Oder z.B. von hier. Btw, das finde ich jetzt lustig:

    Zitat von chip.de

    Warnung
    Anscheinend kann das Add-on in neueren Firefox-Versionen dazu führen, dass Webseiten nicht mehr richtig angezeigt werden. Außerdem blendet die Erweiterung lästige Werbung ein,

    Zitat von Lithops


    Ergibt sich aus den Beiträgen die Erkenntnis, dass man jeder Software misstrauen muss?


    Das wäre grundsätzlich sicher kein Fehler.

    Gruß Ingo

  • Update FF 62.0.3

    • schlingo
    • 3. Oktober 2018 um 15:26
    Zitat von Lithops


    frage ich mich, warum der Admin die Situation bestreitet, wenn diese schon früher auftrat.


    Hallo :)

    der "Admin" (Sören) bestreitet nicht die "Situation", sondern Deine Behauptung

    Zitat von Lithops


    Ich habe entgegen Deiner Aussage beim Update MÜLL erhalten.


    Diese Behauptung ist eine Unterstellung und entbehrt jeder Grundlage. Richtig ist dagegen

    Zitat von Sören Hentzschel


    Das hat nicht das Gerinste mit dem Update auf Firefox 62.0.3 zu tun


    ...sondern...

    Zitat von Zitronella


    Solche Seite bekommt man durch Werbepopups und Referer/Weiterleitungen von oftmals nicht seriösen Seiten


    Gruß Ingo

  • Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 3. Oktober 2018 um 12:14
    Zitat von wippigallus


    Nunmehr aber wird das Senden blockiert.


    Hallo :)

    Die Fehlermeldung „Sichere Verbindung fehlgeschlagen“ beheben

    Zitat von wippigallus


    Kann man mir bitte helfen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Update bei mehreren FF-Installationen

    • schlingo
    • 30. September 2018 um 12:36
    Zitat von Atarist


    Sicherheitsaspekte sind für mich - ehrlich gesagt - nachrangig. Ich denke ich habe meine IT hier ausreichend abgesichert [...] Keine 4 Stunden später lief wieder alles, als wäre nichts passiert.


    Hallo Ralf :)

    ergänzend zu Sören: mich, ich, ich, ... Schön, dass Du glaubst, dass bei Dir alles wieder läuft. Was ist im Fall der Fälle mit den anderen, die Dein System z.B. als Teil eines Botnetzes verseucht oder mit Spam- und Pornomails beglückt hat?

    Zitat von Atarist


    mein System wird durch zusätzliche, sehr restriktive Programme geschützt (ANti-SPAM, permanente Registry-Überwachung, Firewall etc. ...).


    Mit anderen Worten: Schlangenöl.

    Zitat von Atarist


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nichts rein- oder durchkommt.
    Und falls doch... dann brauchts halt ein paar Stunden... und alles ist wie gestern (oder vor einer Woche, oder wo auch immer ich ansetzen muß...) Ist mir aber noch nie passiert :)


    Wenn's nicht so traurig wäre, würde ich schallend lachen. So kann ich nur den Kopf schütteln. Von SRP hast Du natürlich auch noch nichts gehört? Windows mit SAFER absichern

    Gruß Ingo

  • Problem nach Update auf FF 62.0.2

    • schlingo
    • 26. September 2018 um 10:10
    Zitat von Prader


    Wie immer machte ich mit Mozbackup eine Sicherung der alten Version.


    Hallo :)

    Sicherung ist grundsätzlich immer eine gute Idee. Beachte jedoch:

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.


    MozBackup - Backup tool for Firefox and Thunderbird

    Beachte auch die Version History.

    Gruß Ingo

  • Add on installieren

    • schlingo
    • 24. September 2018 um 15:01
    Zitat von Mario J


    wa ich dagegen machen kann!


    Hallo Mario :)

    was passiert, wenn Du in der Fehlermeldung auf "Erweitert" klickst?

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • schlingo
    • 23. September 2018 um 11:36
    Zitat von AngelOfDarkness


    Die Onboard Sicherheitstools wie Defender und Defender Firewall werden von externer Sicherheitssoftware aktiviert, wenn diese installiert wird.


    Hallo :)

    das soll sicher "deaktiviert" heißen.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • schlingo
    • 22. September 2018 um 09:52
    Zitat von Lavater


    Eine Firewall habe ich nicht installiert, da nach Meinung einiger Internetexperten die interne Hardware-Firewall der Router reicht. Wie siehst du das?


    Hallo :)

    das ist grundsätzlich richtig. Allerdings schadet es nicht und ist durchaus empfehlenswert, zusätzlich die Windows Firewall zu aktivieren.

    Gruß Ingo

  • Profil Firefox kann nicht geladen werden

    • schlingo
    • 20. September 2018 um 12:35
    Zitat von AngelOfDarkness


    hier geht es aber um Windows 7 und nicht um Windows 10.


    Hallo :)

    die Heise-FAQ gilt für alle Systeme mit der UAC, also ab Windows Vista.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • schlingo
    • 16. September 2018 um 17:42
    Zitat von Lavater


    [Ordner sind schreibgeschützt]
    ich fahre Windows 8.1 x 64 auf meinem Rechner. Geht es da auch nicht?


    Hallo :)

    der Artikel gilt für Windows 8/8.1 und 10 analog.

    Zitat von Msfreak


    Beim Ordner selbst kannst du das nicht erkennen (sieht immer so aus), nur bei den Eigenschaften der darin enthaltenen Dateien (wenn das Häkchen gesetzt ist).


    Korrekt.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • schlingo
    • 16. September 2018 um 12:48
    Zitat von Lavater


    Neues Problem: Das Profil von Fx ist tatsächlich schreibgechützt. Ich kann den Schreibschutz auch aufheben, wenn ich allerdings anschließend prüfe, ob es nun nicht mehr schreibgeschützt ist, ist der Schreibschutz wieder aktiv. Jemand eine Idee, warum das so ist?


    Hallo :)

    Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    Gruß Ingo

  • Starfenster bleibt immer www.sm.de

    • schlingo
    • 15. September 2018 um 10:02
    Zitat von McFeed


    Die Downloaddatei finde ich natürlich, aber immer aus dem Downloadordner starten?


    Hallo :)

    dann ziehe sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle aus dem Kontextmenü "Verknüpfungen hier erstellen". Alternativ kannst Du auch mit der linken Maustaste ziehen und dabei Strg und Umsch gedrückt halten. Das war aber jetzt einfach.

    Gruß Ingo

  • Was bedeutet "Chrome" bei meinen Zugangsdaten für FF?

    • schlingo
    • 14. September 2018 um 10:34

    Hallo :)

    und als weitere Ergänzung die offizielle Definition von Mozilla: Chrome - MDN Web Docs Glossary: Definitions of Web-related terms.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon