werde einfach 64.0.2 aufspielen da ging alles
Hallo
nein, siehe die Security vulnerabilities fixed in Firefox 65.
Gruß Ingo
werde einfach 64.0.2 aufspielen da ging alles
Hallo
nein, siehe die Security vulnerabilities fixed in Firefox 65.
Gruß Ingo
auch im abgesicherten Modus. Ich habe Cache und Cookies gelöscht, Firefox bereinigt, deinstalliert und neu installiert.
Hallo Volker
neu installieren hilft so gut wie nie, weil der Fehler fast immer im Profil liegt. Du könntest es also einmal testweise mit einem neuen Profil versuchen.
Gruß Ingo
Mit Firefox habe ich in Gmail keine sichtbaren Schaltflächen mehr zur Verfügung, dass 9-Punkte Menü reagiert überhaupt nicht mehr und abmelden /ausloggen geht auch nicht mehr.
Hallo
ist das im abgesicherten Modus auch so?
Gruß Ingo
diese unsägliche Leiste (wen fällt so etwas ein ....?)
Hallo
ich finde diese Leiste alles andere als unsäglich, ganz im Gegenteil. Für mich ist die extrem praktisch. Ich surfe allerdings nicht im privaten Modus und lasse auch eine Chronik anlegen.
Gruß Ingo
HTTPS Scanning [...] würde ich auch nicht dauerhaft ausschalten wollen.
Hallo
warum nicht? Welchen (Sicherheits-) Vorteil versprichst Du Dir von dem Man-in-the-Middle? AntiVirus Programme senken Sicherheit.
Gruß Ingo
IE11 gelöscht/entfernt
Hallo
das ist kein Fx-Problem, sondern Dein Fehler. Deshalb bist Du hier eigentlich falsch.
Der IE lässt sich aus gutem Grund auf normalem Weg nicht entfernen. Deinen Worten entnehme ich, dass Du dabei einem der "Tuning-Tipps" im Web gefolgt bist, denn bei der offiziell unterstützen Option, den IE zu deaktivieren kannst Du das ja einfach wieder rückgängig machen.
Ich habe es nicht ausprobiert (und werde es auch nicht tun), ob nach der Entfernung der z.B. in Internetoptionen mit einem Befehl öffnen beschriebene Weg noch funktioniert. Btw, wenn man sein System nicht vergewaltigt und kaputtoptimiert hat, kann man stattdessen auch einfach unten links in das Suchfeld "Internetoptionen" (ohne die Anführungszeichen) eingeben.
Ich hoffe, dass Du dabei wenigstens lernst, nicht jeden Tuning-Mist zu glauben. Was soll diese Aktion eigentlich bezwecken?
Gruß Ingo
ich spreche von der Version 56 und hier öffnet sich nach kurze Zeit immer ein neues Fenster mit dem Hinweis: Firefox veraltet...,
Hallo
lies dazu die Security Advisories for Firefox.
Gruß Ingo
Es lag an dem Mozilla-AddOn 'NoScript'.
Hallo Volker
zu Deiner Info: dieses Addon ist nicht von Mozilla, sondern von Giorgio Maone.
Habe ich jetzt vorläufig deaktiviert.
Stattdessen sollte es reichen, eine entsprechende Ausnahme zu erstellen. Ich möchte heutzutage nicht ohne Skriptblocker unterwegs sein.
Gruß Ingo
Im abgesicherten Modus ist alles in Ordnung. 100% Volume
Hallo
Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf
Gruß Ingo
Ich kenne es nicht anders, als dass port. Versionen nicht unter C/Programme entpackt werden sollten.
Hallo Andreas
ok, das klingt aber schon deutlich anders als
Nicht da, wo dein Betriebssystem installiert ist, und das ist meistens zumindest auf C der Fall.
Wie Sören schon richtiggestellt hat, ist die Partition völlig egal. Ich stimme allerdings zu, dass es dann Probleme geben kann, wenn ein durch die UAC geschützter Ordner verwendet wird. %programfiles% gehört auch dazu.
Gruß Ingo
Hallo Andreas
davon abgesehen, dass auch %localappdata% in aller Regel auf %systemdrive% (also in der Regel C:) liegt, beantwortet das nicht die Frage nach dem Warum.
Gruß Ingo
Nicht da, wo dein Betriebssystem installiert ist, und das ist meistens zumindest auf C der Fall.
Hallo
warum nicht? Und was machen die vielen Installationen, bei denen es nur eine Partition gibt?
Gruß Ingo
Hier ist die 4. Meinungsäußerung, das diese Sammlung Humbug, Panikmache und Volksverdummung ist...
Hallo
dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Ebenso stimme ich Sören zu, dass solche Sammlungen eben gerade nicht von Profis, die sich damit auskennen, genutzt werden, sondern von Leuten wie Lieschen Müller, die gar nicht wissen, was sie damit tun. Dasselbe gilt übrigens auch für all diese sinnlosen Tuning-Tools wie Antispei oder ShutUp10. Der Profi braucht solchen Schrott nicht; der weiß, was er tut.
Gruß Ingo
ja, das ist eine andere Filterliste. Die betroffene Filterliste heißt "ABP filters".
Hallo Sören
ah danke. Auch diese Liste habe ich abonniert und trotzdem...
wenn du von dem Problem eh nicht betroffen warst
Gruß Ingo
Konkret ist es diese Liste, welche den Fehler bei mir auslöst:https://easylist-downloads.adblockplus.org/abp-filters-anti-cv.txt
Hallo Sören
hier habe ich u.a. die "EasyList Germany+EasyList". Ist das eine andere?
Und schon zehn Minuten nach der Meldung behoben.
Bei allen meinen Filterlisten (auch EasyList) war die "Letzte Aktualisierung" "vor Stunden".
Gruß Ingo
Das Problem ist reproduzierbar mit installiertem Adblock Plus und verschwindet mit deaktiviertem Adblock Plus.
Hallo Sören
das kann ich hier (Fx64.0.2x64 mit AdBlock Plus 3.4.3 auf Windows 7x64) nicht bestätigen. Ich erhalte beim Aufruf von https://www.finanzen.net/ keine Fehlermeldung. Die Site wird einwandfrei dargestellt.
Gruß Ingo
Hab ich gerade getestet. Keine Probs. im abgesicherten Modus!
Hallo
Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf
Gruß Ingo
Zeit einiger Zeit hab ich im Firefox folgende Probleme
Hallo
passiert das auch im abgesicherten Modus?
Gruß Ingo
Und sämtliche PC-Zeitschriften haben unrecht?
Hallo
was lässt Dich glauben, dass sie recht haben?
Was stimmt? Wem glaubt man?
Defender- warum er in der Presse so schlecht abschneidet
HTH
Gruß Ingo
Und woher weiß ich, was dort einzutragen ist?
Hallo
ich verstehe es so, dass Du Dir den/die Titel des/der Tabs, die Du schließen willst, anschaust und bastelst daraus eine RegEx.
Gruß Ingo