1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • .msg-Datei direkt in Outlook öffnen

    • schlingo
    • 23. Mai 2019 um 10:56
    Zitat von b.muench


    Versucht man die Datei per Kommandozeile mit Outlook zu öffnen wird derselbe Fehler ausgegeben wenn man den Dateipfad einfach als Parameter angibt (z.B. so: .\outlook.exe "c:\users\user\desktop\1.msg").
    Was funktioniert ist folgendes: .\outlook.exe /t "c:\users\user\desktop\1.msg"


    Hallo :)

    welche Befehlszeile ist für die Erweiterung in der Registry angegeben? Hier ist das "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Root\Office16\OUTLOOK.EXE" /f "%1". Siehe dazu auch die Befehlszeilenoptionen für Microsoft Office-Produkte.

    Gruß Ingo

  • Ihre Organisation hat das Ändern einiger Einstellungen deaktiviert

    • schlingo
    • 22. Mai 2019 um 14:34
    Zitat von jopa99


    Name der Richtlinie Wert der Richtlinie
    Certificates Install "C:\\ProgramData\\AVAST Software\\Avast\\wscert.der"

    Hallo :)

    da würde ich es zunächst einmal mit der folgenden Lösung...

    Zitat von Sören Hentzschel


    es tut nichts Gutes für deine Sicherheit. Im Gegenteil schwächen solche Späße die Sicherheit eher als dass sie diese verbessern, und dazu verursacht es offensichtliche Probleme. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass Avast Geld von Google dafür bekommt, wenn Nutzer Chrome installieren…

    Die Lösung wäre so einfach: Den Quatsch deinstallieren und Firefox funktioniert wieder. Was spricht dagegen?


    ...versuchen. Den Ausführungen von Sören Hentzschel schließe ich mich übrigens zu 100% an.

    Gruß Ingo

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • schlingo
    • 12. Mai 2019 um 10:14
    Zitat von pezi4


    Kritik darf man hier nicht abladen


    Hallo :)

    klar darf man das. Du kennst aber offenbar den Unterschied zwischen konstruktiver und Schmähkritik nicht.

    Zitat von pezi4


    es ist ein Hilfeforum und keine Klagemauer.


    Du solltest Dir bewusst sein, dass dies hier ein reines Anwenderforum ist, das in keiner Verbindung zu Mozilla steht, sondern von Sören Hentzschel privat betrieben wird. Hier lesen, schreiben und helfen Anwender wie Du in ihrer Freizeit. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Zitat von pezi4


    Aber wo sollen ausschließlich dt. Nutzer ihre Kritiken abgeben? Ich habe nichts von all den engl. Bugreport-Sites, Ticketssystemen oder was auch immer.


    Genau das ist aber die von Mozilla vorgesehene Plattform. Deshalb gehören Bugs und Feature Requests dort hin. Dort werden sie von den Entwicklern gelesen und bearbeitet. Die meisten Entwickler sprechen übrigens kein Deutsch.

    Gruß Ingo

  • Weather Erweiterung

    • schlingo
    • 10. Mai 2019 um 11:08
    Zitat von hwww


    Habe noch mal länger getestet und du hast mich Überzeugt. Forecastfox (fix version) ist nun drauf und bleibt ( vorerst ) auch drauf.


    Hallo :)

    das freut mich sehr :klasse: Ich wollte Dich keineswegs überreden, sondern nur eine Alternative aufzeigen, von der ich persönlich überzeugt bin.

    Zitat von hwww


    Schönes Wochenende an alle


    Danke gleichfalls :)

    Gruß Ingo

  • Add ons wurden deaktiviert

    • schlingo
    • 8. Mai 2019 um 22:18
    Zitat von Mimmi


    ich halte mich immer an: Never change an running system

    Hallo,

    Never change a running system? Bullshit! Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen und den Kopf schütteln über so viel Ignoranz.

    Gruß Ingo

  • Weather Erweiterung

    • schlingo
    • 8. Mai 2019 um 17:55
    Zitat von hwww


    Habe die Erweiterung "Weather" in meinem FF. [...] Ist es Möglich [...] das man nur mit der Maus über den Button fahren muss das das Fenster auf geht und wenn man daneben fährt wieder zu ?

    Hallo :)

    muss es unbedingt diese Erweiterung sein? Ich nutze schon lange den Forecastfox (fix version). Der kann das (und viel mehr). Ich bin damit sehr zufrieden.

    Gruß Ingo

  • Addons lassen sich nicht mehr installieren!

    • schlingo
    • 4. Mai 2019 um 15:48
    Zitat von ananda96


    Bitte um Hilfe - Riesenproblem in ALLEN FF Versionen!!


    Hallo :)

    ein alter Hut. Wer lesen kann...

    Zitat von ananda96


    waren 80% aller Addons ROT unterlegt und als Addon alten Typs proklamiert!
    nur 5 funktionieren,
    addons die immer tadellos funktionieren wie uBlock, Enhancer for Youtube und so weiter lassen sich nicht wieder aktivieren.

    in AMO selber wenn ich von dort was installieren will kommt eine total merkwürdige Fehlermeldung:

    Add ons wurden deaktiviert

    Gruß Ingo

  • Add ons wurden deaktiviert

    • schlingo
    • 4. Mai 2019 um 14:58
    Zitat von cmwes


    möchte mich ganz herzlich beim FireFox-Team und bei den ModeratorInnen hier bedanken.


    Hallo :)

    dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen :klasse:

    Zitat von cmwes


    Die Ungeduld und das Unverständnis mancher User ist nicht nachzuvollziehen, schließlich war schnell klar, daß Mozilla sich kümmert. Besserwisser sollten sich an die Nase fassen und zu Bessermachern werden. Natürlich "for free"...


    Genau so sehe ich das auch. Aber dalli!

    Zitat von cmwes


    Großen Dank deshalb insbesondere an Zitronella und Sören Hentzschel,
    freundliche Größe,


    Gruß Ingo

    Btw, heute morgen war ich noch nicht betroffen. Als ich vorhin nach längerer Abwesenheit wieder an meinen laufenden PC zurück kam, waren die meisten Addons deaktiviert. Während des Lesens dieses inzwischen doch schon etwas längeren Threads wurde dann offenbar der Fix eingespielt und alle Addons haben sich automatisch wieder aktiviert. Super :klasse:

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • schlingo
    • 29. April 2019 um 14:06
    Zitat von katy


    Es bringt leider nichts die Erweiterungen zu deaktivieren.

    Hallo :)

    versuche noch den abgesicherten Modus. Wie sieht es dann aus?

    Gruß Ingo

  • http://www.%snf%.com/ -- Virus

    • schlingo
    • 28. April 2019 um 16:32
    Zitat von schlingo


    [https://dieviren.de]

    Hallo :)

    ich halte diese Site übrigens für eher bedenklich und nicht besonders vertrauenswürdig. U.a. wird dort das Tool Reimage massiv beworben und gegen Kritik verteidigt. Ich schließe mich da eher dem Trojaner-Board an:

    Zitat von Trojaner-Board

    Bei Reimage handelt es sich um eine sehr teure und nicht empfehlenswerte Software. Die Software wird meist ungewollt und unbemerkt auf dem PC installiert und nistet sich anschließend in Browser und System ein. Reimage verspricht Sie vor den Gefahren im Netz zu schützen und vor Schädlingen zu befreien.


    Ich halte das Trojaner-Board für wesentlich vertrauenswürdiger.

    Gruß Ingo

  • http://www.%snf%.com/ -- Virus

    • schlingo
    • 28. April 2019 um 12:34
    Zitat von .DeJaVu


    https://dieviren.de/ixquick-com/

    Hallo :)

    der Artikel ist über 5 Jahre alt. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Wikipedia schreibt dazu:

    Zitat von Wikipedia

    Ixquick war eine aus den Niederlanden stammende Metasuchmaschine, die sich freiwillig verpflichtete, private Daten von Nutzern nicht zu erfassen oder zu speichern. Zur Verfügung stand auch eine geschützte Anfrage per TLS-Verbindung. Im April 2018 wurde der Support für Ixquick eingestellt, da dieselben Funktionen durch die Suchmaschine Startpage angeboten werden.


    Ich habe auch keine weitere Quelle gefunden, die darüber kritisch urteilt, ganz im Gegenteil, siehe z.B. Was versteckt sich hinter ixquick? Der Aufruf von Ixquick.com wird heutzutage auf Startpage.com umgeleitet. Ich nutze Startpage schon lange. Für mich ist das die beste Suchmaschine.

    Gruß Ingo

  • Firefox kein Flash mehr ?

    • schlingo
    • 25. April 2019 um 10:33
    Zitat von AngelOfDarkness


    Selbst Adobe hat ja das Ende des Flash Players ebenso angekündigt.

    Hallo :)

    als Ergänzung: Flash & The Future of Interactive Content, siehe dazu z.B. auch Adobe verabschiedet sich von Flash: 2020 ist Schluss.

    Gruß Ingo

  • Firefox in Kombination mit Edge

    • schlingo
    • 23. April 2019 um 13:51
    Zitat von AngelOfDarkness


    [Firefox Cache]
    dies gehört für mich aber zum Profil dazu :)

    Hallo :)

    jein. Ich würde das so nicht sagen, und auch Mozilla sieht das offenbar genauso: Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt. Der Cache kommt da überhaupt nicht vor. Der ist für den Benutzer auch völlig irrelevant.

    Gruß Ingo

  • Firefox in Kombination mit Edge

    • schlingo
    • 23. April 2019 um 10:04
    Zitat von AngelOfDarkness


    Der von dir genannte Ort "c:\users\xxxx\appdata\local\Mozilla Firefox" beinhaltet das Firefox Profil.

    Hallo :)

    ähm nein, das ist %localappdata% und dort liegt der Cache. Das Profil liegt unter %appdata%, also %userprofile%\AppData\Roaming.

    Zitat von AngelOfDarkness


    Das Programm selber liegt immer unter C:\Programme oder unter C:\Programme (x86)


    Nicht immer, sondern standardmäßig. Auch wenn es nicht zu empfehlen ist, kann auch der Fx grundsätzlich an jedem beliebigen Ort installiert werden.

    Gruß Ingo

  • FF 66 contra 60 esr

    • schlingo
    • 23. April 2019 um 09:57
    Zitat von merowin


    bis gestern Updates kamen und ich nun nicht mehr den 66 Quantum als Browser habe sondern den 60 ESR. Wie geht das

    Hallo :)

    ergänzend zu Sören: welche Sicherheits- und Tuningtools sind installiert? Die machen (nicht nur) diesen Mist manchmal. Du solltest solchen Schrott deinstallieren und zukünftig meiden. Möglicherweise wäre sogar eine komplette Neuinstallation empfehlenswert.

    Gruß Ingo

  • web.de akzeptiert Firefox Quantum nicht, angeblich veraltet

    • schlingo
    • 20. April 2019 um 11:30
    Zitat von cyracus


    Ich hoffe, es weiß jemand Rat.

    Hallo :)

    ich hatte das Problem hier jetzt auch. Wie erwartet ist NoScript die Ursache. Dort (und vermutlich auch in uBlock etc.) muss die Domain uicdn.com freigegeben werden.

    Zitat von cyracus


    Hoffnungsvoll

    Gruß Ingo

  • IONOS MyWebsite

    • schlingo
    • 18. April 2019 um 12:56
    Zitat von JReiners


    Soll bzw. kann ich nun dauerhaft im abgesicherten Modus bleiben?

    Hallo :)

    als Ergänzung: siehe dazu den Abschnitt Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf in dem oben genannten Artikel.

    Gruß Ingo

  • IONOS MyWebsite

    • schlingo
    • 18. April 2019 um 11:46
    Zitat von JReiners


    Hat leider nicht funktioniert.

    Hallo :)

    ergäzend zu AngelOfDarkness: was passiert im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Abstürze

    • schlingo
    • 16. April 2019 um 13:06
    Zitat von wloeffelsend


    Nur wenn ich im abgesicherten Modus starte bleit er stabil.

    Hallo Werner :)

    ergänzend zu Sören: Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf.

    Zitat von Der Feuerfuchs


    wird wohl ein AddOn dafür zuständig zu sein. Also, eins nach dem anderen deaktivieren und austesten.

    Zitat von wloeffelsend


    Ich habe sämtliche Add-Ons deinstalliert -er stürzt ab.


    Gruß Ingo

  • web.de akzeptiert Firefox Quantum nicht, angeblich veraltet

    • schlingo
    • 16. April 2019 um 12:58
    Zitat von .DeJaVu


    Du solltest auch mal ein Auge ins nächste Jahr werfen, da wird Windows 7 ab April tot sein, keine Updates mehr.

    Hallo :)

    damit keine Missverständnisse entstehen: Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020, siehe auch das Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon