1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Neue Beiträge

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 17:43
    Zitat von popcorn

    gegenüber der vorigen Forumsversion benötigt man mehr Klicks um beim erneuten Besuch nur neue Beiträge zu sehen.

    Hallo :)

    ähm, bei mir ist es genau einer. Wenn ich alle Beiträge als gelesen markieren möchte, klicke ich in der Forenübersicht oben rechts auf den Haken. Fettich. Das ist genau ein einziger Klick.

    Zitat von popcorn

    Danke für die Bestätigung. Mehr Klicks, weniger Komfort.

    Nein. Erkläre genau, was Du möchtest und wie Du dabei vorgehst.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 16:35
    Zitat von Road-Runner

    Hast Du oben in dem Auswahlfeld anstatt "Dieses Thema" "Alles" ausgewählt?

    Hallo :)

    falls Zitronella Forenbeiträge sucht, sollte die Option "Forum" reichen. "Alles" durchsucht auch Artikel, Konversationen, die Filebase und die Galerie (letztere im Camp nicht aktiviert).

    Gruß Ingo

  • Neue Beiträge

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 14:32
    Zitat von popcorn

    Jetzt muss man jedesmal via Optionen alle Beiträge als gelesen markieren, damit beim nächsten Besuch nur die neuen Beiträge angezeigt werden.

    Hallo :)

    Du weißt, dass Du ganze Unterforen in der Übersicht mit einem einzigen Doppelklick als gelesen markieren kannst? Du weißt, dass Du an vielen Stellen per Klick auf den Haken oben rechts ganze Bereiche als gelesen markieren kannst? Auf diese Weise kannst Du z.B. in der Forenübersicht alle Unterforen auf einmal mit einem einzigen Klick als gelesen markieren.

    Zitat von popcorn

    Mehr Klicks, weniger Komfort.

    Finde ich nicht. Gewusst wie...

    Gruß Ingo

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 14:26
    Zitat von busterkeaton

    hatte Avira (free) testweise (Echtzeitschutz) deaktiviert

    Hallo :)

    deaktivieren reicht nicht. Wenn das so einfach wäre, hätte es jede Malware sehr einfach. Deinstalliere Avira komplett und rückstandsfrei oder teste es nach einem sauberen Systemstart. Übrigens: Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 11:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Text im Beitrag markieren und in der PN einfügen, funktioniert auch!

    Hallo Sören :)

    vielleicht meinst Du es genau so: wie ich in #194 schrieb, geht das sehr komfortabel über den Zitatspeicher.

    Zitat von Zitronella

    ich habe ja mittlerweile eine Lösung.

    Gruß Ingo

  • Wechseln zu anderen Beiträgen in derselben Rubrik. Wechseln zu den anderen Themen. usw. Wie?

    • schlingo
    • 6. Juni 2019 um 11:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du über die Themenübersicht kamst, kannst du auch einfach die Zurück-Funktion des Browsers nutzen.

    Hallo Sören :)

    richtig, so handhabe ich das auch. Das ist nur dann lästig, wenn der Thread aus x Seiten besteht. In diesem Fall ist die von 2002Andreas beschrieben Methode schneller.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Welcher Weg genau wird vermisst, den es vorher gegeben haben soll?

    Das frage ich mich allerdings auch. Ich finde die neue Foren-Software auch in diesem Fall deutlich komfortabler.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 5. Juni 2019 um 16:18
    Zitat von Zitronella

    langsam kapiere ich diesen Zitatspeicher auch und dessen Funktion und finde ihn zunehmend genialer ^^ man kann schön beim Durchlesen die Zitate speichern und zum Schluss einfügen und dann bezugnehmend darauf antworten

    Hallo :)

    ja genau. Ich kenne das ja schon länger aus einigen anderen Foren mit der WoltLab Suite. War auch bei mir am Anfang leicht gewöhnungsbedürftig. Ich finde es aber auch genial.

    Zitat von Zitronella

    du meinst wohl in der rechten Spalte. Genau so werde ich es machen. Danke

    Nein, ich meine links den Namen unter dem Avatar. Aber ja stimmt, wenn Du ein Zitat des Users hast, kannst Du auch auf dessen Avatar rechts fahren. Das ist dasselbe Kontextmenü.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 4. Juni 2019 um 22:29
    Zitat von edvoldi

    andreas,

    Hallo :)

    kleiner Tipp: bei dieser Art der Erwähnung eines Users (z.B. edvoldi ) musst Du jetzt aufpassen. Den User "andreas" gibt es nämlich. Du erkennst das am Link. Obwohl Du 2002Andreas meinst, hast Du dadurch bei dem User "andreas" eine Benachrichtigung ausgelöst.

    Zitat von Speravir

    Ha, genau einmal darfst Du raten, von welchem Addon ich hier sprach

    Ups, sorry. Das habe ich völlig überlesen :(

    Zitat von Speravir

    Ich finde es auch nicht schön, dass da nicht mal für einige wohlbekannte Addons Ausnahmen möglich sind.

    Ich finde es nicht nur unschön, sondern ich verstehe auch den Grund nicht.

    Zitat von Speravir

    Das ist mal eine hilfreiche Info! Ich hatte das bisher nie benötigt und deshalb ausgeblendet. Und dem letzten Satz will ich von ganzem Herzen zustimmen.

    Sehr gerne. Ich musste auch erst danach suchen und habe es mit try and error herausgefunden ... Denn...

    Zitat von Speravir

    Ich hatte auch schon den Vorgänger CoLT in Benutzung.

    ...ich auch! CoLT habe ich vor vielen Jahren im TB-Forum empfohlen bekommen. Nach der Umstellung auf die WebExtension musste ich dann einen adäquaten Ersatz suchen.

    Zitat von Mithrandir

    Ich finde das neue Forum super und freue mich darüber, hier eine moderne Software vorzufinden. Good Job!

    Dem kann ich mich nur anschließen :thumbup:

    Zitat von Zitronella

    Ich füge ein Zitat ein und klicke dann unten auf Zitate (1) -> Alle Zitate entfernen, aber das Zitat bleibt trotzdem stehen sichtbar in der Vorschau. Ich muss dann noch einmal alles manuell entfernen. Momentan bekomme ich auch ein Zitat gar nicht mehr weg

    "(Alle) Zitat(e) entfernen" wirkt nur auf den Zitatspeicher. Ich behelfe mir, in dem ich die Seite neu lade (F5). Dann siehst Du im Editorfenster unten rechts den Hinweis "Entwurf wiederhergestellt" und hast die Möglichkeit zur Bestätigung oder Löschung des Entwurfes. Der Entwurf wird übrigens gespeichert und ist deshalb auch nach einem Browser- oder Systemneustart noch vorhanden.

    Zitat von Zitronella

    Ich lese einen Post und möchte bezugnehmend auf diesen Post mit dem Postschreiber eine PN austauschen. Da fehlt leider der Button, der dann gleich auch einen Link zum entsprechenden Post+geschriebenen Text in der PN (jetzt "Konversionen") mitteilt. Kann man das einstellen?

    Markiere den Text, den Du zitieren möchtest und wähle aus dem Kontextmenü über der Markierung "Zitat speichern". Dann erstelle die Konversation, am einfachsten, indem Du in der linken Spalte mit der Maus über den Usernamen fährst und im Kontexmenü auf das Symbol für die Konversation klickst. Jetzt kannst Du das gespeicherte Zitat (oder auch mehrere) einfügen.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 4. Juni 2019 um 10:58
    Zitat von Speravir

    Zum Quellcode: Ja, dann weiß ich für die Zukunft Bescheid. Gleich mal als Test dieser kopierte Link: Woltlab Suite Core – Wikipedia (ich musste da ein wenig nachhelfen, aber nur ein wenig).

    Hallo :)

    schau Dir mal das Addon Link Text and Location Copier an. Damit geht das mit einem Mausklick (außer auf Mozilla-Seiten, weil die aus mir unverständlichen Gründen das Kopieren verhindern). (Für WoltLAB musst Du RichText wählen.) Ich möchte dieses Addon nicht mehr missen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 3. Juni 2019 um 22:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was genau ist der Anwendungsfall von Eigene Beiträge, [...] (Eigene Beiträge ist sowieso über das eigene Profil aufrufbar).

    Hallo Sören :)

    es ist genau letzteres. Die Beiträge sind übrigens auch schnell und komfortabel erreichbar, indem Du am Fuß eines Threads links neben dem Editorfenster mit der Maus auf Deinen eigenen Namen fährst und nach kurzer Wartezeit aus dem Kontexmenü auf "Beiträge" klickst. Das geht natürlich bei jedem anderen User genauso.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 3. Juni 2019 um 22:21
    Zitat von Elena M

    keine Antwort möglich, Teilnehmer hat Konversation bereits verlassen

    Hallo :)

    "verlassen" bedeutet, dass der Partner die Konversation quasi "gelöscht" hat. Deshalb kannst Du ihm logischerweise nicht mehr antworten.

    Zitat von Elena M

    Bei PNs konnte man so oft antworten, wie man wollte.

    Das geht bei Konversationen ganz genauso - außer im oben beschriebenen Fall.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 3. Juni 2019 um 22:05
    Zitat von Speravir

    Das Symbol für das Durchstreichen war immer ganz rechts in der Editorleiste und sah etwas anders aus – das war wohl ein individuelle Ergänzung?

    Hallo :)

    vielleicht verstehe ich Dich falsch. Aber das Symbol für durchgestrichenen Text ist in der Editorleiste im zweiten Block das letzte (zwischen dem Unterstreichen und dem Tieferstellen.)

    Zitat von Speravir

    Was wird eigentlich im Hintergrund benutzt – BBCode, Markdown, pures HTML?

    Klicke auf das ganz linke Symbol in der Editorleiste. Dann siehst Du den Quellcode. Ein weiterer Klick schaltet wieder zurück zum WYSIWYG.

    Zitat von Speravir

    Mich interessiert das für das Einfügen von Links, wo ich gern ein Addon benutze, um einen Link samt Seitentitel oder Linktext gleich fertig zu kopieren.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 3. Juni 2019 um 13:29
    Zitat von Boersenfeger

    Danke schlingo

    Hallo :)

    sehr gerne :)

    Zitat von milupo

    kann man in das Kästchen vor "Betreff" klicken und alle Beiträge auf der Seite sind in einem Rutsch markiert und können in einem Rutsch gelöscht werden.

    Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Danke für die Ergänzung. Beides geht übrigens natürlich auch seitenübergreifend.

    Gruß Ingo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • schlingo
    • 3. Juni 2019 um 12:06
    Zitat von Lurtz

    Gibt es kein Multiquote oder bin ich zu doof?

    Hallo :)

    ergänzend zu Sören Hentzschel : markiere den Text, den Du zitieren möchtest. Im Kontextmenü (direkt über dem markierten Text) hast Du dann zwei Optionen. Mit Zitat speichern kannst Du das Zitat z.B. in einem anderen Thread oder eine PM (Konversation) einfügen. Beide Optionen funktionieren für beliebig viele Zitate.

    Zitat von Road-Runner

    wie kann man alte Konversationen löschen?

    Das nennt sich verlassen. Von Dir gestartete kannst Du auch schließen.

    Zitat von Boersenfeger

    das muss man für jede einzelne Konversation machen?

    Nein. Markiere in der Übersicht ganz links mehrere Konversationen, klicke dann unten rechts auf das Kontextmenü X Konversationen (wobei X die Anzahl der markierten Elemente ist) und wähle dann schließen bzw. verlassen.

    Gruß Ingo

  • Firefox und Postbank

    • schlingo
    • 1. Juni 2019 um 17:40
    Zitat von smtschmidt


    Addons uBlock Origin und Bookmark Dial
    Hat jemand eine Idee?

    Hallo :)

    hier funktioniert Ihr Login zum Online-Banking einwandfrei (gerade getestet). Ich tippe auf uBlock. Teste im abgesicherten Modus. Wie sieht es da aus?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Firefox 67 stürzt "zuverlässig" nach etwa 15 Minuten ab

    • schlingo
    • 27. Mai 2019 um 22:36
    Zitat von Dr. Ames


    dies ist keine Insiderversion, sondern die "ganz normale" Version 1903, Build 18362.116


    Hallo :)

    dieses Build kannst Du nicht

    Zitat von Dr. Ames


    benutze ich schon seit einigen Wochen


    weil es erst seit letzter Woche verfügbar ist (siehe die Windows Release Information, sowie die Windows 10 version history).

    Zitat von Dr. Ames


    die ich vor der offiziellen Freigabe von der Deskmodder-Seite geladen hatte.


    Merke: Software lädt man ausschließlich von offiziellen Quellen des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • Ich frage mich, warum FF

    • schlingo
    • 27. Mai 2019 um 16:29
    Zitat von TextAdventure


    Alles normal und wirklich kein DRAMA!

    Hallo :)

    jein, siehe Ausnahmegenehmigung für Fritzbox. Seitdem habe ich diese Meldung nicht mehr.

    Gruß Ingo

  • .msg-Datei direkt in Outlook öffnen

    • schlingo
    • 23. Mai 2019 um 14:56
    Zitat von b.muench


    Hab das als bat erstellt, aber weil man in Firefox nur .exe oder .com auswählen kann, hab ich die per BAT to EXE umgewandelt :)


    Hallo :)

    :klasse:

    Zitat von b.muench


    vllt kann man den Installationspfad aus der Registry auslesen?


    Klar. Den hast Du doch schon aus den oben genannten Schlüsseln?

    Gruß Ingo

  • .msg-Datei direkt in Outlook öffnen

    • schlingo
    • 23. Mai 2019 um 12:55
    Zitat von b.muench


    Wenn ich hier die Anführungszeichen um %1 entferne funktionierts, allerdings funktioniert dann der Doppelklick auf .msg-Dateien, in deren Namen oder Pfad ein Leerzeichen vorkommt, nicht mehr.


    Hallo :)

    logisch. Sehr seltsam.

    Zitat von b.muench


    Ich habe mir mangels anderer Ideen eine kleine exe gebastelt, die nur eine einzige Zeile enthält:
    start "" "C:\Program Files\Microsoft Office 15\root\office15\OUTLOOK.EXE" /f %1


    Das ist wohl eher eine BAT oder CMD ;)

    Zitat von b.muench


    Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wie ich in einer Batch-Datei den Pfad für Outlook finden kann


    WHERE.EXE ist das Windows-Äquivalent zu WHICH unter *nix. Jedoch...

    Zitat von b.muench


    sodass ich nicht für verschiedene Installationen verschiedene .exe-Dateien erstellen muss, wäre ich dankbar :)


    ...fürchte ich, dass Dir das hier wenig helfen wird. Ist die Powershell evtl. eine Alternative? Ich kenne mich damit allerdings nicht aus.

    Gruß Ingo

  • .msg-Datei direkt in Outlook öffnen

    • schlingo
    • 23. Mai 2019 um 11:23
    Zitat von b.muench


    Unter HKEY_CLASSES_ROOT\.msg\OpenWithProgIDs\ habe ich einen Eintrag mit Name Outlook.File.msg.15, Daten Binärwert der Länge Null.
    Edit: Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.msg\OpenWithProgids dasselbe.


    Hallo :)

    falscher Pfad. Schau mal unter HKCR\Outlook.File.msg.15\shell\Open\command (hier MSO 2016 auf Windows 7 ebenso wie mit MSO 2019 auf Windows 10).

    Zitat von b.muench


    Auf deiner verlinkten Seite steht auch für /t: "Startet Word und öffnet eine vorhandene Datei."
    Für /f: "Startet Word mit einem neuen Dokument basierend auf einer vorhandenen Datei."


    Richtig. Ich nutze OL nicht (sondern den TB). Der Schlüssel wurde wohl bei der Installation so erzeugt, ich habe da nichts geändert.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon