1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • neue Seite neuer Tab

    • schlingo
    • 11. Juni 2021 um 14:37
    Zitat von maxschmidt

    Kann man auch einstellen das sich nur der FF öffnet und kein anderer Browser

    Hallo :)

    als Ergänzung: es gibt allerdings in Windows einige Stellen, in der das System direkt Edge aufruft. Das lässt sich meines Wissens auch nicht ändern. Ich würde das auch nicht tun.

    Gruß Ingo

  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • schlingo
    • 11. Juni 2021 um 10:17
    Zitat von 1 Sack Schrauben

    im Netz steht doch überall, man solle in der Verknüpfung den Pfadnamen angeben (hier wurde das ja auch so geschrieben) - oder was verstehe ich hier falsch??

    Hallo :)

    ja. Wo steht das? Guckst Du z.B. Command line arguments. Beachte den Unterschied zwischen den Parametern -P und -profile.

    Btw. @alle: was ist mit Command line options los? Der Inhalt blitzt hier kurz auf, dann sehe ich eine weiße Seite (auch im Edge). Die Konsole zeigt "Error: Promised response from onMessage listener went out of scope" an.

    Zitat von .DeJaVu

    Punkt und Strich/Minus benötigen keine "".

    Richtig. Aber sie schaden auch nicht. Daran liegt es hier auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • schlingo
    • 10. Juni 2021 um 22:06
    Zitat von .DeJaVu

    Man muss schon ein bisschen behämmert sein für solche manuell erstellen Profilnamen, oder? :P

    "7k3rlaiu.Test-6175250491411"

    Hallo :)

    ich glaube, dass das nicht der Profilname, sondern der Name des Profilordners ist, und damit genau das Problem von 1 Sack Schrauben . Siehe dazu auch seinen Screenshot in #9. Das Profil heißt demnach offenbar "Test-Profil", und wir wären wieder bei meiner Vermutung aus #5.

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung "Fehler 400! Bad request" bei Downloadversuch

    • schlingo
    • 8. Juni 2021 um 22:03
    Zitat von JohPfl

    Wenn ich mir aber von jemanden per Mail die Anforderung zum Download schicken lasse und diese in die Adresszeile kopiere, funktioniert der Download. Wenn ich es dann wieder "normal" über Firefox versuche, kommt wieder die Fehlermeldung.

    Hallo :)

    dann unterscheiden sich die Links doch sicherlich. Hast Du sie mal verglichen?

    Gruß Ingo

  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • schlingo
    • 8. Juni 2021 um 16:54
    Zitat von 1 Sack Schrauben

    im Netz steht es auch oft anders (ohne Anführungszeichen oder mit). Ich las das so, dass man diese nur braucht, wenn im Profilnamen Leerzeichen sind.

    Hallo :)

    ja, Deine Annahme ist auch richtig. Die Anführungszeichen sind zwingend erforderlich, wenn Leerzeichen enthalten sind, schaden aber auch nicht, wenn keine enthalten sind. Deshalb empfehle ich, die Anführungszeichen sicherheitshalber grundsätzlich zu setzen.

    Zitat von 1 Sack Schrauben

    Was aber ist der Lokale Ordner? Welchen Sinn hat er und wofür wird er benötigt?

    Dieser verweist auf %LOCALAPPDATA% (also z.B. C:\Users\{Benutzername}\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\) und enthält den Cache.

    Gruß Ingo

  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • schlingo
    • 8. Juni 2021 um 13:58
    Zitat von Road-Runner

    Die Anführungszeichen vor und hinter dem Profilnamen in Deiner Pfadangabe müssen weg.

    Hallo :)

    nein, dies stören auf keinen Fall.

    Zitat von Msfreak

    müssen die Anführungszeichen nicht zwingend sein, wenn der Profilname ein Leerzeichen hat ?

    Genauso ist es. Lange Dateinamen oder Pfade mit Leerzeichen erfordern Anführungszeichen. Es schadet aber auch nicht, wenn man Pfade sicherheitshalber grundsätzlich immer in doppelte Anführungszeichen einschließt. Der Fehler bei 1 Sack Schrauben könnte übrigens genau daran liegen, weil Windows/der Fx dann das Profil nicht findet und deshalb den Profilmanager aufruft.

    Gruß Ingo

  • Massive Stabilitäts- und Darstellungsfehler seit Upgrade auf 89

    • schlingo
    • 8. Juni 2021 um 13:53
    Zitat von ReturningCustomer

    nicht ich nenne es safe-mode, Mozilla tut das.

    Hallo :)

    aber nur im englischen Original. Im deutschen Fx nicht mehr, denn...

    Zitat von milupo

    Der abgesicherte Modus ist die alte Bezeichnung für den Fehlerbehebungsmodus von Firefox.

    Auch der dort genannte (deutsche) KB-Artikel wurde inzwischen angepasst.

    Zitat von ReturningCustomer

    -safe-mode ist auch der CLI-Parameter dafür.

    Na und? Warum sollte man die Aufrufparameter lokalisieren? Starte den Modus einfach mal. Dort wirst Du auch nichts (mehr) vom abgesicherten, sondern nur noch vom Fehlerbehebungsmodus lesen.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • schlingo
    • 7. Juni 2021 um 11:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist eine ausgedachte Abkürzung, von der die meisten Menschen gar nicht wissen können, was gemeint ist.

    Hallo Sören :)

    jein. Ich (wir) kennen (und benutzen) das Akronym aus dem (deutschen) Usenet, Dort ist es durchaus geläufig. Aber ja, sonst scheint es wirklich weitgehend unbekannt zu sein. Da bin ich selbst schon reingefallen.

    Gruß Ingo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

    • schlingo
    • 7. Juni 2021 um 11:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe zwar nicht die geringste Ahnung, was eon "ONU" sein soll

    Hallo Sören :)

    das ist der Otto Normalverbraucher.

    Gruß Ingo

  • Norton 360 jetzt noch sinnloser

    • schlingo
    • 5. Juni 2021 um 14:12
    Zitat von Amsterdammer

    es gibt tatsächlich (nur) ein Programm, das, wenn richtig installiert und regelmäßig gepflegt, allen anderen in der Welt angebotenen Programmen überlegen ist; das Programm hilft Dir sogar bei der Entscheidung, ob Du ein weiteres Sicherheitsprogramm benötigst.

    Hallo :)

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Oh ja, wie konnte ich das vergessen.

    Gruß Ingo

  • Norton 360 jetzt noch sinnloser

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 16:27
    Zitat von Bragon

    welchen Schutz empfiehlst Du beim Surfen?

    Hallo Stefan :)

    Zitat von Oliver Schad

    Man benötigt keinen Virenscanner

    Viele (einschließlich mir) verwenden die im System enthaltenen Sicherheitstools, also unter Windows den Defender und die Windows Firewall. Das ist dann das geringste Übel.

    Zitat von Bragon

    Die untenstehenden Tipps sind teilweise IT-Steinzeit

    Ja, der Artikel ist schon etwas[tm] älter, aber in den Schlussfolgerungen auch heute noch richtig.

    Gruß Ingo

  • Norton 360 jetzt noch sinnloser

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 15:53
    Zitat von Bragon

    immerhin hat Norton 360 in der aktuellen PCWelt im Dauertest der Antivirentools Platz 1 belegt

    Hallo Stefan :)

    das ist ja auch die oberseriöseste Quelle. Und was hast Du an Schlangenöl nicht verstanden? Norton ist dabei aus aktuellem Anlass nur eines von vielen (schlechten) Beispielen. Die kannst Du alle zusammen in einen Sack stecken und triffst keinen falschen. Computersicherheit - Virenscanner

    Gruß Ingo

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 15:40
    Zitat von .DeJaVu

    Entweder hast du was Älteres oder es ist nicht der AR.

    Hallo :)

    ok. Nein, ich habe dieselbe Version 2021.001.20155. Es war auch nur eine Vermutung wegen des Copyrights.

    Gruß Ingo

  • Norton 360 jetzt noch sinnloser

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 14:45

    Hallo :)

    wer es bisher noch nicht geglaubt hat:

    Zitat von golem.de

    Als wäre Antiviren-Software wie Norton 360 nicht schon sinnlos genug, preist diese nun auch Kryptomining an. Sicherheit bringt das nicht.

    Quelle: Kryptominer in Anti-Virensoftware: Norton 360 jetzt noch sinnloser

    Insbesondere den ersten Halbsatz sollte sich so mancher hinter die Ohren schreiben.

    Gruß Ingo

  • Lesezeichen Symbole, Kontextmenü

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 12:08
    Zitat von hansh

    Kontextmenu sieht plötzlich, seit heute, 4.6. ganz anders aus

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du brauchst uns nicht anschreien, wir können Dich auch so hören. Lies mal Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design und Proton: Ausführliche Vorstellung des neuen Firefox-Designs.

    Gruß Ingo

  • Absturz-Probleme nach 89er Update - Profil retten

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 11:15
    Zitat von humunculus

    Code folgt.

    Hallo :)

    da passt irgend etwas nicht:

    Zitat von humunculus

    Version: 88.0.1

    [...]

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:88.0) Gecko/20100101 Firefox/88.0

    ...versus...

    Zitat von humunculus

    Firefox-Version 89

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 10:49
    Zitat von Boersenfeger

    Firefox ist international und es würde den Rahmen sprengen, wenn im Firefox alle Sprachen der Welt installiert wären.

    Hallo :)

    ähm nein, das ist nicht der Grund.

    Zitat von Mozilla

    Achtung: In der Standard-Installation der deutschen Firefox-Version ist aus lizenzrechtlichen Gründen kein Wörterbuch enthalten. Der Abschnitt Wörterbücher hinzufügen beschreibt, wie Sie z. B. ein deutsches Wörterbuch hinzufügen können.

    Gruß Ingo

  • Firefox 89 rückgängig machen

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 10:46
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht sollte man sich schlicht dran gewöhnen.

    Hallo :)

    auch wenn ich selbst darüber alles andere als glücklich bin und meine Probleme damit habe, kann ich das nur unterstreichen. Ich mache bestimmt keine Jubelsprünge, aber werde mich daran gewöhnen (müssen).

    Gruß Ingo

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • schlingo
    • 4. Juni 2021 um 10:38
    Zitat von schlingo

    Ich habe zwar in einem anderen Forum einen (möglicherweise?) darauf beruhenden Effekt beobachtet

    Hallo :)

    das ging ja fix:

    Zitat

    hab ich repariert.

    Hintergrund:

    Firefox hat die Auswahl, welche Schrift im input-Feld verwendet werden soll (css / font-family), höher priorisiert als unsere CSS Regeln.

    Das geht ja so nicht.

    Ich weiß natürlich nicht, ob das bei den Problemen auf den o.a. Seiten hilft.

    Gruß Ingo

  • Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    • schlingo
    • 3. Juni 2021 um 22:31
    Zitat von .DeJaVu

    Das tut mir leid. Hast du die Substitution via Registry geprüft und ggf. geändert?

    Hallo :)

    danke, aber das muss Dir nicht leid tun ;) Ich nutze die angegebenen Seiten nicht und habe sie nur getestet. Deshalb habe ich kein Problem. Ich habe zwar in einem anderen Forum einen (möglicherweise?) darauf beruhenden Effekt beobachtet:

    Der ist aber weit weniger gravierend, und ich habe das dort (im internen Bereich) dem Betreiber gemeldet.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon