1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Youtube hängt und dann kein Ton mehr

    • schlingo
    • 7. August 2021 um 12:12
    Zitat von dihi1

    Seit 4.8. und einem Windows Update (KB4023057)

    Hallo :)

    das ist nur ein Update für Windows 10 Updatedienstkomponenten. Daran kann es nicht liegen.

    Zitat von dihi1

    den Kaspersky lasse ich dann deinstalliert

    Eine gute Entscheidung :thumbup:

    Zitat von dihi1

    vermisse nur den Passwortmanager

    Ergänzend zu grisu2099 : ich verwende KeePass Password Safe.

    Gruß Ingo

  • Ungelesene Beiträge Fett markiert

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 22:57
    Zitat von 2002Andreas

    Die anderen ungelesenen sind fett.

    Hallo Andreas :)

    danke, genau das meinte ich :thumbup:

    Zitat von WiSo

    Liegt es dann an meinem FF-Profil? Ich benutze den 78.12.0 ESR.

    Letzteres ist ok. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 22:53
    Zitat von 0815_Max

    da ich oft von irgendeinem Alteingesessenen angeranzt werde

    Hallo,

    bei solchen Kommentaren wundert mich das überhaupt nicht.

    Gruß Ingo

  • Ungelesene Beiträge Fett markiert

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 22:00
    Zitat von WiSo

    in einem anderen Forum

    Hallo :)

    und dieses Forum ist geheim?

    Gruß Ingo

  • Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 21:57
    Zitat von .DeJaVu

    Pauschal würde ich vorschlagen, Windows neu zu installieren, "platt machen",

    Hallo :)

    :thumbup: ...und dabei auf jegliche Sicherheits- und Tuningtools, sowie Programme aus unseriösen Quellen wie der Chip zu verzichten.

    Zitat von nadin1223

    Wie kann ich prüfen, welche Programme wie mit Firefox interagieren?

    Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows

    Zitat von Microsoft

    Ein „sauberer Start“ startet Windows mit einer minimalen Anzahl von Treibern und minimaler Anzahl an Autostartprogrammen. So können Sie feststellen, ob ein Programm das im Hintergrund ausgeführt wird, Ihr gewünschtes Spiel oder Ihr Programm beeinträchtigt. Dies ähnelt dem Starten von Windows im abgesicherten Modus, bietet Ihnen jedoch mehr Kontrolle darüber, welche Dienste und Programme beim Start ausgeführt werden, um die Ursache eines Problems zu isolieren.

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 10:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Andreas wird das Fragezeichen an Alohaa gerichtet haben

    Hallo :)

    ah sorry, das hatte ich missverstanden :(

    Zitat von 2002Andreas

    Sorry wenn es nicht eindeutig war.

    Mein Fehler. Kein Problem, Andreas :)

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 6. August 2021 um 10:07
    Zitat von 2002Andreas

    ?

    Hallo Andreas :)

    ich meine damit den Test in einem wirklich sauberen neuen Profil ohne mögliche Störenfriede aus dem aktuellen.

    Gruß Ingo

  • Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 21:58
    Zitat von nadin1223

    bin ich über jede Idee sehr dankbar!!!

    Hallo Nadin und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Zitronella : welcher Dreck an Sicherheitssoftware ist installiert? Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites

    Zitat von Mozilla

    Wir empfehlen Ihnen, die Software des Drittanbieters zu deinstallieren und die von Microsoft für Windows zur Verfügung gestellte Sicherheitssoftware zu verwenden (den bereits im Betriebssystem für Windows 8 und Windows 10 integrierten Windows Defender).

    Gruß Ingo

  • diverse Einstellungen verbogen

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 17:26
    Zitat von 2002Andreas

    was genau meinst du denn damit

    Hallo Andreas :)

    ergänzend zu .DeJaVu :

    Zitat von pommerroy

    Jetzt steht die Fritzbox wieder als DNS-Server in den IP-Einstellungen

    Also etwas ausführlicher: "Jetzt steht in den IP-Einstellungen des Clients als DNS-Server wieder die IP-Adresse der Fritzbox".

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 14:37
    Zitat von Alohaa

    du meinst, einen neuen Account oder wie das bei FF heißt erstellen?

    Hallo :)

    nein, sondern Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln.

    Gruß Ingo

  • diverse Einstellungen verbogen

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 13:56
    Zitat von 2002Andreas

    So habe ich das hier auch

    Hallo Andreas :)

    gemeint ist sicherlich der DNS-Server auf dem Client. Im Router macht die Angabe ja wenig Sinn.

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 12:27
    Zitat von Alohaa

    Da ist guter Rat teuer

    Hallo :)

    hm, ich habe jetzt etwas den Überblick im Thema verloren. Hast Du es schon in einem neuen Profil getestet? Bitte zunächst keinerlei Daten übernehmen!

    Gruß Ingo

  • Nummerierte Anzeige eines Beitrags in einem Thread

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 12:25
    Zitat von Endor

    Sollte nun passen.

    Hallo :)

    passt, hatte sich schon automatisch aktualisiert. Danke :thumbup:

    Gruß Ingo

  • Firefox langsam & Retro Logo Google

    • schlingo
    • 4. August 2021 um 11:17
    Zitat von Alohaa

    wie ist es möglich, dass die Computerverwaltung behauptet, der neueste sei installiert?

    Hallo :)

    Windows greift da auf seine eigene Treiber-Datenbank zu. Dort sind aber nur ältere Treiber enthalten. Das ist also wenig aussagekräftig. Deshalb...

    Zitat von Dharkness

    Treiber sucht und findet man auf der Herstellerwebsite

    Gruß Ingo

  • Tab mit Maus wegziehen funktioniert nicht mehr richtig

    • schlingo
    • 2. August 2021 um 16:13
    Zitat von sotnu

    Seit ner Weile (etwa 1-2 Wochen oder so)

    Hallo :)

    hast Du damals vielleicht die Betaversion

    Zitat von sotnu

    91.0b9

    installiert? Hast Du den Fehler schon auf Bugzilla gemeldet?

    Gruß Ingo

  • diverse Einstellungen verbogen

    • schlingo
    • 2. August 2021 um 16:11
    Zitat von Boersenfeger

    dein unsicheres Betriebssystem

    Hallo :)

    dafür hat pommerroy ja Tuningtools wie den CCleaner und wahrscheinlich eine Wohlfühlsuite vom Kasperle o.ä.

    Gruß Ingo

  • Nummerierte Anzeige eines Beitrags in einem Thread

    • schlingo
    • 2. August 2021 um 10:29
    Zitat von Dharkness

    Nope, in uBO.

    Hallo Ralf :)

    Zitat von schlingo

    Ich nutze ABP

    ;)

    Gruß Ingo

  • Nummerierte Anzeige eines Beitrags in einem Thread

    • schlingo
    • 1. August 2021 um 21:39
    Zitat von Endor

    Ich hab es mal gemeldet.

    Mal sehen ob und bis wann er es behebt.

    Hallo :)

    danke :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn seine Änderung hier und nicht auf thunderbird-mail.de funktioniert, kann das eigentlich nur bedeuten, dass er eine Änderung nur für unsere Domain gemacht hat.

    Das kann und möchte ich nicht behaupten. Ich kann nur beschreiben, wie es hier ist.

    Zitat von Boersenfeger

    Mit der Änderung aus #21 passt es hier und drüben.

    Guckst Du...

    Zitat von Endor

    Einfach Filterlisten nochmals aktualisieren.

    Hier passt es jetzt jedenfalls wieder.

    Ich möchte einfach die Filterliste verwenden.

    Zitat von Dharkness

    Dieser ↓ Eintrag unter Meine Filter

    In ABP?

    Gruß Ingo

  • Nummerierte Anzeige eines Beitrags in einem Thread

    • schlingo
    • 1. August 2021 um 13:41
    Zitat von Endor

    Einfach Filterlisten nochmals aktualisieren.

    Hier passt es jetzt jedenfalls wieder.

    Hallo zusammen :)

    hier im camp passt das hier auch wieder, danke dafür :thumbup:Auf https://www.thunderbird-mail.de/ hilft es aber leider nicht. Könnt Ihr das bestätigen? Ich nutze ABP mit (u.a). der Fanboy's Social Blocking List.

    Gruß Ingo

  • dauernde Passwort Abfrage

    • schlingo
    • 30. Juli 2021 um 10:41
    Zitat von Msfreak

    [MS Security essentials]

    wird ebenfalls nicht mehr mit Windows 7 unterstützt !

    Hallo Micha :)

    das ist nur die halbe Wahrheit. Die MSE werden zwar nicht mehr zum DL angeboten. Bestehende Installationen erhalten aber weiterhin Updates.

    Zitat von .DeJaVu

    keine Software-Updates mehr gibt, ausser den Signatur- und anderen Prüfupdates

    Auch das ist nicht ganz richtig, denn...

    Zitat von Microsoft

    Microsoft veröffentlicht weiterhin Signaturupdates (einschließlich Engine) für Dienst Systeme, auf denen Microsoft Security Essentials zurzeit ausgeführt wird

    Ändert aber alles nichts daran, dass...

    Zitat von Msfreak

    Windows 7 ist mittlerweile Sicherheitstechnisch ein No-Go.

    Zitat von .DeJaVu

    weil damit ebenfalls keine Sicherheitslücken behoben werden

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon