1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Fehler Meldung Windows Defender überwachten Ordnerzugriff auf Dokumente

    • schlingo
    • 10. Januar 2025 um 17:59
    Zitat von PM

    Leider sagt die Meldung nicht genau was dort geschrieben werden soll bzw. warum Firefox in Dokumente etwas ändern möchte.

    Hallo :)

    da Du den überwachten Ordnerzugriff aktiviert hast, gehe ich davon aus, dass Du Dich im System halbwegs auskennst. Mit dem

    Process Explorer - Sysinternals
    Find out what files, registry keys and other objects processes have open, which DLLs they have loaded, and more.
    learn.microsoft.com

    solltest Du herausfinden können, auf welche Ressource zugegriffen wird. Du wirst dazu passende Filter setzen müssen.

    Zitat von 2002Andreas

    Weder bei Win10 noch bei Win11 bekomme ich so eine Warnung vom Defender.

    Weil Du den überwachten Ordnerzugriff nicht aktiviert hast.

    Protect important folders from ransomware from encrypting your files with controlled folder access - Microsoft Defender for Endpoint
    Files in default folders can be protected from being changed by malicious apps. Prevent ransomware from encrypting your files.
    learn.microsoft.com

    Der ist nämlich standardmäßig aus gutem Grund deaktiviert. Hier übrigens ebenso. Deshalb bekomme auch ich keine solche Meldung.

    Zitat von milupo

    Offensichtlich eine Windows-Funktion.

    Ja, aber wie .DeJaVu schon schrieb, gibt es den überwachten Ordnerzugriff schon lange.

    Gruß Ingo

  • Firefox 134 und Avast

    • schlingo
    • 9. Januar 2025 um 22:22
    Zitat von kleinesEulchen

    Nichts wird automatisch ausgefüllt.

    Hallo :)

    mir kommen die Tränen. Das verstehen die wohl unter "Total Security". Kann man so sehen. Ansonsten hat @2002 schon alles nötige geschrieben.

    Zitat von kleinesEulchen

    Weiß jemand Rat?

    Ja:

    Zitat von 2002Andreas

    Trenn dich von dieser völlig unnötigen Software, die für viele Fehler verantwortlich ist.

    Gruß Ingo

  • FFX 134 > Firefox Passwortverwaltung Menü trotz vorhandener logins.json leer ?

    • schlingo
    • 9. Januar 2025 um 16:44
    Zitat von milupo

    um nur dann Firefox aktualisieren zu können, wenn es ihm genehm ist

    Hallo :)

    auch dann braucht es kein FTP-Archiv, sondern auch dann kann (und sollte) die aktuelle Version von der Standardseite heruntergeladen werden.

    Jetzt den schnellsten Firefox aller Zeiten herunterladen
    Der neue Firefox: schnellere Seitenladezeiten, weniger Speicherverbrauch und vollgepackt mit neuen Funktionen.
    www.mozilla.org

    Gruß Ingo

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • schlingo
    • 8. Januar 2025 um 22:04
    Zitat von 2002Andreas

    bei jeglicher Art von Problemen mit dem Firefox sollte er als erstes gemacht werden

    Hallo :)

    genau. Ich stelle mal ketzerisch die rhetorische Frage, warum der Fehlerbehebungsmodus so heißt. Das geht auch ganz fix und tut überhaupt nicht weh.

    Gruß Ingo

  • IP blockiert

    • schlingo
    • 8. Januar 2025 um 12:25
    Zitat von Dieter1952

    Daher nehme ich an, dass Firefox das Problem ist.

    Hallo :)

    diese Annahme ist mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch. Fast immer ist dafür die Nutzung von unnötigen Systembremsen aka Unsicherheits- und/oder sogenannten "Tuning"-Tools verantwortlich. Deshalb

    Zitat von 2002Andreas

    welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

    Und welche sonstige unnötigen "Tuning"-Tools?

    Gruß Ingo

  • Wie lange wird die ESR 115 Version noch auf Win10 unterstützt ?

    • schlingo
    • 8. Januar 2025 um 10:53
    Zitat von Mboett

    Deine Antwort implitiert aber, dass zumindest bis heute noch der 115 auf Win 10 unterstützt ist, analog zu win 7 und 8 ?!

    Hallo :)

    nicht wirklich. Ergänzend lies, was Sören Hentzschel bereits vor vier Monaten dazu schrieb:

    Artikel

    Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2025 verlängert

    Mozilla hat die Unterstützung von Firefox für die veralteten Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14 offiziell bis März 2025 verlängert.
    Sören Hentzschel
    8. September 2024 um 07:51

    Demnach müsstest Ihr auf Geräten mit Windows 10 schon längst auf 128 ESR umgestellt worden sein.

    Gruß Ingo

  • Baum-Kaskade Aufklappen dauert in Firefox extrem lange

    • schlingo
    • 7. Januar 2025 um 22:08
    Zitat von amagin

    Wie geht es nun weiter?

    Hallo :)

    Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf.

    Zitat von .DeJaVu

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?

    Ja:

    Zitat von amagin

    Im Fehlerbehebungsmodus scheint alles zu funktionieren.

    Gruß Ingo

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • schlingo
    • 6. Januar 2025 um 10:33
    Zitat von mwernst

    Ist jetzt auf 18.2 aktualisiert.

    Hallo :)

    :thumbup:

    Zitat von mwernst

    Ich hatte im Dezember mein iPhone auf die neue Version upgedatet und große Probleme anschließend gehabt. Daher habe ich damit gezögert.

    Das ist völlig ok. Ich warte bei solchen Versionssprüngen (nicht nur bei iOS) auch immer eine Weile, bis die schlimmsten Bugs behoben sind. Aber wie ich oben schon schrieb, war Deine Version 17.1 hoffnungslos veraltet. Aktuell wäre 17.7.3 gewesen. Und dafür gibt es keine Entschuldigung. Du hättest also problemlos zunächst weiterhin die Version 17 verwenden können. Diese wird auch heute noch (und für eine ganze Weile) unterstützt und mit Updates versorgt. Die musst Du aber auch installieren.

    Gruß Ingo

  • Erhebliche Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen ab März 2025

    • schlingo
    • 6. Januar 2025 um 10:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Erhebliche Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen ab März 2025“

    :thumbup:

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 5. Januar 2025 um 17:44
    Zitat von Foxxiator

    Einzig die Nirtools werden schon ewig angemeckert, aber wahrscheinlich von der Heuristik aufgrund ihres Codes. Wer Passwörter ausliest, ist eben böse....

    Hallo :)

    nicht nur bei den Nirtools (wobei ich das für keinen Fehlalarm halte; solche Dateien sind ja potenziell durchaus gefährlich). Wie .DeJaVu oben schon verlinkt hat, nutzt der Defender dabei (auch) die Reputation der Seite. Wir kennen das Problem bei einer Nischenanwendung. Dort werden Downloads gerne angemeckert, weil die Seite ziemlich unbekannt ist und die DL-Zahlen einfach sehr niedirg sind.

    Gruß Ingo

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 5. Januar 2025 um 17:08
    Zitat von Foxxiator

    der nervt nicht ständig mit "Erfolgsmeldungen", sondern macht brav im Hintergrund seine Arbeit....

    Hallo :)

    und dieses sehr richtige und sinnvolle Verhalten wird eben von vielen als schlecht interpretiert. Der Defender nervt übrigens nicht nur mit weniger Erfolgsmeldungen, sondern mit weniger False Posivites wie Negatives.

    Gruß Ingo

  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • schlingo
    • 5. Januar 2025 um 15:42
    Zitat von Webmark

    ob man das Recht hat die von einem Mitglied bewusst gelöschten Beiträge ohne dessen zuvor eingeholte Erlaubnis wieder herzustellen?

    Hallo :)

    für mich fällt das unter das Hausrecht, das auch in den Forenregeln geregelt ist. In diesem Fall trifft IMO Punkt 2.9 in Verbindung mit Punkt 3.1 zu. Ich finde das auch keine (umgekehrte) Zensur, sondern halte die von 2002Andreas genannten Gründe für sehr nachvollziehbar. Gemäß Punkt 3.2 kann sich der/die Betroffenen an das Forenteam wenden, wenn er/sie nicht einverstanden ist.

    Gruß Ingo

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 5. Januar 2025 um 11:57
    Zitat von Drachen

    Unter Windows 10 moniert der Defender ausschließlich (und bei jeder Aktualisierung erneut) PeaZip.

    Hallo :)

    bei Dir vielleicht. Das ist der Microsoft Defender SmartScreen.

    Übersicht über Microsoft Defender SmartScreen
    Erfahren Sie, wie Microsoft Defender SmartScreen gegen Phishing-oder Schadsoftware-Websites und -Anwendungen und das Herunterladen potenziell schädlicher…
    learn.microsoft.com
    Zitat von Drachen

    Durch Klick auf "Weitere Informationen" erfahre ich, was genau der Defender moniert:

    [...]

    Per "Trotzdem ausführen" kann ich die Installation fortführen.

    Korrekt.

    Gruß Ingo

  • Massive Störungen via Firefox seit dem 01.01.2025

    • schlingo
    • 5. Januar 2025 um 11:46
    Zitat von Sabine1

    schließe ich diesen Thread

    Hallo Sabine :)

    glücklicherweise kannst Du das als normaler Nutzer nicht, sondern nur Moderatoren.

    Zitat von Sabine1

    er droht jetzt zu entgleisen

    Der war gut :D Du zeigst Dich völlig merkbefreit und lernresistent.

    Zitat von Sabine1

    Der Zugang zum Internet ist in Deutschland national und international gesetzlich verankert. Die Umsetzung obliegt der zu untersetzenden Gesetzgebung.

    Was immer das auch hiermit zu tun haben mag. Dunkel ist Deiner Worte Sinn.

    Zitat von Sabine1

    die Suche nach der Verursachung

    Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
    Da sind sie wieder, die allseits beim Anwender beliebten Tunings-Tools. Machen Windows 7 schlanker, hauen Fehler raus und geben der CPU die Sporen, so dass…
    t1p.de
    Zitat von Sabine1

    Es handelte sich um eine beschädigte Firefox-Version.

    Nein, siehe oben. Ob Du es glaubst oder nicht.

    Gruß Ingo

  • Massive Störungen via Firefox seit dem 01.01.2025

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 22:11
    Zitat von Sabine1

    3) Malwarebytes (ab Februar 2024)

    4) Ashampoo WinOptimizer26 (ab 28.12.2024)

    Hallo Sabine :)

    mein Beileid.

    Zitat von Sabine1

    es lag, wie auch immer, an Firefox

    Nein, sondern...

    Zitat von .DeJaVu

    Fortect, Ashampoo - das Windows ist Schrott, Punkt.

    Dem ist wenig hinzuzufügen. Außer...

    Zitat von .DeJaVu

    Sichere alle wichtigen Daten auf Stick oder sonst wo, und installier Windows neu.

    Und dann verschone Dein System von solch unnötigem Mist und freue Dich über ein stabil laufendes System.

    Gruß Ingo

  • IP blockiert

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 22:03
    Zitat von Dieter1952

    In der Mitteilung steht, dass meine IP folgendermaßen heißt: 89.56.XX.XX

    Hallo Dieter:)

    das ist die externe Adresse im WAN, die Dir Dein Provider zugewiesen hat. Die solltest Du besser nicht veröffentlichen.

    Zitat von Dieter1952

    Unsere tatsächliche IP (der Fritzbox) sieht dagegen ganz anders aus: 192.168.XX.X

    Das ist die interne Adresse in Deinem LAN, die Dir Dein Router (die Fritz!Box) zugewiesen hast. Die ist von außerhalb Deines LAN nicht erreichbar und kannst Du jederzeit veröffentlichen. Die interne IP meines Desktop hier ist z.B. 192.168.178.8.

    Wie lautet meine externe und interne IP Adresse? - Computer-Masters.de
    Erfahren Sie hier, wie sie ganz einfach ihre interne IP Adresse ermitteln und lesen Sie ganz einfach hier ihre externe IP Adresse ab. Mit Erläuterungen zu…
    computer-masters.de
    Zitat von Dieter1952

    Habt jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Welche (Un-) Sicherheitssoftware oder ähnlicher Mist ist installiert?

    Gruß Ingo

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 21:52
    Zitat von FranzRudolf

    Firefox läuft wieder problemlos.

    Hallo Franz Rudolf :)

    sag ich doch.

    Zitat von schlingo

    Ich wette, dann funktioniert auch Dein Fx einwandfrei.

    Wette gewonnen. Und Du kannst Dich jetzt sogar doppelt freuen, denn...

    Zitat von schlingo

    Du bist dann auch nicht etwa schlechter, sondern sogar besser geschützt.

    Gruß Ingo

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 17:30
    Zitat von FranzRudolf

    Den Defender hatte ich mal, würde ihn auch gerne benutzen, leider bekomme ich beim Installieren neuer Programme immer die Meldung" Datei wurde geblockt, nicht installiert" sinngemäß

    Hallo :)

    vermutlich wird auch dieses Problem durch diese unnötige Systembremse verursacht. Hast Du es denn nach der Deinstallation mal versucht? Den Defender musst Du übrigens weder herunterladen noch installieren, der ist in Windows bereits enthalten und sollte sich nach der Deinstallation des Bitdefender automatisch aktiviert haben.

    Zitat von .DeJaVu

    Dein Ernst jetzt? Denk lieber mal drüber nach, warum Windows Sicherheit solche Dateien blockiert

    Siehe oben.

    Zitat von FranzRudolf

    habe ich Bitdefender komplett von der Festplatte genommen.

    (Deinstallations-Tool von Bitdefender)

    Auch danach immer noch das gleiche Problem

    Ganz sicher weil das Profil noch Reste von diesem Mist enthält.

    Zitat von FranzRudolf

    Beim Erstellen eines neuen Profils kann ich das Dashboard öffnen.

    Na siehste. Sag ich doch.

    Zitat von 2002Andreas

    Dann hat das alte Profil einen Knacks wie man so sagt

    Siehe oben. FranzRudolf

    Zitat von 2002Andreas

    Auch den Fehlerbehebungsmodus vom Firefox schon ausgeführt?

    Dazu finde ich keine Antwort. Evtl. brauchst Du gar kein neues Profil.

    Gruß Ingo

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 12:23
    Zitat von FranzRudolf

    das Problem muss beim Firefox liegen

    Hallo Franz-Rudolf :)

    nein, der Fx funktioniert (nicht nur) hier ohne solchen unnötigen Mist völlig problemlos. Du kannst das selbst testen, indem Du diese unnötige Systembremse komplett und rückstandsfrei deinstallierst. Ich wette, dann funktioniert auch Dein Fx einwandfrei. Du bist dann auch nicht etwa schlechter, sondern sogar besser geschützt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Ingo

  • Rechter Mausklick auf ipad 17.1.

    • schlingo
    • 4. Januar 2025 um 09:50
    Zitat von mwernst

    In meinen Einstellungen ist die App auf automatische Updates eingestellt.

    Hallo :)

    es geht nicht um die App, sondern Dein Betriebssystem iPadOS. Das ist hoffnungslos veraltet und auf Grund vieler Sicherheitslücken unsicher.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon