Ansonsten wäre ein neues Profil wohl besser(denke ich zumindest).
Hallo Andreas ![]()
Am einfachsten geht das wohl mit Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.
Gruß Ingo
Ansonsten wäre ein neues Profil wohl besser(denke ich zumindest).
Hallo Andreas ![]()
Am einfachsten geht das wohl mit Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.
Gruß Ingo
falls du was von Bitdefender oder 360 installiert haben solltest, und dabei bleiben möchtest, kann ich dir hier nicht mehr weiterhelfen. Nicht nur, weil die Einflüsse einfach zu groß sind, sondern weil das auch am Sicherheitsstatus von Windows 7 nichts ändert. Das gesamte Sicherheitskonzept an deinem Rechner sollte auch überarbeitet werden.
Hallo ![]()
sehr richtig ![]()
Reicht es nicht aus, einfach einen aktuellen Virenscanner zu installieren?
Nein. Ein Virenscanner kann immer nur ein Teil einer Sicherheitsstrategie sein, ebenso wie Backup, Firewall, Verschlüsselung, Software Restriction Policies, Skriptblocker im Browser und so weiter. Und auch Sicherheitsupdates sind ein solcher Baustein. Das Titelthema in c’t 10/2017 hat das in mehreren Artikeln detailliert erklärt und Tipps zu den einzelnen Bausteinen gegeben.
Die Rolle der Updates besteht darin, Einfallstore zu schließen, denn jedes geschlossene ist eines, das Angreifern nicht mehr offen steht. Das gilt übrigens keineswegs nur für Windows, sondern auch für alle Anwendungen. Um es aber auch ganz deutlich zu sagen: Kein einzelner Baustein kann echte Sicherheit garantieren, das können nicht mal alle zusammen. Anders formuliert: Nur ein ausgeschalteter PC ist vor Schädlingen wirklich geschützt. Aber jeder einzelne Baustein trägt dazu bei, das Risiko zu minimieren, und es gibt keinen vernünftigen Grund, auch nur auf einen davon zu verzichten.
Davon abgesehen:
Gruß Ingo
Das einzige Problem im Moment ist das hier beschriebene.
Hallo ![]()
nein, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass Windows 7 seit fast zwei Jahren keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und somit zur potentiellen Malwareschleuder mutiert ist. Und nein, das ist nicht nur Dein Problem. Du gefährdest damit das gesamte Netz, also auch uns.
Da Windows 7 nun schon über zehn Jahre alt ist: Stecken da überhaupt noch Sicherheitsprobleme drin? Die sollten doch so langsam mal alle gefunden worden sein, oder?
Leider ist das Gegenteil der Fall, und das ist kein Zufall, denn während Windows 7 technisch immer noch auf dem Stand von 2009 steht, haben Angreifer heutzutage breiteres Wissen und besseres Werkzeug zur Verfügung. Das führt dazu, dass die Anzahl der in Windows 7 neu entdeckten Sicherheitslücken sogar steigt.
Deshalb: Never change a running system? Bullshit!
Gruß Ingo
Ich denke mal, dass StandingBill von I don't care about cookies ausging.
Hallo ![]()
er ging nicht davon aus, sondern hat das explizit geschrieben:
"I don't care about cookies" kann man auf Seiten, wo es damit Probleme gibt leicht deaktivieren.
Einfach auf das Icon in der Symbolleiste klicken und obere Option wählen.
.DeJaVu sollte einfach sinnentnehmend lesen.
Gruß Ingo
Im Fehlerbehebungsmodus keine Probleme.
Hallo ![]()
Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf
Betriebssystem Windows 7
Das solltest Du dringend angehen, denn Der Support für Windows 7 wurde beendet, und zwar inzwischen bereits seit fast zwei Jahren. Lies dazu z.B. die FAQ: Support-Ende von Windows 7.
Gruß Ingo
wieder eine App weniger auf dem Kasten
Hallo ![]()
Du musst die Erweiterung nicht gleich entfernen. Ich deaktiviere sie in solchen Fällen kurz (einfach auf das Symbol klicken), nicke den Cookie-Hinweis ab und aktiviere sie wieder.
Gruß Ingo
Neuerdings bin ich "Insider" für Win11.
Hallo Andreas ![]()
dann melde das Problem über die vorgesehenen Kanäle: Windows Insider Feedback geben.
Gruß Ingo
Jetzt friert die Dudenwebseite auch im abgesicherten Modus ein.
Hallo ![]()
besteht das Problem auch in einem neuen Profil?
M. E. wurde etwas im letzten FF-Update geändert, da ich vorher täglich mit der Internetseite gearbeitet habe.
Ich benutze die Seite zwar nicht täglich, habe aber auch mit der aktuellen Fx-Version kein Problem.
Gruß Ingo
habs mal in einen Code gepackt, besser?
Hallo ![]()
nein, das ist kein Code, sondern ein Bild als Dateianhang.
Macht hier aber nix.
findet sich der Ordner im Profilordner
Ok, portable Versionen benutze ich nicht. Bei einer lokalen Installation befindet sich der Ordner dort, wo er hingehört, nämlich im Cache unter %localappdata%.
Gruß Ingo
Ich habe gar kein Profil!
Hallo,
YMMD. Besser kann man seine Ahnungslosigkeit nicht ausdrücken. Grundlagen, Watson, Grundlagen. Weil Du so nett bist: Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt.
Auch noch unverschämt werden...
Selbsterkenntnis?
Gruß Ingo
Inhaltlich sieht das bei allen ähnlich aus:
Hallo ![]()
es wäre schön gewesen, wenn Du dafür einen Codeblock verwendet hättest.
Hat jemand eine Idee?
Nein, aber einen solchen Ordner habe auch, und zwar im Cache (%localappdata%). Er enthält genau 26 Dateien, ist 1,29MB groß und wurde am 28.08.20 erstellt. Der Cache ist für den Anwender übrigens völlig irrelevant.
Gibst du uns mal den Pfad zu diesem Ordner?
Siehe oben. Ist also völlig uninteressant.
Gruß Ingo
wird von Firefox-Version zu Version gefühlt immer langsamer
Hallo ![]()
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
ist meine Hardware nicht mehr zeigemäß
Die ist zwar keine Rakete. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Welche Internetanbindung (Geschwindigkeit) hast Du?
Gruß Ingo
habe andererseits in den Einstellungen "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" aktiviert. Das scheint gut zu funktionieren.
[...]
Wie müsste ich also bei den Einstellungen vorgehen?
Hallo ![]()
ich lasse zwar keine Cookies beim Beenden löschen. Aber genau dort kannst Du doch Ausnahmen festlegen. Hast Du das denn mal versucht?
Gruß Ingo
Fast keine Website verzichtet auf den Einsatz bestimmter Schriftarten.
Hallo Sören ![]()
mir fällt dieses Problem auch nur auf einer von mir benutzten Seite auf, nämlich https://www.musik-sammler.de/.
Gruß Ingo
Ist meiner Meinung nach ein Bug, und sollte gemeldet werden.
Hallo ![]()
gute Idee. Teile uns dann bitte hier die Bug-ID mit. TIA
Gruß Ingo
Verwenden Sie die aktuellste Version von Chrome oder Firefox."
Hallo ![]()
nutzt Du ein Tool zur (angeblichen) Verschleierung Deines UA wie den unsäglichen Abelsoftschrott o.ä. Mist? Bitte zeige uns mal Deinen vollständigen UA: Ihren User-Agent anzeigen.
Gruß Ingo
Ich habe festgestellt, das mein mein Firefox Browser sich im laufe des Tages immer mehr RAM-Speicher (16 GB) schnappt
Hallo ![]()
hier sind es aktuell knapp 700MB. Der Rechner läuft seit heute morgen ca. 8:15. Die wahrscheinlichste Ursache scheint mir, dass Du viele und/oder aufwändige Tabs und/oder Fenster geöffnet hast. Welche sind das?
Weis jemand Rat?
Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Gruß Ingo
kann jeder die Version installieren, der das möchte
Hallo Sören ![]()
richtig. Aber Insider-, d.h. Beta-Versionen sind nicht für Lieschen Müller zum produktiven Arbeiten gedacht, sondern...
der Zweck dieses Programms darin besteht, auf die Ihnen zur Verfügung gestellten experimentellen, Vorschau-, Beta- oder anderen frühen Vor-Releases der Software („Software“) zuzugreifen, diese zu nutzen und uns Feedback zu geben, einschließlich der zugehörigen Dokumentation, Materialien und Informationen wie Programm-Webseiten, E-Mails, Foren, Inhalte, Feedback und andere Dienste („Programmdienste“), mit dem Ziel, Microsoft nützliche Informationen über Ihre Erfahrungen mit der Software und den Programmdiensten zu liefern.
Bis zum Beweis des Gegenteils bestreite ich das auch in diesem Fall.
Gruß Ingo
zeigt diese Tatsache das komplette Gegenteil, nämlich dass es dir gar nicht schnell genug gehen kann, Neuerungen zu erhalten.
Hallo ![]()
für mich ist das einfach Angeberei. Ätsch, ich toller Hecht habe schon das Neueste. Ich bin mir sehr sicher, dass ^L^ die Insiderversion nicht zum Testen nutzt, wofür sie eigentlich gedacht ist.
Gruß Ingo