1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Öffen Datei (z.B pdf) mit separaten Programm: Wie kann man Zwischenspeicherort festlegen

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 12:22
    Zitat von 2002Andreas

    Vorteil mit dem Script, ich kann eine Datei gleich dort speichern, wo ich sie hinhaben will.

    Hallo Andreas :)

    ich auch, wenn ich im Dialogfeld Datei speichern wähle. Mir geht es um die "temporären" DL, wenn ich Datei öffnen wähle. Früher landete die Datei dann in TEMP, heute wird der eingestellte DL-Ordner zugemüllt und ich muss die Datei manuell löschen.

    Gruß Ingo

  • Öffen Datei (z.B pdf) mit separaten Programm: Wie kann man Zwischenspeicherort festlegen

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 11:12
    Zitat von 2002Andreas

    Im Script kannst/musst du jedesmal selber auswählen, wohin die Datei gespeichert werden soll.

    Hallo Andreas :)

    naja, warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Vorher war das doch optimal gelöst. Trotzdem danke.

    Gruß Ingo

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 11:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Besser für wen wäre das denn tatsächlich?

    Hallo Sören :)

    für die Sicherheit aller Internet-Nutzer.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der schlagartige Verlust von 18 Prozent (!) aller Nutzer wäre allerdings ein schmerzhafter Verlust für Mozilla

    Das ist unbestritten. Ich wünsche mir das natürlich nicht nur von Mozilla. Die anderen Browser sollten das selbstverständlich genauso handhaben. Dass das blauäugig und wenig wahrscheinlich ist, ist schon klar.

    Zitat von Sören Hentzschel

    so viele Nutzer zu verschenken, kann sich Mozilla nicht leisten, dafür ist Mozilla zu klein.

    Google könnte es sich leisten, tut es aber auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Öffen Datei (z.B pdf) mit separaten Programm: Wie kann man Zwischenspeicherort festlegen

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 11:06
    Zitat von 2002Andreas

    Mit einem Script lässt sich einstellen, wohin eine Datei gespeichert werden soll.

    Hallo Andreas :)

    mir ist die Funktionsweise nicht ganz klar. Woher "weiß" das Skript, welche Datei ein (gewünschter) DL ist und welcher nach TEMP gehört?

    Gruß Ingo

  • Öffen Datei (z.B pdf) mit separaten Programm: Wie kann man Zwischenspeicherort festlegen

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 10:37
    Zitat von bug99

    als workaround in den Einstellungen der nicht ausgewählten Option:

    "Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern:"

    Hallo :)

    diesen Workaround hatte Sören Hentzschel auch schon vorgeschlagen. Für mich ist es aber keine Option, wenn auch (erwünschte) Downloads in TEMP landen. Das halte ich für noch schlimmer.

    Gruß Ingo

  • Firefox 100: Nutzer von Windows 7 benötigen Windows-Update KB4474419

    • schlingo
    • 5. April 2022 um 10:34

    Hallo :)

    immerhin. Besser wäre, wenn veraltete Systeme überhaupt nicht unterstützt würden. SHA-2 code signing support update for Windows Server 2008 R2, Windows 7, and Windows Server 2008: September 23, 2019

    Gruß Ingo

  • Öffen Datei (z.B pdf) mit separaten Programm: Wie kann man Zwischenspeicherort festlegen

    • schlingo
    • 4. April 2022 um 22:29
    Zitat von bug99

    wie kann ich das verhindern

    Hallo :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit Firefox 98 hat Mozilla diverse Änderungen beim Verhalten von Downloads vorgenommen.

    Diese Änderungen rufen vielfach Verwirrung hervor und gefallen nicht jedem (einschließlich mir). Es gibt hier schon eine ganze Reihe von Themen zu diesen, vorsichtig ausgedrückt, unglücklichen Änderungen.

    Zitat von bug99

    wäre ich auch dankbar, wenn man separat, einen Speicherort für diese Zwischenspeicherungen auswählen könnte

    Vorher wurde dafür der genau für so etwas vorgesehene TEMP-Ordner verwendet. Diese Möglichkeit gibt es jetzt leider nicht mehr.

    Gruß Ingo

  • Mozilla Connect: Mozilla startet neue Plattform für Produkt-Feedback

    • schlingo
    • 4. April 2022 um 11:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    da Thunderbird kein Produkt der Mozilla Corporation ist, sondern unabhängig agiert

    Hallo Sören :)

    danke für Deine Einschätzung:thumbup: Ich bin halt aufgrund solcher Angaben...

    ...verwirrt. Was ist der Unterschied zwischen "kein Produkt der Mozilla Corporation" und "wird entwickelt und gestaltet von Mozilla"? Die Links führen übrigens zu https://www.mozilla.org/de/ und https://www.mozilla.org/credits/.

    Gruß Ingo

  • Mozilla Connect: Mozilla startet neue Plattform für Produkt-Feedback

    • schlingo
    • 3. April 2022 um 12:47

    Hallo Sören Hentzschel :)

    gilt denn da TB auch als ein Produkt von Mozilla?

    Gruß Ingo

  • Anlagen werden gespeichert obwohl Öffnen ausgewählt

    • schlingo
    • 29. März 2022 um 22:29
    Zitat von BrokenHeart

    Da der User nicht weiß wo sich der temp-Ordner befindet

    Hallo :)

    wie ich an anderer Stelle schon schrieb, ist diese Begründung auch einfach falsch. Ein einfacher Rechtsklick auf die Datei im Fx-eigenen DL-Manager reicht.

    Zitat von BrokenHeart

    den temp-Ordner unter Windows als Download-Ordner festzulegen, ist nun wirklich nur eine schwache Alternative, da Firefox (beim Beenden) auch dort keine Dateien mehr löscht

    Das Nicht Löschen ist da gar nicht das Problem. Wie an anderer Stelle schon zu Recht angemerkt, ist der User für die Pflege selbst verantwortlich. Aber gewollte Downloads unter hunderten oder tausenden temporären Dateien zu verstecken, kann ja nicht der Ernst sein. Dann könnte man die Downloads auch gleich im Papierkorb speichern.

    Gruß Ingo

  • 2021-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.4

    • schlingo
    • 29. März 2022 um 22:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für Nutzer von Firefox 90 oder niedriger

    :thumbup:

    Zitat von Dharkness

    Die sollten dann wohl geflissentlich ignoriert werden.

    :thumbup:

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 29. März 2022 um 12:34

    Hallo :)

    die Daumenschrauben werden offenbar enger gezogen: Windows 11 watermark for unsupported PCs appears in latest Insider builds.

    Gruß Ingo

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • schlingo
    • 27. März 2022 um 21:55
    Zitat von Boersenfeger

    Gewohntes kann man auch umlernen anstatt inflationär hier rumzuheulen.

    Hallo :)

    da bin ich voll bei Dir. Das habe ich schon mehrfach klaglos und erfolgreich getan. Hier geht es aber nicht ums Umlernen, sondern um wegfallende Funktionalität bzw. zusätzlichen Aufwand. Das ist ein Unterschied.

    Zitat von TheRave

    man hat keine wirkliche gute Lösung. Außer den Download ordner auf TEMP und alle Downloads auf immer nachfragen zu stellen und dann zum Download Ordner fällt mir auch nichts gescheites ein. Man hat die Wahl zwischen Aufräumen oder zusätzlichen Klicks.

    Dazu sehe ich immer noch keinen Sinn darin, temporäre Dateien nicht in TEMP zu speichern (wie es bisher korrekterweise war), sondern einen Benutzerordner damit vollzumüllen.

    Gruß Ingo

  • Firefox Relay

    • schlingo
    • 26. März 2022 um 14:22
    Zitat von tony12

    Betriebssystem
    Windoof 10

    [...]

    Was Kann ich jetzt machen?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    zunächst könntest Du es mit einem vom Fx unterstützten Betriebssystem versuchen. Windows 10 wäre eine Alternative.

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 25. März 2022 um 16:38
    Zitat von Quantis

    Hier läuft derzeit die 22.000.527, das auf einem Ur-alt Gerät. Weiterhin keine Probleme mit Windows 11.

    Hallo :)

    Windows 11 Version 22H2: Ende der Reise für nicht unterstützte PCs?

    Zitat von Quantis

    Kann das nur empfehlen.

    Immer noch?

    Zitat von schlingo

    Wie das in der Zukunft oder auch beim nächsten Funktionsupgrade (22H1) aussieht, wird man dann sehen.

    Ok, ich habe mich geirrt. Es scheint also 22H2 zu sein. Ich bitte um Entschuldigung.

    Gruß Ingo

  • "Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt" und "SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER" Meldung für eine Seite deaktivieren

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 21:46
    Zitat von .DeJaVu

    Mozilla fast diese, meine und noch eine zusammen:

    Hallo :)

    ich weiß. Den Link hatte ich oben schon gepostet. Du hast den Artikel aber offensichtlich nicht gelesen. Denn...

    Zitat von Mozilla

    Auf einer Website mit einem selbst signierten Zertifikat sehen Sie den Fehlercode ERROR_SELF_SIGNED_CERT und – nachdem Sie auf der Seite mit der Fehlermeldung auf die Schaltfläche Erweitert geklickt haben – folgende Fehlerbeschreibung:

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.

    Davon schreibt landbastler aber nichts, sondern von SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER. Ich übersetze Dir das mal auf deutsch: FEHLER_UNBEKANNTER_AUSSTELLER. Das ist etwas anderes als FEHLER_SELBSTSIGNIERTES_ZERTIFIKAT.

    Gruß Ingo

  • Kann keinen Text mehr mit der Maus (Stift in meinem Fall) markieren

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 21:38
    Zitat von ^L^

    Extended = Erweiterte Support-Version ;)

    Hallo :)

    das weiß ich. Aber...

    Zitat von 2002Andreas

    Spätestens im September ist die ESR auch auf Version 100...und dann :/

    Deshalb noch einmal die Frage

    Zitat von schlingo

    was sollte das bringen, außer für kurze Zeit?

    Gruß Ingo

  • Kann keinen Text mehr mit der Maus (Stift in meinem Fall) markieren

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 17:09
    Zitat von ^L^

    Mglw. geht das noch der FFX-ESR Version?

    Hallo :)

    selbst wenn, was sollte das bringen, außer für kurze Zeit?

    Gruß Ingo

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 16:50
    Zitat von BarbaraZ-

    das BSI, es warnt vor solchen Programm.

    Hallo Barbara :)

    ah, wo denn genau (Link)?

    Zitat von BarbaraZ-

    Tat es auch, als sich AVAST und Avira zusammengetan hatten.

    Da liest sich Welches Virenschutzprogramm ist empfehlenswert? aber völlig anders.

    Zitat von Boersenfeger

    Es warnt aber imho nicht grundsätzlich vor der Verwendung und das war meine Intention.. :)

    So ist es :thumbup:

    Gruß Ingo

  • "Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt" und "SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER" Meldung für eine Seite deaktivieren

    • schlingo
    • 22. März 2022 um 12:03
    Zitat von landbastler

    meine Frau arbeitet jetzt in einer Firma

    Hallo :)

    dann wende Dich an den zuständigen Administrator.

    Zitat von landbastler

    Vorhandene Anleitungen im Netz zum Deaktiveren dieser Meldung funktionieren nicht

    Welche waren das? Beheben der Fehlercodes in der Meldung „Diese Verbindung ist nicht sicher” auf sicheren Websites ist bekannt?

    Zitat von landbastler

    Wie muss ich vorgehen um diese Meldung nur für diese Seite zu deaktivieren ?

    Welche Sicherheitssoftware wird verwendet? Erster Ansprechpartner siehe aber oben.

    Zitat von .DeJaVu

    Wahrscheinlich ein self-signed Zertifikat.

    Laut dem o.a. KB-Artikel müsste dann aber der Fehler ERROR_SELF_SIGNED_CERT ausgegeben werden.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon