1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Installation und Profil-/ Anwenderdaten trennen --> Anpassung Ordnerpfad?!

    • schlingo
    • 1. Mai 2022 um 22:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    der Schutz, der sich aus den Restriktionen ergibt, die das Profilverzeichnis automatisch hat, wenn es am dafür von Windows vorgesehenen Ort liegt

    Hallo Sören :)

    welche sind das denn? Unter Windows ist %appdata% nicht besonders geschützt - außer dass es standardmäßig versteckt ist (und auch bleiben sollte). Ich verstehe aber nicht, warum es ein Problem sein sollte, das (gesamte) Profil an einen anderen Ort zu verschieben.

    Gruß Ingo

  • FF Programmintern blockiert

    • schlingo
    • 1. Mai 2022 um 17:50
    Zitat von fifo

    100derte Systemstarts >>> kein Verbesserung

    Hallo :)

    ich meine keinen normalen Systemstart. Du hast den Link gelesen, und vor allem verstanden?

    Zitat von fifo

    Es muss irgend etwas mit diesem Apple-Treiber zu tun haben

    Warum deinstallierst Du diesen Treiber dann nicht wieder?

    Gruß Ingo

  • FF Programmintern blockiert

    • schlingo
    • 1. Mai 2022 um 16:09
    Zitat von fifo

    Bitdefender, Virenschutz deaktiviert >>> keine Verbesserung

    Hallo :)

    diese unnütze Systembremse solltest Du vollständig und rückstandsfrei deinstallieren, denn AntiVirus Programme senken Sicherheit.

    Zitat von fifo

    Es muss irgend etwas mit diesem Apple-Treiber zu tun haben... aber was?

    Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird kann Outlook Kalender nicht laden

    • schlingo
    • 30. April 2022 um 22:12
    Zitat von robi

    habe ich was falsch gemacht?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    schau mal hier: Zugriff auf Exchange-Kalender mit Thunderbird. Hört sich schwieriger an als es klingt und funktioniert wunderbar. Für TbSync gibt es im Forum einen eigenen Bereich, in dem Du auch den Autor erreichst, sowie eine kleine FAQ Was ist TbSync?

    Gruß Ingo

  • Sichern und Rücksichern

    • schlingo
    • 27. April 2022 um 22:02
    Zitat von Friedrich2404

    Ist das richtig so?

    Hallo Friedrich und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu .DeJaVu siehe Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen. Du solltest am besten immer den gesamten Ordner Firefox sichern.

    .DeJaVu im Ordner Mozilla habe ich sonst nur noch zwei Ordner Extensions und SystemExtensionsDev, die aber leer sind und offenbar nicht verwendet werden. Natürlich kann man aber auch den Ordner Mozilla sichern.

    Gruß Ingo

  • Suche Dokumentation zu den sqlite-DBs - weiß jemand weiter?

    • schlingo
    • 26. April 2022 um 22:30
    Zitat von elli88

    ich will sie verstehen und suche die notwendigen Informationen

    Hallo :)

    und wozu das? Was bezweckst Du damit?

    Gruß Ingo

  • Mozilla Maintenance Service

    • schlingo
    • 23. April 2022 um 17:26
    Zitat von Elisabetha

    Das wird automatisch mit installiert...da fragt keiner was

    Hallo :)

    Zitat von Mozilla

    Im nächsten Schritt können Sie wählen, ob der optionale Wartungsdienst installiert werden soll.

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 21. April 2022 um 11:56
    Zitat von Quantis

    richtig ist, dass sich dieses Update [...] nicht installieren lässt, was allerdings nicht im Gegenzug heißt, dass das System nicht mehr korrekt funktioniert, da sollte man schon einen Unterschied machen

    Hallo :)

    das ist Deine Interpretation. Für mich funktioniert ein System nicht, wenn ich es nicht aktuell halten kann, weil ich keine (Sicherheits-) Updates installieren kann.

    Zitat von Foxxiator

    hast doch einen Fehlercode, mit dem Du arbeiten kannst

    Inwiefern soll er damit arbeiten? Ich bin mir recht sicher, dass das Update nicht installiert wird, weil das System nicht unterstützt wird. Wowereit! Siehe dazu auch #149.

    Gruß Ingo

  • Firefox 99.0.1 Letzte Sitzung wiederherstellen fehlt

    • schlingo
    • 20. April 2022 um 16:06
    Zitat von andi112

    welches Tool ihr empfehlt, um eine Sicherung von FF machen zu können?

    Hallo :)

    ergänzend zu Sören Hentzschel : Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.

    Danke für's richtige Zitieren:thumbup:

    Gruß Ingo

  • Firefox 99.0.1 Letzte Sitzung wiederherstellen fehlt

    • schlingo
    • 20. April 2022 um 10:37

    Hallo andi112 :)

    schau Dir doch bitte Deinen Beitrag oben mal an. Findest Du so etwas übersichtlich? Ich bekomme davon Augenkrebs. Kleiner Tipp: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 15. April 2022 um 11:36
    Zitat von .DeJaVu

    Was Windows 10 auf älter Hardware angeht, sollte laufen. Kann man drüber diskutieren, woran es scheitert, kann man auch sein lassen, vor allem wenn da etliche Vorbehalte erst abgebaut werden müssen.

    Hallo :)

    richtig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Windows 10 darauf zum Laufen bringt. Dazu muss man aber erst einmal wollen. Wenn es schon daran scheitert... Lieber wird dafür das System sinnlos kaputt optimiert.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 14. April 2022 um 22:05
    Zitat von ^L^

    vermüllt das System und Registry wenig bis gar nicht

    Hallo :)

    vernünftige Programme wie die Mozillen vermüllen weder das eine noch das andere. Davon abgesehen gibt es keine Vermüllung der Registry. Das ist eine urban legend (Mythos). Du vermüllst Dir Dein System allerdings mit allerlei Sicherheits- und Tuning-Tools.

    Zitat von Foxxiator

    Ich persönlich bin mittlerweile aus Sicherheitsgründen von portablen Browser weg.....

    Sehr richtig :thumbup: So wird ein Schuh draus. Stichwort UAC.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 14. April 2022 um 17:18
    Zitat von NoNameNeeded

    nach einem Neustart gibt's einen Bluescreen

    Hallo :)

    auf dem BSOD gibt es einen Fehlercode und -text, die Hinweise auf die Ursache geben. Wie lautet der? Windows Bluescreen (BSOD): So beheben Sie den blauen Bildschirm bzw. How to troubleshoot and fix Windows 10 blue screen errors.

    Zitat von NoNameNeeded

    Ich bin aber auch nicht besonders traurig, dass Windows 10 auf dem Rechner nicht funktioniert, kann gut darauf verzichten.

    Windows 10 ist ein sehr vernünftiges Betriebssystem, das im Gegensatz zu Deinem noch über drei Jahre unterstützt wird.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 14. April 2022 um 15:41
    Zitat von NoNameNeeded

    Windows 10 läuft gar nicht, obwohl es von der Hardware her eigentlich funktionieren sollte

    Hallo :)

    natürlich gibt es Fälle, wo das vorkommt. Das ist aber nicht die Regel. Woran hakt es denn konkret?

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 13. April 2022 um 21:56
    Zitat von Quantis

    Ich eben sowenig

    Hallo :)

    naja, aber im Gegensatz zu mir hast Du ja ganz bewusst Windows 11 auf einem nicht unterstützen System installiert. Ich hatte den Artikel oben schon einmal zitiert:

    Zitat von Microsoft

    Ihr Gerät könnte aufgrund solcher oder anderer Probleme nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Geräte, die diese Systemanforderungen nicht erfüllen, erhalten möglicherweise keine Updates mehr, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheitsupdates.

    Du hast das dann mehrfach damit abgetan, dass alles wunderbar und hervorragend funktioniert. Bis jetzt. Mein Windows 11 funktioniert übrigens weiterhin wunderbar und hervorragend.

    Gruß Ingo

  • Windows 11 Systemanforderungen - Eure Meinungen und Erfahrungen

    • schlingo
    • 13. April 2022 um 15:50
    Zitat von Quantis

    Sind die .msu gleich den vorherigen .msi (Microsoft-Installer)?

    Hallo :)

    Description of the Windows Update Standalone Installer in Windows

    Zitat von Quantis

    Der Hardwarefehler, bzw. nicht unterstützter Hardware klingt für mich plausibel, mit der Aktivierung hatte ich keinerlei Probleme

    Ich könnte mir vorstellen, dass MSFT solche nicht unterstütze Systeme als nicht aktiviert behandelt. Deshalb meine Frage oben:

    Zitat von schlingo

    Welche Ausgabe liefert SLMGR /xpr in einer administrativen Konsole?

    Verständlicherweise habe ich damit aber keine Erfahrung.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 13. April 2022 um 15:39
    Zitat von NoNameNeeded

    Es ist mir aber auch damit noch nie gelungen über 2GB zu kommen.

    Ich hab's mit einer Anwendung versucht bei der man den RAM-Verbrauch relativ einfach steigern konnte.

    Hallo :)

    Du hast diese Anwendung mit dem Flag gelinkt?

    Zitat von NoNameNeeded

    aus irgendeinem Grund sind es nie ganz 4GB, sondern eben nur 3 komma irgendwas GB.

    Das hat nichts mit XP zu tun, sondern ist eine technisch bedingte Einschränkung und gilt natürlich genauso für Windows 7: Bei Windows 7-basierten Computern kann der verwendbare Arbeitsspeicher kleiner als der installierte Arbeitsspeicher sein. Alle 32 Bit Systeme (nicht nur XP) können nur 4GB adressieren, sodass der nicht verwendbare Speicher eine größere Rolle spielt. Hier mit 32GB tun mir die paar KB nicht weh.

    Zitat von NoNameNeeded

    Man hat das so gemacht, weil wohl manche Treiber Probleme verursachen/bekommen können, wenn im 32Bit XP mehr als 4GB RAM erkannt werden würde.

    Sagte man mal bei MS.

    Nein. Wo steht das?

    Zitat von NoNameNeeded

    Bei Windows Server 2003 (Enterprise Edition) ist das obere Limit aber eben deutlich höher

    Nur wenn PAE aktiv ist.

    Gruß Ingo

  • Reorganisation meiner Lesezeichen

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 22:28
    Zitat von daghaedd

    wenn jemand weiß, was ich suche, ihn mir sagt wo ich ihn finde.

    Hallo :)

    sorry, meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur.

    Gruß Ingo

  • Nur EINEN Prozess verwenden

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 22:15
    Zitat von NoNameNeeded

    32Bit Betriebssysteme können natürlich mehr als 3GB RAM ansprechen.

    Hallo :)

    aber nur mit PAE.

    Zitat von NoNameNeeded

    jeder Prozess kann unter 32Bit Windows lediglich bis zu 3GB verwenden

    Jein, standardmäßig sind es nur 2GB.

    Zitat von NoNameNeeded

    mir ist es noch nie gelungen über 2GB zu kommen mit einer 32Bit-Anwendung unter einem 32Bit Windows

    Weil IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE und/oder 4GT nicht gesetzt ist. Memory Limits for Windows and Windows Server Releases.

    Zitat von NoNameNeeded

    NUR nicht mit Windows XP, denn bei Windows XP hat man quasi einen Riegel eingebaut, wodurch RAM über 3,x GB nicht mehr erkannt wird.

    Wo steht das? Der obige Link gilt genauso für XP.

    Gruß Ingo

  • Whatsapp Web funktioniert nach Update wieder bei 32-Bit Browsern

    • schlingo
    • 12. April 2022 um 22:03
    Zitat von Bastelfox

    Das wundert mich, da es doch eine Webanwendung ist und kein installiertes Programm.

    Hallo :)

    mich nicht. Auch eine Web-Anwendung ist in einer Programmiersprache erstellt (z.B. JavaScript) und benötigt Updates.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon