1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Unterstützung von Firefox 115 wird um 6 Monate verlängert

    • schlingo
    • 19. Februar 2025 um 17:14
    Zitat von BrokenHeart

    Ca. 10% waren es ja vor einem halben Jahr. Wenn dieser Wert sich nicht großartig verändert hat, dann hat es sich dieser harte Kern der OS-Update-Verweiger wohl für alle Zeiten in ihrem geliebten Sicherheitsgau-Windows gemütlich gemacht.

    Hallo :)

    warum sollten sie auch wechseln, wenn die Software weiterhin funktioniert und aktuell gehalten wird. Ich finde das einfach nur traurig.

    Gruß Ingo

  • Umziehen der FF Einstellungen

    • schlingo
    • 16. Februar 2025 um 22:19
    Zitat von .DeJaVu

    Für Thunderbird ähnlich. Menü > Extras > Exportieren > "Profilordner öffnen". Und dann wie bei Firefox weiter

    Hallo :)

    Vorsicht! Davon ist dringend abzuraten. Denn...

    Zitat von SUMO

    Bitte beachten Sie: Die Funktion „Exportieren“ unterstützt derzeit nur .zip-Sicherungsdateien mit einer Größe von bis zu 2 GB. Ist Ihr Profilordner größer als 2 GB, folgen Sie bitte der Anleitung im unten beschriebenen Absatz Erstellen der Sicherung eines umfangreichen Profils.

    Darauf sind leider schon viel zu viele reingefallen. Vor dem Export kommt zwar ein entsprechender Hinweis, der aber gerne übersehen wird.

    Zitat von .DeJaVu

    Einfach halte ich jedoch die erste genannte Methode.

    Das ist nicht nur die einfachste, sondern sicherste und bewährte Methode.

    Gruß Ingo

  • Seiten werden nach dem Öffnen abgedunkelt und lassen sich nicht bearbeiten

    • schlingo
    • 16. Februar 2025 um 22:13
    Zitat von .DeJaVu

    Dann hätte aber der

    schon was bringen müssen.

    Hallo :)

    das wollte ich spontan auch antworten. Allerdings...

    Zitat von SUMO

    Das Bereinigen entfernt Add-ons, die normalerweise im Profilordner von Firefox gespeichert werden, wie Erweiterungen und Themes. An anderen Orten gespeicherte Add-ons werden nicht entfernt (obwohl alle geänderten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden).

    (Hervorhebung durch mich).

    Gruß Ingo

  • Der tragische Niedergang von Firefox

    • schlingo
    • 16. Februar 2025 um 12:07

    Hallo :)

    mir wurde kürzlich ein ähnliches Video angeboten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte kurz überlegt, dann aber aus den genannten Gründen ganz bewusst darauf verzichtet, es hier zu verlinken.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 17:46
    Zitat von TPD-Andy

    Ein Teil der lock-Dateien ist von Thunderbird.

    Hallo Andy :)

    TB verwendet denselben Mechanismus.

    Zitat von TPD-Andy

    Ich ging davon aus das Firefox pro Benutzerkonto einen Profilordner erstellt

    IMO werden zumindest bei der Installation des TB zwei Profile erstellt. Die parent.lock gibt es aber eigentlich nur, solange das betreffende Profil in einem laufenden Fx/TB aktiv ist. Du müsstest diese Profile also alle mindestens einmal aufgerufen haben. Schau Dir das jeweilige Änderungsdatum der Dateien an. Zu den Profilen schau in die Ordner %AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles bzw. %AppData%\Thunderbird\Profiles und die jeweiligen profiles.ini Dateien. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das einfach Leichen von ehemaligen Profilen sind. Falls Du sicher bist, dass es keine Verweise in Fx/TB (profiles.ini) mehr gibt und Du diese nicht mehr brauchst, solltest Du die gesamten Profile löschen (oder ggf. erst mal wegsichern).

    Gruß Ingo

  • Seiten werden nach dem Öffnen abgedunkelt und lassen sich nicht bearbeiten

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 16:16
    Zitat von TPD-Andy

    Wird auf den betroffenen Seiten überhaupt ein Cookie-Banner eingeblendet?

    Hallo :)

    nein, der wird durch einen Content-Blocker ausgeblendet.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 16:12
    Zitat von .DeJaVu

    mozillazine halte ich für gar nicht mehr relevant: nicht gepflegt, falsch, und veraltet

    Hallo :)

    ja, Mozillazine wird nicht mehr gepflegt und ist veraltet. Diese Info ist IMO aber korrekt.

    Zitat von .DeJaVu

    für SUMO meine ich genau diesen Satz

    Der Satz unterscheidet sich je nach Plattform.

    Zitat von TPD-Andy

    Auf meiner Windows 11 Installation sind in den folgenden Ordnern die parent.lock dateien vorhanden

    Die Datei gibt es pro Profil.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 12:50
    Zitat von .DeJaVu

    Das steht dort so nicht.

    Hallo :)

    doch, das steht da:

    Zitat von Mozillazine

    The application may have shut down abnormally, leaving the lock in place. To fix this, open the profile folder and delete the file,

    • "parent.lock" (Windows),
    • "lock" and ".parentlock" (Linux), or
    • ".parentlock" (Mac OS X)

    Alternativ kannst Du Dir auch den genannten SUMO-Artikel für Linux ansehen:

    Zitat von SUMO

    Wenn Firefox nicht korrekt beendet wurde, ist möglicherweise noch eine lock-Datei vorhanden, die das Profil sperrt.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 12:38
    Zitat von .DeJaVu

    "parent.lock" dürfte eine Windows-only Datei sein

    Hallo :)

    richtig, und ist das Pendant zu lock bei Linux, siehe den verlinkten Artikel oben.

    Gruß Ingo

  • Was hört Ihr gerade?

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 11:37

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 15. Februar 2025 um 10:38
    Zitat von Luzifer17

    Unter Windows wird diese Datei weder verwendet noch angelegt.

    Hallo :)

    hier schon, und zwar, wie .DeJaVu richtig schrieb, mit 0KB ohne Inhalt. Die Datei wird beim Start des Fx erzeugt und beim korrektem Beenden wieder gelöscht. Siehe dazu auch den Artikel Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“, insbesondere den Abschnitt Die Datei entfernen, die das Profil sperrt.

    Gruß Ingo

  • Firefox startet nach Update auf 135.0 nicht immer in Linux Mint

    • schlingo
    • 14. Februar 2025 um 22:25
    Zitat von .DeJaVu

    Windows nutzt die LOCK-Datei nicht.

    Hallo :)

    richtig, da heißt die Datei parent.lock.

    Gruß Ingo

  • über Emby Mediaserver wird immer nur ein Titel abgespielt und nicht mehrere Titel nacheinander

    • schlingo
    • 14. Februar 2025 um 11:47
    Zitat von imebro

    Im Übrigen habe ich nie behauptet, dass es am Firefox-Browser selbst liegt

    Hallo :)

    wirklich nicht? Wie sollen wir dann...

    Zitat von imebro

    Das Problem muss also am Firefox Browser liegen.

    verstehen? Auf diesen Widerspruch hat Sören Hentzschel schon hingewiesen.

    Zitat von imebro

    Als Laie ist es doch wohl vollkommen logisch, dass ich dann annehmen KÖNNTE, dass das Problem an Firefox liegt.

    Wenn das so wäre, müssten alle anderen dasselbe Problem haben. Ist das der Fall? Aus Erfahrung liegen Fehler und Probleme aber zu 99% nicht am Browser selbst, sondern im Profil und/oder an externen Einflüssen wie unnötigen Systembremsen aka sogenannten "Sicherheits-" und/oder "Tuning-" Tools und/oder Systenverhunzungen nach "Empfehlungen" wie dem unsäglichen "Privacy Handbuch".

    Gruß Ingo

  • GMX Mail in Firefox – keine Anzeige von HTTPS-Links

    • schlingo
    • 13. Februar 2025 um 16:43
    Zitat von 2002Andreas

    Das passiert im Fehlerbehebungsmodus vom Firefox.

    Hallo Andreas :)

    siehe #5 ;)

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Abschluss von Käufen auf einigen Websites

    • schlingo
    • 12. Februar 2025 um 17:53
    Zitat von ifa2000

    Virenscanner können da auch auch Probleme machen, das weiß ich. Aber Avast?

    Hallo Arnim und willkommen im Forum :)

    siehe dazu meine Vorschreiber. Ich kann das nur ganz dick unterstreichen.

    Zitat von ifa2000

    In der Hoffnung, dass jemand etwas weiß, dass mir hilft,

    Ergänzend Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox.

    Gruß Ingo

  • GMX Mail in Firefox – keine Anzeige von HTTPS-Links

    • schlingo
    • 12. Februar 2025 um 17:51
    Zitat von orac

    Kannst Du mir genaus beschreiben wie ich da hinkomme, bevor ich hier noch Mist baue?

    Hallo :)

    ergänzend zu 2002Andreas Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox.

    Zitat von orac

    Ich habe Norton 360

    Dazu schließe ich mich der Meinung von Andreas an. Deinstalliere diese unnötige Systembremse komplett und rückstandsfrei. Du bist anschließend nicht etwa schlechter, sondern im Gegenteil sogar besser geschützt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 125 Falschmeldung

    • schlingo
    • 12. Februar 2025 um 17:40
    Zitat von Webmark

    Abfrage Terminal besagt eindeutig, dass Thunderbird 115.18.0 (64-Bit) die aktuelle Version unter Ubuntu 22.04 LTS ist.

    Hallo :)

    das halte ich für höchst fragwürdig und fahrlässig, da TB 115 längst EOL ist und keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Die letzte Version ist jetzt schon einen Monat alt.

    Gruß Ingo

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • schlingo
    • 11. Februar 2025 um 22:28
    Zitat von .DeJaVu

    Aussagen wie die folgende hinterlassen einen komischen Beigeschmack

    Hallo :)

    dem kann ich mich nur kopfschüttelnd anschließen. Solche Aussagen sind, gelinde gesagt, hanebüchen.

    Gruß Ingo

  • Url Amazon.com aus Firefox Adressleiste löschen

    • schlingo
    • 11. Februar 2025 um 10:39
    Zitat von 2002Andreas

    Mit der Tastenkombination:

    Win + Druck

    Hallo :)

    besser mit Win-Umschalt-S. Dann wird nämlich nicht der gesamte Bildschirm aufgenommen, sondern man kann den Screenshot durch Ziehen mit der Maus auf den relevanten Bereich beschränken. Siehe dazu Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools.

    Gruß Ingo

  • Offidocs abschalten

    • schlingo
    • 10. Februar 2025 um 10:18
    Zitat von feuerfelix

    Wie kann ich Offidocs in Firefox abschalten?

    Hallo :)

    Du lädst Software immer und ausschließlich von der Herstellerseite und nicht etwa von Malwareschleudern wie Chip? Dort bekommst Du nämlich öfter solche nette "Beigaben". Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Edit: Offidocs scheint ein Teil von LibreOffice zu sein.

    Gruß Ingo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon