Also nach viel Rumprobieren habe ich das Problem gelöst. Es war wohl tatsächlich ein Konflikt mit einer Erweiterung, mit welcher weiß ich jedoch nicht. Ich habe den Browser im abgesicherten Modus gestartet und dann den Sync durch login aktiviert. Seit dem geht es auch mit aktivierten Erweiterungen. :-?:-o
Beiträge von KHo300
-
-
Tja, alles ausprobiert. Alle Erweiterungen deaktiviert bis auf Keychain Services Integration, Cookies über Prefs zugelassen. Hilft nix. Es kommt immer die Fehlermeldung das Login oder PW nicht stimmen.
Hat noch jemand eine Idee?
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Die Erweiterung heißt genau Keychain Services Integration https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ration/?src=api und verwendet den OSX Schlüsselbund um die Passwörter zu verwalten. Das würde ich gerne so beibehalten.
-
Hallo zusammen,
leider merkt sich FF 35.0 das Passwort für die Synchronisation nicht. Ich habe den Hilfe Artikel dazu gelesen, das häufige Problem, dass die Chronik mit allen eingegebenen Passwörtern gelöscht wird habe ich nicht, da ich die Einstellung "Chronik Löschen wenn FF geschlossen wird" deaktiviert habe.
Passwörter verwalte ich über das "keychain services integration" Add-on. Ich lege eine benutzerdefinierte Chronik an und verwende das Add-on "Cookies Whitlist with Buttons", wobei https://accounts.firefox.com/signin natürlich auf der Whitelist steht und so sein Cookie behalten wird. Der Benutzername wird auch gemerkt, das Passwort jedoch nicht.
Natürlich kann ich Sync nicht verwenden wenn ich mich jedes mal neu Anmelden muss.
Weiß jemand weiter?