1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rAcHe kLoS

Beiträge von rAcHe kLoS

  • Linux Checkpoint Gaia / Firefox 100% CPU

    • rAcHe kLoS
    • 19. Januar 2015 um 15:34

    Selbst dann wäre es kein guter vergleich, da es noch abgesehen von Addons auch Plugins gibt die sich schon auf der Plattform unterscheiden.

    Daher habe ich natürlich dafür gesorgt, dass unter Linux kein Addon oder Plugin geladen wird. Unter Windows habe ich einen komplett naggichen Firefox verwendet, das sollte wohl als Vergleich vollkommen ausreichend sein.

  • Linux Checkpoint Gaia / Firefox 100% CPU

    • rAcHe kLoS
    • 19. Januar 2015 um 14:57

    Ich habe es mit FF 35 unter Windows 7 vor 5 min. getestet.

  • Linux Checkpoint Gaia / Firefox 100% CPU

    • rAcHe kLoS
    • 19. Januar 2015 um 14:48

    Es ist erst mal wirklich nur ein Linux Problem, ich vermute hier mal etwas in die Richtung SSL da schon beim Handshake sich der Firefox zu verabschieden scheint. Es ist also kein Problem des Contents, da laut Firebug noch überhaupt nichts geladen wurde. Er zieht also schon 100% CPU last, sobald man das Ziel angesprungen hat. Im Checkpoint Forum selbst habe ich dazu keinen Hinweis gefunden, aber seltsam ist das verhalten vom FF so oder so. Ich hatte auch bereits das Profil komplett weg kopiert, so dass der Firefox absolut bereinigt gestartet wurde.

  • Linux Checkpoint Gaia / Firefox 100% CPU

    • rAcHe kLoS
    • 19. Januar 2015 um 11:39

    Ich habe leider seit einigen Firefox Versionen (genau kann ich es nicht eingrenzen, aber vermutlich ab 32) unter Linux (Ubuntu 14.01) das Problem, dass ich auf per SSL geschützte Webinterfaces der Firewalls von Checkpoint nicht zugreifen kann. Das fiese dabei ist, dass ein kurzer request im Browser aussreicht, dass sich ein Thread im Firefox zu tode rennt. Selbst wenn ich den Tab schließe, zieht der Firefox dann 100% CPU und lässt sich auch nicht mehr normal beenden. Jemand eine Idee wie ich das am besten so analysieren kann, dass es den Entwicklern auch hilft? Ein Absturzreport gibt es ja nicht, den ich in diesem Fall direkt weiter leiten könnte.

    Aktuell benutze ich FF Version 35 direkt aus den canoncical Quellen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon