Hallo Zusammen,
die Ursache habe ich gefunden. Es ist ja eingefleischten Windows-Usern bekannt, daß Windows in seinen Fehlermeldungen blödsinnige Angaben macht. Das Problem lag an den Diensten. Ich habe mir einfach mal eine Tabelle aus dem Internet mit den Defaultangaben der Dienste heruntergeladen und danach alle Einstellungen verglichen. Ich fand einige mit dem Eintrag Manuell, die normalerweise auf Automatisch stehen sollten. Auch die aus "Sicherheitsgründen" deaktivierten Dienste habe ich auf die Default-Vorgaben gestellt. Danach ließ sich Firefox problemlos installieren. Vielleicht gibt es auch mal unter Windows 7 oder höher so ein Problem. Und die "Fehlermeldung"? Wenn da so ein Unsinn wie "Ein Ereignis konnte nicht geladen werden" gestanden hätte, wäre das dem Problem näher gekommen...
Einen schönen Abend noch :wink:
Berni01