1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fiordinapoli

Beiträge von Fiordinapoli

  • Such-Plugin für Firefox 46 erstellen (die alten funktionieren nicht mehr...)

    • Fiordinapoli
    • 6. Juni 2016 um 02:57

    Hallo miteinander!

    Ich möchte gerne ein eigenes Such-Plugin erstellen. Anfänglich hatte ich ein dict.cc-Plugin über das Mycroft Project (dict.cc-Plugins) installiert, mir diese Dateien angeguckt und angepasst.

    So in etwa sehen diese Dateien aus (den base64-Teil des Image-Tags habe ich mal der Übersicht wegen gelöscht):

    Code
    <SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
    <os:ShortName>dict.cc DE-IT</os:ShortName>
    <os:Description>dict.cc dictionary DE-IT</os:Description>
    <os:InputEncoding>UTF-8</os:InputEncoding>
    <os:Image width="16" height="16"> ... </os:Image>
    <os:Url type="text/html" method="GET" template="http://deit.dict.cc/?s={searchTerms}" resultDomain="deit.dict.cc">
    </os:Url>
    </SearchPlugin>


    Diese Dateien befanden sich bisher im AppData-Firefox-Ordner "searchplugins". Allerdings erkennt Firefox diese seit einigen Wochen gar nicht mehr; ich meine, das war beim Wechsel zu Version 46. Der searchplugins-Ordner hat scheinbar keine Wirkung mehr. :?

    Wenn ich nun ein dict.cc-Plugin über Mycroft Project installiere, kann ich die installierten Dateien gar nicht finden. Diese landen auch nicht mehr - wie bisher - in einem searchplugins-Ordner...


      Hat sich mit Firefox 46 irgendetwas geändert?

      Wo finde ich hilfreiche Infos zum Erstellen aktueller Suchplugins?



    Die Infos, die man über Google findet, sind total veraltet. Bei MDN (OpenSearch Plugin für Firefox erstellen) wird auch noch von Firefox 2 gesprochen...

    Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen! :)
    Fiordinapoli

  • Kann keine alten Tabs mehr neu speichern!!!

    • Fiordinapoli
    • 14. Januar 2015 um 01:19

    Suuper!!! Wenn es nicht mehr so wie früher geht, dass besuchte Webseiten dort automatisch erscheinen, kann man es wenigstens auf diese einfache Weise!

    Toll! Vielen, vielen Dank für die liebe Hilfe!
    Fiordinapoli

  • Kann keine alten Tabs mehr neu speichern!!!

    • Fiordinapoli
    • 3. Januar 2015 um 00:19

    Hallo zusammen!

    Ich habe in der Registerkarte "Neuer Tab" eines meiner gespeicherten Tabs versehentlich gelöscht. Daraufhin wollte ich die Website dort wieder speichern, nachdem ich mehrmals nach mehreren Tagen den URL aufgerufen habe. Weil das nicht geklappt hat, habe ich alle gespeicherten Tabs gelöscht, in der Hoffnung, dass Firefox im Hintergrund eine evtl. interne Datenbank regeneriert.

    Das Ergebnis ist aber, dass KEINE meiner vorher gespeicherten Webadressen dort in der Tabübersicht je wieder angezeigt werden, damit ich sie wieder mit dem Pin-Symbol ("Seite immer an aktueller Position anzeigen") speichern könnte. Alle anderen besuchten Webadressen werden dort aber weiterhin angezeigt, nur eben nicht jene, die dort schon mal gespeichert waren.

    Wie kann ich Firefox dazu bringen, dass wieder ALLE meine kürzlich besuchten Webadressen dort in der Tabübersicht angezeigt werden, so dass ich wieder meine alten Adressen als Tab speichern kann???

    Liebe Grüße
    Fiordinapoli

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon