1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Klaus Berger

Beiträge von Klaus Berger

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • Klaus Berger
    • 27. Dezember 2014 um 13:14

    Hallo zusammen,

    vielen Dank, daß Ihr über die Feiertage so aktiv beigetragen habt! <;) Ich hatte die aktuellste Lightbeam-Version 1.1.0.

    Ich habe mit meinen doch recht bescheidenen Kenntnissen versucht, nachzubauen, was empfohlen wurde.
    Die deutsche Version aus der Übersetzungsliste ließ sich mit einem externen Balken scrollen, aber unten (nach der Liste) folgte nichts (keine Buttons, selbst wenn oben etwas angekreuzt ist).

    Nächster Vorschlag, die Notlösung mit der xpi-Veränderung. Das xpi zu entpacken etc... forderte mich bereits heraus. Vermutlich ist Euch der Grad meiner Unkenntnis nicht bewußt; ich kannte zumindest vom Herunterladen von Thunderbird Add-ons xpis. Dazu muß man aber den xpi-File erst einmal finden. Wieder gelernt: about:support... Wie man die xpi entpackt, war der nächste Schritt (hartnäckig ist er schon). Vermutlich bin ich aber gescheitert daran, in der style css-Datei die Zeile 28 nicht richtig gefunden habe. Im Editor gab es keine Zeilenansicht, deshalb habe ich die maximale gewählt und die in dieser Zeile vorgefundene Stelle overflow: hidden in scroll umgeändert (s. Anhang mit Markierung ==>wollte ich schreiben. Ich bin jetzt aber gleich am Ausflippen: "es ist nicht erlaubt, Dokumente mit der Dateierweiterung docx / pdf hochzuladen. Dann eben NICHT!). In der Explorer-Vorschau war das Ganze strukturierter, aber natürlich auch nicht mit Zeilennummerierung. Ich habe die Änderung abgespeichert, mit 7-zip komprimiert und den Original-File-Namen benutzt mit der Endung xpi an Stelle von 7-zip. Firefox meldete allerdings, das Add-on sei wohl fehlerhaft (/install.rdf war enthalten). Das ist jetzt das Ende der Fahnestange auch für einen Dilettanten mit Ehrgeiz.

    Muß ich jetzt wirklich auf Firefox 31 zurückgehen? Das scheint mir kein "work around", sondern ein "work back" zu sein. Wenn ich tatsächlich auf V31 zurückmüßte, wo bekomme ich diese her und was passiert dann mit den automatischen Aktualisierungen (techsprech "Updates")?

    Vielen Dank für die Unterstützung auf jeden Fall!

    Klaus

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • Klaus Berger
    • 25. Dezember 2014 um 13:52

    Seit einiger Zeit läßt sich Lightbeam in der Listenansicht nicht mehr scrollen und ist damit nicht mehr funktionsfähig, weil man nicht mehr an die Buttons kommt. Auf folgender Seite wird die aktuelle Firefox-Version 34 dafür verantwortlich gemacht (Version 31 geht anscheinend) https://github.com/mozilla/lightbeam/issues/637. Kümmert sich da jemand darum oder wurde das gar nicht bemerkt? Lightbeam funktionierte bis dato wunderbar, ich möchte aber nicht einfach auf die frühere Firefox-Version zurückgreifen und womöglich dann an anderer Stelle (Aktualisierungen?) Probleme bekommen. Danke für eine praktikable Antwort!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon