1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. firemask

Beiträge von firemask

  • Diverse Erweiterungen verschwinden selbstständig seit 33.1

    • firemask
    • 16. November 2014 um 17:03

    Hi,

    danke für die Unterstützung, das Problem scheint gelöst zu sein!

    @ madperson:
    Ich hab' tatsächlich avast (free), für das kürzlich ein Versions-Update kam und auch wirklich wg Browser-Erweiterungen genervt hat, aber ich habe dieses "Browser-Cleanup"-Tool gleich komplett deaktiviert, von daher sollte sich avast da nicht mehr einmischen (was man ja aber leider nie so genau wissen kann... :D ). War also 'ne ganz gute Vermutung, aber ich glaub' es hat an etwas anderem gelegen:

    2002Andreas:
    Hab' den Scan mit Malwarebytes ("Bedrohungs-Suchlauf") durchgeführt, Log-Datei folgt weiter unten (wenn ich's nicht mit dem Einfügen verpeil' :D ), dabei ist eine Firefox-Extension "FreeMakeConverter" aufgetaucht. Das ist/war ein Addon, das ich vor mindestens einem Jahr mal installiert habe und sich nicht wieder komplett entfernen ließ. Es gab dafür nur eine Option "deaktivieren", keine für "entfernen". Das Ding war für mich nutzlos, hat aber nicht weiter gestört und keinen (bemerkbaren) Schaden angerichtet, also war es die ganze Zeit als deaktiviertes Addon untergetaucht. Ich scanne auch regelmäßig mit Malwarebytes, bis heute gab's aber leider noch nie einen Hinweis auf diese Erweiterung.
    Jedenfalls habe ich das Ding via Malwarebytes unter Quarantäne gestellt, meine Addons wieder installiert und den PC probehalber dreimal neu gestartet. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren und "FreeMakeConverter" ist auch nicht mehr in der Addon-Liste zu sehen.

    Danke nochmal für die Hilfe, glaub nicht, dass ich so schnell drauf gekommen wär, dass genau dieses längst vergessene Addon plötzlich solche Probleme verursachen könnte!
    Es folgt noch die Log-Datei (hoffentlich..., brauch ich die .txt oder die .xml-Datei? Naja, mal schauen.)

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 16.11.2014
    Suchlauf-Zeit: 15:20:13
    Logdatei: malwarebytes-log16nov2014.txt
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.00.3.1025
    Malware Datenbank: v2014.11.16.02
    Rootkit Datenbank: v2014.11.12.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: User
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 350363
    Verstrichene Zeit: 26 Min, 40 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Warnen
    PUM: Warnen
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 1
    PUP.Optional.FreeMakeConverter.A, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MOZILLA\FIREFOX\EXTENSIONS|fmconverter@gmail.com, C:\Program Files (x86)\Freemake\Freemake Video Converter\BrowserPlugin\Firefox\, , [84eed9639ce0290d02cfba7bb251ea16]
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Diverse Erweiterungen verschwinden selbstständig seit 33.1

    • firemask
    • 16. November 2014 um 14:32

    Hallo,

    ich habe mich "extra" hier angemeldet, weil ich ein sehr nerviges Firefox-Problem habe, für das ich nirgends eine Lösung finden kann:

    Seit dem Update auf Firefox 33.1 vor etwa drei Tagen entfernt sich eine ganze Reihe von Addons immer wieder von selbst. Scheinbar passiert das nach jedem Computer-Neustart. Soweit ich das überblicke handelt es sich um die Erweiterungen NoScript, Ghostery, Disconnect, Duplicate this Tab, Firebug, Light Switch und wahrscheinlich noch andere, von denen mir nur noch nicht aufgefallen ist, dass sie fehlen.
    Es ist so, als wären diese Addons nie ein Teil von Firefox gewesen, tauchen in keiner Liste auf, sind auch nicht nur deaktiviert sondern komplett verschwunden. Ich muss also jedesmal alles neu installieren, wenn ich "meinen" Firefox wieder haben will, was natürlich sehr nervig ist (wie ihr wahrscheinlich nachvollziehen könnt...). Und das Problem ist damit ja auch nicht gelöst, denn wenn ich den Computer dann neu starte, sind die Erweiterungen wieder wie vom Erdboden verschluckt. Seltsam finde ich auch, dass es anscheindend nur bestimmte Addons betrifft, BetterPrivacy oder FlashGot sind zB (bisher) verschont geblieben.

    Ich bin kein großer Firefox-Schrauber, vielleicht übersehe ich einfach nur irgendetwas. Und im Web kann ich nix finden, was mir weiterhelfen würde, deshalb hoffe ich dass hier mir jemand einen Tipp geben kann,
    DANKE

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon