1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fresinet

Beiträge von fresinet

  • Uhr einstellen

    • fresinet
    • 22. Januar 2016 um 09:17
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. ist deine BIOS-Batterie leer!?

    PS:
    Ich habe deinen Beitrag mal nach Smalltalk verschoben, da es kein Firefox Problem ist.

    Ich möchte mich bei allen Helfern bedanken, es war tatsächlich die Batterie......nun läuft die Uhr wieder ganz prima.

    Bei der ganzen Spielerei habe ich da irgendwas zerschossen und musste den Rechner neu auflegen - im Moment schreibe ich auf meinem Hauptrechner.

    Ich habe den alten Rechner eigentlich nur benutzt weil ich ganz zum Anfang Windows 10 aufgespielt habe und probieren wollte - es funz mit Windows 10 sehr gut es hat viele versteckte Helferlein. Der Mist bei dem Rechner war allerding das der Lüfter sich wie eine 707 anhörte.
    Gestern beim spielen um die Batterie einzubauen habe ich dann festgestell das die Platine an der der Bildschirm dran ist nicht richtig eingesteckt war - sie funzte aber - Nun habe ich das Ding richtig eingesteckt und gleichzeitig den Rechner mit dem Staubsauger sauber gemacht - dabei ist er abgeraucht - Inzwischen läuft er wieder und ist fast schon wieder ganz hergerichtet

    Was Wunder er läuft ganz ganz leise und nicht mehr wie eine 707 8)

    moin moin
    Gerhard

  • Uhr einstellen

    • fresinet
    • 20. Januar 2016 um 12:30

    Ich werde blöde, da hätte ich auch selbst drauf kommen können aber man ist ja mitunter BLIND

    Andreas ersteinmal besten Dank, ich fahre den Rechner mal runter und schaue welche Batterie ich bnötige

    Dank danke
    Gerhard

  • Uhr einstellen

    • fresinet
    • 20. Januar 2016 um 12:23

    Das ist wohl die kleine flache Knopfbatterie auf der Platine ... oder

    Gruß
    Gerhard

  • Uhr einstellen

    • fresinet
    • 20. Januar 2016 um 12:16

    Ich weiß ja nicht ob ich HIER richtig Frage oder besser bei Windows nachfragen sollte aber ich versuche es erst einmal hier.

    Meine Systemuhr verstellt sich seit einigen Tagen ohne das ich was verändert habe - oder vielleicht doch?? nur ich weiß es nicht.

    Mir scheint es so als wenn sie in bestimmten Situationen einfach stehen bleibt und auch den Tag nicht mitzieht. In den Einstellungen habe ich das dann immer auf den richtigen Tag / Zeit wieder korrigiert... aber das kann ja nicht Usus werden zumal der Rechner ja auch mit den automatischen Updates für die Programme und Sicherheit ins schwimmen gerät und somit ständig was updaten will - sowie das Teil mal wieder hängen geblieben ist

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen ich habe folgendes auf dem Rechner

    Windows 10 PRO
    KAS 2015
    Emsi neueste Version
    4GB Arbeitsspeicher
    alle Programme werden automatisch durch Secunia uptodate gehalten KAS Und Emsi machen das ja alleine

    Das ich zwei Scanner auf dem Rechner habe ist schon OK das läuft schon Jahre so und KAS als auch Emsi sagen das ist OK

    Wat nu

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 14. November 2014 um 21:19

    Hallo Hermes,

    der Firefox läuft wieder, die Vorschläge die gemacht wurden haben geholfen das Thema ist somit erledigt - vielen Dank

    @Valerie

    ich danke dir - das mit den Zertifikaten habe ich gemacht und gut war

    Nun schreibe ich hier nichts mehr damit Ruhe einkehrt..............es sei denn das sich wieder Meldungen ergeben im Moment ist jedenfalls Ruhe

    Moin
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 14. November 2014 um 14:08

    Wer BRÜLLT mit Fettschrift und rotmakiert ??? vielleicht mal richtig lesen und dann zur Ordnung rufen.

    Das rotmarkierte war zum Anfang um mein Problem klar auszudrücken, da wurde niemand in rot ANGEBRÜLLT- nicht mehr und nicht weniger - das hätten man erkennen können wenn sie alles richtig gelesen haben und würden sich hier nicht bei mir als Ordnungshüter melden.

    Von wo soll ich also runterkommen :-??? das sollten sie besser dem Fox2Fox sagen

    Gruß
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 14. November 2014 um 12:43
    Zitat von Fox2Fox


    Du kannst nicht auf der einen Seite schreiben, dass du auf die gegebenen Hinweise reagieren möchtest und auf der anderen Seite klammerst du dich an dieses unnütze Zeugs fest. Letztendlich deine Entscheidung. Die Hinweise in Beitrag #7 hast du gelesen?
    Falls das keine Änderung bei dir bezgl. TU bewirkt, bist du für weitere Hinweise zu resistent. Es wurde alles dazu gesagt.


    Dein Sichtweise kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich das als gegeben hinnehme, dann sage ich dir, lege deine Resistenz ab. Oder sage, dass die gemachten Vorschläge bei dir nicht ankommen. Dann können wir uns weitere Bemühungen sparen.


    Das gilt für jeden Nutzer! Firefox kann das alles besser und fehlerfrei. Da muss kein Fremdtool rumpfuschen!


    Aha. Du bist hier mit einem Problem aufgeschlagen. Scheint doch nicht alles in Ordnung zu sein, oder?


    All das, was schon geschrieben wurde.

    Alles anzeigen

    Ersteinmal finde ich deinen Ton sehr unangemessen - das werde ich gut überleben -

    Das hört sich alles so an - nach dem Motto - friss oder stirb. Du magst ja im Bereich Computer sehr klug sein aber das darf doch nicht dazu führen Leute die nicht so viel vom Conputern verstehen so abzukanzeln.

    Das es ein KIS Problem ist wusste ich nicht, denn Firefox hat die Annahme verweigert - man muss nicht immer soviel vorraussetzen und Antworten als wenn alle Fachmänner sind - Aber so ist es mit den Klugen Leuten -

    Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe und natürlich besten Dank an die Übriegen die geholfen haben

    Gruß
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 14. November 2014 um 10:37

    Moin,
    wüerde gerne auf diese Hinweise reagieren und ggf.beides nicht mehr nutzen aber ganz ehrlich ich nutze TuneUp seit 1996 als das Teil raus kam und CC Cleaner ähnlich lange.
    Abstürze hat es nie gegeben und schon garnicht wurde mein System zerschossen - Es wird geschrieben das man NICHTS vom Firefox löschen sollte, das man das so etwas alleine kann - so etwas mag ja für einen Freak stimmen aber doch nicht für die meisten anderen die ins Net gehen - wir sind doch alle nur 1/2 oder 1/4 Wissende und das ist wenig genug

    Dann denke ich immer daran das mein System noch nie beschädigt wurde oder nur so das ich nichts merken konnte

    Was ratet ihr mir denn nun unter dieser Premisse. :-?? zumal ich gerade einen neuen PC habe der noch taufrisch ist mit Windows 8.1 und einer i5 CPU mit 4MB DDR3 1600 RAM und da möchte ich natürlich nichts in Dutt machen

    Moin Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 13. November 2014 um 16:27
    Zitat von Fox2Fox


    Du meinst KIS? Oder KAV?

    Schreibfehler !! soll KIS heißen

    Sorry
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 13. November 2014 um 14:01

    So Leute,

    ich habe einfach so weitergemacht wie schon beschrieben und nun gehts wieder., Ich nehmem mal an das es so auch bei anderen Programmen funzt wenn solch eine Meldung kommt

    Da mein Rechner ja immer funktionierte und ich nichts verstellt habe möchte ich schon wissen wie es dazu kam und habe dazu eine Frage:
    Ich nutze CCCleaner und TuneUp - könnte es sein das diese Programme dafür vernantwortlich sind wenn man einen Reinigungsdurchgang startet und dann die Dateien die offenbar ja fehlten löschen.
    Wenn nicht gelöscht dann aber ggf. geändert wurden - wodurch auch immer - kann dazu jemand etwas sagen ??


    Danke danke danke danke danke danke danke :klasse::!::!::!:

    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 13. November 2014 um 13:16

    Ich bin angelangt:

    "Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Certificate"

    Hier stehen keine Zeilen drunter, nur wenn ich drauf klicker erscheint das Zertifikat.
    Ich nehme mal an daraus soll nichts gelöscht werden.
    Sicher geht es nun hier ohne löschen weiter mit 4) ich nehme mal an das wäre richtig

    Ich weiß ich bin ein Dummi - bin zwar Ingenieur aber wenn es um sollche Sachen geht schaltet mein Gehirn auf Standby und rührt sich nicht mehr wie beim eingefrorenen Bildschirm.
    Gebt mal Laut ob ja oder doch

    Danke euch Allen
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 13. November 2014 um 12:12
    Zitat von Boersenfeger

    Stelle dein Sicherheitsprogramm entsprechend ein... Kaspersky? Dann nutze die Forensuche...


    Das ist es ja was mich wuschig macht - wie und wo stelle ich das ein, welcher Hebel muss umgelegt werden - Ich nutze KAS neueste Version

    Trotzdem die Frage:

    es steht doch in der Meldung--
    Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung............warum dann in meinem Sicherheitsprogramm etwas ändern :-???
    Was ich weiterhin nicht verstehe warum das alles passiert - ich habe nichts verändert !!!! kann es mit der neusten Version Firefox zutun haben :-???

    Aber es würde mir reichen den Schalter zu finden :roll: damit es weitergeht. Mit bing suchen funzt sodass ich zumindest mit dem PC arbeiten kann.........

    Gruß
    Gerhard

  • Firefox behindert z.B. Google etc

    • fresinet
    • 13. November 2014 um 11:02

    Seit 2 Tagen spielt mein Firefox ein wenig verrückt, es kommen bei Anmeldungen z.B. Google folgende Meldung.
    Der Text macht einfach Angst und hilft mir nicht zumal ich nichts verändert habe. Aber auch bei anderen Aufrufen kam diese Meldung.
    Wie kann ich das wieder abstellen denn ich habe Firefox nicht angewiesen eine gesicherte Verbindung aufzubauen

    Hier der Text dieser Meldung:

    Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu http://www.google.com aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.

    Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.

    Was sollte ich tun?

    Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren.

    Wenn Sie wissen, warum dieses Problem auftritt, können Sie Firefox anweisen, der Identifikation dieser Website zu vertrauen. Selbst wenn Sie der Website vertrauen, kann dieser Fehler bedeuten, dass jemand Ihre Verbindung manipuliert.

    Fügen Sie keine Ausnahme hinzu, außer Sie wissen, dass es einen guten Grund dafür gibt, warum diese Website keine vertrauenswürdige Identifikation verwendet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon