Ja, das wäre dann sehr gut.
Falls es keine Möglichkeit gibt, welches Add-On würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal.
Beiträge von imre.jurk
-
-
Achso ja, also es ist ein spezieller Kundenwunsch, den wir umsetzen sollen. Eigentlich ist der Hintergedanke Kiosk-Modus. Man will den Nutzern erschweren, dass sie in ihrer Umgebung zusätzliche Seiten öffnen. Die User greifen über ein Redaktionswerkzeug per Link auf den Firefox zu und sollen dort lediglich ihr CMS öffnen, keine weiteren Urls aufrufen.
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit ohne 3rd Party Tools, Addons, Plugins, das TAB Browsing abzuschalten, am besten per Config Parameter? Es soll ausschließlich die Eingabeleiste für die Website zu sehen sein, keine weiteren TABs sollen möglich sein. Irgendwelche Vorschläge, Hinweise, Lösungsansätze?
Tausend Dank,
Imre -
Hallo zusammen,
wir liefern den FF mit einer Konfigdatei aus, die die Startseite setzt. Bis zur Version 31.6.0 (letzte die wir im Unternehmen verteilt haben) funktioniert das auch. Der 38.0.1 jedoch startet mit einer leeren Seite. Erst wenn man auf das "Häuschen" (der Startseitenknopf) klickt wird die Seite geladen.
Ist das ein Bug oder gibt es Änderungen in der Konfig? Hat jemand eine Idee?
Unsere Konfig sieht so aus:
lockPref("browser.startup.homepage", "https://www.intranet.info");
lockPref("network.negotiate-auth.trusted-uris", "intranet.info");
Vielen Dank fürs Lesen und Helfen(?) -
Entweder qualifizierte Beiträge oder keine... aber Kommentieren ist verschenkte Zeit.
Danke Liebes Forum, ich logge mich aus -
das trägt nicht zur Lösung bei.... siehe Text oben. Also bitte keine unnötigen Spam-Kommentare. Danke!
-
Hallo zusammen,
wir haben in unserer Umgebung ein paar Webseiten, die nicht vertrauenswürdig sind:
"Dieser Verbindung wird nicht vertraut …Technische Datails… Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde". Das kann momentan auch nicht angepasst werden.
Kann man das per mozilla.cfg Datei oder anders zentral steuern/ vorgeben, also diese Ausnahme der Seite dort aufnehmen, sodass der Enduser nicht erst diese Warnmeldung quittieren und die Seite zur Ausnahme hinzufügen muss?Bitte um dringende Hilfe
DANKE an alle -
Den 31.2.0 ESR erstellen wir gerade als Deployment. Der geht dann frisch wie vom Bäcker auf die Clients los.
Danke für den Hinweis -
Hallo zusammen,
wir setzten seit längeren die ESR Varianten des Firefoxbrowsers ein. Momentan den 31.1.0 ESR. Wir müssen diese leider etwas verhärten und voreinstellen (Proxyeinstellungen: Proxyserver, Ausnahmeseiten, Vertrauneswürdige Seiten etc.) analog zum Internetexplorer. Gibt es hierfür ein aktuell und supportetes ADMX File, so dass wir das mit Gruppenrichtlinien abbilden können?
Hintergrund ist folgender, warum wir das, wenn es denn möglich wäre, nicht mit in die Verteilung des Browser packen können: wir nutzen SCCM2012 und verteilen in mehreren Abteilungen Software. Wir liefern einen Standard für alle aus. Einige kleinere Einstellungen sind von Abteilung für Abteilung unterschiedlich. Diese befinden sich in der AD Struktur in einzelnen OUs. Daran hängen dann die entsprechenden Gruppenrichtlinien.Ich würde mich freuen, wenn ihr eine Idee dazu habt.
Tausend Dank vorab.
Imre